einfach mal Kaffee Podcast
Ein lachendes und zwei weinende Augen Ja, es ist kein Scherz und kein Clickbait, hier und heute hast Du tatsächlich die letzte Folge des einfach mal Kaffee Podcast vor Dir. Ein Schritt, der schon länger in mir schwelt und der richtig und gut ist. Ich freue mich auf das was kommt. Dennoch endet hier ein wichtiges Projekt und ein bedeutender Lebensabschnitt für mich. Das darf betrauert werden. Warum, wieso, weshalb und wie es jetzt weiter geht. Das erzähle ich Dir in dieser finalen Episode. Danke fürs Hören von 200 Folgen! Shop: Spreadshirt...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
Meine Favoriten Zugegeben ich daddel auch gern am Handy rum. Ein gutes Buch ist aber eben auch gern gesehen. Gerade wenn es ums Lernen geht, ist das gute alte und haptisch einfach schönere bedruckte Papier eben doch unschlagbar. Zum Kaffeethema gibt es natürlich ebenfalls Büchereien füllende Mengen an Blätterstoff. Vieles davon ist aber – in meinen Augen – eher eine Schande für den geopferten Baum. Damit Du dich nicht quälen musst und dein Bücherregal gleich mit guten Werken füllen kannst, habe ich Dir heute mal meine persönlichen Favoriten unter den...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um aus Indien. Das Land auf einem...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um aus Hawaii. Blumenketten,...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
Ich freue mich ja immer auf meine Interview Gäste. Bei Carlo, war aber irgendwie noch ´ne schippe obendrauf. Immerhin kennen wir uns jetzt schon seit fast 10 Jahren und haben in dieser Zeit beide eine spannende Kaffeereise hingelegt. Jeder für sich und dennoch in Sichtweite und so fühlt es sich ein wenig wie ein Wiedersehen mit alten Freunden an. Wer sich in Deutschland für Kaffeemeisterschaften interessiert, wird den guten Carlo kennen. Er ist nämlich alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Die vorläufige Krönung (bis zur Aufnahme dieser Folge) war der Vizeweltmeister Titel...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um aus Ruanda. „Das Land der...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
Wie wichtig sie sind und warum man sie respektieren sollte Eigentlich ist es ganz einfach, wer etwas verkaufen will, muss seinen Laden öffnen. Also sollten Geschäfte doch einfach möglichst lange offen haben, oder? Nein, ganz so einfach ist das nicht. Die richtigen Öffnungszeiten für den eigenen Standort zu finden ist teilweise eine wahre Kunst und gleichzeitig eines der wohl unterschätztesten Dinge, um ein Café rentabel zu betreiben. In der heutigen Folge teile ich ein paar meiner Gedanken und Erfahrungen dazu mit Dir. Außerdem möchte ich ein wenig werben für einen...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
Was hat die große Bevölkerungsbewegung in Zentralamerika mit Kaffee zu tun? In den Schlagzeilen findet man regelmäßig Berichte über große Flüchtlingsströme hin zur Grenze der USA. Auch Dokumentationen und allerlei andere Artikel gibt es dazu. Es ist ein Thema, das Menschen auf beiden Seiten dieser Grenze bewegt und darüber hinaus. In dieser Folge möchte ich mal einen Teil des Ganzen beleuchten, über den sonst eher in sehr nischigen Nachrichten berichtet wird. Nämlich, was das alles mit Kaffee zu tun hat, welchen Einfluss es auf ihn hat und was das auch für deine...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
Braucht man das? Magazine, Zeitungen, Essen, Getränke, Datenvolumen, Autos, Elektrogeräte – abonnieren kann man heutzutage ja fast alles. Mit Kaffee geht das auch. Wobei es hier ganz unterschiedliche Modelle und damit auch Zielgruppen gibt.Die einen möchten einfach fix ihren Bedarf decken, die anderen bekommen wechsende Bohnen frisch nach Hause geliefert. Wo die Vor- und Nachteile liegen, ob man Kaffee unbedingt im Abo braucht, bzw. für wen das interessant sein könnte, genau darum geht es in der heutigen Folge Viel Spaß beim Hören! Shop: Spreadshirt Shop: ...
info_outlineeinfach mal Kaffee Podcast
Dinge und Sachen – braucht man das alles? Das Wichtigste für guten Kaffee ist möglichst viel und teuere Ausrüstung. Das ist natürlich Quatsch und dennoch wird einem das heute doch irgendwie überall so vermittelt. Zumindest ist das der Eindruck, den ich gewinne, wenn ich die gängigen Fragen der letzten Zeit so revuepassieren lasse. Dabei geht es mir gar nicht so sehr darum, dass man seinem Hobby frönen darf, bitte mach das. Nur muss man es eben nicht machen, um ein lecker Tässchen Kaffee zu bekommen. Dafür braucht man nämlich eigentlich herzlich wenig. Heute...
info_outlineÜber die Möglichkeiten die das Kaffeethema bietet und was es dazu braucht.
Eine Ristretto Folge
Wenn man Menschen fragt, was sie an Kaffee am meisten fasziniert – was ich regelmäßig mache – kommt meist die Antwort: „die Vielfalt“. Was das genau für den ein oder die andere bedeutet ist individuell natürlich noch mal unterschiedlich. Auch kann ich nicht für andere sprechen. Aber für mich kann ich das sehr wohl.
Was ich meine mit der faszinierenden Vielfalt von Kaffee erzähle ich Dir in dieser Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Dabei soll das kein minutenlanger Monolog über die Großartigkeit von Kaffee sein, sondern mit etwas mehr Tiefe versehen werden, in der Hoffung, vielleicht hier und da Inspiration zu sähen.
Klingt hochtrabender als es ist, keine Sorge. 😊
Viel Spaß beim Hören!
Wenn dir gefällt, was ich mache: steadyhq.com/einfachmalkaffee
Shop: einfachmalkaffee.com/shop
Spreadshirt Shop: einfachmalkaffee.com/spreadshirt
Web: einfachmalkaffee.com
Instagram: @einfachmalkaffee
Facebook: einfach mal Kaffee
YouTube: einfach mal Kaffee
Mail: [email protected]