loader from loading.io

Vorstellung Stephan Gotthardt Teil 1

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

Release Date: 02/18/2025

24 S&OP show art 24 S&OP

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

In dieser Episode von S&OP Talk sprechen Patrick und Stephan über die Rolle des Supply Plans im Rahmen des S&OP-Prozesses und wie dieser die Entscheidungsfindung in der Supply Chain beeinflusst. Sie zeigen, wie Finance und Controlling den Business-Nutzen durch fundierte Handlungsempfehlungen stärken, warum Effizienz in der Grobplanung entscheidend ist und wie Kollaboration zwischen den Abteilungen zum Erfolg führt. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf die kommende Episode zur Demand-Planung. 🎧 Themen: S&OP, Supply Chain, Business-Nutzen, Supply Plan,...

info_outline
23 S&OP Excecutive S&OP show art 23 S&OP Excecutive S&OP

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

Patrick und Stephan sprechen über den S&OP-Prozess – von Planung und Zusammenarbeit bis zu strategischen Entscheidungen im Executive S&OP Meeting. Sie zeigen, wie strukturierte Prozesse, klare Verantwortlichkeiten und relevante Daten zu mehr Effizienz, Wachstum und einer stärkeren Supply Chain-Strategie führen.    

info_outline
22 S&OP  it`s simple but not easy show art 22 S&OP it`s simple but not easy

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

In dieser Episode diskutieren Stephan und Patrick die Bedeutung und Herausforderungen des Sales and Operations Planning (S&OP). Sie beleuchten, wie wichtig es ist, Silo-Denken abzubauen und alle relevanten Abteilungen in den Prozess einzubeziehen, um die Unternehmensstrategie effektiv zu steuern. Patrick betont, dass S&OP ein Lernprozess ist, der Zeit benötigt, um erfolgreich zu sein. Die Diskussion umfasst auch die Rolle der Finanzabteilung und die Notwendigkeit, den Fokus auf zukünftige Ziele zu richten, anstatt sich nur auf vergangene Leistungen zu konzentrieren.  Der Zweck...

info_outline
21 S&OP it`s simple but not easy. show art 21 S&OP it`s simple but not easy.

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

🎙️ Podcast-Folge: S&OP einfach erklärt – vom Einstieg bis zum Ausblick Du hast schon mal von Sales & Operations Planning (S&OP) gehört, aber der Prozess wirkt auf den ersten Blick zu komplex? In dieser Folge zeigen wir dir, warum genau das Gegenteil der Fall ist – und wie S&OP Unternehmen helfen kann, Transparenz zu schaffen und bessere Entscheidungen zu treffen. ⏱️ Kapitelübersicht 00:00 – Einführung in S&OP 02:57 – Die Einfachheit von S&OP 05:30 – Herausforderungen und Stakeholder im S&OP-Prozess 08:38 – Der Prozessablauf und...

info_outline
20 Vom Bauchgefühl zur belastbaren Planung show art 20 Vom Bauchgefühl zur belastbaren Planung

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

Worum es geht Bauchgefühl bleibt wertvoll – aber erst mit Daten, Prozessen und Routinen wird daraus eine belastbare Planung. AH zeigt, wie Mittelständler von „wir kriegen das schon hin“ zu rollierenden Forecasts, Szenarien und klaren KPIs kommen – ohne Konzernbudget, aber mit Konzern-Professionalität. Ergebnis: Weniger Ad-hoc, mehr Vorausschau, bessere Entscheidungen. Deine Takeaways Bauch + Daten = Top-Team: Intuition als Startpunkt, Echtzeit-Zahlen als Sicherheitsgurt. Früh anfangen schlägt Feuerwehr: Wer vor dem Engpass strukturiert plant, vermeidet teure Hektik. ...

info_outline
riverside 18 bedeutung stabiler prozesse vor dem projektsta bo-interviews show art riverside 18 bedeutung stabiler prozesse vor dem projektsta bo-interviews

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

info_outline
bo interviews Teil 15 - Stammdatenmanagement Kann KI die Lösung sein show art bo interviews Teil 15 - Stammdatenmanagement Kann KI die Lösung sein

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

Stammdatenmanagement – Kann KI die Lösung sein? Falsche Materialnummern, fehlerhafte Bestände, Stillstand in der Produktion – schlechte Stammdaten kosten richtig Geld. In nur 5 Minuten klären Andreas Horlacher und Stephan Gotthardt, ob Künstliche Intelligenz helfen kann oder ob zuerst die Hausaufgaben gemacht werden müssen. Kurz, klar, praxisnah. Jetzt reinhören!

info_outline
bo interviews Teil 14 – Warum business outcome? show art bo interviews Teil 14 – Warum business outcome?

