Familien in der Mission: Unverantwortlich gegenüber Kindern?
Mango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Release Date: 11/15/2024
Mango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
In dieser Folge von Mango Radio werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit von Markus Neitzel. Nach vielen Jahren in Japan begleitet er heute japanische Familien, Sportler und Studierende in Deutschland. Sein Alltag ist geprägt von persönlichen Begegnungen, Gottesdiensten, Seelsorge und interkultureller Teamarbeit. Markus erzählt von bewegenden Momenten, kulturellen Herausforderungen, Gebetsroutinen, seinem Ehrenamt beim Tischtennis – und wie Beruf, Hobby und Glaube in seinem Leben miteinander verwoben sind. Eine vielseitige, persönliche und inspirierende Folge über Mission...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Joachim König leitet die Öffentlichkeitsarbeit von OMF Deutschland – und liebt es, mit Worten zu bewegen. Sein Alltag reicht von Textarbeit und Social Media bis zu Predigten und Begegnungen mit Unterstützenden. Joachim erzählt, wie er Themen findet, was ihn inspiriert und warum ihn Mission auch nach vielen Jahren noch begeistert. Dabei gibt er auch ganz persönliche Einblicke: in seine Liebe zur Musik, stille Tage im Kloster und sein Engagement in der Dorfbücherei. Eine ehrliche Folge über Beruf und Berufung, über Struktur und Spontanität – und über die Kraft von Worten, die...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Mit 59 Jahren bricht Christiane Gerhards nach Kambodscha auf – als Physiotherapeutin, aber vor allem als Ermutigerin. In dieser Folge gibt sie einen bewegenden Einblick in ihren Alltag: in die Therapiearbeit mit Menschen mit Behinderungen, Hausbesuche in schwierigen Lebensverhältnissen, in Gespräche voller Scham, Hoffnung und kleinen Fortschritten. Christiane erzählt, warum sie nicht „repariert“, sondern Wege mitgeht – und wie sie versucht, Gottes Wertschätzung weiterzugeben in einer Kultur, die Armut und Behinderung oft mit Schuld verbindet. Auch ihr persönliches Leben kommt zur...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
In dieser Folge sprechen wir mit Heike und Armin Messer über ihren Alltag in der Leitung von OMF Deutschland. Wie sieht ihre Arbeit hinter den Kulissen aus? Was motiviert sie, was fordert sie heraus? Eine ehrliche Folge über Berufung, Teamarbeit und den Wunsch, Gottes Mission mitzugestalten – in Deutschland und weltweit. Shownotes Du möchtest Kontakt zu Heike und Armin aufnehmen? Schreibe uns eine E-Mail – wir leiten deine Nachricht gerne weiter: 📖 Mission von Deutschland aus: ▶ ▶ ▶ ▶ ▶ 📹 Bonus-Video: Ein Blick hinter die Kulissen Wer...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
In dieser Folge von Mango Radio nehmen wir dich mit in den Lernalltag von Julia Neher in Japan. Ihr Tag ist gefüllt mit Grammatik, Vokabeln, Kanji und kulturellen Aha-Momenten. Diese intensive Zeit steht stellvertretend für viele Kolleginnen und Kollegen in Ostasien – ein Abschnitt, der oft unterschätzt wird. Warum ist das Sprach- und Kulturstudium so wichtig für die Arbeit vor Ort? Und wie erlebt Julia diese Zwischenzeit? Eine Folge, die zeigt: Mission beginnt nicht erst mit der Verkündigung, sondern mit dem Hinhören und Verstehen. Shownotes 📩 Du möchtest Julia eine Nachricht...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Heute nehmen wir dich mit hinter die Kulissen des Heimataufenthalts von Familie Schmidt. Nach mehreren Jahren in Kambodscha verbringen sie ein Jahr in Deutschland – doch ihr Alltag fühlt sich nicht wie Urlaub an. Zwischen Schule, Gemeinde-Einsätzen und persönlicher Erholung jonglieren sie viele Aufgaben. Dieses Jahr ist eine Zeit voller Begegnungen, Herausforderungen und Vorbereitungen auf die Rückkehr. Erlebe mit uns die Höhen und Tiefen zwischen zwei Welten. Ein ehrlicher Einblick in eine oft unterschätzte Phase des Missionslebens. Shownotes ✨Schon in Staffel 1 haben wir mit...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Kick-off: Es geht los! Die neue Staffel von Mango Radio steht in den Startlöchern! Sandra, Joachim und Fabian haben sich getroffen, um miteinander über die Highlights der vergangenen Staffel zu reden, und einen Ausblick auf die neue Staffel zu geben. Unter dem Motto: „Hinter den Kulissen“ erzählen Missionarinnen und Missionare ganz persönlich von ihrem Alltag – jenseits von Rundbriefen und offiziellen Berichten. Hör rein und lass dich für die neue Staffel motivieren.
