einfach mal Kaffee Podcast
Der einfach mal Kaffee Podcast ist mehr als ein Fachpodcast voll mit Kaffeewissen. Es geht um Wertschätzung und Leidenschaft. Horst nimmt dich mit in die Welt hinter diesem besonderen Lebensmittel. Mit Geschichten, Interviews und Tutorials bekommst du neue Einblicke, von Kaffeeanbau bis -zubereitung und lernst nebenbei jede Menge über Kaffee und die Menschen, die dahinterstehen.
info_outline
El Fin
09/24/2024
El Fin
Ein lachendes und zwei weinende Augen Ja, es ist kein Scherz und kein Clickbait, hier und heute hast Du tatsächlich die letzte Folge des einfach mal Kaffee Podcast vor Dir. Ein Schritt, der schon länger in mir schwelt und der richtig und gut ist. Ich freue mich auf das was kommt. Dennoch endet hier ein wichtiges Projekt und ein bedeutender Lebensabschnitt für mich. Das darf betrauert werden. Warum, wieso, weshalb und wie es jetzt weiter geht. Das erzähle ich Dir in dieser finalen Episode. Danke fürs Hören von 200 Folgen! Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/32100247
info_outline
Kaffeebücher
09/17/2024
Kaffeebücher
Meine Favoriten Zugegeben ich daddel auch gern am Handy rum. Ein gutes Buch ist aber eben auch gern gesehen. Gerade wenn es ums Lernen geht, ist das gute alte und haptisch einfach schönere bedruckte Papier eben doch unschlagbar. Zum Kaffeethema gibt es natürlich ebenfalls Büchereien füllende Mengen an Blätterstoff. Vieles davon ist aber – in meinen Augen – eher eine Schande für den geopferten Baum. Damit Du dich nicht quälen musst und dein Bücherregal gleich mit guten Werken füllen kannst, habe ich Dir heute mal meine persönlichen Favoriten unter den Kaffeebüchern zusammengestellt. Viel Spaß beim Hören! Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/32100322
info_outline
Typisch! – Indien
09/10/2024
Typisch! – Indien
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um aus Indien. Das Land auf einem eigenen Subkontinent ist das bevölkerungsreichste Land und die größte Demokratie der Welt. In der quantitativen Statistik der Kaffeeproduktion, liegt es zwar „nur“ auf Platz 6, dafür gehört es zu den ältesten Anbauregionen überhaupt. Ein Land mit guter Bildung, hoher wirtschaftlicher Leistung und gleichzeitig extremer Armut und Chancenlosigkeit für andere. Reich an Kultur und großer Natur, die gleichzeitig extrem zerstört wird. Ein Land der Gegensätze, das aber auch in Sachen Kaffee einige Überraschungen breithält. Auf geht´s mit Typisch! – Indien Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/32099412
info_outline
Typisch! – Hawaii
09/03/2024
Typisch! – Hawaii
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um aus Hawaii. Blumenketten, Surfen, perfektes Wetter und beeindruckende Natur, ist wohl das was die meisten Menschen mit Hawaii verbinden. Aber das Atoll hat noch mehr zu bieten – unter anderem auf vulkanischen Böden gewachsener Kaffee, der wohl zu den exklusivsten unseres Planeten gehört. Was ihn so besonders macht, erfährst Du jetzt. Auf geht´s mit Typisch! – Hawaii Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/32099287
info_outline
Zu Gast bei – Carlo Graf Bülow
08/27/2024
Zu Gast bei – Carlo Graf Bülow
Ich freue mich ja immer auf meine Interview Gäste. Bei Carlo, war aber irgendwie noch ´ne schippe obendrauf. Immerhin kennen wir uns jetzt schon seit fast 10 Jahren und haben in dieser Zeit beide eine spannende Kaffeereise hingelegt. Jeder für sich und dennoch in Sichtweite und so fühlt es sich ein wenig wie ein Wiedersehen mit alten Freunden an. Wer sich in Deutschland für Kaffeemeisterschaften interessiert, wird den guten Carlo kennen. Er ist nämlich alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Die vorläufige Krönung (bis zur Aufnahme dieser Folge) war der Vizeweltmeister Titel der Aeropress Championships 2023. Im echten Leben ist er aber Barista aus Leidenschaft, Head Röster bei Schamong und ein wirklich angenehmer Zeitgenosse, mit dem man sich Stundenlang über Kaffee unterhalten kann. Das haben wir dann auch gemacht, weshalb Du gleich das wohl längste (am Stück veröffentlichte) Interview dieses Podcasts hören darfst. Viel Freude dabei! Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/32099057
