Zeitenwende! Auch in der ambulanten Pflege?
PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Release Date: 03/07/2022
PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
PA155 Mein Weg zur Beraterin für ambulante Pflegedienste Rückmeldungen führen immer wieder dazu mich selbst zu fragen, ob mein Selbstbild zum Fremdbild passt. Fragst Du Dich das manchmal auch? Im täglichen Arbeitsprozess kommt diese Frage oft zu kurz. Weil ich dieses Jahr 20 Jahre Selbstständigkeit feiere, möchte ich Dich heute daran teilhaben lassen, wie ich wurde, was ich bin. Darum geht es Was Otto Waalkes mit meiner Berufsentscheidung zu tun hat Wie Matthias zur Bonsen mir Mut zur Selbstständigkeit machte Was mich motivierte für die Pflege zu arbeiten Was mein Thema in der Pflege...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Du entscheidest, ob Du Misserfolge oder Muster des Gelingens lebst. https://chc-team.com/pa154 Special Edition HP PDL|GF - Power-Woche Potsdam 2022 Das Hebbsche Gesetz: Nervenzellen, die miteinander feuern, vernetzen sich. Zellen, die miteinander vernetzt sind, feuern miteinander. So entstehen Bahnungen im Gehirn. Darum geht es: Das Hebbsche Gesetz: Deine Gedanken haben bahnende Wirkung Führe Regie in Deiner Gedächtnis-Mediathek Formuliere den positiven Wunschzustand Füttere Deine grünen Neuronen DREI Tipps und eine Übung Viel Freude beim Hören und Ausprobieren 😊 Claudia...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Die ambulante Pflege verkauft sich unter Wert! PA153: Die Lösung: Nein sagen, Position beziehen, den eigenen Wert schätzen und für Veränderungen eintreten! www.chc-team.com/pa153 Ich ärgere mich, wundere mich, stehe manchmal fassungslos dem gegenüber, was ich in der ambulanten Pflege erlebe. Viele Themen schwirrten mir im Kopf herum, von denen ich Dir heute erzählen wollte. Doch erst spät, zeigte sich mir der rote Faden, der alles umspannt. Der rote Faden heißt: NEIN sagen! Darum geht es: Nein sagen: Ich handele so, wie ich es anderen empfehle Für Veränderungen eintreten: Ideen...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
PA152: „Der Fokus bei der Pflege liegt auf der Entwicklung des Menschen“ das sagt Silvia Schildorfer, meine Interviewpartnerin. www.chc-team.com/pa152 Silvia Schildorfer ist examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Kinaesthetics-Trainerin und arbeitet als Selbstständige in der Mobilen Häuslichen Pflege in Österreich. Besonders fasziniert mich Silvias klare Haltung!: Silvia spricht von ihren Kunden, ein Einsatz dauert meistens eine Stunde, sie rechnet ihre Leistungen privat ab, hat keine Probleme Kunden zu bekommen und kann von ihrer Arbeit ihr Leben finanzieren. Die Frage...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
PA151: Empathie-Beruf Altenpflege – Der größte Arbeitsmarkt der Zukunft www.chc-team.com/pa151 In der Sendung Markus Lanz vom 14. April 2022 wurde darüber diskutiert, welche Tätigkeiten in Zukunft von Robotern erledigt werden. Die Gäste waren sich darüber einig, dass die Pflege zu den Empathie-Berufen gehört und deshalb nicht durch Technologie ersetzt werden kann. An dieser Stelle dachte ich: "Ja, das sehe ich auch so! Doch wo bleibt denn heute die Zeit für Empathie??? Wo soll denn das empathische Personal herkommen?" Die große Herausforderung ist, die Rahmenbedingungen der...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
PA150: Hauswirtschaft: Ein spannendes Thema aus dem Game-Changer-Webinar www.chc-team.com/pa150 „Ich könnte Dich knutschen, Claudia!“ sagte Anne im Webinar. Ich fand das toll!!! Obwohl ich bis heute nicht weiß, wie wir im Game-Changer-Webinar für Entscheider*innen auf das Thema Hauswirtschaft gekommen sind 🤔! Dann bekam ich per Mail noch eine Frage zum selben Thema und es war klar, dass es im Podcast um das Thema Hauswirtschaft gehen muss! Darum geht es Hauswirtschaft gibt es im SGB XI nicht mehr Hauswirtschaft im Leitungskomplex-Katalog Der Pflegedienst definiert die...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Der Interesse-Wecker | Baustein 2 im Kundengespräch PA08: Ein wenig bekannter Weg für den perfekten Gesprächseinstieg. In maximal einer Minute die positive Aufmerksamkeit aller Deiner Gesprächspartner erreichen. Die Folge mit demselben Titel aus dem Jahr 2016 habe ich für Dich komplett runderneuert. Darum geht es: Wenn du in dieser frühen Phase, dem zweiten Baustein eines Gesprächs mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen den richtigen Interesse Wecker sprichst, wirst du der Steuermann. Die Steuerfrau für das gesamte Gespräch sein und das, ohne die meisten Redeanteile zu haben....
