info_outline
52 – Suchtprävention: Von Medikamentenmissbrauch, Alkoholproblemen und digitaler Abhängigkeit
01/28/2025
52 – Suchtprävention: Von Medikamentenmissbrauch, Alkoholproblemen und digitaler Abhängigkeit
Welche Suchtformen sind in der Schweiz am weitesten verbreitet, und wie können wir verhindern, dass Menschen in eine Abhängigkeit geraten? In der neuen Folge von Einsatz Gesundheit gibt Sophie Riesen, Suchtpräventions-Expertin bei der Stadt Zürich, spannende Einblicke in ihre Arbeit. Zusammen mit Moderator Patrick Hässig geht sie auf verschiedene Suchtarten ein – von klassischen Abhängigkeiten wie Rauchen bis hin zu modernen Phänomenen wie Social-Media-Sucht. Sophie erläutert, wie erfolgreiche Präventionsarbeit aussieht und welche Strategien langfristige Veränderungen fördern. Das praxisorientierte Bachelorstudium in Gesundheitsförderung und Prävention an der ZHAW vermittelt fundiertes Wissen zu zentralen gesellschaftlichen Fragestellungen: Was trägt zur Förderung von Gesundheit bei? Wie können wir Menschen zu einem gesunden Lebensstil motivieren? Im Studium liegen die Schwerpunkte auf Kommunikation, Projektmanagement, wissenschaftlichem Arbeiten und einem Praktikum. Die Themen und Arbeitsbereiche sind vielfältig und reichen von psychischer Gesundheit, Bewegung und Ernährung bis hin zu betrieblicher Gesundheitsförderung, Suchtprävention, Unfallverhütung und vielen weiteren relevanten Bereichen.
/episode/index/show/einsatzgesundheit/id/35030770