info_outline
Typisch! – Ruanda
08/20/2024
Typisch! – Ruanda
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um aus Ruanda. „Das Land der tausend Hügel“ – ist kaffeethematisch gesehen ein Phönix aus der Asche. Jahrzehntelange soziale Unruhen, ein brutaler Bürgerkrieg mit Genozid in den frühen 1990er Jahren, haben ziemlich alles plattgebügelt. Durch kluge Entscheidungen gehört Kaffee aus Ruanda heute aber zu den besten der Welt. Aber auch heute gibt es Gefahren für diesen ganz besonderen Afrikanischen Kaffee. Heute lade ich dich ein auf eine Kaffeereise, mit sovielen aufs und abs, wie es dort Hügel gibt. Auf geht´s mit Typisch! – Ruanda Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/32098582
info_outline
Öffnungszeiten
08/13/2024
Öffnungszeiten
Wie wichtig sie sind und warum man sie respektieren sollte Eigentlich ist es ganz einfach, wer etwas verkaufen will, muss seinen Laden öffnen. Also sollten Geschäfte doch einfach möglichst lange offen haben, oder? Nein, ganz so einfach ist das nicht. Die richtigen Öffnungszeiten für den eigenen Standort zu finden ist teilweise eine wahre Kunst und gleichzeitig eines der wohl unterschätztesten Dinge, um ein Café rentabel zu betreiben. In der heutigen Folge teile ich ein paar meiner Gedanken und Erfahrungen dazu mit Dir. Außerdem möchte ich ein wenig werben für einen verständnisvolleren Umgang auf beiden Seiten der Bar. Gerade weil dieser Themenkomplex durchaus zu einigen Unstimmigkeiten führen kann. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31929622
info_outline
Migration und Kaffee in Zentralamerika
08/06/2024
Migration und Kaffee in Zentralamerika
Was hat die große Bevölkerungsbewegung in Zentralamerika mit Kaffee zu tun? In den Schlagzeilen findet man regelmäßig Berichte über große Flüchtlingsströme hin zur Grenze der USA. Auch Dokumentationen und allerlei andere Artikel gibt es dazu. Es ist ein Thema, das Menschen auf beiden Seiten dieser Grenze bewegt und darüber hinaus. In dieser Folge möchte ich mal einen Teil des Ganzen beleuchten, über den sonst eher in sehr nischigen Nachrichten berichtet wird. Nämlich, was das alles mit Kaffee zu tun hat, welchen Einfluss es auf ihn hat und was das auch für deine morgentliche Tasse bedeuten könnte. Wichtig ist mir dabei vorab ausdrücklich zu betonen, dass das natürlich nur ein Blickwinkel von sehr vielen ist und einer aus einer europäischen Weltsicht heraus. Die Wahrheit ist ein Kaleidoskop an Möglichkeiten und wir schauen uns heute ein Plättchen daraus an. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31929822
info_outline
Kaffee Abos
07/30/2024
Kaffee Abos
Braucht man das? Magazine, Zeitungen, Essen, Getränke, Datenvolumen, Autos, Elektrogeräte – abonnieren kann man heutzutage ja fast alles. Mit Kaffee geht das auch. Wobei es hier ganz unterschiedliche Modelle und damit auch Zielgruppen gibt.Die einen möchten einfach fix ihren Bedarf decken, die anderen bekommen wechsende Bohnen frisch nach Hause geliefert. Wo die Vor- und Nachteile liegen, ob man Kaffee unbedingt im Abo braucht, bzw. für wen das interessant sein könnte, genau darum geht es in der heutigen Folge Viel Spaß beim Hören! Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/32098352
info_outline
Der Ausrüstungsrausch
07/23/2024
Der Ausrüstungsrausch
