Noindex oder robots.txt: Was nimmt man wann? [Alles auf Start 90]
Alles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Release Date: 08/24/2023
Alles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Ich blicke zurück auf ein Jahr mit vielen SEO-Gesprächen. Welche 9 Probleme tauchten in diesem Jahr immer wieder bei Websites auf? Und was rate ich bei diesen ganz typischen Problemen? Und dann gibt es leider noch einen Abschied … Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Der URL bzw. dem URL-Pfad wird oft eine gewisse SEO-Wirkung zugesprochen. Ist das wirklich so? Welche Grundregeln gelten für URLs? Sollte die komplette Website-Struktur in der URL abgebildet werden? Oder doch besser ein ganz flaches URL-Schema? Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
In den letzten Wochen hat Google uns viele Möglichkeiten genommen, in den Suchergebnissen optisch herauszustechen. FAQ? How-To? Events? Indented Results? Alles weg. Deswegen gibt es in dieser Episode den Überblick: Welche Möglichkeiten bleiben Website-Betreibern denn, sich optische Vorteile herauszuarbeiten? Die Checkliste zur Episode: Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Kann ein SEO „einfach so vor sich hinarbeiten“ oder ist es besser, wenn die Geschäftsführung auch weiß und versteht, was dort in Sachen Suchmaschinenoptimierung gemacht wird? Die Antwort ist klar – und dafür gibt es natürlich gute Gründe und auch einige Tipps. Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Es gibt immer viele SEO-Fragen rund um die Hauptüberschrift H1. Braucht man unbedingt eine H1? Wie sollte die H1 getextet sein? Was ist, wenn H1 und Seitentitel identisch sind? All diese Fragen beantworten wir aus der Praxissicht in der Episode von Alles auf Start. Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Einige Tools geben einen SEO Score aus. Eigentlich ist das doch eine gute Sache, weil man so schnell sehen kann, wie gut eine Seite/Website ist, oder? Ganz so einfach ist leider nicht, denn so richtig aussagekräftig sind die Scores nicht – aus sieben Gründen, auf die ich in dieser Episode eingehe. Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
In den Google-Ergebnissen findet man relativ oft Sitelinks – und genau darum geht es in dieser Einsteiger-Episode. Was genau sind denn diese Sitelinks? Wie kannst Du davon profitieren? Hast Du darauf Einfluss? Was genau solltest Du unbedingt prüfen? Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Content schreiben sollte eigentlich immer die Person, die am meisten von der Thematik versteht. In der Praxis klappt das aber nur selten so – aus Gründen. Wie kommt man dann trotzdem an hochqualitative Inhalte heran? ChatGPT? Content-Netzwerke? Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
Wer Inhalte für Suchmaschinen sperren möchte, hat dafür zwei Möglichkeiten: noindex oder robots.txt. Aber welchen dieser beiden Wege sollte man bestreiten? In welchen Fällen entscheidet man sich für welche Möglichkeit? Episode/Transcript/Shownotes: Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineAlles auf Start - Der SEO-Podcast für Startups/KMU
XML-Sitemaps können in Bezug auf SEO wichtig sein. Aber was genau bringen die? Und wie sollten diese Dateien optimalerweise aussehen? Das schauen wir uns an – in dieser SEO-Einsteigerepisode. Episode/Transcript/Shownotes: Noch mehr von Bloofusion für Dich?
info_outlineWer Inhalte für Suchmaschinen sperren möchte, hat dafür zwei Möglichkeiten: noindex oder robots.txt. Aber welchen dieser beiden Wege sollte man bestreiten? In welchen Fällen entscheidet man sich für welche Möglichkeit?
Episode/Transcript/Shownotes:
https://bloo.link/aas90
Unsere Webinare, Streams, Konferenzen + mehr:
https://www.bloofusion.de/veranstaltungen
Noch mehr von Bloofusion für Dich?
https://www.bloofusion.de/hallo