Camenisch Unplugged
In dieser Podcast-Ausgabe nehme ich das Thema Mommy Makeover kritisch unter die Lupe. Ich erkläre, welche Eingriffe typischerweise kombiniert werden, was tatsächlich machbar ist – und wo Social Media gefährliche Illusionen erzeugt. Offen spriche ich über Risiken, Heilungsphasen und den emotionalen Druck vieler Frauen, nach der Geburt wieder „perfekt“ aussehen zu müssen.
info_outlineCamenisch Unplugged
In dieser Folge spreche ich mit Dr. med. Brigitte S. Muff – eine der ersten Chefärztinnen für Chirurgie in der Schweiz. Gemeinsam beleuchten wir den spannenden Werdegang von Dr. Muff, ihren Einsatz für Frauenförderung und Ethik sowie die Herausforderungen und Chancen, denen Ärztinnen in einem nach wie vor männlich geprägten Fachgebiet begegnen. Ein inspirierendes Gespräch über Karriere, Gleichstellung und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.
info_outlineCamenisch Unplugged
Warum ist Intimchirurgie noch immer ein Tabuthema? Welche Beschwerden haben betroffene Frauen - und wie kann eine Schamlippenreduktion ihre Lebensqualität verbessern? Im Gespräch Marc Jäggi von Radio 1 beleuchten wir medizinische, emotionale und gesellschaftliche Aspekte, klären auf und sprechen über echte Erfahrungen aus der Praxis.
info_outlineCamenisch Unplugged
Was steckt wirklich hinter der plastischen Chirurgie? Ist sie bloss ein Werkzeug für oberflächliche Schönheitsideale- oder vielmehr ein Weg zu Selbstwert, Heilung und neuer Lebensqualität? In dieser Episode spreche ich über mein Buch "Mein Kunsthandwerk". Ich erzähle von den Anfängen der Buchidee, von entscheidenden Momenten meiner Karriere und von bewegenden Geschichten meiner Patientinnen und Patienten. Ein Gespräch über Verantwortung, Ethik und die Kunst, mit Empathie Leben zu verändern.
info_outlineWarum ist Intimchirurgie noch immer ein Tabuthema? Welche Beschwerden haben betroffene Frauen - und wie kann eine Schamlippenreduktion ihre Lebensqualität verbessern? Im Gespräch Marc Jäggi von Radio 1 beleuchten wir medizinische, emotionale und gesellschaftliche Aspekte, klären auf und sprechen über echte Erfahrungen aus der Praxis.