Dinge und Sachen – braucht man das alles? Das Wichtigste für guten Kaffee ist möglichst viel und teuere Ausrüstung. Das ist natürlich Quatsch und dennoch wird einem das heute doch irgendwie überall so vermittelt. Zumindest ist das der Eindruck, den ich gewinne, wenn ich die gängigen Fragen der letzten Zeit so revuepassieren lasse. Dabei geht es mir gar nicht so sehr darum, dass man seinem Hobby frönen darf, bitte mach das. Nur muss man es eben nicht machen, um ein lecker Tässchen Kaffee zu bekommen. Dafür braucht man nämlich eigentlich herzlich wenig. Heute gibt´s im Ristretto Format ein paar meiner Gedanken zu dieser Ausrüstungsflut und dazu, wie sinnvoll sie ist. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31897702
info_outline
Typisch! – Indonesien
07/16/2024
Typisch! – Indonesien
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …Kaffee aus Indonesien. Das 4. Bevölkerungsreichste Land der Welt gehört auch zu den Top 10 der größten Kaffeeproduzenten und das, obwohl der Großteil des Kaffees auf Kleinstfarmen wächst. Das Besondere an Kaffee aus Indonesien ist aber mit Sicherheit sein unverkennbares Tassenprofil und das Erscheinungsbild der Bohnen. Das hat seinen Ursprung unter anderem in zwei ganz besonderen Aufbereitungsformen, die es nur in diesem riesigen Inselstaat gibt. Auf geht´s mit Typisch! – Indonesien. Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31929712
info_outline
Cold Brew 2.0
07/09/2024
Cold Brew 2.0
Das erfolgreichste unter den Sommer Kaffee Rezepten Wenn´s draußen brutzelt und zischt, wird es auch für viele Kaffeeliebhaber Zeit über kalte Alternativen nachzudenken. In den letzten Jahren erfreut sich dabei besonders Cold Brew steigender Beliebtheit. So sehr, dass er es bei vielen Cafés von der Saison in die Standartkarte geschafft hat. Und trotzdem erreichen mich immer noch sehr viele Fragen zu dem Thema, bzw. sogar, was denn Cold Brew eigentlich ist. Grund genug hierzu eine extra Folge aufzunehmen. Heute soll´s darum gehen: Was ist Cold Brew? Welche Arten von Cold Brew gibt es? Warum schmeckt er auswärts oft so schrecklich? Wie kann man guten Cold Brew selber machen? Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31897602
info_outline
Meisterschaften 2.0
07/02/2024
Meisterschaften 2.0
Neues und anderes von Kaffeemeisterschaften Ja, es gibt Kaffeemeisterschaften - ganz viele verschiedene sogar. Dazu gab es auch schon eine ausführliche und schöne Folge in Staffel 2 „Die deutschen Kaffeemeisterschaften“, in der wir sogar exklusive Hintergrundeinblicke bekommen. Aus gegebenem Anlass gibt es heute aber noch mal eine Folge zu diesen unglaublich nerdigen und wundervollen Events. Denn es hat sich was getan und es sind tolle Dinge passiert. Drum herum erzähle ich Dir aber auch, was Motive sein könnten, um an einer Kaffeemeisterschaft teilzunehmen, was sie für die Kaffeewelt bedeuten und noch dies und das andere. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30885463
info_outline
Die Geschichte von - Wacker´s Kaffee
06/25/2024
Die Geschichte von - Wacker´s Kaffee
Ein echtes Traditionshaus im Herzen Frankfurts In der Reihe „Die Geschichte von“ möchte ich gemeinsam mit Dir die Welt der Big Player in der Kaffeebranche entdecken. In diesem Podcast möchte ich schon immer ein vorurteilsfreies Gesamtbild der Kaffeewelt zeichnen. So können wir alle voneinander lernen und die Kaffeewelt und -kultur besser verstehen. Lass uns gemeinsam schauen, woher die Firma kommt, was sie groß gemacht hat und wie ein Traditionshaus die Herausforderungen und Themen der Kaffeewelt sieht. In dieser Folge sind wir zu Gast bei Wacker´s Kaffee, einer der wohl ältesten Kaffeefirmen unseres Landes. Gegründet vor 110 Jahren in Frankfurt, ist Wacker´s auch heute noch ein echtes Familienunternehmen und wird in 4. Generation geführt. Wie der Weg durch all die Jahre, Krisen, Hochs und Tiefs so lief, wie es heute ist und was die Zukunft bringt, darüber unterhalten wir uns in dieser Episode. Lass Dich inspirieren! Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Links zu Wacker´s Kaffee:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31406002
