loader from loading.io

Die Highlights 1. Halbjahr 2022 PFLEGE.ambulant

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

Release Date: 07/22/2022

NEIN sagen! Professionell und empathisch show art NEIN sagen! Professionell und empathisch

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

16 von 53: Wann Du immer „ja“ sagst, nimmst Du die Anliegen anderer wichtiger als Dich selbst.  Wer kennt das nicht? Der Kollege oder die Chefin kommen auf einen zu und bitten um einen Gefallen. „Kannst Du nicht noch eben schnell ....!“ „Ich habe da mal eine Frage ...“ Erfahre im heutigen Führungsimpuls wie Du es schaffst, eine Bitte von anderen professionell und empathisch abzulehnen. Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die...

info_outline
Feedback für den Chef? show art Feedback für den Chef?

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

15 von 53: Bittest Du Deine Mitarbeitenden um Feedback? Willst Du als Leitungskraft Rückmeldungen von Deinen Mitarbeitenden bekommen? Fragst Du schon aktiv nach Feedback?  Erfahre im heutigen Führungsimpuls welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.  SHOWNOTES Alle Folgen auf meiner und bei Wie die Dich in Deinem Führungsalltag entlasten kann. Musik:...

info_outline
Erwachsene wollen nicht gelobt werden! show art Erwachsene wollen nicht gelobt werden!

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

14 von 53: Warum Sie Erwachsene nicht loben sollten! Die neue Pflegedienstleitung beginnt ihre Teambesprechung mit lobenden Worten: „Das habt Ihr letzte Woche prima hingekriegt! Gute Arbeit, Ihr Lieben!“ Als die Mitarbeitenden irritiert aufblicken, legt sie noch einmal nach: „Wirklich, eine tolle Leistung!“ Die einen grinsen verlegen, die Erfahrenen schauen betont ausdruckslos! Die Pflegedienstleitung ist enttäuscht. Sie hatte mit einer anderen Reaktion gerechnet. Warum fühlt sich Lob für die Gelobten oft so merkwürdig, manchmal sogar unangenehm an? Erfahren Sie im heutigen...

info_outline
Ich hab`s getan! show art Ich hab`s getan!

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

PA188: Konfliktgespräche meistern. Erlebe mich das letzte Mal live in Potsdam zu Häuslichen Pflege Woche.  Darum geht es: ✅ Ich höre auf und werde Künstlerin! ✅ Konfliktgespräche meistern. Mein Thema in Potsdam bei der Häuslichen Pflege Woche ✅ Selbstliebe und Selbstfürsorge. Ein weiser Rat von einem Mönch 🎧 Hör jetzt rein und genieße die Impulse-Einheit für Deine Ohren!!! Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia SHOWNOTES Mehr Infos:   IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren Häusliche...

info_outline
Warum kündigt ein Mitarbeiter in der Probezeit? show art Warum kündigt ein Mitarbeiter in der Probezeit?

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

13 von 53: 60 – 70% aller Mitarbeitenden, die ihre Kündigung einreichen, haben diese Entscheidung schon innerhalb der ersten sechs Monate getroffen Darum ist es wichtig, in der Frühphase der Beschäftigung neue Pflegekräfte nicht nur in ihre Aufgaben einzuweisen, sondern ihnen auch das Gefühl zu geben, willkommen und gut aufgehoben zu sein. Erfahre im heutigen Führungsimpuls, womit Du Mitarbeitende in der Probezeit vergraulen, womit Du sie begeistern kannst und welche fünf Fragen unbedingt in Probezeitgesprächen gestellt werden sollten. Außerdem wünsche ich Dir ganz ganz schöne...

info_outline
Diese Frage hilft bei Fehlern! show art Diese Frage hilft bei Fehlern!

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

12 von 53: Fehler offen ansprechen und daraus lernen, anstatt sie zu verbergen.  Wo Menschen arbeiten, passieren Fehler – auch im ambulanten Pflegedienst. Bei den betreffenden Mitarbeitenden sind Fehler und Misserfolge oft mit Scham oder Angst besetzt.  Das Zentrum für Pflegeforschung und Beratung der Hochschule Bremen (ZePB) hat in einer Studie festgestellt, dass Fehler selten gemeldet werden. Das hat weitreichende negative Folgen für Pflegekunden, das Image des Pflegedienstes und die Abläufe im Team. Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie durch Fehler und...

info_outline
Müssen sich alle immer wohlfühlen? show art Müssen sich alle immer wohlfühlen?

