loader from loading.io

CIO 077 - Vor lauter IT-Anforderungen wissen Sie als CIO nicht wo Ihnen der Kopf steht?

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Release Date: 02/20/2025

CIO 082 - Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz: Nur Hypes oder strategisch relevant für CIOs – Interview mit Oleg Brodski show art CIO 082 - Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz: Nur Hypes oder strategisch relevant für CIOs – Interview mit Oleg Brodski

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

In dieser Folge geht es um die Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz. Sind das nur Hypes oder sind diese Themen strategisch relevant für CIOs? Wir sprechen in dieser Folge über Anwendungsfelder, Beispiele und Wettbewerbsvorteile, die mithilfe von Digital Twins, KI und dem Thema Datenmanagement erreicht werden können. Zu diesen Themen spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Oleg Brodski. Oleg Brodski ist seit 2014 Consulting-Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und er leitet das Lighthouse Germany, das die Kompetenzen zu Data Science und...

info_outline
CIO 081 - Souveränität in der IT: 10 Dos und Don’ts zur Verbesserung der digitalen Souveränität und der Datensouveränität show art CIO 081 - Souveränität in der IT: 10 Dos und Don’ts zur Verbesserung der digitalen Souveränität und der Datensouveränität

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Souveränität in der IT. Wo haben Sie Abhängigkeiten und wo können Sie den Grad der Autonomie verbessern in Ihrer IT-Organisation? Es geht um die Aspekte der digitalen Souveränität, der Datensouveränität und der Souveränität in der IT-Organisation. Erfahren Sie in dieser Folge die 10 Do's und Don'ts, um die Souveränität Ihrer IT zu stärken und zu verbessern. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Begriffsverständnis von Souveränität (00:30) Aspekte der digitalen Souveränität (02:10) Aspekte der Datensouveränität...

info_outline
CIO 080 - IT-Transformation in der Haus Cramer Gruppe – Interview mit Karsten Rösener show art CIO 080 - IT-Transformation in der Haus Cramer Gruppe – Interview mit Karsten Rösener

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

In dieser Folge geht es um das Management umfangreicher IT-Transformationen. Dazu spricht Dr. Petra Koch mit Karsten Rösener, der aktuell die IT-Transformation bei der Haus Cramer Gruppe als CDO / CIO leitet. Es geht insbesondere darum, wie ein CIO seine IT-Organisation befähigen kann die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen für das strategische Zielbild aufzubauen. Karsten Rösener teilt zudem seine Einschätzung, wie sich die CIO-Rolle in Zukunft entwickeln wird und welches Selbstverständnis damit verbunden ist.  Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: ...

info_outline
CIO 079 - Wachstumsschmerzen in der IT: Sie sind aus den Systemen „rausgewachsen“ show art CIO 079 - Wachstumsschmerzen in der IT: Sie sind aus den Systemen „rausgewachsen“

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

In dieser CIO Podcast Folge geht es um das Thema Wachstumsschmerzen in der IT. Sie sind aus den Systemen "herausgewachsen". Wie können Sie damit umgehen und welche Arten von Wachstumsschmerzen gibt es, sowohl im Unternehmen als auch in der IT-Organisation? Diese Folge adressiert die spürbaren Auswirkungen von Wachstumsschmerzen im Unternehmen und der IT-Organisation und diskutiert Lösungsmöglichkeiten, mit denen Sie Wachstumsschmerzen lindern und beheben können.  Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Wachstumsschmerzen im Unternehmen (00:30) Wachstumsschmerzen in...

info_outline
CIO 078 - Chancen und Risiken bei der Host- bzw. Mainframe-Migration – Interview mit Volker Koster show art CIO 078 - Chancen und Risiken bei der Host- bzw. Mainframe-Migration – Interview mit Volker Koster

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Sie haben einen Host- bzw. Mainframe im Rechenzentrum und überlegen eine Ablösung? Dann hören Sie rein, denn Dr. Petra Koch spricht im Interview mit Volker Koster über die Chancen und Risiken bei der Mainframe- bzw. Host-Migration. Optionen der Migration werden genauso besprochen wie das Zusammenspiel vom Host mit der modernen IT-Architektur. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Definition von Host bzw. Mainframe und Abgrenzung zur AS/400 (03:00) Charakteristika und Projekttreiber von Mainframe-Migrationen (04:30) Migrations-Optionen und Technologien für eine Host-...

info_outline
CIO 077 - Vor lauter IT-Anforderungen wissen Sie als CIO nicht wo Ihnen der Kopf steht? show art CIO 077 - Vor lauter IT-Anforderungen wissen Sie als CIO nicht wo Ihnen der Kopf steht?