info_outline
Typisch Kolumbien
06/18/2024
Typisch Kolumbien
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um Café de Colombia . Kolumbien ist ein faszinierendes Kaffeeland. Die durchschnittliche Farmgröße beträgt hier 1 – 5 Hektar, und dennoch spielt das Land sowohl bei Qualität, also auch bei der Quantität bei den ganz großen Playern des Kaffeemarkts mit. Hier wird treffen sich Masse und Klasse und haben ein Tänzchen mit der Vielfalt. Quasi für jeden Gaumen ist das richtige Böhnchen dabei. Wie das kommt, und was dieses faszinierende Bucket List Land noch alles zu bieten hat, erfährst Du in dieser Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Auf geht´s mit Typisch! – Kolumbien Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30885368
info_outline
Die richtige Tasse
06/11/2024
Die richtige Tasse
Was die Wahl des Trinkgefäßes für unseren Genuss bedeutet Uns Kaffeeverrückten wird ja gerne mal nachgesagt, nicht alle Tassen auf der Maschine zu haben, wenn wir uns wieder mal in ein Thema verrennen. Mag auch sein, dass dies und das durchaus übertrieben wirkt. Bei der Wahl des rechten Trinkgefäßes sind wir unter den Genussmenschen aber in bester Gesellschaft. Jeder Wein, Whiskey, Gin, oder sonstiger Fachmann, hat gute Gründe für Form, Material und Farbe des befüllten Kruges. Spannenderweise spielt dieses Thema in vielen Cafés kaum eine Rolle. Warum das liegengelassenes Potential ist, und wie Du vielleicht noch bewusster die richtige Tassenwahl beim nächsten edlen Böhnchen treffen kannst, erfährst Du in dieser Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30885253
info_outline
Messebarista auf der OMR
06/04/2024
Messebarista auf der OMR
Ausflug als Messebarista auf die OMR Mehrmals im Jahr packe ich meine Koffer und reise durch die Lande, um auf den Messen dieses Kontinents für Menschen Kaffee zu brühen. Etwas das ich schon immer als durchaus großes Privileg empfinde. Man kommt rum, schläft in schicken Hotels und bekommt immer unterschiedliche Einblicke in die verschiedensten Branchen. Klar, ist das nicht ganz unanstrengend, aber bisher immer eine tolle und lohnenswerte Erfahrung. Mit anderen Worten, das Leben eines Messebarista macht mir Spaß, vor allem wenn alles so wunderbar gut organisiert ist. Heute nehme ich Dich mal wieder mit auf einen Messeauftrag. Vielleicht als Unterhaltung, vielleicht als Inspiration, vielleicht als Blick Hinter die Kulissen. Heute fahren wir gemeinsam nach Hamburg, als Messebarista auf der OMR. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31302232
info_outline
Zu Gast bei – Marcel Schauss
05/28/2024
Zu Gast bei – Marcel Schauss
Wasser die 2. Wasser, Quell des Lebens. Ohne diese chemische Verbindung, mit all ihren Besonderheiten, würde unser Planet völlig anders aussehen. Es gäbe keine Wolken, keine Pflanzen, kein Leben, keinen Kaffee – besonders der Gedanke an Letzteres erschreckt mich durchaus. Spaß bei Seite, ohne Wasser geht nicht viel. Auch das Wasser erheblichen Einfluss auf unseren Kaffeegenuss hat, wird immer bekannter. Nichts destotrotz gibt es stetig Nachfragen zu diesem Thema, weshalb ich für uns heute ein weiteres Mal ein Date mit einem absoluten Fachmann für Wasser organisiert habe. Wir treffen uns heute mit Marcel Schauss von Brita. Er ist absoluter Profi rund um das Thema Wasser – nicht nur für Kaffee, sondern im Generellen – und begeisterter Kaffeekopp. Außerdem noch Nachbar und ein ziemlich guter Typ. In unserem Gespräch machen wir einen weiten Bogen über verschiedenste Themen, allen voran natürlich all Deine Fragen zum Thema Wasser für Kaffee. Am Ende landen wir aber auch bei seinem eigenen Kaffeeprojekt und der Zukunft unserer liebsten Böhnchen. Alles in allem also eine super spannende und abwechslungsreiche Interviewfolge. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Brita Akademie: Marcellos Coffee:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/31111118
info_outline
Einer meiner Sehnsuchtsorte
05/21/2024
Einer meiner Sehnsuchtsorte
Geheimnisse von meiner Kaffee Buckt List Ristretto Folge Jeder Mensch braucht Ziele – auch physischer, also zu besuchender, Natur. Ohne sie jemals aufgeschrieben zu haben, gibt es davon einige auf meiner Kaffee-Bucket-List. Orte die einfach eine gewisse Anziehung auf mich ausstrahlen, oder die ich einfach mal im echten Leben mit Haut und Haar gespürt haben möchte. Über einen dieser Orte, oder eher über eine dieser Regionen, spreche ich in dieser Ristretto Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Dabei versuche ich dich mitzunehmen an den Ort in meiner Vorstellung und dir meine Faszination zu vermitteln. Vielleicht teilen wir sie ja schon, oder tuen es danach. Vielleicht sagst Du mir aber auch: „Alles Quatsch! Ich war schon dort, es ist ganz schrecklich“. Wer weiß? Lassen wir uns überraschen. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30885083
info_outline
Vielfalt
05/14/2024
Vielfalt
Über die Möglichkeiten die das Kaffeethema bietet und was es dazu braucht. Eine Ristretto Folge Wenn man Menschen fragt, was sie an Kaffee am meisten fasziniert – was ich regelmäßig mache – kommt meist die Antwort: „die Vielfalt“. Was das genau für den ein oder die andere bedeutet ist individuell natürlich noch mal unterschiedlich. Auch kann ich nicht für andere sprechen. Aber für mich kann ich das sehr wohl. Was ich meine mit der faszinierenden Vielfalt von Kaffee erzähle ich Dir in dieser Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Dabei soll das kein minutenlanger Monolog über die Großartigkeit von Kaffee sein, sondern mit etwas mehr Tiefe versehen werden, in der Hoffung, vielleicht hier und da Inspiration zu sähen. Klingt hochtrabender als es ist, keine Sorge. 😊 Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30884998
info_outline
Typisch! - Costa Rica
05/07/2024
Typisch! - Costa Rica
In der Serie „Typisch!“ geht es darum Dir einen Überblick zu den typischen Eigenschaften der Kaffees eines Landes, oder einer Region, zu geben. Angereichert mit Hintergrundinfos, etwas Geschichte und allem, was ich dazu erzählenswert finde oder Dir wichtigen Kontext gibt. Es ist kein vollständiger Steckbrief, sondern eine kleine Übersicht für mehr Orientierung in Deiner Kaffee-Entdeckungsreise. Dabei hangeln wir uns entlang an den Regionen, Anbauhöhen, Varietäten und klassischen Geschmacksprofilen. In der heutigen Folge… …geht es um Café de Costa Rica. Das kleines Land in Zentralamerika, das heutzutage wohl besonders für Ökotourismus bekannt ist, hat etwa 1% Anteil am Kaffee Weltmarkt. Aufgrund seiner langen politisch und sozial stabilen Umstände und seiner geologischen Voraussetzungen bietet es besonders für Spezialitäten Kaffee allerbeste Bedingungen. Café de Costa Rica, gehört zu meinen Favoriten, für einen großartigen Nachmittags Kaffee. Warum, wieso, weshalb, und was ihn noch so wunderbar besonders macht, das erfährst Du in der heutigen Folge des einfach mal Kaffee Podcast. Auf geht´s mit Typisch! – Costa Rica Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30884838
info_outline
Zu Gast bei – The Holy Cross Brewing Society – Teil 2
04/30/2024
Zu Gast bei – The Holy Cross Brewing Society – Teil 2
Vielfalt und gefrorener Kaffee Teil 2 Heute sind wir wieder zu Gast bei einem der Betreiber eines wirklich spannenden Cafés im Herzen von Frankfurt. Wir treffen heute Fritz von The Holy Cross Brewing Society. In dieser Folge geht es tiefer in den Coffee-Tec-Talk, warum friert man Kaffee ein, worauf muss man dabei achten, Tipps bei globalen Kaffeebestellungen und die Zukunft von Kaffee im Generellen. Im ersten Teil ging es um das Konzept des Cafés, die Arbeit in der Gastro mit all ihren Vor und Nachteilen und um Fritzs weg zum Kaffee. Diesen erstem Teil findest Du in Folge 13 der Staffel 3, also einfach in der vorherigen Episode des einfach mal Kaffee Podcast. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: The Holy Cross Brewing Society: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30186833
