loader from loading.io

Werde Meister Deiner Emotionen

Antje Heimsoeth Podcast

Release Date: 02/14/2025

7 Führungsqualitäten: Was zeichnet außergewöhnliche Führungskräfte aus show art 7 Führungsqualitäten: Was zeichnet außergewöhnliche Führungskräfte aus

Antje Heimsoeth Podcast

Nachdem ich über 2 Jahrzehnte hinweg über 100 CEOs gecoacht habe, habe ich gesehen, was das Außergewöhnliche auszeichnet.  Hier ist, was sie anders machen: 1 Sie bleiben unter Druck stabil 2 Sie kommunizieren harte Wahrheiten. Das Beschönigen oder Zurückhalten von Informationen geht auf Kosten von Vertrauen. 3 Mikromanagement schwächt das Vertrauen des Teams. 4 Sie laden zu Widerstand und Debatten ein 5 Beschäftigt zu sein bedeutet nicht, effektiv zu sein. 6 Sie kommunizieren klare, unerschütterliche Erwartungen 7 Das Festhalten an der Kontrolle begrenzt das Wachstum. ...

info_outline
Tipps, um Overthinking zu stoppen show art Tipps, um Overthinking zu stoppen

Antje Heimsoeth Podcast

Zu viel Nachdenken und Selbstsabotage stehlen uns Zeit und Nerven. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Sie sich davon befreien können. 1. Selbstreflexion: Erkennen Sie das Muster↳ Du kannst nicht ändern, was du nicht bemerkst. 2. Fordere deine Gedanken heraus↳ Frage Dich: Kannst du mit 100%iger Sicherheit sagen, dass dieser Gedanke wahr ist? 3. Overthinking führt zu Untätigkeit. Frist für Entscheidung festlegen 4. Übe Dich in Achtsamkeit 5. Ergreife Maßnahmen - Klarheit entsteht durch Tun, nicht durch Grübeln. 6. Wechseln Sie von "Was wäre, wenn" zu "Was ist" 7. Lege eine...

info_outline
Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können show art Ideen, die Ihr Leben als Coach oder Trainer verändern können

Antje Heimsoeth Podcast

Wenn ich von vorne anfangen müsste, mit dem Wissen, was ich jetzt habe: Ich hätte mir Jahre voller Frustration, Tränen, Überarbeitung und Unterforderung erspart. Ich war in den letzten 20 Jahren als Speaker, Mental Coach und Trainerin für viele Spitzensportler, Wirtschaftspersönlichkeiten, Vorstände, Führungskräfte und Gründer tätig – aber ich habe fünfmal länger gebraucht, als nötig war, um ein stabiles Unternehmen aufzubauen. Denn während es beim Coaching darum geht, andere auf Ihrem Weg zu begleiten, ist der Aufbau eines Coaching-Unternehmens eine völlig andere...

info_outline
Frust im und nach einem Wettkampf abbauen show art Frust im und nach einem Wettkampf abbauen

Antje Heimsoeth Podcast

Du fühlst dich hilflos? Dein Selbstvertrauen geht verloren? Was tun gegen den Frust? - Reset Button - Visualisierung - Affirmationen - Wie kann ich es meinem Gegner schwer machen? - Schlag für Schlag, ... ► Einzelcoaching, Online oder im Präsenz: << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke!

info_outline
So wichtig ist mentale Stärke show art So wichtig ist mentale Stärke

Antje Heimsoeth Podcast

Bei mentaler Stärke geht es nicht darum, jeden Gedanken zu kontrollieren, sondern darum, die Gedanken zu meistern, die wirklich wichtig sind, wenn man sich den Herausforderungen des Lebens stellt. „Mentale Stärke ist für mich die höchstmögliche Nutzung und Fokussierung aller geistiger und psychischen Fähigkeiten und Stärken auf ein gesetztes Ziel sowie die gleichzeitige Ausblendung oder Beherrschung (durch Kenntnis) der Schwächen auf dem Weg zum Ziel.“ Wolfgang Mader, Extremsportler „Mental stark sein ist entscheidend. In einem olympischen Finale weißt du, dass alle...

info_outline
Die Grenzen positiven Denkens! show art Die Grenzen positiven Denkens!

