loader from loading.io

Klangschalenmeditation: Inneres Lächeln

Explosion Mind Meditation

Release Date: 05/29/2023

Pierre Hadot – Philosophie: A Way of Life show art Pierre Hadot – Philosophie: A Way of Life

Explosion Mind Meditation

Was wäre, wenn Philosophie nicht in Büchern wohnt, sondern in unserem Alltag? Wenn sie kein abstraktes Denken ist – sondern ein Weg, klarer zu sehen, ruhiger zu werden, freier zu leben? In dieser meditativen Folge widmen wir uns einem der stillen Giganten des Denkens: Pierre Hadot. Sein Werk hat die Philosophie zurück an ihren Ursprung geführt – als Lebensform, als geistige Übung, als tägliche Praxis. Für Hadot war Philosophie kein Beruf, sondern eine Lebenshaltung. Kein Diskurs – sondern eine Disziplin des Herzens und des Geistes. Wir folgen seinen Spuren in die Antike: zu den...

info_outline
Karmic Management: Der leere Raum der Möglichkeiten show art Karmic Management: Der leere Raum der Möglichkeiten

Explosion Mind Meditation

  Wie entstehen unsere Erfahrungen im Busiiness-Team? Was wäre, wenn die Realität, wie wir sie wahrnehmen, nicht festgelegt ist – sondern von uns selbst gestaltet wird?   In dieser achtsamen Meditation erkunden wir das Prinzip der Leere, auch bekannt als das „Stift-Prinzip“: Ein Objekt oder eine Situation hat keine feste Bedeutung – sie erhält ihre Bedeutung durch unsere Sichtweise, durch die mentalen „Samen“, die wir zuvor gesät haben. Diese geführte Meditation lädt dich und dein Team ein, gemeinsam innezuhalten und zu reflektieren: 🌱 Welche Samen säen wir in...

info_outline
Karmic Management – Erfolg durch bewusstes Handeln show art Karmic Management – Erfolg durch bewusstes Handeln

Explosion Mind Meditation

Was wäre, wenn dein beruflicher und persönlicher Erfolg nicht allein von Strategie, Durchsetzungsvermögen oder Glück abhinge – sondern von deinem täglichen Umgang mit anderen? In dieser Folge erkunden wir das Konzept des Karmic Management, wie es vom buddhistischen Gelehrten und Unternehmer Michael Roach entwickelt wurde. Im Zentrum steht eine radikale Idee: Alles, was du tust, denkst und sagst, pflanzt Samen – nicht nur in deinem Geist, sondern auch in deiner Zukunft. Wie können wir diese Einsicht in einem oft konkurrenzgetriebenen Alltag fruchtbar machen? Welche Haltung öffnet den...

info_outline
Achtsamkeitsübung: Ein Tag im Geist der Stoiker show art Achtsamkeitsübung: Ein Tag im Geist der Stoiker

Explosion Mind Meditation

Wie sieht ein Tag aus, wenn du ihn im Geiste der Stoa beginnst – und beendest? In dieser Folge begleiten wir dich durch einen typischen Tag, inspiriert von den Weisheiten der stoischen Philosophen: Marc Aurel, Seneca, Epiktet. Du lernst, wie du mit innerer Klarheit und Gelassenheit auf die Welt blickst – vom morgendlichen Innehalten bis zur abendlichen Selbstreflexion. 🔹 Wie bereite ich mich innerlich auf schwierige Begegnungen vor? 🔹 Was liegt in meiner Kontrolle – und was nicht? 🔹 Wie kann ich mich am Abend mit mir selbst versöhnen? Diese Folge ist keine Theorie – sie ist...

info_outline
Achtsamkeit: Übungen der Stoa für unseren heutigen Alltag show art Achtsamkeit: Übungen der Stoa für unseren heutigen Alltag

Explosion Mind Meditation

Was wäre, wenn Philosophie kein bloßes Denken, sondern tägliche Übung wäre? Die Stoiker – Seneca, Epiktet, Marc Aurel – haben genau das praktiziert: eine Lebenskunst aus Klarheit, Gelassenheit und Tugend. In dieser Podcastfolge tauchen wir ein in die konkreten geistigen Übungen der Stoa – von der praemeditatio malorum bis zur Abendreflexion. Du erfährst, wie stoisches Denken in deinem Alltag lebendig wird: als mentale Vorbereitung, innere Ausrichtung, und als stille Erinnerung an das Wesentliche. Ob du meditierst, reflektierst oder einfach bewusster leben willst – diese Folge...

info_outline
Die Stoiker und Meditation – Antike Weisheit für innere Ruhe show art Die Stoiker und Meditation – Antike Weisheit für innere Ruhe

Explosion Mind Meditation

Willkommen zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit, die dir Wege zur inneren Gelassenheit im Hier und Jetzt aufzeigt! In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Stoa ein – einer Jahrhunderte alten Lebensphilosophie, deren Lehren auch heute noch erstaunlich relevant sind. Du lernst die wichtigsten Köpfe kennen, von Zenon von Kition bis Marc Aurel, und verstehst die Kernprinzipien, die ihnen zu Apatheia (innerer Ruhe) verhalfen: die Unterscheidung zwischen Kontrollierbarem und Unkontrollierbarem, die Tugend als höchstes Gut und das Leben im Einklang mit der Vernunft. Entdecke die...

info_outline
Philosophische Meditation – Was ist Gerechtigkeit? show art Philosophische Meditation – Was ist Gerechtigkeit?

