11 tragbare Trends für 2024 und Nachhaltigkeit in der Mode #160
Release Date: 01/14/2024
Näh deinen Stil
Nach einem halben Jahrzehnt schließe ich den Näh deinen Stil Club ( am 22.12.2024). In dieser besonderen Podcastfolge erfährst du die Hintergründe, meine größten Learnings aus dieser Zeit und ich beantworte Fragen aus der Community bei Instagram. LINKS: Instagram: Anmeldung zum : 3 Tage für 0 EUR: Selbstbewusst verkaufen. 3 Schritte, wie du mit deiner Stilberatung mehr Umsatz machst. Du möchtest wissen, welche Farben dir besonders gut stehen? Buche dir ein .
info_outlineNäh deinen Stil
Wie hat sich dein Stil im Verlauf deiner persönlichen Entwicklung verändert? Ein spannender Einblick in Anna Rischkes Gedanken zu ihrem Kleidungsstil und ein "Behind the Scenes" zu ihrem ersten Buch "Aloha! Wie du dich wieder in dein Leben verliebst". Einladung zu Annas kostenlosen Aloha-Tagen vom 8.-11. Juli 2024: (Affiliate Link) Hier geht es direkt zu Annas Buch (Affiliate Link) Alle Infos zu Näh deinen Stil: Hier geht es zur
info_outlineNäh deinen Stil
Obwohl Claudia schon von Kindesbeinen an näht und dies sogar beruflich macht, war es eine Herausforderung für sie, Kleidungsstücke zu nähen, die sie auch wirklich liebend gerne trägt. Claudia berichtet in dieser Folge über ihre Entwicklung im Näh deinen Stil Club. Claudias Onlineshop: Claudias Instagram:
info_outlineNäh deinen Stil
So beendest du das Rätselraten um deinen Figurtyp und stylst deine Outfits mit Leichtigkeit. 5 spannende Schritte zu deiner idealen Schnittführung: 1. Akzeptiere die Vielfalt 2. Betrachte deine Silhouette wohlwollend 3. Fokussiere auf Highlights 4. Nutze optische Täuschung 5. Stil vor Proportion Melde dich für die Warteliste des Näh deinen Stil Club an: --- Folge Näh deinen Stil
info_outlineNäh deinen Stil
In dieser Episode von "Näh deinen Stil" dreht sich alles um drei kraftvolle Impulse, die dir helfen, deinen persönlichen Stil zu entdecken und zu verfeinern. Begleite uns auf einer inspirierenden Reise durch deinen Kleiderschrank, die Bedeutung von Weiblichkeit und Ästhetik in deinem Leben und den wichtigen Blick aufs große Ganze. Inhalt der Folge: 1. Der Kleiderschrank als Spiegel deiner selbst 2. Weiblichkeit und Ästhetik: Was erlaube ich mir? 3. Das große Ganze: Zoom out und Zoom in Links und Ressourcen: Melde dich zum an (es gibt immer wieder neue Termine). Melde dich zum Webinar ...
info_outlineNäh deinen Stil
Hier kannst du dich für den Workshop "Finde deinen Signature Style" anmelden:
info_outlineNäh deinen Stil
In dieser spanennden Interviewfolge erzählt Katrin Höhn, bekannt als "Die Kleidermacherin", von ihrem Weg zum Label "We are Dessousmakers". Sie bringt Frauen bei, sich perfekt passende Dessous selbst zu nähen. Links aus dieser Folge:
info_outlineNäh deinen Stil
In dieser Episode des "Näh deinen Stil" Podcasts dreht sich alles um das spannende Thema: "Wie kombiniert man Röcke im Winter?" In dieser Folge erfährst du: Warum es so herausfordernd sein kann, Röcke im Winter zu tragen. Tipps und Tricks, um Röcke winterfest zu stylen. Erfahrungen und Inspiration von Elke und ihren Rockprojekten. Einladung zum kostenlosen "Näh deinen Stil Workshop" am 31. Januar um 19 Uhr. Vergiss nicht, den Workshop am 31. Januar zu besuchen - alle Details findest du unter naehdeinenstil.com/workshop.
info_outlineNäh deinen Stil
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute werfen wir einen Blick auf die Modetrends für 2024 und diskutieren die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Mode. Bevor es losgeht, möchte ich dich einladen, beim Näh deinen Stil Workshop am 31.1.24 um 19 Uhr dabei zu sein! Hier anmelden: Nun wünsche ich dir viel Freude mit dieser Podcastfolge! Modetrends für 2024: Sneaker mit schmalem Profil im Fokus: Besonders die Adidas Samba erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine perfekte Kombination aus Komfort und Stil. Diskreter Schick - Quiet Luxury: Klassische, reduzierte...
