36 – Alles rund um die Aktivierung – und warum sie keine Kita für Erwachsene ist
Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Release Date: 09/22/2023
Einsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Zu Gast bei "Einsatz Gesundheit" ist Dominice Häni leitende Forensic Nurse am Institut für Rechtsmedizin Universität Zürich. Dominice arbeitet an der Schnittstelle von Pflege Gewaltprävention und Rechtsmedizin. Als leitende Forensic Nurse ist sie spezialisiert auf die medizinische Dokumentation und Spurensicherung nach Gewaltdelikten. In dieser Folge spricht sie über ihren ungewöhnlichen Berufsalltag zwischen Notfallstation und Justiz – und darüber dass Gewalt noch immer ein gesellschaftliches Tabuthema ist das auch von Pflegefachpersonen nicht immer leicht zu erkennen oder...
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Nadia Leuenberger ist Ernährungsberaterin und ehemalige Leistungssportlerin – und begleitet Menschen auf dem Weg zu einem gesunden, genussvollen Lebensstil. In dieser Folge spricht sie über den Einfluss der Informationsflut, räumt mit verbreiteten Ernährungsmythen auf und erklärt, worauf man beim Blick auf Lebensmittelverpackungen wirklich achten sollte. Ob der hohe Zuckerkonsum in der Schweiz, politische Eingriffe in unsere Ernährung oder die Wichtigkeit der richtigen Kommunikation und Prävention – Nadia gibt authentische Einblicke in ihren Berufsalltag und gibt hilfreiche Tipps...
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Hervé Diebold, Fachexperte in der Klinik für Alterspsychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, sammelt seit 23 Jahren bewegende Geschichten – vom Heiratsantrag eines Supermodels bis zu dramatischen Familienversöhnungen und Morddrohungen. In dieser Folge spricht der sympathische Experte über psychische Alterskrankheiten, Persönlichkeitsveränderungen durch Krankheit und gibt Einblicke in seine faszinierende Arbeitswelt. Jetzt reinklicken und zuhören!
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Daniela Keller und Marina Ferrarese arbeiten als Pflegefachfrauen im medizinischen Dienst der Untersuchungsgefängnisse Zürich (GZW) und kümmern sich um die Versorgung von Inhaftierten – ein Ort, an dem sie sich oft sicherer fühlen als anderswo. Wie geht man damit um, Menschen zu pflegen, deren Vergangenheit man lieber nicht kennen möchte? Und wie reagiert das Umfeld auf ihre Arbeit hinter Gittern?
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Patrick Hässig trifft Esther Küng, Dipl. Podologin HF der ProFuss GmbH. Esther lebt ihren Traumberuf – auch wenn sie selbst Berührungen an ihren Füssen lieber vermeidet! Sie verrät, wie man seine Füsse optimal pflegt, warum viele den Weg zum Podologen finden und wie man Problemen vorbeugen kann. Ein spannender Einblick in die Welt der Podologie! 👣✨
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Welche Suchtformen sind in der Schweiz am weitesten verbreitet, und wie können wir verhindern, dass Menschen in eine Abhängigkeit geraten? In der neuen Folge von Einsatz Gesundheit gibt Sophie Riesen, Suchtpräventions-Expertin bei der Stadt Zürich, spannende Einblicke in ihre Arbeit. Zusammen mit Moderator Patrick Hässig geht sie auf verschiedene Suchtarten ein – von klassischen Abhängigkeiten wie Rauchen bis hin zu modernen Phänomenen wie Social-Media-Sucht. Sophie erläutert, wie erfolgreiche Präventionsarbeit aussieht und welche Strategien langfristige Veränderungen fördern. ...
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
In der neuesten Folge von Einsatz Gesundheit spricht Patrick Hässig mit Endrit Rafuna, diplomiertem Pflegefachmann und Berufsbildner im Gesundheitszentrum Bachwiesen in Zürich. Endrit teilt spannende Einblicke in seinen Werdegang vom AGS-Lernenden zum Berufsbildner und beschreibt, wie es ist, als Mann in der Pflege zu arbeiten. Dabei geht er auf die Herausforderungen ein, denen junge Menschen beim Berufseinstieg begegnen, und erklärt, warum Empathie und Geduld in der Pflege unverzichtbar sind. Dieses inspirierende Gespräch zeigt nicht nur berufliche Hürden, sondern auch unvergessliche...
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Eine Jubiläumsfolge voller Überraschungen – und diesmal mit Fabio Nay als Moderator! Unser Gastgeber Patrick Hässig tauscht zum besonderen Anlass die Rolle und findet sich auf der anderen Seite des Mikrofons wieder. Statt Fragen zu stellen, erzählt Patrick, was ihn am Gesundheitswesen fasziniert und wie er es schafft, seine Arbeit als Pflegefachmann mit seinem Engagement als Nationalrat zu verbinden. Eine besondere Folge, die tiefe Einblicke in seine persönliche Motivation und die Herausforderungen seines Alltags gibt.
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
In dieser spannenden Folge von Einsatz Gesundheit trifft Moderator Patrick Hässig Lena Tanner, angehende Fachfrau Gesundheit an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Lena gibt einen ehrlichen Einblick in ihren Arbeitsalltag in der Psychiatrie und erzählt von den emotionalen Herausforderungen, denen sie täglich begegnet. Sie spricht über die bewegenden Schicksale der Patienten, über Momente der Freude und der Belastung und warum Psychiatrie für sie mehr als ein Beruf ist – es ist ihre Berufung. Ein inspirierendes Gespräch über Empathie, Resilienz und die Faszination der...
info_outlineEinsatz Gesundheit: Die Schweizer Gesundheitswelt hautnah erleben
Als diplomierte Pflegefachfrau FH und Jungunternehmerin des Jahres weiss Alessia Schrepfer genau, worauf es bei qualifizierten Fachkräften ankommt, und, welche Veränderungen sowohl im Berufsalltag als auch persönlich notwendig sind. In dieser Folge von «Einsatz Gesundheit – Der Talk» verrät sie zudem, an welchen Stellschrauben sie mit WeNurse drehen, um die Pflegelandschaft neu zu gestalten. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
info_outlineRonja Heim ist zu Gast bei Patrick Hässig. Die 32-jährige Aktivierungsfachfrau HF trägt dazu bei, die Lebensqualität von betagten Menschen in Heimen zu verbessern, indem sie deren körperliche, geistige und soziale Fähigkeiten gezielt unterstützt, erhält und fördert. Sie erzählt, wie individuell die Unterstützung älterer Menschen ist, die schon ein ganzes Leben hinter sich haben.