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

In dieser Folge geht es um die Frage der IT-Anforderungen und wie Sie als CIO dieses Thema IT-Anforderungsmanagement strukturiert steuern können, so dass die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und der IT-Organisation spürbar verbessert. Sie wissen als CIO vor lauter IT-Anforderungen im Rahmen Ihrer IT-Transformation gar nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? Dann hören Sie gerne rein und erfahren, wie Sie diese Themen angehen und die Herausforderungen im IT-Anforderungsmanagement als CIO lösen können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Ausgangslage im Bezug auf...

info_outline
CIO 076 - Rechtliche Rahmenbedingungen und Chancen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) – Interview mit Dr. Benedikt Flöter show art CIO 076 - Rechtliche Rahmenbedingungen und Chancen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) – Interview mit Dr. Benedikt Flöter

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Sie möchten die Chancen von künstlicher Intelligenz nutzen als CIO und IT-Manager und arbeiten z.B. mit Start-Ups zusammen. Dann erfahren Sie in dieser Folge, worauf Sie aus rechtlicher Sicht bei der Zusammenarbeit achten sollten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen sind im deutschen und im internationalen Umfeld. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Mittelständler vs. Tech-Startups beim Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI) (02:20) Rechtliche Rahmenbedingungen für CIOs und IT-Manager bei der...

info_outline
CIO 075 - Strategic Agility Framework: Faktoren, die die strategische Agilität im Unternehmen und der IT-Organisation beeinflussen show art CIO 075 - Strategic Agility Framework: Faktoren, die die strategische Agilität im Unternehmen und der IT-Organisation beeinflussen

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Das Strategic Agility Framework zeigt entscheidende Faktoren für die strategische Anpassungsfähigkeit bzw. agile Strategie im Unternehmen auf. Erfahren Sie in dieser Folge was strategische Agilität bedeutet und wofür man diese in einem schnell veränderten Marktumfeld benötigt. Erfahren Sie wie Sie die strategische Agilität in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer IT-Organisation verbessern können, um eine marktseitig und organisationsseitig passende Strategie zu entwickeln. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Was ist strategische Agilität? (01:00) Wofür braucht man eine...

info_outline
CIO 074 - Recruiting: Hilfe, ich brauche IT-Mitarbeiter und IT-Führungskräfte! – Interview mit Sarah Böning show art CIO 074 - Recruiting: Hilfe, ich brauche IT-Mitarbeiter und IT-Führungskräfte! – Interview mit Sarah Böning

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

Tipps und Tricks für das Recruiting von IT-Fachkräften und IT-Führungskräften. Dazu spricht Petra Koch im Interview mit Sarah Böning von talent centric. Sarah Böning hat über 20 Jahre Erfahrung im Recruiting und ist seit 2021 selbstständige Recruiting Beraterin. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Was ist aus Deiner Sicht das Spannungsfeld zwischen HR und CIOs hinsichtlich Rollen und Aufgabenteilung beim Recruiting für IT-Jobs? (02:00) Was sollte ein CIO an HR liefern, wenn eine neue Stelle geplant ist? (03:40) Wie kann auch ein CIO gemeinsam mit HR auf die neuen...

info_outline
CIO 073 - Aktivitäten im agilen IT-Strategieprozess show art CIO 073 - Aktivitäten im agilen IT-Strategieprozess

CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation

In dieser Folge geht es um den agilen IT-Strategieprozess, bestehend aus der IT-Strategieentwicklung, der IT-Strategieimplementierung und der kontinuierlichen Operationalisierung der IT-Strategie mit Methoden wie OKRs, Hoshin Kanri und weiteren Aspekten. Insbesondere die IT-Strategieimplementierung ist ein großer Aufwand, der häufig unterschätzt wird und später ggf. abweicht von der eigentlich geplanten IT-Strategie. Wie man die IT-Strategie hingegen kontinuierlich, durch einen agilen Prozess und die entsprechende Operationalisierung weiterentwickeln kann, erfahren Sie in dieser Folge des...

info_outline
 
More Episodes

In dieser Folge geht es um die Frage der IT-Anforderungen und wie Sie als CIO dieses Thema IT-Anforderungsmanagement strukturiert steuern können, so dass die Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen und der IT-Organisation spürbar verbessert. Sie wissen als CIO vor lauter IT-Anforderungen im Rahmen Ihrer IT-Transformation gar nicht mehr, wo Ihnen der Kopf steht? Dann hören Sie gerne rein und erfahren, wie Sie diese Themen angehen und die Herausforderungen im IT-Anforderungsmanagement als CIO lösen können.

Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:

  • Ausgangslage im Bezug auf das IT-Anforderungsmanagement (00:40)
  • Problemstellung in beiden Extremen, zu schnelle und zu langsame Bearbeitung von IT-Anforderungen (02:30)
  • Lösungsoptionen für die Fragestellungen im IT-Anforderungsmanagement (06:40)
  • IT-Anforderungsmanagement strukturieren und professionalisieren (10:10)

Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO077