Podcast mit Ecken und Kanten
Kurz vor dem Jahresende melden wir uns noch einmal zu Wort: Gemeinsam mit Karin und Kalti von sprechen wir über Talentförderung und Persönlichkeitsentwicklung bei Kindern und Jugendlichen. Dabei interessiert uns ganz besonders, welche Erkenntnisse aus der ersten Pionierphase des «Talentcampus» resultierten und wie es mit diesem wertvollen Projekt weitergeht. Die Episode enthält auch die eine oder andere persönliche Anekdote – So erfährst du unter anderem wie es ist, Hockey-Eltern zu sein oder weshalb gemeinsame Freizeit den Teamspirit stärkt. Setz dich zu uns und lass dich...
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Thank god it`s Friday; denn Freitag ist Wertearchitekten-Tag. Wir sind zurück – und wie: Gemeinsam mit Roger Schönenberger und Sara Mauerhofer von der sprechen wir über das fundamentale Thema Kulturentwicklung. Dabei interessiert uns ganz besonders, welche ersten Erkenntnisse aus der Implementierung des «Kultur-Teams» entstanden sind und wie es um die sechste Ferienwoche für ein soziales Engagement steht. Inspiriert dazu wurde Roger von Tasha Del Percio – beim Hören der Episode 4 unseres Podcasts. Setz dich zu uns und lass dich ebenfalls inspirieren! Weitere Informationen...
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Thank god it`s Friday; denn Freitag ist Wertearchitekten-Tag. Nach einem Monat Sendepause blicken wir zurück auf unsere wohlverdienten Ferien. Neben unzähligen Schritten und ganz viel Inspiration haben uns die gewählten Destinationen auch weniger löbliche Facetten des gesellschaftlichen Lebens vor Augen geführt. Selbstverständlich driften wir auch dieses Mal wieder ab und sprechen unter anderem über die Langnau Jazz Nights, das Cafe Mokka in Thun und modische Sneakers – dranbleiben lohnt sich also! Setz dich zu uns und lass dich inspirieren! Weitere Informationen über unsere...
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Wer sind wir und wie haben wir uns überhaupt kennengelernt? Höchste Zeit, diese Fragen zu beantworten. In dieser kurzweiligen Episode machen wir einen Abstecher in die Vergangenheit und erzählen, welche Stationen uns in unseren bisherigen Berufsleben geprägt haben und wie – bzw. dank wem – wir uns überhaupt kennenlernten. Begegnet sind wir uns aber schon zuvor! Im letzten Teil der Episode kehren wir zurück in die Gegenwart und sprechen kurz über aktuelle und geplante Projekte im Bildungswesen – dranbleiben lohnt sich also. Setz dich zu uns und lass dich inspirieren! ...
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Thank god it`s Friday; denn Freitag ist Wertearchitekten-Tag. Die beiden Protagonisten schauen zurück auf den gelungenen Launch vom Haus der Werte und klagen gemeinsam über den Muskelkater vom Gebotssteineschieben. Die zweite Hälfte der Episode bietet einen wilden Ritt auf der Themenachterbahn – dranbleiben lohnt sich also! Setz dich zu uns und lass dich inspirieren! Weitere Informationen über unsere Engagements findest du unter wertearchitekten.ch
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Dominic und Mischa sind zur Abwechslung wieder einmal unter sich. Diese Gelegenheit nützen die beiden Wertearchitekten, um über den kurz bevorstehenden Launch vom Haus der Werte im Museum für Kommunikation in Bern zu sprechen. Es dauert allerdings nicht lange, bis das Skript über Bord geworfen wird und eine spannende Themenreise beginnt. Besprochen werden dabei heisse Eisen wie das zurzeit allgegenwärtige Employer Branding, der Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Personalsuche, die berühmte Komfortzone, der Glaube, dass mehr immer mehr ist sowie der Unterschied zwischen...
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Dominic und Mischa sind zu Gast bei den Quallen, genauer gesagt bei der Agentur Qturn in Bolligen. Dort hat «Captain» Tasha vor zwei Jahren gemeinsam mit ihrem Team und zwei weiteren Unternehmen ihren Traum vom eigenen Gewerbehaus aus Holz und weiteren lokalen Baustoffen realisiert. Die beiden Wertearchitekten sind schockverliebt in die Agenturräume mit integriertem Gewächshaus als Sitzungszimmer und jeder Menge persönlichem und funktionalem Dekor. Am runden Tisch sprechen die drei unter anderem über die Herausforderungen des Agenturalltags, gelebte Werte in der Unternehmensführung und...
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Dominic und Mischa fahren ins Emmental, genauer gesagt auf die Lueg. Inspiriert vom Panorama und einem feinen Zmittag – selbstverständlich inklusive der berühmten Cremeschnitte – sprechen die beiden Wertearchitekten mit Co-Inhaber Mimo Caci unter anderem über regionale Zutaten, Schweizer Tradition, gelebte Werte und ehrliche Kommunikation – wie immer begleiten von einigen persönlichen Anekdoten. Setz dich zu uns und lass dich inspirieren! Weitere Informationen über unsere Engagements findet ihr unter wertearchitekten.ch
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Dominic und Mischa spazieren am Samstagmorgen nach Bantigen und setzen sich beim Tipizelt auf ein Holzbänkli. Die Weitsicht reicht vom Oberland über den Gurten und die Stadt Bern bis zum Jura. Inspiriert von der Weitsicht, sprechen die beiden Wertearchitekten unter anderem über Wertschätzung, Unternehmenskultur und Bewerbungsgespräche – inklusive einiger persönlichen Anekdoten. Zum Schluss erfahrt ihr, weshalb das berüchtigte Kreisli aus der Schulzeit auch im Unternehmensalltag seine Berechtigung hätte. Setz dich dazwischen und geniesse die Weitsicht! Ein grosses Dankeschön gilt der...
info_outlinePodcast mit Ecken und Kanten
Dominic und Mischa besuchen die Ausstellung «Planetopia» im Museum für Kommunikation in Bern und sprechen über Werte. Auf ihrem Rundgang begegnen sie vielen spannenden und verblüffenden Darstellungen zu alltäglichen Herausforderungen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Weil Ehrlichkeit für einen «ganzen» Wertearchitekt zentral ist, gilt der Grundsatz «nobody is perfect». Wer bei welchem Thema seine Stärken oder Schwächen hat, erfahrt ihr in dieser unterhaltsamen Episode. Weitere Informationen über unsere Engagements findet ihr unter wertearchitekten.ch
info_outline Thank god it`s Friday; denn Freitag ist Wertearchitekten-Tag.
Wir sind zurück – und wie: Gemeinsam mit Roger Schönenberger und Sara Mauerhofer von der Schönenberger-Gruppe sprechen wir über das fundamentale Thema Kulturentwicklung. Dabei interessiert uns ganz besonders, welche ersten Erkenntnisse aus der Implementierung des «Kultur-Teams» entstanden sind und wie es um die sechste Ferienwoche für ein soziales Engagement steht. Inspiriert dazu wurde Roger von Tasha Del Percio – beim Hören der Episode 4 unseres Podcasts.
Setz dich zu uns und lass dich ebenfalls inspirieren!
Weitere Informationen über unsere Engagements findest du unter wertearchitekten.ch