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Viele der Länder, in denen Missionare arbeiten, sind nach dem Empfinden vieler Menschen "unsichere" Gebiete. Doch was macht eine Region "unsicher"? Kann eine Organisation es verantworten, Mitarbeitende genau dorthin zu schicken, wo die eigene Sicherheit nicht immer gewährleistet ist? Und wann ist es besser, sich doch aus einem solchen Land zurückzuziehen? Was sagt die Bibel dazu? Genau diesen Fragen stellen sich unsere heutigen Gäste David und Jojo. Beide sind in Südostasien unterwegs, Jojo als Fachkraft, David mittlerweile als Coach. Im Gespräch mit Sandra erörtern sie die...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
Wenn Eltern einen Auslandseinsatz erwägen, sind die Sorgen von Freunden und Angehörigen oft groß. Missionarsfamilien stehen vor besonderen Herausforderungen: Bildung, soziale Integration, psychische Gesundheit und Glaubensentwicklung ihrer Kinder. Wir fragen: welche dieser Bedenken sind berechtigt? Eva-Maria Göttmann, internationale Koordinatorin für Third Culture Kids bei OMF, gibt in dieser Folge Einblicke in die Realität heutiger Missionarsfamilien. Sie erklärt, welche Unterstützungsangebote es gibt und wie Kinder trotz interkultureller Spannungen wachsen können. Neben den...
info_outlineMango Radio. Der OMF Ostasien-Podcast.
In dieser Folge widmen wir uns einer der wohl kontroversesten Fragen zur christlichen Mission: „Darf man heute überhaupt noch missionieren?“. Unser Gesprächspartner ist diesmal Prof. Dr. Thomas Schirrmacher, ein international angesehener Experte für Religionsfreiheit und Mit-Architekt eines Verhaltenskodex für christliche Mission. Mit einem tiefen Verständnis der christlichen Botschaft und der Weltreligionen gibt er Einblicke in die Spannungsfelder, die Mission in einer westlichen, pluralistischen und oft religionskritischen Gesellschaft aufwirft. Gemeinsam gehen wir kritischen Fragen...
info_outlineWenn Eltern einen Auslandseinsatz erwägen, sind die Sorgen von Freunden und Angehörigen oft groß. Missionarsfamilien stehen vor besonderen Herausforderungen: Bildung, soziale Integration, psychische Gesundheit und Glaubensentwicklung ihrer Kinder. Wir fragen: welche dieser Bedenken sind berechtigt?
Eva-Maria Göttmann, internationale Koordinatorin für Third Culture Kids bei OMF, gibt in dieser Folge Einblicke in die Realität heutiger Missionarsfamilien. Sie erklärt, welche Unterstützungsangebote es gibt und wie Kinder trotz interkultureller Spannungen wachsen können.
Neben den Herausforderungen beleuchten wir auch die Bereicherungen, die ein Leben im multikulturellen Kontext mit sich bringt. Dazu gibt es praktische Tipps, wie Gemeinden und Freunde Missionarsfamilien stärken können. Inspirierend, ehrlich und motivierend!
Shownotes
Gebetsheft für Third Culture Kids (TCKs): Aufwachsen zwischen den Welten
Kinder von Missionaren, Diplomaten, internationalen Geschäftsleuten oder Militärangehörigen: Sie alle sind Third Culture Kids (TCKs). Dieses Gebetsheft bietet Einblicke in die Freuden und Herausforderungen dieser Kinder und zeigt, wie gezielt für sie gebetet werden kann.
Infoblatt: Missionarskinder verstehen, Missionarsfamilien unterstützen
Aus der Reihe „Gemeinde und Mission“: Dieses Infoblatt erläutert, wie Gemeinden Missionarsfamilien praktisch unterstützen können und gibt Einblicke in die besondere Lebenswelt von Missionarskindern.
Buch: Third Culture Kids. Aufwachsen in mehreren Kulturen
Von David E. Pollock – Das Standardwerk für Eltern, Erzieher und alle, die das Leben von TCKs besser verstehen möchten. Dieses Buch schildert eindrücklich die kulturellen, geografischen und emotionalen Höhen und Tiefen von globalen Nomaden.
Gespräche mit Betroffenen in Staffel 1 von Mango Radio
- Mit Kind und Kegel – Als Familie in der Mission
Familie Schmidt berichtet aus ihrem Alltag in Kambodscha, von ihrer Vorbereitung auf die Mission bis hin zur Integration mit zwei kleinen Töchtern. Erfahren Sie, wie Lernhelfer/-innen eine wichtige Rolle spielen.
Jetzt hören - Missionarskinder: Heimatlos oder Global Citizen?
Joel (19) und Bianca (19) sprechen über ihr Leben als Third Culture Kids, über Herausforderungen in Asien und die Rückkehr nach Deutschland. Eine authentische und ehrliche Reflexion.
Jetzt hören - Familien-Fernbeziehung: Wenn Kinder im Ausland zur Schule gehen
Eckehard und Silke entschieden sich für ihre Kinder für das Schülerwohnheim in Chiang Mai. In dieser Folge blicken Vater und Tochter zurück auf Trennungszeiten, Herausforderungen und schöne Momente.
Jetzt hören
Diese Ressourcen und Geschichten bieten wertvolle Einblicke in die Welt von Missionarsfamilien. Hören Sie rein, informieren Sie sich und lassen Sie sich inspirieren!