info_outline
Zu Gast bei – The Holy Cross Brewing Society – Teil 1
04/23/2024
Zu Gast bei – The Holy Cross Brewing Society – Teil 1
Vielfalt und gefrorener Kaffee Teil 1 Heute sind wir zu Gast bei einem der Betreiber eines wirklich spannenden Cafés im Herzen von Frankfurt. Wir treffen heute Fritz von The Holy Cross Brewing Society. In dieser Folge geht es um das Konzept des Cafés, die Arbeit in der Gastro mit all ihren Vor und Nachteilen und um Fritzs weg zum Kaffee. Im zweiten Teil geht es dann tiefer in den Coffee-Tec-Talk, also warum man Kaffee einfriert, worauf man dabei achten sollte, Tipps bei globalen Kaffeebestellungen und die Zukunft von Kaffee im Generellen. Diesen zweiten Teil hörst Du wie gewohnt gratis nächste Woche an gewohnter Sendestelle. Sollte dich das Thema aber brennend interessieren, dann kannst du auch schon heute darauf zugreifen. Denn für meine Steady Community ab dem Single Origin Packet gibt es ja früheren Zugang zu den Folgen. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: The Holy Cross Brewing Society: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30187138
info_outline
Glücksverkäufer
04/16/2024
Glücksverkäufer
Wie man ein Café betrachten kann Ristretto Folge Betrachtet man die Kaffeeausgabestellen dieser Welt, könnte der Wohlfühlgradient kaum weiter gespreizt sein. In manchen fühlt man sich wie im eigenen Wohn- oder gar Schlafzimmer, lediglich der Bademantel fehlt vielleicht. In anderen fragt man sich, ob man vielleicht doch in der JVA-Kantine gelandet ist. Aktuell reise ich viel durch diverse dieser Etablissements, inkl. sämtlicher positiver, wie negativer Eindrücke. Grund genug hier mal eine Idee mit Dir zu Teilen, die ich auch in meinen Beratungen gerne versuche zu vermitteln. Denn ein Café egal welcher Art, ist weit mehr als eine Versorgungsstation. Es kann und sollte – mit einfachen Mitteln – zu einem Ort des Glücksverkaufs werden. Was ich damit meine und wie das auch in der turbulentesten Bar funktioniert, erfährst Du in dieser Folge vom einfach mal Kaffee Podcast. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30186168
info_outline
Wie bestimmt man Kaffee Qualität?
04/09/2024
Wie bestimmt man Kaffee Qualität?
Wie man „Gut“ objektiv macht Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, über Qualität aber nur bis zu einem bestimmten Punkt. Oft wird mit hochwertigen oder besonders ausgewählten Bohnen geworben, doch schmecken muss das dann noch lange nicht. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie Kaffee beurteilt wird, damit er in der ganzen Welt mit ähnlichen Standards gehandelt werden kann und natürlich, was das alles für einen Einfluss auf deine Tasse Kaffee hat. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30186113
info_outline
KI, Vending & Robotik
04/02/2024
KI, Vending & Robotik
Bequemlichkeit, Nützliches Tool oder Verlust von Handwerk? Ristretto Folge Freud und Leid, Sinn und Unsinn, Nutz und Unnutz liegen bekanntlich eng beieinander. Vielen fällt heute das Differenzieren schwer, daher trainieren wir es in dieser Folge einmal mehr. Denn es gibt einen Trend in der Kaffeebranche, der sowohl super bequem und fortschrittlich ist sowie eine Lösung für ein großes Problem – den Fachkräftemangel – darstellen kann. Der aber gleichzeitig auch für so manche Sorgenfalte und Bedauern sorgen wird. Wir sprechen heute im Ristretto Format über KI, Vendingmaschinen und Robotik in Cafés, bzw. in Maschinen. Was bringts, wo steht die Technik und was wird es vielleicht auch Unschönes mit sich bringen. Ich habe meinen Gedanken in dieser Folge einfach mal freien Lauf gelassen und bin gespannt auf deine. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30048843
