loader from loading.io

95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie

AWS Cloud Horizonte

Release Date: 12/14/2024

102 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 2 show art 102 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 2

AWS Cloud Horizonte

In einer zweiten Folge des unserer kurzen Serie über das Thema wie Cloud-Services wirklich entstehen teilt Thomas weitere, reichhaltige Erfahrungen aus über 13 Jahren Service-Entwicklung. Seine Erkenntnisse gewähren einen exklusiven Blick hinter die Kulissen, wie AWS seine erfolgreichen Cloud-Services von der Startphase bis zur kontinuierlichen Evolution gestaltet. Der Weg zum perfekten Service-Launch ist für AWS paradoxerweise dann am erfolgreichsten, wenn er "langweilig" verläuft. Diese scheinbar simple Philosophie verbirgt eine durchdachte Strategie: Intensive Vorbereitungen,...

info_outline
101 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 1 show art 101 - Working Backwards: Wie Cloud-Services wirklich entstehen - Teil 1

AWS Cloud Horizonte

In dieser Episode gewährt Thomas Lobinger, Senior Software Development Manager bei AWS, faszinierende Einblicke in die Entstehung von AWS-Services. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Entwicklung innovativer Cloud-Lösungen teilt er, wie aus ersten Ideen erfolgreiche Produkte werden. Der Weg beginnt meist mit der Inspiration - sei es durch Kundengespräche, technologische Entwicklungen oder die Verbindung bestehender Lösungsansätze. Dabei steht die intensive Validierung im Mittelpunkt: "90% der Zeit verbringen wir mit Kundenvalidierung", betont Lobinger. Der bewährte "Working...

info_outline
100 - GenAI & SaaS – braucht es SaaS in Zukunft überhaupt noch? show art 100 - GenAI & SaaS – braucht es SaaS in Zukunft überhaupt noch?

AWS Cloud Horizonte

🎙 Cloud Horizonte – GenAI & SaaS: Brauchen wir SaaS überhaupt noch? In dieser Folge spreche ich mit Philipp Simon (Enterprise Sales Leader DACH @ Miro) über eine spannende Frage: Wird Generative AI SaaS, wie wir es heute kennen, überflüssig machen? 🤯 🚀 Miro geht voran und zeigt, wie GenAI SaaS-Produkte grundlegend verändert. Statt nur ein nettes Extra zu sein, ermöglicht es Miro bereits, digitale Prototypen direkt im Tool zu erstellen – ein echter Gamechanger!

info_outline
99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat show art 99 - Cyber Resilience Lab in der Praxis – Wie Phoenix Contact seine Cloud-Sicherheit optimiert hat

AWS Cloud Horizonte

In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte spricht Oskar Neumann, Senior Solutions Architect bei AWS mit Lars Kerkmann von Phoenix Contact über ein Thema, das jedes Unternehmen betrifft: Sicherheit in der Cloud. Wie baut man eine sichere AWS-Umgebung auf? Wie stellt man sicher, dass bestehende Systeme robust und widerstandsfähig bleiben? Dazu haben wir Lars Kerkmann von Phoenix Contact zu Gast. Phoenix Contact ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Elektrotechnik und Automatisierung. Lars teilt, warum sie am Cyber Resilience Lab von AWS teilgenommen haben, welche...

info_outline
98 - Cloud-Transformation bei der VHV: Effizienz, Kulturwandel & AWS Lambda show art 98 - Cloud-Transformation bei der VHV: Effizienz, Kulturwandel & AWS Lambda

AWS Cloud Horizonte

In dieser Episode von Cloud Horizonte sprechen Oliver und Pavel auf dem AWS Summit in Berlin mit Frank Alsmann (VHV Versicherung) und Philipp Richter (Public Cloud Group) über die Cloud-Transformation der VHV. Die VHV migriert Anwendungen von On-Premise in die AWS Cloud – mit Fokus auf Serverless-Technologien wie AWS Lambda. Wir diskutieren die Herausforderungen einer solchen Migration, von Sicherheit und Kostenoptimierung bis hin zur Modernisierung des einer konkreten Anwendung, des Tarifrechners. Es geht nicht nur um Technik: Die Cloud-Reise ist auch eine kulturelle Veränderung. Wie...

info_outline
97 - Versicherungen in der Cloud? Swiss Life Deutschland zeigt, wie’s richtig geht! show art 97 - Versicherungen in der Cloud? Swiss Life Deutschland zeigt, wie’s richtig geht!