Antje Heimsoeth Podcast

Oder besser: Realistischer Optimismus? Übungen: - Was kann ich tun, um die Problemsituation zu verändern? - Visualisierung - Beobachter, Meta - Sei Dir selbst Dein bester Freund - Gedanken sind keine Fakten.  📌 Interessieren Sie sich für Mentale Stärke, Resilienz und Selbstführung? Probieren Sie meinen Newsletter aus:   Wenn Ihnen die Podcastfolge gefallen hat, teilen Sie diese bitte in Ihren Netzwerken, dadurch unterstützen Sie meine Arbeit enorm! Danke!!! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung, Abos...

info_outline
Grübeln stoppen I Sportmentaltraining show art Grübeln stoppen I Sportmentaltraining

Antje Heimsoeth Podcast

Wie können wir mit unseren eigenen negativen Gedanken und Sorgen umgehen? Wir alle kennen das Problem. Wir machen uns Sorgen über die Zukunft, drehen uns wie ein Gedankenkarussell den ganzen Tag um unsere Schwierigkeiten, Sorgen und um unsere Probleme und schaffen es nicht abzuschalten. Was kann ich tun? Das erläutert Mental Coach Antje Heimsoeth. Und gibt Tipps, mit denen Du das schnell schaffen kannst. Weitere Übungen und Tipps dazu findest Du im Buch „Sportmentaltraining. Erfolg beginnt im Kopf“. 3. Auflage. Motorbuch Verlag Aus den Inhalten: Problem in eine Schublade stecken...

info_outline
Visualisierung erklärt: Warum es funktioniert und wie es geht I Golf mental show art Visualisierung erklärt: Warum es funktioniert und wie es geht I Golf mental

Antje Heimsoeth Podcast

Visualisierung ist ein Schlüsselfaktor für Erfolg auf dem Golfplatz. Je besser du visualisieren kannst, desto besser spielst du. Golfspieler Jack Nicklaus ist bekannt dafür, das Visualisieren zu beherrschen. Er nimmt für sich in Anspruch, dass er nie einen Golfschwung macht, ohne ihn zuerst im Geiste ausgeführt zu haben. Jack Nicklaus sagt, er „geht in sein geistiges Kino“, wobei er im Geiste jeden Schlag in umgekehrter Richtung fliegen lässt. Zuerst klärt er ab, wo der Ball seiner Meinung nach landen soll, und dann stellt er sich den Flugweg zu exakt diesem Punkt vor. Erst dann...

info_outline
6 mentale Blockaden, die Sie ausbremsen show art 6 mentale Blockaden, die Sie ausbremsen

Antje Heimsoeth Podcast

1. Unentschlossenheit Unentschlossenheit entsteht durch zu viel Nachdenken und die Angst, die falsche Wahl zu treffen.  2. Zögern Zögern kommt von der Angst vor dem Scheitern.  3. Mentale Hindernisse Mentale Hindernisse entstehen unter anderem durch Perfektionismus, Selbstzweifel, Angst vor Fehlern und Leistungsangst.  4. Erschöpfung Erschöpfung hat unterschiedliche Ursachen.  5. Mangelnde Motivation Mangelnde Motivation entsteht, wenn Sie Ihr Why aus den Augen verlieren.  7. Selbstsabotage Selbstsabotage bedeutet, zu glauben, dass Sie nicht in der Lage...

info_outline
Die Kraft der Gedanken show art Die Kraft der Gedanken

Antje Heimsoeth Podcast

Wie Gedanken Deine Leistung beeinflussen Was denkst du den ganzen Tag? Wie denkst du über dich? Gedanken bremsen uns häufig aus. Gedanken beeinflussen alles, z.B. Gesundheit, Leistung, was wir erreichen und wie wir uns fühlen. Fühlen – Denken – Handeln: Gedankenkontrolle Gedanken können wir kontrollieren, vieles andere nicht. ► Einzelcoaching, Online oder im Präsenz: << Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: >> Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich...

info_outline
 
More Episodes

Um Ihnen den Einstieg ins Sportmentaltraining zu erleichtern, sind hier zwei Möglichkeiten, negatives Denken und unerwünschte Emotionen zu überwinden. 