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

Warum business outcome? – Das Interview mit Andreas Horlacher Wie gelingt moderne Supply Chain Planung im Mittelstand? Andreas Horlacher erklärt im Gespräch mit Stephan Gotthardt, warum business outcome mehr als Software ist – nämlich eine Haltung. Mit der bo-MAPS Suite unterstützen wir mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Planung – modular, skalierbar und praxisnah. Mit dem bo-check schaffen wir Klarheit vor dem Projektstart: Wo steht das Unternehmen? Wo hakt es? Und was braucht es wirklich? Am Ende zählt nur eins: Ein klarer business...

info_outline
bo interviews Teil 12 – business outcome live – Best Practice Day 2025 show art bo interviews Teil 12 – business outcome live – Best Practice Day 2025

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

Zusammenfassung In diesem Video geben Andreas Horlacher und Stephan Gotthardt von business outcome Einblicke in ihre Teilnahme am Best Practice Day 2025 – Europas führendem Event für Operational Excellence. Sie zeigen, warum digitale Planung für den Mittelstand kein optionales Thema mehr ist, welche Rolle Führung bei der Transformation spielt und was Besucher am Messestand von business outcome erwartet.   Kapitel 00:00 – Begrüßung und Intro zum Best Practice Day 00:20 – Warum business outcome dabei ist 01:00 – Beitrag zur Operational Excellence 02:00 – Was Besucher am...

info_outline
bo interviews Teil 11 – Logimat Special show art bo interviews Teil 11 – Logimat Special

business outcome - Chancen und Nutzen rund um die Digitalisierung für den Mittelstand

Zusammenfassung  In dieser Sonderfolge zur LogiMAT 2025 sprechen Andreas Horlacher und Stephan Gotthardt über die Bedeutung integrierter Planung für mittelständische Unternehmen. Sie zeigen auf, welche Risiken durch isolierte Excel-Planung entstehen und wie die MAPS-Suite dabei hilft, eine AAA-Supply Chain zu etablieren – strategisch ausgerichtet, anpassungsfähig und agil. Die Folge endet mit einer Einladung zur LogiMAT in Stuttgart.    Kapitel  00:00 – Begrüßung und Einführung ins Thema  00:22 – Probleme mit Excel und nicht integrierten...

info_outline
 
More Episodes
keywords:
Business Outcome, Supply Chain Management, digitale Planungslösungen, Mittelstand, Teva Pharmaceuticals, Produktionsplanung, Implementierung, Unternehmensberatung, Flexibilität, Kundenbedürfnisse
 
summary:
In dieser Episode stellt sich Stephan, ein erfahrener Supply Chain Manager bei Teva Pharmaceuticals, vor und diskutiert die Relevanz von Business Outcome für den Mittelstand. Er hebt hervor, wie wichtig digitale Planungslösungen sind und beschreibt seine Rolle bei der Implementierung von Lösungen, die auf die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen zugeschnitten sind.
 
takeaways
  • Stephan hat jahrzehntelange Erfahrung im Supply Chain Management.
  • Teva Pharmaceuticals ist der größte Generika-Hersteller der Welt.
  • Der europäische Markt ist komplex mit 27 unterschiedlichen Märkten.
  • Business Outcome bietet praxisnahe digitale Planungslösungen.
  • Mittelständische Unternehmen haben oft Nachholbedarf in der Planung.
  • Standardisierte Lösungen sind oft nicht für den Mittelstand geeignet.
  • Flexibilität in der Lösungsgestaltung ist entscheidend.
  • Stephan sieht sich in der Rolle, Kundenbedürfnisse zu verstehen.
  • Er möchte helfen, Projekte erfolgreich umzusetzen.
  • Die Episode bietet einen Einblick in die Zusammenarbeit mit business outcome.
titles
  • Einblicke in das Supply Chain Management
  • Die Bedeutung von business outcome für den Mittelstand
Sound Bites
  • Ihr habt einen flexiblen Ansatz
  • Das ist genau unsere Positionierung
  • Ich kann bei euch Nutzen stiften