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

11 von 53: Kaffeeautomaten, Kekse, Obstteller,  Wunschtourenpläne, Gutscheine. Trotzdem wird gemeckert! Aus Angst vor Kündigungen und Krankenscheinen und auch weil Pflegeunternehmen sich als moderne Arbeitgeber auf dem engen Personalmarkt präsentieren wollen, werden viele Annehmlichkeiten zur Verfügung gestellt.  Was ist der Grund? Mitarbeitende sollen sich wohl fühlen! Wohlfühlen führt in vielen Fällen aber leider nicht dazu, dass die Zufriedenheit steigt oder das Meckern weniger wird. Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls, was Mitarbeitende brauchen, damit sie sich...

info_outline
Was tun, wenn die Leistungen plötzlich nachlassen? show art Was tun, wenn die Leistungen plötzlich nachlassen?

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

10 von 53: Die Leistungen einer kompetenten Mitarbeiterin lassen plötzlich nach. Was kann der Grund sein? Weil Menschen schon aufgrund ihrer Persönlichkeit ganz verschieden sind und sie sich im Laufe ihres Lebens in unterschiedlichen Lebensphasen befinden, gibt es keine ultimative Führungsstrategie. Führung muss sich dem Reifegrad der Mitarbeitenden situativ anpassen. Aus dieser Erkenntnis heraus entwickelten die Verhaltensforscher Paul Hersey und Ken Blanchard das Reifegradmodell der situativen Führung. Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls, wie Sie das Modell in der ambulanten...

info_outline
Bewerber stellen unmögliche Anforderungen! Was tun? show art Bewerber stellen unmögliche Anforderungen! Was tun?

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

9 von 53: Wie Sie auf unmögliche Anforderungen von Bewerber*innen reagieren können Fast alle Pflegeunternehmen suchen händeringend Personal. Wenn es dann zum Erstkontakt kommt, kapitulieren viele Geschäftsführende und Pflegedienstleitungen vor den Wünschen, die Bewerber und Bewerberinnen stellen: Maximal ein Wochenende im Monat Dienst, am besten Arbeitsbeginn erst ab 07:30 Uhr, keine Teildienste und nicht aus dem „Frei“ zur Arbeit gebeten werden. Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie unmöglichen Anforderungen begegnen und die Verantwortung auf alle Schultern legen...

info_outline
Körpergeruch, was tun? show art Körpergeruch, was tun?

PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen

8 von 53: Was tun, wenn die Mitarbeiterin unangenehm riecht? Weil es vielen peinlich ist, das brisante Thema anzusprechen, wird im Job meist geschwiegen.  Erfahren Sie im heutigen Führungsimpuls wie Sie Ihre Hemmungen überwinden und auch heikle Dinge wie Körpergeruch oder ungepflegtes Aussehen souverän und taktvoll ansprechen.  Bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia Ps: Wunder Dich bitte nicht, dass ich im Podcast auf einmal Sie zu Dir sage. Das ist halt die Verlagssprache.  SHOWNOTES Alle Folgen auf meiner und bei ...

info_outline
 
More Episodes

PA156: Gesprächs-Tipps, Führung und Management, Pflegepolitik

https://chc-team.com/pa156

Darum geht es:

Das erste Halbjahr 2022 ist rum – Zeit für einen Rückblick

  • auf alle neuen Inhalte, die in diesem Jahr bisher erschienen sind,
  • Eure und meine persönlichen Highlights sowie
  • ein Info dazu, wie es mit meiner Jubiläumsaktion 20 Jahre Selbstständigkeit weitergeht.

Eure und meine HIGHLIGHT-Episoden

Putzen schadet dem Image der ambulanten Pflege

Begrüßung und Smalltalk – Der erste Eindruck ist entscheidend

Der Interessewecker – Ein wenig bekannter Weg für den perfekten Gesprächseinstieg

Der tägliche Wahnsinn einer PDL

Keine Pflege ohne Kinaesthetics

Überzeugend im Beratungsgespräch

Wer ist eigentlich Claudia?

 

Falls Du also einige Episoden verpasst und in den nächsten Tagen ein wenig Zeit hast, dann mach es Dir jetzt bequem und genieße die IMPULSE-Einheit für Deine Ohren.

Viel Freude dabei und bis zur nächsten Folge "Mach Dir Deine Praxis leichter!" Das wünsche ich Dir, Claudia

 

JUBILÄUMSAKTION

Schreib mir eine Mail bis zum 09. August 2022 mit dem Stichwort „Wertvoll“. Ich verlose unter allen Einsendungen 3x 20 Wertvoll-Postkarten!!!

 

SHOWNOTES

Der Artikel auf meiner Webseite

Zum Webinar "Ein Onlinekurs als Game-Changer?" anmelden.

IMPULSE-Mails abonnieren und profitieren