loader from loading.io

Pflege: Raus aus der Angst – rein in die Gelassenheit - 283

Born to Pflege

Release Date: 01/29/2025

Wie wir die Gen Z für die Altenpflege begeistern - 303 show art Wie wir die Gen Z für die Altenpflege begeistern - 303

Born to Pflege

Der Fachkräftemangel, eine älter werdende Gesellschaft und finanzielle Unsicherheiten prägen die Altenpflege. Um Menschen auch in Zukunft adäquat versorgen zu können, muss die Altenpflege die Gen Z für den Beruf gewinnen. Die Frage ist: Wie schaffen wir das? Im heutigen Podcast spricht Jonah Grütters, wie das gelingen kann, was die Gen Z braucht und was sie an Gutem mitbringt. Shownotes: Demenz Film:   Gen Z Buch:  Mein Start-up:  Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube:...

info_outline
Umgang mit Prüfungsangst - Wie Prüfende Schülern helfen können - 302 show art Umgang mit Prüfungsangst - Wie Prüfende Schülern helfen können - 302

Born to Pflege

Immer mehr Schüler*innen leiden unter Prüfungsängsten, die über die normale Nervosität hinausgehen. Dabei spielen Prüfende eine nicht zu unterschätzende Rolle. Der Pflegepädagoge Robin Keller schildert, woran Lehrende und Praxisanleitungen Prüfungsängste bei Schüler*innen erkennen können und gibt praktische Tipps für die Prüfung und wie sie bei einem Blackout reagieren können. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage:...

info_outline
Wie Pflegeschüler ihre Prüfungsangst bewältigen können - 301 show art Wie Pflegeschüler ihre Prüfungsangst bewältigen können - 301

Born to Pflege

Prüfungsängste können Schüler in einen Teufelskreislauf bringen: schlechte Prüfungsvorbereitungen führen zu mangelhaften Prüfungsleistungen. Robin Keller ist examinierter Krankenpfleger, Pflegepädagoge und Praxisanleiter. Er unterstützt Schüler*innen dabei ihre Prüfungsangst zu bewältigen. In der heutigen Folge spricht er über verschiedene, leicht umzusetzende Maßnahmen, die dir helfen eine gute praktische und theoretische Prüfung abzulegen. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube:...

info_outline
Kann man New Work in der Altenpflege umsetzen? - 300 show art Kann man New Work in der Altenpflege umsetzen? - 300

Born to Pflege

New Work ist in der Altenpflege angekommen. Doch: Was ist New Work und welches Anliegen steckt dahinter? Funktioniert es in der Praxis wirklich? Pflegedirektor Markus Wilhelm berichtet aus eigener Erfahrung wie sie New Work in stationären Altenpflegeeinrichtungen initiiert und umgesetzt haben und was die Mitarbeitenden davon halten.  Shownotes: Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

info_outline
Wann beginnt die Altenpflege ihren Wert zu kommunizieren? - 299 show art Wann beginnt die Altenpflege ihren Wert zu kommunizieren? - 299

Born to Pflege

Pflegekassen und Behörden halten Pflegeanbieter an, die Kosten zu senken. Doch ist das der Auftrag der Altenpflege möglichst keine Kosten zu verursachen? Nein, auf keinen Fall! Pflegende leisten einen unbeschreiblichen Wert für die Lebensqualität von Pflegebedürftigen. Das muss gezeigt und kommuniziert werden. Shownotes https://www.care-and-creation.de/ https://www.zerhusenbloemer.de/ueber-uns/ Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage:...

info_outline
Wie die nonverbale Verständigung am Lebensende helfen kann - 298 show art Wie die nonverbale Verständigung am Lebensende helfen kann - 298

Born to Pflege

Am Lebensende tritt die Sprache als Kommunikationsmittel immer mehr in den Hintergrund. Durch Luftnot, Tumor oder fortschreitende Demenz sind Sterbende oft sprachlich eingeschränkt. Was dennoch bleibt sind nonverbale ´Kommunikationsversuche´, durch die Wünsche, Befinden, Vorlieben und Abneigungen mitgeteilt werden. Welche nonverbalen Kommunikationen es gibt und wie Du eine Beziehung ohne Worte aufbauen kannst, erfährst Du von Frau Dr. Steinmetz. Sie ist absolute Expertin auf dem Feld der ´Kommunikation ohne Worte´.  Shownotes: Gratis-Handbuch: 5 Handzeichen für die Pflege –...