Explosion Mind Meditation

Dein Weg zur inneren Gerechtigkeit: Eine philosophische Meditation. Tauche ein in eine tiefgehende Praxis, die dich zu den Wurzeln der Gerechtigkeit führt. In dieser 15-minütigen Meditation erkundest du, was Gerechtigkeit im Alltag bedeutet und wie sie sich anfühlt. Inspiriert von Sokrates' Mut zum Nichtwissen, lernst du, die Frage "Was ist Gerechtigkeit?" nicht nur zu denken, sondern zu fühlen. Lass dich in eine tiefe Unsicherheit fallen, um dich für eine umfassendere Erkenntnis zu öffnen. Am Ende dieser Meditation verbindest du dich mit der reinen Idee der Gerechtigkeit – einer...

info_outline
Philosophische Meditation – Die Erinnerung an das Schöne show art Philosophische Meditation – Die Erinnerung an das Schöne

Explosion Mind Meditation

Willkommen zu einer einzigartigen Meditation, die dich auf die Spuren von Platon und Sokrates führt! In dieser 10- bis 15-minütigen Praxis begeben wir uns auf eine innere Reise, um die Idee des Schönen in uns wiederzuentdecken. Lass dich von einem konkreten Erlebnis von Schönheit leiten und spüre die leise Ahnung, dass dahinter etwas noch Tieferes, Unvergängliches liegt. Wir nutzen die sokratische Fragekunst, um uns vom Unvollkommenen zu lösen und uns einer höheren Wahrheit zu öffnen. Spüre, wie dein Geist durch behutsames Fragen in einen Zustand des "Nicht-Wissens" eintaucht –...

info_outline
Sokrates und die Kunst der inneren Einkehr – Metakognition im antiken Griechenland show art Sokrates und die Kunst der inneren Einkehr – Metakognition im antiken Griechenland

Explosion Mind Meditation

Tauchen Sie ein in die Welt des Sokrates und entdecken Sie, was die antike Philosophie und moderne Meditations- und Metakognitions-Praktiken gemeinsam! Auch wenn Sokrates keine "Meditationsanleitung" im heutigen Sinne verfasste, war sein gesamtes Leben eine intensive, disziplinierte Form der Selbstprüfung. In dieser Folge entschlüsseln wir, wie seine berühmte Aufforderung "Erkenne dich selbst!" (Gnothi Seauton) und die Notwendigkeit eines "unerforschten Lebens" (Ho anexetastos bios ou biôtos anthrôpôi) eine tiefe innere Beschäftigung und Konzentration erforderten – ganz...

info_outline
Meditation und Philosophie – Eine Begegnung zwischen Denken und Sein show art Meditation und Philosophie – Eine Begegnung zwischen Denken und Sein

Explosion Mind Meditation

Tauche ein in eine tiefgründige Reise, die Kopf und Herz vereint! In dieser Folge erkunden wir die faszinierende Verbindung zwischen Philosophie und Meditation. Auf den ersten Blick scheinen sie Gegensätze zu sein: das Denken und die Stille. Doch wir zeigen dir, wie sie sich im gemeinsamen Streben nach Wahrheit und Weisheit ergänzen. Lass dich inspirieren, wie forschendes Denken und stilles Sein gemeinsam einen inneren Raum schaffen, in dem ganzheitliche Einsicht und gelebte Weisheit wachsen können. Denn wahre Weisheit entsteht dort, wo Denken vom Spüren durchdrungen und...

info_outline
 
More Episodes

Nicht jeder Klang hilft der Gesundheit des Menschen. Nur harmonische Klänge und entsprechende Frequenzen können zu deiner Entspannung beitragen und die Gesundheit verbessern – unharmonische Klänge dagegen bewirken eher das Gegenteil.

Klangmeditationen werden von jedem Menschen einzigartig wahrgenommen. Dementsprechend unterschiedlich sind auch die Empfindungen, die Klangmeditationen in uns auslösen können. Dennoch wurden in den vergangenen Jahrtausenden, die unsere Vorfahren bereits auf die heilsame Wirkung von Klangmeditationen setzten, viele positive Effekte erwähnt, die ein meditativer Zustand durch akustische Töne auf unseren Körper und Geist haben kann. Heute wird die Klangmeditation vor allem in den folgenden Bereichen eingesetzt:

- Stress reduzieren

- Konzentration steigern

- Emotionale Blockaden lösen

- Schmerzen lindern

- Harmonie und Gleichgewicht zurückbringen

- Selbstheilungskräfte aktivieren

 

Warum hilft Klangschalenmeditation?

Klangschalen erzeugen deutlich spürbare Elektromagnetwellen, die auch wissenschaftlich bereits nachgewiesen wurden. Diese Magnetwellen können uns in einen Zustand besonderer Meditation führen und dabei helfen, Stress und Alltagssorgen zu vergessen.

Wenn du mehr über Meditation lernen möchtest oder eine persönliche Meditationsstunde buchen möchtest, schau auf meiner Website vorbei https://achimludwig.com/

 

Explosion Mind Meditation on Social Media

Facebook: https://www.facebook.com/explosionmindmeditation/
Instagram: https://www.instagram.com/explosionmindmeditation/