info_outline
Die Geschichte von - Tchibo
03/27/2024
Die Geschichte von - Tchibo
Ein Blick auf eines der größten Kaffeeunternehmen unseres Landes In der Reihe „Die Geschichte von“ möchte ich gemeinsam mit Dir die Welt der Big Player in der Kaffeebranche entdecken. In diesem Podcast möchte ich schon immer ein Vorurteilsfreies Gesamtbild der Kaffeewelt zeichnen. So können wir alle voneinander lernen und die Kaffeewelt und -kultur besser verstehen. Lass uns gemeinsam schauen, woher die Firma kommt, was sie groß gemacht hat und wie ein Konzern die Herausforderungen und Themen der Kaffeewelt sieht. In dieser Folge sind wir zu Gast bei Herrn Arnd Liedkte, Director Corporate Communications von Tchibo. Ein Unternehmen gegründet 1949 von Max Herz und Carl Tchilling, um das Nachkriegsdeutschland mit Kaffee zu versorgen. Heute ist es ein international operierender Konzern, mit vielen tausend Verkaufsstellen und einem verarbeiteten Kaffeevolumen, dass manchen schwindelig werden lässt. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30185503
info_outline
Die 3 Leben von Kaffee
03/20/2024
Die 3 Leben von Kaffee
Von großen Umbrüchen Ihren Chancen und Risiken Der gemeine Kaffeetrinkende Mensch kennt seinen Liebsten Kaffee als Bohne und als gebrühten Kaffee. Damit begleiten wir ihn durch einen gewaltigen Umbruch – der Kaffee wird von einem Festen Rohprodukt in ein flüssiges Endprodukt umgewandelt. Wir verändern also Konsistenz, Farbe, Form und Zusammensetzung. Wir können an diesem Punk alles richtig machen oder völlig verhunzen. Nur ist das nicht mal der einzige Übergang solch dramatischer Art im Leben von Kaffee, es gibt noch zwei weitere. In dieser Folge stelle ich dir ein Gedankenkonzept vor, dass mir sehr geholfen hat in meinem Grundverständnis von Kaffee. Es geht um die drei großen Umbrüche im Leben von Kaffee, ihre Chancen und ihre Risiken. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30048698
info_outline
Wie pflege ich meine Kaffeemühle?
03/13/2024
Wie pflege ich meine Kaffeemühle?
Irgendwoher kennst Du doch bestimmt auch den Anblick von braun verschmierten Bohnenbehältern. Manchmal sind es nur Schlieren, manchmal schon veritable Schichten. Das Problem daran, das ist nur die Spitze des Eisbergs, denn was im Bohnenbehälter passiert, geschieht auch im Inneren der Kaffeemühlen und veredelt auch das beste Böhnchen, mit herrlich altem Kaffee-Muff. Wenn Du jetzt denkst, tangiert mich daheim ja nicht – auch da sammeln sich Fett, Öl und Rückstände in deinem Bohnenzerkleinerer. Wenn Du also lange Freude an deinem Schätzchen haben möchtest, gilt es sie zu pflegen. Wie das geht, was man wie oft machen sollte und warum überhaupt, darum geht es in dieser Folge vom einfach mal Kaffee Podcast. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/30048618
info_outline
Zu Gast bei – Supremo – Teil 2
03/06/2024
Zu Gast bei – Supremo – Teil 2
Wie kam es zur Commadante und wohin läuft die Kaffeewelt Heute sind wir wieder zu Gast bei einem der Köpfe hinter der Supremo Kaffeerösterei, Rösterei des Jahres 2020, Erfinder der Commandante Kaffeemühle und Vorreiter in der deutschen Spezialitäten Kaffee Szene. Raphael hat inzwischen fast 20 Jahre Erfahrung in der Kaffeewelt und kämpft seit Anfang dafür einen positiven Einfluss zu haben auf diese Wertschöpfungskette – Kaffee mit echtem Mehrwert für alle Beteiligten. Entsprechend vielfältig sind unsere Themen. Wir unterhalten uns heute über verantwortungsvollen die Zukunft von Kaffee, die Erfindung der Commandate Kaffeemühle, was Raphael vor seinem Kaffeeleben gemacht hat und wie er dann seine Berufung gefunden hat. Viel Spaß beim Hören! Wenn dir gefällt, was ich mache: Shop: Spreadshirt Shop: Web: Instagram: Facebook: YouTube: Mail: Supremo: Newsletter:
/episode/index/show/einfachmalkaffee/id/29748133