Selfcare4health
Diese Folge ist eine ganz besondere für mich – denn heute halte ich mein erstes Buch in den Händen. „Auf Lachen, Liebe und Neuanfänge“ Und ich nehme euch mit hinter die Kulissen: Wie alles begann, warum ich so oft neu angefangen habe, was mich endlich ins Schreiben gebracht hat – und wie aus einer Idee ein Roman wurde, der für mich so viel mehr ist als nur eine Geschichte. Ich erzähle euch von Flow-Momenten, Korrekturschleifen und Espresso-Pausen mit meiner wunderbaren Lektorin – und von einer Szene im Buch, die für mich zum Symbol geworden ist: Für Freundschaft,...
info_outlineSelfcare4health
In dieser Folge reflektiere ich persönliche Gedanken, die mich nach den heutigen traurigen Ereignissen beschäftigen. Es geht darum, wie wir als Gesellschaft junge Menschen begleiten können – zwischen Fürsorge, Freiheit und dem wichtigen Bedürfnis nach Halt und Orientierung. Diese Folge ist ein stiller Raum für Fragen und Verständnis – ohne Schuldzuweisungen, aber mit der Einladung, genau hinzuhören. Zum Abschluss teile ich eine Einladung aus meinem Buch „Auf Lachen, Liebe und Neuanfänge“, das Mut machen will, den Weg zu sich selbst und zu mehr Verbundenheit zu gehen. Du...
info_outlineSelfcare4health
Mit Herz, Humor und Retriever-Schnauze Der Frühling ist da und mit ihm nicht nur Tulpen und T-Shirt-Wetter, sondern auch neue Energie im Bauch. In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine kleine Reise durch die faszinierende Welt des Darms: Was hat Serotonin mit der Jahreszeit zu tun? Warum spricht der Bauch mit dem Gehirn und was sagt eigentlich der Vagusnerv dazu? Mit frischem Wissen aus meinem Gesundheitspsychologie-Studium, meiner Erfahrung als Apothekerin und ein bisschen Hundeverstand von Lilly sprechen wir über das Bauchgefühl, das Mikrobiom und warum Resilienz manchmal einfach mit...
info_outlineSelfcare4health
Manchmal stolpert man während des Studiums über ein Konzept, das einem die Augen öffnet - und genau das ist mir letzte Woche passiert. In meinem Psychologie-Studium beschäftige ich mich gerade intensiv mit dem Thema Motivation, und dabei bin ich auf den Namen Mihály Csíkszentmihályi gestoßen. Ja, der Name ist ein Zungenbrecher, aber was er entdeckt hat, hat mich wirklich fasziniert: den Flow-Zustand. Was ist Flow eigentlich? Csíkszentmihályi beschreibt Flow als einen Zustand völliger Vertiefung. Es ist dieser magische Moment, in dem du so in einer Aufgabe...
info_outlineSelfcare4health
Hallo ihr Lieben! In meinem neuesten Live-Workshop tauchen wir gemeinsam tief in die Welt der Persönlichkeitsentwicklung ein. Wenn du dich schon immer gefragt hast, wie du mehr Selbstbewusstsein gewinnen, dir klare Ziele setzen und aus Rückschlägen lernen kannst, dann bist du hier genau richtig! Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, jeden Tag ein Stückchen über sich selbst hinauszuwachsen - und das muss gar nicht immer todernst sein. Ich teile meine besten Tipps, humorvolle Anekdoten und echte Erlebnisse aus meiner Praxis und meinem Leben, um dir zu zeigen, dass der Weg zu einem...
info_outlineSelfcare4health
Der Herbst ist da - die Blätter fallen, die Temperaturen sinken, und wahrscheinlich habt ihr schon die ersten kuscheligen Socken ausgepackt. Aber Hand aufs Herz: Wie viele von euch haben schon die ersten Kürbisgerichte oder den Apfelkuchen im Ofen gehabt? Ja, der Herbst bringt viele leckere Versuchungen mit sich - und bevor wir es merken, überrascht uns die Waage. Aber keine Sorge, heute schauen wir uns an, wie ihr den Herbst genießen könnt, ohne dass es im Winter zu einer bösen Überraschung auf der Waage kommt. Ich möchte euch einfache Tipps geben, wie ihr im...
info_outlineSelfcare4health
Stress ist ein ungebetener Gast, der bei uns allen mal vorbeischaut - ob wir nun an einem wichtigen Projekt arbeiten, den Alltag jonglieren oder einfach nur versuchen, die Balance zwischen Job, Familie und ein bisschen „Me-Time“ zu finden. Selbstmanagement klingt in der Theorie super, aber in der Praxis? Da sieht es oft aus wie ein chaotisches Experiment. In dieser Live Aufnehme spreche ich darüber, wie man trotz vollem Terminkalender, zig Verpflichtungen und einem stressigen Alltag die Ruhe bewahren kann. Perfekt wird’s nie, aber es gibt Tricks, die uns den Umgang mit Stress ein...
info_outlineSelfcare4health
Hallo und schön, dass du dich für meine neue Podcastepisode interessierst! Heute spreche ich über ein Thema, das uns alle beschäftigt: Langlebigkeit. Die Frage nach der Langlebigkeit beschäftigt viele von uns, besonders wenn wir selbst die 50 überschreiten. Wie schaffen es manche Menschen, bis ins hohe Alter fit, gesund und glücklich zu bleiben, während andere frühzeitig mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben? In dieser Episode möchte ich genau diese Fragen beantworten und die wichtigsten Faktoren für ein langes, erfülltes Leben mit dir teilen. Warum ist Langlebigkeit so...
info_outlineSelfcare4health
„Wie beeinflusst die Ernährung unsere Resilienz?“ „Welche Lebensmittel sind besonders hilfreich für die Resilienz?“ „Was hat Ernährung mit mentaler Resilienz zu tun?“ Diese Fragen versuche ich für dich in meiner neuen Live Episode zu beantworten. In dieser Folge von geht es um viel mehr als nur gesunde Essgewohnheiten – es geht darum, wie du deine Resilienz gezielt stärken kannst, indem du lernst, deinen Körper und Geist bewusst zu unterstützen. Resilienz hat viel mit Gesundheit zu tun, und Gesundheit, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt, ist nicht nur die...
info_outlineSelfcare4health
Es ist wieder so weit - eine neue Podcastfolge von "Selfcare4health" geht online! Ich spreche über die hochaktuellen Themen der Resilienz und der Naturmedizin in Zeiten der Klimakrise und untersuche, wie du deine innere Stärke aufbauen kannst, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen, und wie die Naturmedizin dich dabei unterstützen kann. Außerdem werde ich einige meiner persönlichen Erfahrungen und Erkenntnisse aus meiner Praxis als Resilienztrainerin und Apothekerin mit dir teilen. Viel Freude mit meiner neuen Episode! Hier findest du noch paar Links, die die interessieren...
info_outlineDer Jahreswechsel ist der ideale Zeitpunkt, um neue Wege zu gehen. Nicht immer schaffen wir es, Altes loszulassen. Oft reicht es, den Fokus leicht zu verändern, um Neues zu entdecken.
Ich wünsche dir viel Freude mit dieser neuen kurzen Podcastfolge.
Du kannst dich jetzt für mein nächstes online Webinar anmelden. Es startet am 25. Jänner. In diesen fünf Wochen begleite ich dich auf deine Reise in das Jahr 2021. Es werden sich neue Türen für dich öffnen!
Anmeldung und weitere Informationen findest du hier: Webinar "Resilienz. Mein Weg zu mehr Achtsamkeit!"
Take care!
Deine Caro