AWS Cloud Horizonte

Mit Oliver Hackert, Geschäftsführer IT Services Operations Management bei Swiss Life Deutschland In dieser Episode sprechen wir mit Oliver Hackert über die erfolgreiche Cloud-Transformation bei Swiss Life Deutschland. Als einer der führenden Finanzdienstleister in Europa hat Swiss Life Deutschland den Weg in die AWS Cloud gemeistert - mit spannenden Learnings für die gesamte Versicherungsbranche.  Die Ausgangssituation: Von On-Premise zur Cloud-Strategie Herausforderungen und Lösungen bei der Migration Sicherheit und Compliance in der Cloud Messbarer Erfolg: 20% Kosteneinsparung...

info_outline
96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud show art 96 - Smart Fashion meets Cloud: bonprix’s E-Commerce Migration in die AWS Cloud

AWS Cloud Horizonte

In dieser Episode spricht Oskar Neumann von AWS mit Christian Ritter (Lead IT, People & Technology) von bonprix. Als Teil der OTTO Gruppe ist bonprix eines der erfolgreichsten Tochterunternehmen (€1.5Mrd Umsatz in 2023/2024) und zählt zu den größten deutschen Online Modehändlern. Mit rund 2.500 Mitarbeitenden weltweit, zählt das Unternehmen mehr als 10 Millionen aktive Kund*innen in Europa. Unter dem Slogan Fashion made Smarter setzt die OTTO-Tochter vermehrt auf innovative Lösungen in der Produktentwicklung als auch Vermarktung. Zum Sortiment zählen vorallem Kleidung und...

info_outline
95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie show art 95 - Energie neu gedacht: Open Grid Europe, AWS und die Dekarbonisierung der Industrie

AWS Cloud Horizonte

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von innovativen Partnerschaften. Themen dieser Episode: Wasserstoffhochlauf und Infrastrukturinnovationen. Nachhaltigkeit bei AWS: 100 % erneuerbare Energien und die Rolle von Technologie. Herausforderungen und Lösungen: Wie Innovation auch unter...

info_outline
94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann show art 94 - Developer Experience Revolution: Die Plattform-Strategie bei Hellmann

AWS Cloud Horizonte

In dieser Episode von AWS Cloud Horizonte spricht Host Heinrich Nikonow mit Mathias Gebbe, Team Lead Developer Experience & Platform, und Aljoscha Poertner von Hellmann Worldwide Logistics über die entscheidende Bedeutung der Developer Experience für die Zukunft der digitalen Transformation. Hellmann, ein Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte, hat vor einem Jahr das Developer Experience & Platform Team ins Leben gerufen, um die Entwicklung und den Betrieb von Cloud-nativen Anwendungen zu vereinfachen. In einem herausfordernden globalen Markt ist die Bereitstellung von...

info_outline
93 - Innovation im Klassenzimmer: Schüler gestalten die Zukunft show art 93 - Innovation im Klassenzimmer: Schüler gestalten die Zukunft

AWS Cloud Horizonte

In dieser Folge von AWS Cloud Horizonte mit Host Heinrich Nikonow tauchen wir in das Finale des GET-IT Wettbewerbs in München ein. Zu Gast sind Anissa Ayoub, Team Lead Technical Product Development bei Otto, und Cennet Eren, Sr. Business Transformation Manager bei AWS. Gemeinsam besprechen wir die beeindruckenden Ideen der drei Schülerteams, die unter anderem Lösungen zur Verbesserung von Schlaf und Produktivität sowie zur Reduktion von Drogen- und Social Media-Sucht präsentierten. Wir gratulieren dem Gewinnerteam und diskutieren, warum es so schwer war, einen Sieger zu küren, und was...

info_outline
 
More Episodes

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende. Gastgeber Heinrich Nikonow spricht mit Ralf Werner, CIO von Open Grid Europe, und Michael Hanisch, Head of Technology bei AWS Deutschland, über ambitionierte Klimaziele, die Dekarbonisierung von Industrien wie Chemie und Stahl sowie die Bedeutung von innovativen Partnerschaften.

Themen dieser Episode:

  • Wasserstoffhochlauf und Infrastrukturinnovationen.

  • Nachhaltigkeit bei AWS: 100 % erneuerbare Energien und die Rolle von Technologie.

  • Herausforderungen und Lösungen: Wie Innovation auch unter regulatorischen Anforderungen gelingen kann.

Ein herzliches Dankeschön an Anna Sonntag für die hervorragende Organisation und Oskar Neumann für die exzellente Bearbeitung dieser Episode. Als Chemiker freut es mich besonders, dieses spannende Interview mit einem zentralen Akteur der Energiewirtschaft zu teilen.

Tauchen Sie ein in inspirierende Diskussionen über Geschwindigkeit, Wandel und die Zukunft der Energieversorgung!