028 Moderne Angebote erstellen - so gehts mit Christopher Stuetzel
Release Date: 11/01/2023
Business Rodeo
Ich hatte eine spannende Diskussion über die Definition von B2B und B2C, welche Definition findest du passend?
info_outlineBusiness Rodeo
In der heutigen Folge des Business Rodeo Podcasts widmen wir uns einem weitverbreiteten Phänomen: Vielbeschäftigung mit Nebensächlichkeiten. Viele Menschen, die nicht hauptberuflich im Vertrieb tätig sind, verlieren sich oft in Aufgaben und Aktivitäten, die nicht direkt zur Akquise beitragen. 🤔 Wir diskutieren, warum dieses Verhalten auftreten kann und wie es sich auf die Effizienz und den Erfolg auswirkt. Dabei beleuchten wir folgende Aspekte: Ablenkungen und Zeitfresser: Warum verbringen wir so viel Zeit mit unwichtigen Aufgaben? Wir analysieren typische Ablenkungen und wie sie...
info_outlineBusiness Rodeo
Einer der größten Denkfehler im Vertrieb ist es, erst dann zu Akquirieren, wenn man Aufträge braucht. Wenn Du das und noch mehr vermeiden willst, dann lass uns doch mal reden:
info_outlineBusiness Rodeo
Gerade Freiberufler und kleine Unternehmen sind es häufig gewohnt, dass es irgendwie von einem Auftrag zum nächsten geht. Was passiert jedoch, wenn bei diesem Prozess einmal Sand ins Getriebe kommt? Muss man jetzt wirklich auf einmal seine Leistung verkaufen? Wenn ja, wie soll man das anstellen? Außerdem ist verkaufen ja gar nicht so dein Ding, oder? Diese marktschreierischen Vertriebstypen sind ja wirklich unangenehm und das sollst du jetzt auch sein? Verkaufen kann auch sehr entspannt und vor allem auch elegant funktionieren und genau darum geht es in diesem Buch. Was jeder ganz einfach...
info_outlineBusiness Rodeo
Es ist ja so einfach, ich füttere die KI und stelle mich mit den Ergebnissen als Experte dar. Was kommt diesbezüglich wirklich auf uns zu und wo können wir uns entspannen? Diese und mehr Fragen beantwortet Thorsten Jekel in dieser Folge vom Business Rodeo. Hier geht es zu Thorstens Übersicht der KI Tools: Und hier könnt ihr Kontakt zu Thorsten aufnehmen:
info_outlineBusiness Rodeo
Niemand hat es gerne, wenn ein Kunde reklamiert. Wie man schlau damit umgeht und wann man wirklich etwas ändern sollte, darüber sinniere ich in dieser Folge vom Business Rodeo
info_outlineBusiness Rodeo
Als bekennender nicht Intelligenzverweigerer freue ich mich ja, wenn mehr Cleverness in unser Leben einzieht. Ob KI aber das Supertool oder eine Gefahr ist, das besprechen ich in dieser Folge vom Business Rodeo
info_outlineBusiness Rodeo
Ja, ich mache einen kleinen Rückblick und sage einigen wichtigen Menschen auch mal DANKE. Aber reinhören ist trotzdem spannend denn ich gebe wie immer auch ein paar kleine Business Tipps und ja, ich lasse mich auch ein klein wenig zum Thema KI aus.
info_outlineBusiness Rodeo
Wie Ernst ist es dir in deinem Unternehmen mit wirklich gutem Kundenservice? Warum das kein reiner Selbstzweck ist sondern dir auch noch zu mehr Umsatz verhilft, das sind nur zwei der Punkte, die ich mit Christian Lüters von bespreche. Das LinkedIN Profil von Christian findest du hier:
info_outlineBusiness Rodeo
Vertrauen aufbauen, Glaubwürdigkeit demonstrieren und Überzeugung entwickeln, das sind sicher die 3 wichtigsten Punkte, die man mit Referenzen sehr gut erreichen kann. Aber wie kommt man denn an gute Referenzen? Muss man einfach warten, bis der Kunde auf die Idee kommt eine Referenz zu schreiben? Was Du tun kannst um Referenzen zu bekommen, erfährst du in dieser Folge vom Business Rodeo
info_outlineChristopher Stützel ist Director Sales bei Bilendo und ein absoluter Profi im Bereich von Angeboten. Hier geht es zu seinem LinkedIN Profil: Christopher auf LinkedIN
Ein gut strukturiertes Angebot bringt zahlreiche Vorteile für den Vertrieb mit sich. Durch die Implementierung klarer Kommunikation und transparenter Informationen wird die Kundenkommunikation verbessert. Dies vermittelt Glaubwürdigkeit und Professionalität, was wiederum den Eindruck Ihres Unternehmens bei potenziellen Kunden stärkt.
Des Weiteren trägt die Hervorhebung einzigartiger Merkmale und Vorteile in Ihrem Angebot dazu bei, sich von Mitbewerbern abzuheben und eine Nische für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung zu schaffen. Dies kann dazu führen, dass Kunden Ihr Angebot als einzigartig und besonders wahrnehmen, was die Chancen auf Abschlüsse erhöht.
Insgesamt resultiert ein solches gut strukturiertes Angebot in einer effektiveren Arbeitsweise Ihres Vertriebsteams, höherer Kundenzufriedenheit und besseren Verkaufschancen. Ein transparentes, überzeugendes Angebot erleichtert Kunden die Kaufentscheidung, erhöht die Kundenbindung und fördert Wiederholungsgeschäft. Somit können Sie nicht nur Ihre Umsätze steigern, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.