loader from loading.io

Elisabeth Raffauf - Parentifizierung - Wenn Kinder für das Glück ihrer Eltern verantwortlich sind

Schnacken mal anders

Release Date: 12/31/2022

Maximilian Riegel - mit dem RAINBOW Ansatz zu einem besseren Leben show art Maximilian Riegel - mit dem RAINBOW Ansatz zu einem besseren Leben

Schnacken mal anders

Durch Selbstreflexion zu einem erfüllteren Leben, dass ist das Ziel vom RAINBOW Ansatz. Wie das geht und wie man die einzelnen Bereiche des Lebens reflektieren kann erfahrt ihr in der Folge mit Maximilian Riegel.    Hier gehts zum Buch:  Ich freue mich wenn ihr dem Podcast folgt und eine Bewertung da lasst! Wenn ihr mich mit einer Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das hier per Paypal tun:  Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik erreicht ihr mich hier:  Instagram :  Mail:  Musik:  Autor: Lukas Rohde Artwork: Alina Lutz

info_outline
Prof. Dr. Mitja Back - Prof. Dr. Mitja Back - "Ich! Die Kraft des Narzissmus!"

Schnacken mal anders

Bei dem Thema Narzissmus haben wir oft sehr unangenehme, gemeine Menschen im Kopf, denen andere Menschen egal sind. Viele Therapeut*Innen sagen, dass Narzisst*Innen angewiesen sind auf Bewunderung, um einen tief empfunden Mangel an Selbstliebe auszugleichen. Aber was sagt eigentlich die Forschung? Darüber habe ich mit Mitja Back gesprochen, er ist Professor für Persönlichkeitsforschung und forscht zum Thema Narzissmus. Sein aktuelles Buch kam im August raus und heißt "Ich! die Kraft des Narzissmus"  Hier gehts zu Mitja Back's Buch:    Ich freue mich wenn ihr dem Podcast...

info_outline
Adriana Altaras - Ich schreibe damit diese Geschichten nicht verloren gehen show art Adriana Altaras - Ich schreibe damit diese Geschichten nicht verloren gehen

Schnacken mal anders

Adriana Altaras ist Schauspielerin, Regisseurin und Autorin. In ihrem aktuellen Buch: Besser allein als in schlechter Gesellschaft, geht es um Gespräche mit ihrer jüdischen Tante. Die ist 101 geworden, war die erste Frau in Zagreb mit einem Führerschein, hat das KZ überlebt und war leidenschaftliche Köchin.  Hier gehts zu ihrem Buch:  Ich freue mich wenn ihr dem Podcast folgt und eine Bewertung da lasst! Wenn ihr mich mit einer Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das hier per Paypal tun:  Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik erreicht ihr mich hier:  Instagram...

info_outline
Musiker Komparse - Dein Herz ist gerade mal 5 und meins kaputt show art Musiker Komparse - Dein Herz ist gerade mal 5 und meins kaputt

Schnacken mal anders

Diesmal eine etwas andere Folge Schnacken mal anders, denn ich habe den Musiker Komparse interviewt und mit ihm über seine Musik gesprochen, dazu hat er auch ein paar Songs gespielt. Ich freue mich, wenn ihr mir Feedback gebt, wie euch so Interviews mit Musiker:innen gefallen und ob ihr das öfter hören möchtet.  Hier gehts zum neuen Album von Komparse : Ich freue mich wenn ihr dem Podcast folgt und eine Bewertung da lasst! Wenn ihr mich mit einer Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das hier per Paypal tun:  Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik erreicht ihr mich hier: ...

info_outline
Paartherapeutin Andrea Schaal - Beziehungen sind nichts für Weicheier show art Paartherapeutin Andrea Schaal - Beziehungen sind nichts für Weicheier

Schnacken mal anders

Glückliche Beziehungen zu führen ist nicht leicht. Noch schwerer wird es aber, wenn wir einen unsicheren Bindungsstil haben. Woher der kommt und Was das für die Beziehung bedeutet. erfahrt ihr in dieser Folge.  Hier gehts zu Andreas Podcast:  Ich freue mich wenn ihr dem Podcast folgt und eine Bewertung da lasst! Wenn ihr mich mit einer Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das hier per Paypal tun:  Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik erreicht ihr mich hier:  Instagram :  Mail:  Musik:  Autor: Lukas Rohde Artwork: Alina Lutz

info_outline
Sophie Scholl - unglaubliche Lebensfreude und großer Mut show art Sophie Scholl - unglaubliche Lebensfreude und großer Mut

Schnacken mal anders

Sophie Scholl – wir kennen sie als die Widerstandskämpferin und Mitglied der weißen Rose. In dieser Folge lernen wir Sophie aber auch als normales Mädchen kennen. Dazu habe ich mit der Biographin Maren Gottschalk gesprochen. Sie hat mir erzählt, welche Musik Sophie gerne gehört hat, was ihre Stärken waren und ob sie gerne mit ihr befreundet gewesen wäre. Hier noch mein Lieblingszitat von Sophie Scholl: Ich bedaure die Leute, die nicht über jede Kleinigkeit lachen können, d. h. nicht an jedem Ding etwas zum Lachen entdecken können, Salz u. Pfeffer des täglichen Lebens. Das muß mit...

