Der Dräger Podcast #12: Hygiene | Um zu schützen, müssen sie richtig sitzen!
Release Date: 04/28/2022
Der Dräger-Podcast
Aus einem Nischenprodukt für das Handwerk wurde in der Pandemie ein Alltags-Bodyguard, die FFP (filtering face piece)-Maske. Dabei wird oft übersehen, dass der Mund- und Nasenschutz nur gut funktionieren kann, wenn die Maske auch sitzt.
info_outlineDer Dräger-Podcast
Medizintechnikhersteller sollten einiges dafür tun, Kliniken bei Hygienefragen zu verstehen und zu unterstützen. Um stets zu wissen, wo Kliniken der Schuh drückt, versucht Dräger ihnen möglichst auf Augenhöhe zu begegnen.
info_outlineDer Dräger-Podcast
In einer neutral moderierten Expertenrunde mit renommierten Teilnehmern der deutschen Krankenhauslandschaft wurde im September 2021 diskutiert, welche Anforderungen heutzutage eine Deckenversorgungseinheit (DVE) erfüllen muss und ob die neue Dräger Ambia diesen Erwartungen gerecht wird. Erfahren Sie in unserem Podcast zu welchen Erkenntnissen die Experten aus den Bereichen Pflege, Medizin, Technik, Planung und Architektur gekommen sind und was sie besonders faszinierte.
info_outlineDer Dräger-Podcast
Um Personal in der Pflege von Corona-Patienten zu schützen, gehören Maske, Handschuhe, Schutzbrille und Kittel zu den Standard-Hygienemaßnahmen. Doch wie ist das im Dienst konsequent umzusetzen? Wie lange kann ich welche Ausrüstung tragen? Wie sind etwas die Herausforderungen für Bart- und Brillenträger? Dazu spreche ich heute mit Bianca Behnke, die als Hygienefachkraft am Herzogin Elisabeth Hospital in Braunschweig den Pflege-Alltag in Pandemie-Zeiten aus erster Hand kennt und uns ihre Tipps verrät.
info_outlineDer Dräger-Podcast
Erregerverbreitung in der Klinik eindämmen
info_outlineDer Dräger-Podcast
Klar, dass es bei der Medizinprodukteberatung um Produkte geht. Aber Kliniken wollen auch Antworten zu Hygiene und Aufbereitung. Dazu wurde unsere Dräger-Gesprächspartnerin Aslihan Sel besonders geschult.
info_outlineDer Dräger-Podcast
Die Flächendesinfektion ist Hygienemaßnahme der Wahl. Aber, je nachdem, was im Desinfektionsmittel enthalten ist, kann es umgekehrt Resistenzen bei Erregern sogar noch erhöhen – ein Gespräch mit dem Chef-Hygieniker der Universitätsklinik Greifswald Prof. Dr. med. M.Sc. Nils-Olaf Hübner.
info_outlineDer Dräger-Podcast
Aufbereitung von Medizinprodukten – neue Qualität durch Fachkräfte für Medizinprodukteaufbereitung
info_outlineDer Dräger-Podcast
Mehrfach verwendete Zubehörteile sind umweltschonend. Aber, sind sie dadurch umweltfreundlicher als hygienisch sichere Einmalartikel? Dr. Kreibe vom bifa Umweltinstitut klärt auf.
info_outlineDer Dräger-Podcast
Bei Frühgeborenen ist das Immunsystem noch nicht entwickelt. Gleichzeitig ist es im Inkubator feucht und warm – ideal für das Verbreiten von Erregern. Die Hygienefachkraft und ehemalige Kinderkrankenschwester Yvonne Mann berichtet, wie sich Erreger auf der Neo-Intensiv in Schach halten lassen.
info_outline