Selbstgespräche (Affirmationen)

Der Verstand kann uns Dinge sagen, die nicht wahr sind, oder er kann sich auf Dinge konzentrieren, die wir nicht wollen, d. h. auf Dinge, die wir fürchten, oder auf die Zweifel, die wir an unseren Fähigkeiten haben. Um dem entgegenzuwirken, können wir unsere innere Stimme nutzen.

Der Sportpsychologe Hans Eberspächer hat die Funktion von Selbstgesprächen wie folgt erklärt: „In Selbstgesprächen formuliert man Pläne für sein Handeln, gibt sich selbst Anweisungen, ordnet seine Gedanken oder kommentiert das eigene Handeln“ (Eberspächer 2007). In Studien hat sich gezeigt, was einen erfolgreichen Menschen im Bereich des inneren Dialogs auszeichnet: Das Selbstgespräch verläuft konstruktiv, anspornend und handlungsorientiert. Bei Misserfolgen berichten Menschen oft, dass ein vorhergehendes negatives Selbstgespräch bereits die Weichen in Richtung des unerwünschten Verlaufs gestellt habe. Negative innere Dialoge beeinflussen also auch das Handeln negativ.

Negative Gedanken lassen sich nicht vermeiden. Sie können nicht ausgeschaltet, unterdrückt oder verdrängt werden, aber Sie können Ihre passive und negative Einstellung aufgeben und diese mit diszipliniertem Üben durch eine aktive und positive Einstellung ersetzen. Dies erreichen Sie durch die Umwandlung negativer Gedanken in positive Gedanken – mit sogenannten Affirmationen (positive Selbstgespräche), mit denen negative Gedanken, negative Gefühle und Vorstellungen durch positive ersetzt werden.

Hier sind Möglichkeiten, wie AFFIRMATIONEN wirken:

▪️ Veränderung der Glaubenssysteme & Denkweise. Im Laufe der Zeit können Affirmationen unsere Überzeugungen verändern.

▪️ Affirmationen können die Kreativität steigern, indem sie uns ermutigen, über den Tellerrand hinauszuschauen und an unsere kreativen Fähigkeiten zu glauben.

▪️ Sie bieten einen Puffer gegen Rückschläge und Misserfolge und helfen uns, schneller wieder auf die Beine zu kommen, da wir auch aus unseren Erfahrungen lernen.

▪️ Verbesserte Gesundheit: Positive Affirmationen können sich positiv auf unsere körperliche Gesundheit auswirken.

▪️ Stressabbau: Indem wir negative Gedanken durch positive ersetzen, können wir unseren Geist beruhigen und die emotionalen Auswirkungen von Stresssituationen reduzieren.

▪️ Selbstvertrauen: Das Wiederholen von Affirmationen, die unser Selbstwertgefühl stärken, kann unser Selbstvertrauen stärken.

▪️ Positive Denkweise: Indem wir positive Aussagen konsequent wiederholen, trainieren wir unseren Kopf, uns auf das Gute und Mögliche zu konzentrieren, anstatt beim Negativen zu verweilen.

 

Akzeptanz 

Die Fähigkeit zur Akzeptanz zu entwickeln ist ein wichtiger Bestandteil des Spitzensports, aber viele Sportler tun sich damit schwer.

Genauso wie wir akzeptieren müssen, was in der Vergangenheit passiert ist, profitieren wir auch davon, (vorab) zu akzeptieren, was in der Zukunft passieren könnte. Jack Nicklaus sagte einmal: „Einer der wichtigsten Aspekte des Gewinnens besteht darin, mit der Möglichkeit des Verlierens klarzukommen.“ Was er meinte, war, dass man nicht frei spielen kann, wenn man nicht von vornherein akzeptiert, dass es für jede Runde und jeden Schlag eine beliebige Anzahl verschiedener Ergebnisse gibt und dass man auch mit einem unerwünschten Ergebnis klarkommt. Um das Beste zu geben, muss man sich voll und ganz auf seinen Prozess einlassen und sich vom Ergebnis völlig lösen. 

<< Mehr dazu auch im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >>


Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinem Netzwerk! Danke!!!
Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung und Abos auf Apple Podcasts und Spotify. Danke!