CIO 083 - Closed vs. Open IT-Strategieprozess für die IT-Strategieentwicklung
CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Release Date: 06/05/2025
CIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Sie sind CIO oder IT-Manager und fragen sich, wie Sie mehr Zeit für strategische Fragestellungen und die IT-Strategie bekommen? Dann sind Sie erstens nicht allein, denn das wird Dr. Petra Koch öfters gefragt, und zweitens werden Lösungsmöglichkeiten dafür in dieser CIO Podcast Folge näher betrachtet. Wenn Sie dazu Fragen haben oder für Ihren individuellen Kontext Lösungsmöglichkeiten erhalten möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Die Problemstellung für CIOs und IT-Manager (00:30) Konsequenzen knapper zeitlicher Ressourcen...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Die Erfolgsfaktoren genauso wie die Faktoren für Misserfolg bei der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien werden in dieser Folge thematisiert. Die IT-Strategie-Entwicklung benötigt unter anderem Klarheit und in der Umsetzung kommt es auf die nötige Konsequenz an. Erfahren Sie in dieser Folge woran Sie erkennen, dass bei Ihnen im Unternehmen Handlungsbedarf besteht und wie Sie die Themen verbessern können, Beispiele erhalten Sie in dieser CIO Podcast Folge. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Woran scheitern IT-Strategien? (00:30) Erfolgsfaktor1: Transparenz...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Legal Tech und Quantencomputer hört man aktuell immer wieder, doch was verbirgt sich hinter diesen Trends? Wie wirkten sich Quantencomputer und Legal Tech auf die zukünftigen Möglichkeiten der IT-Organisationen und der IT-Strategie aus? Das und vieles mehr zu Trends und Perspektiven für die IT-Strategie bespricht Dr. Petra Koch im CIO-Gespräch mit Dr. Michael Scheit vom C.H. Beck Verlag. Dr. Michael Scheit ist seit 2017 CIO bei der Mediengruppe C.H.Beck mit Stammsitz in München tätig. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Aktuelle Herausforderungen als CIO im...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Sie sind CIO oder IT-Manager und möchten das Thema Digitalisierung weiter voran bringen? Dann erfahren Sie in dieser CIO Podcast Folge wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen einer IT-Strategie und einer Digitalisierungsstrategie liegen. Insbesondere die Digitalisierungsstrategie wird häufig nicht aus der IT heraus getrieben, daher ist es wichtig, dass Sie sich als CIO oder IT-Manager dort einbringen können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Gemeinsamkeiten zwischen IT-Strategie und Digitalisierungsstrategie (00:30) Unterschiede zwischen IT-Strategie und...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
Das Projektportfolio vieler Unternehmen wächst stetig. Insbesondere im Rahmen der digitalen Transformation gilt es Projekte zu priorisieren und durchgängig im Unternehmen oder sogar unternehmensübergreifend zu steuern. Hierbei können Projektmanagement- und Projektportfoliomanagement-Systeme unterstützen und Licht in die Schatten-IT bringen. Dazu spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Dr. Rupert Stuffer, dem Gründer und Geschäftsführer von cplace. Herausforderungen bei der digitalen Transformation und projektbasiertem Arbeiten (03:00) Vorteile von Projekt- und...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
IT-Strategieprozesse sind sehr individuell je nach Unternehmen. Es gibt allerdings verschiedene Ausrichtungen hinsichtlich der Beteiligung und der Transparenz in den IT-Strategieprozessen, die sich auch über verschiedene Unternehmen hinweg vergleichen lassen. In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von offenen vs. geschlossenen IT-Strategieprozessen hinsichtlich der IT-Strategieentwicklung. In offenen IT-Strategieprozessen werden die Mitarbeiter stärker einbezogen, wohingegen geschlossenere IT-Prozesse auf Verschwiegenheit setzen. Erfahren Sie in dieser...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
In dieser Folge geht es um die Themen Datenmanagement, Digital Twins und künstliche Intelligenz. Sind das nur Hypes oder sind diese Themen strategisch relevant für CIOs? Wir sprechen in dieser Folge über Anwendungsfelder, Beispiele und Wettbewerbsvorteile, die mithilfe von Digital Twins, KI und dem Thema Datenmanagement erreicht werden können. Zu diesen Themen spricht Dr. Petra Koch im Interview mit Oleg Brodski. Oleg Brodski ist seit 2014 Consulting-Partner bei der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und er leitet das Lighthouse Germany, das die Kompetenzen zu Data Science und...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Souveränität in der IT. Wo haben Sie Abhängigkeiten und wo können Sie den Grad der Autonomie verbessern in Ihrer IT-Organisation? Es geht um die Aspekte der digitalen Souveränität, der Datensouveränität und der Souveränität in der IT-Organisation. Erfahren Sie in dieser Folge die 10 Do's und Don'ts, um die Souveränität Ihrer IT zu stärken und zu verbessern. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Begriffsverständnis von Souveränität (00:30) Aspekte der digitalen Souveränität (02:10) Aspekte der Datensouveränität...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
In dieser Folge geht es um das Management umfangreicher IT-Transformationen. Dazu spricht Dr. Petra Koch mit Karsten Rösener, der aktuell die IT-Transformation bei der Haus Cramer Gruppe als CDO / CIO leitet. Es geht insbesondere darum, wie ein CIO seine IT-Organisation befähigen kann die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen für das strategische Zielbild aufzubauen. Karsten Rösener teilt zudem seine Einschätzung, wie sich die CIO-Rolle in Zukunft entwickeln wird und welches Selbstverständnis damit verbunden ist. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: ...
info_outlineCIO Podcast - IT-Strategie und digitale Transformation
In dieser CIO Podcast Folge geht es um das Thema Wachstumsschmerzen in der IT. Sie sind aus den Systemen "herausgewachsen". Wie können Sie damit umgehen und welche Arten von Wachstumsschmerzen gibt es, sowohl im Unternehmen als auch in der IT-Organisation? Diese Folge adressiert die spürbaren Auswirkungen von Wachstumsschmerzen im Unternehmen und der IT-Organisation und diskutiert Lösungsmöglichkeiten, mit denen Sie Wachstumsschmerzen lindern und beheben können. Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen: Wachstumsschmerzen im Unternehmen (00:30) Wachstumsschmerzen in...
info_outlineIT-Strategieprozesse sind sehr individuell je nach Unternehmen. Es gibt allerdings verschiedene Ausrichtungen hinsichtlich der Beteiligung und der Transparenz in den IT-Strategieprozessen, die sich auch über verschiedene Unternehmen hinweg vergleichen lassen. In dieser CIO Podcast Folge geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von offenen vs. geschlossenen IT-Strategieprozessen hinsichtlich der IT-Strategieentwicklung. In offenen IT-Strategieprozessen werden die Mitarbeiter stärker einbezogen, wohingegen geschlossenere IT-Prozesse auf Verschwiegenheit setzen. Erfahren Sie in dieser Folge, was die Vor- und Nachteile der jeweiligen Ausrichtungen sind und wann welche Ausrichtung Ihre Stärken ausspielt.
Folgende Aspekte werden in der Podcast-Folge besprochen:
- Der IT-Strategieprozess mit dem Schwerpunkt der IT-Strategieentwicklung (00:30)
- Geschlossene IT-Strategieprozesse (closed) (01:10)
- Offene IT-Strategieprozesse (open) (07:30)
- Erfahrungen und Einsatzgebiete von closed vs. open IT-Strategieprozessen (11:20)
Alle Shownotes mit Details zu dieser Podcast Folge und dem Transkript, sowie weiterführende Links finden Sie unter www.cio-podcast.de/CIO083