info_outline
Eine Pflegebeziehung mit kommunikativ eingeschränkten Menschen gestalten - 297 show art Eine Pflegebeziehung mit kommunikativ eingeschränkten Menschen gestalten - 297

Born to Pflege

Frau Dr. Steinmetz ist die Expertin im deutschsprachigen Raum für ´Kommunikation ohne Worte´. In ihren Seminaren befähigt sie seit Jahren Pflegekräfte darin, nonverbal mit Pflegeempfängern in Beziehung zu treten. In der heutigen Folge erfährst Du, wie Du nonverbal kommunizieren kannst, um bspw. Widerstände im Pflegeprozess oder bei der Essensgabe sanft zu überwinden. Weiterhin gibt es Tipps zum nachhaltigen Beziehungsaufbau mit Deinen pflegebedürftigen Menschen. Shownotes: Gratis-Handbuch: 5 Handzeichen für die Pflege – Nonverbale Signale für mehr Verständnis im...

info_outline
Palliative Care – wie Sterbende bestmöglich begleitet werden können - 296 show art Palliative Care – wie Sterbende bestmöglich begleitet werden können - 296

Born to Pflege

Das Sterben wirft bei Angehörigen und Pflegenden immer wieder Fragen auf: Was wünschen sich Menschen, die im Sterben liegen? Welche psychosozialen und spirituellen Bedürfnisse haben sie? Wie kann ich als Angehörige*r und professionelle Pflegekraft mit Grenzerfahrungen und Ängsten umgehen? Und gibt es in Deutschland Entlastungsangebote? Über alle diese existentiellen Fragen und noch viel mehr spreche ich in der heutigen Folge mit der Expertin für Palliativ Care und Hospiz, Anja Herzog. Shownotes: Shownotes: Link zu weiteren bildungsspezifischen Informationen auf der Homepage der BTU: ...

info_outline
Was hilft, wenn die Welt zusammenbricht? Realtalk ´Pflegeausbildung´ und ´Lebenskrisen´ - 295 show art Was hilft, wenn die Welt zusammenbricht? Realtalk ´Pflegeausbildung´ und ´Lebenskrisen´ - 295

Born to Pflege

Kevin Leitenberger ist examinierter Altenpfleger, Praxisanleiter und ein fürsorglicher Mensch. In der heutigen Folge erzählt er, warum diese fürsorgliche Art auch herausfordernd sein kann und was er für eine Lösung für sich gefunden hat. Im Realtalk hörst du, wie übel ihm das Leben teilweise mitgespielt hat, was ihm in der Krise geholfen hat und was er Auszubildenden als Vorbild mitgeben möchte.  Shownotes: Instagram: Born to Pflege: Facebook: Instagram: YouTube: Homepage:  

info_outline
Altenpflege: Gewalt macht krank - 294 show art Altenpflege: Gewalt macht krank - 294

Born to Pflege

Nach den gewaltsamen Ereignissen Silvester 2023 in einer Notaufnahme in Berlin haben Johannes Gräske und Christin Schulz begonnen, intensiv zu Gewalterfahrungen in der Pflege zu forschen. Ihr Ergebnis: Noch immer wird Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Pflegenden zu wenig Beachtung geschenkt. In der heutigen Folge sprechen wir über Symptome von PTBS und wirkungsvollen Strategien, um Gewalterfahrungen persönlich, im Team und in Altenpflegeeinrichtungen generell vorzubeugen und zu bewältigen. Shownotes: Johannes Gräske: Christin Schulz Born to Pflege: Facebook: Instagram: ...

info_outline
 
More Episodes

Wünschst du dir auch mehr Gelassenheit im Pflegealltag? Mehr Gelassenheit und weniger Angst vor schwierigen Angehörigen, Vorgesetzten und Veränderungen? Melanie Rienzner schildert Dir mit Tiefgang und ihrem sympathischen Tiroler Dialekt, woher das Gefühl der Angst bei dir kommt und wie du ihr wirkungsvoll begegnen kannst, so dass sie dich in Zukunft nicht mehr lähmen. 

Shownotes:
Youtube: https://www.youtube.com/@MelanieRienzner
Homepage: https://gelassene-pflege.at/
Instagram: https://www.instagram.com/mel_rienzner/

Born to Pflege:
Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/
Instagram: https://instagram.com/borntopflege/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A
Homepage: https://borntopflege.de/