info_outlineNäh deinen Stil
Podcastfolge: Die 3-Wort-Methode: Finde deinen Signature Style In dieser Episode geht es darum, wie du mithilfe der "Three Word Method" deinen individuellen Stil finden kannst, der über Trends hinaus Bestand hat. Shownotes: Einleitung: Deine Kleidung erzählt eine Geschichte Dein tägliches Outfit kommuniziert ständig etwas über dich. Es ist wichtig zu erkennen, welche Geschichte du damit erzählst und wie du sie gezielt beeinflussen kannst. Das Konzept des Signature Styles Ein persönliches Stilrezept: Finde die drei zentralen Worte, die deinen Stil treffend beschreiben und als...
info_outlineHerzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute werfen wir einen Blick auf die Modetrends für 2024 und diskutieren die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Mode.
Bevor es losgeht, möchte ich dich einladen, beim Näh deinen Stil Workshop am 31.1.24 um 19 Uhr dabei zu sein!
Hier anmelden:
naehdeinenstil.com/workshop
Nun wünsche ich dir viel Freude mit dieser Podcastfolge!
Modetrends für 2024:
-
Sneaker mit schmalem Profil im Fokus: Besonders die Adidas Samba erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine perfekte Kombination aus Komfort und Stil.
-
Diskreter Schick - Quiet Luxury: Klassische, reduzierte Outfits ohne sichtbare Labels stehen im Mittelpunkt. Helle Farben wie Weiß, Camel, Grau und Beige dominieren. Trenchcoats, Bleistiftröcke, Hosenanzüge und gepflegte Jeans sind die Must-haves.
-
Weiße Kleider für den Sommer: Statt knalliger Farben setzen wir auf Weiß in verschiedenen Stilrichtungen und Schnittführungen. Weiße Kleider sind nicht nur ein Hit im Sommer, sondern erinnern auch an zeitlose Hochzeitskleider.
-
Hohe Taille bei Hosen: Insbesondere Anzughosen mit einem hoch geschnittenen Bund sind im Trend. Ein Look, der nicht nur die Beine verlängert, sondern auch angenehm für die Nieren ist.
-
Rosen-Prints: Ob aufgestickt, extravagant oder dezent - Rosenmuster sind wieder im Kommen. Durchforste deinen Schrank nach vergessenen Lieblingsstücken.
-
Polo Country Club Look: Polo-Shirts in allen Variationen erleben ein Comeback. Kombiniere sie neu oder wage dich an ungewöhnliche Farben. Ein zeitloser Preppy Style.
-
Metallic-Trend: Silberne Jeans, Pailletten und glänzende Stoffe sind weiterhin angesagt. Paris setzt bereits auf Metallic für die olympischen Sommerspiele 2024.
-
Federn und Fransen: Verspielte Details verleihen Outfits das gewisse Etwas.
-
Clean mit Pop of Color, Capsule Look: Minimalistisch mit einem Farbtupfer - ein moderner und zeitloser Stil.
-
Eklektisch: Mixe verschiedene Epochen, Stilrichtungen, Farben und Materialien kreativ miteinander. Ein Trend für die Mutigen, die Modernes und Vintage geschickt kombinieren.
Nachhaltigkeit in der Mode:
- Betrachtung der verschiedenen Aspekte, von Second Hand-Käufen über recyceltes Plastik bis hin zu Naturmaterialien.
- Diskussion über die steigenden Preise im Vintage-Shopping und die Auswirkungen auf verschiedene Einkommensgruppen.
- Reflexion über den persönlichen Einfluss auf die Umwelt durch bewusstes Konsumverhalten.
Rückschlüsse und Handlungsimpulse:
- Selbstreflexion: Fühlst du dich von den Trends angesprochen? Wo geht deine stilistische Reise hin?
- Näh- und Stylingpläne: Klassisches neu kombinieren und Ausgefallenes nähen oder vintage shoppen.
- Schrank-Check: Finde vergessene Schätze und überlege, wie du sie mit frischen Elementen für den Frühling aufpeppen kannst.
Quellen:
https://www.instyle.de/fashion/trends/modetrends-3-grosse-2024
https://www.realsimple.com/2024-fashion-trends-8419531
https://www.vogue.co.uk/article/spring-summer-2024-fashion-trends
https://www.mintnotion.com/frugal-living/why-i-stopped-thrifting/