info_outline
Niklas Zahner - Pfleger in der geschützten Psychiatrie show art Niklas Zahner - Pfleger in der geschützten Psychiatrie

Schnacken mal anders

  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Triggerwarnung:  In dieser Folge spreche ich mit dem ehemaligen Pfleger Niklas Zahner über die Arbeit in der geschützten Psychiatrie. Wir sprechen auch über psychische Erkrankungen, Gewalt und Suizid. Wenn du dich in diesem Moment nicht mit diesen Themen auseinandersetzen möchtest, dann höre dir die Folge lieber zu einem anderen Zeitpunkt an ,vielleicht hilft es dir auch die Folge nicht alleine anzuhören. ...

info_outline
Jil Rieger - Co-Abhängigkeit - Sucht betrifft immer mehr als eine Person show art Jil Rieger - Co-Abhängigkeit - Sucht betrifft immer mehr als eine Person

Schnacken mal anders

Wenn du die Probleme anderer Menschen zu deinen eigenen Problemen machst und den Bezug zu dir selbst verlierst, dann nennt man das Co - Abhängigkeit. Das Phänomen gibt es oft in Beziehungen, in denen eine Person suchtkrank ist. Jil Rieger hat so eine Beziehung geführt und spricht in dieser Folge über ihre Erfahrungen und wieso das Thema auch außerhalb von Suchtbelasteten Beziehungen relevant ist. Wenn ihr tiefer ins Thema einsteigen wollt, kann ich euch das Buch empfehlen.  Und natürlich auch den Podcast  von Jil.    Ich freue mich wenn ihr dem Podcast folgt und...

info_outline
Elisabeth Raffauf - Parentifizierung - Wenn Kinder für das Glück ihrer Eltern verantwortlich sind show art Elisabeth Raffauf - Parentifizierung - Wenn Kinder für das Glück ihrer Eltern verantwortlich sind

Schnacken mal anders

Wenn Kinder die Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Eltern haben, dann gibt es eine Rollenumkehr, dies ist die sogenannte Parentifizierung. Eltern übernehmen nicht die Verantwortung für ihr eigenes Glück, sondern schieben sie zu den Kindern, die dann überfordert sind. Das kann  zum Beispiel passieren, wenn Eltern sich scheiden und bei ihrem Kind Trost suchen oder wenn ein Elternteil alkoholabhängig ist und sich das Kind kümmert. Ich habe mit der Kölner Psychologin Elisabeth Raffauf darüber gesprochen, welche Folgen das für Kinder hat, wie man die Verantwortung zurückgibt...

info_outline
Boris von Heesen - Was Männer kosten show art Boris von Heesen - Was Männer kosten

Schnacken mal anders

In der dritten Folge war ich bei Boris von Heesen in Darmstadt. Boris ist Autor des Buches "Was Männer kosten", in dem er berechnet hat, dass ungesundes männliches Verhalten den deutschen Staat jährlich mehr als 63 Milliarden Euro kostet. Wie sich diese Zahl zusammensetzt und wieso Männer in so vielen Bereichen mehr Kosten verursachen als Frauen, erfahrt in in der Folge.  Wenn ihr noch tiefer in das Thema einsteigen wollt, dann kann ich euch das Buch von Boris empfehlen:  Wenn ihr mich mit einer Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das hier per Paypal tun:  Bei...

info_outline
 
More Episodes

Wenn Kinder die Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Eltern haben, dann gibt es eine Rollenumkehr, dies ist die sogenannte Parentifizierung. Eltern übernehmen nicht die Verantwortung für ihr eigenes Glück, sondern schieben sie zu den Kindern, die dann überfordert sind. Das kann  zum Beispiel passieren, wenn Eltern sich scheiden und bei ihrem Kind Trost suchen oder wenn ein Elternteil alkoholabhängig ist und sich das Kind kümmert. Ich habe mit der Kölner Psychologin Elisabeth Raffauf darüber gesprochen, welche Folgen das für Kinder hat, wie man die Verantwortung zurückgibt und was das mit der Fridays for Future Bewegung zu tun hat. 

Wenn ihr tiefer ins Thema einsteigen wollt, kann ich euch das Buch Erzieht uns Einfach! von Elisabeth Raffauf empfehlen.

 

Ich freue mich wenn ihr dem Podcast folgt und eine Bewertung da lasst!

Wenn ihr mich mit einer Spende unterstützen möchtet, könnt ihr das hier per Paypal tun: 

Spenden per Paypal

Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik erreicht ihr mich hier: 

Instagram : Lukas.schnackt

Mail: [email protected]

Musik: Mario Nyeky - Down by the River

Autor: Lukas Rohde

Artwork: Alina Lutz