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Schluss mit der Fürsorge durch Selbstlosigkeit! Wenn der Leidensdruck hoch genug ist, tauchen ungeahnte Sondervermögen auf. Mittlerweile sind wir schon bei 300 Milliarden. 100 für die Bundeswehr und 200 für das Klima. Da finden sich auch noch weitere 100 Milliarden für die Pflege! Wir wollen ja Schluss mit der Selbstlosigkeit machen, oder? Die Gesellschaft über die ambulante Pflege informieren Fatal: Fürsorge gelingt auf der Basis von Selbstlosigkeit Was ist zu teuer für eine Fortbildung? Wie die Probezeit so richtig in die Hose geht! Zeitenwende ambulante Pflege in Potsdam gemeinsam...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Ein Onlinekurs als Game-Changer? Wir alle hatten letzte Woche ein lachendes und ein weinendes Auge. Schon wieder ist ein Webinar-Kurs zu Ende gegangen. Ein wenig traurig war es schon. 🥲 Immerhin haben wir seit März des letzten Jahres immer wieder Zeit miteinander verbracht. Gefreut haben wir uns auch! Nämlich über die Erfolge, die wir feiern konnten. 🍾 Jetzt wird es endlich Zeit, dass ich Dir mehr vom Online-Kurs "Überzeugende Kundengespräche" erzähle und auch Teilnehmende zu Wort kommen lasse! Ich möchte, dass Du, als Entscheider und Entscheiderin richtig Lust bekommst, Dir im...
info_outlinePFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
PA146-07 Baustein 1 im Gespräch mit Pflegekunden Der erste Eindruck ist entscheidend! - Nutze ihn! Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen. Es ist eine psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnis, dass der subjektive Eindruck, den wir unserem Gegenüber vermitteln, entscheidend ist. Selbst wenn wir scheinbar nichts tun, haben andere ein ganz bestimmtes Bild von uns. Dieses Bild prägt die Grundlage für Sympathie und Entscheidungen. Darum geht es Aus welchen Elementen sich der erste Eindruck zusammensetzt 7 Tipps, wie Du mit Deinen äußerlichen Merkmalen positiv wirken...
info_outlineSchluss mit der Fürsorge durch Selbstlosigkeit!
Wenn der Leidensdruck hoch genug ist, tauchen ungeahnte Sondervermögen auf. Mittlerweile sind wir schon bei 300 Milliarden. 100 für die Bundeswehr und 200 für das Klima. Da finden sich auch noch weitere 100 Milliarden für die Pflege! Wir wollen ja Schluss mit der Selbstlosigkeit machen, oder?
- Die Gesellschaft über die ambulante Pflege informieren
- Fatal: Fürsorge gelingt auf der Basis von Selbstlosigkeit
- Was ist zu teuer für eine Fortbildung?
- Wie die Probezeit so richtig in die Hose geht!
- Zeitenwende ambulante Pflege in Potsdam gemeinsam weiter vorantreiben
- Selbstbewusst Vertragsgespräche führen
Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia
SHOWNOTES
Der Artikel auf meiner Webseite
Das Interview mit Hans-Dirk Reinartz "Emotionen in der Palliativpflege"
Führung im ambulanten Pflegedienst: Ich zu Gast in Bernd Geropps Podcast
Übergabe Podcast 088: Masterplan Pflege
PDL-Power-Woche vom 30.05. - 03.06.2022 in Potsdam
1,7 Millionen - Ein Film für die Pflege
#standwithukraine - Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt die ukrainische Nationalhymne
Zum Webinar "Ein Onlinekurs als Game-Changer?" anmelden.
IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren