📖 Der Traum vom Deinem Buch im Verlag! 👩🏻💼🧑🏽💼 Wann und wie Du es in einen Verlag schaffst mit Karen Christine Angermayer
Release Date: 03/13/2023
GSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Es ist wieder Zeit für eine Aufzeichnung des President's Talk von Bettina Stark. Zu Gast sind diesmal Alexandra Vossen von der BMW Group und unser Kollege Ömer Attiker. Gemeinsam diskutieren die beiden, wie betriebliche Weiterbildung im Bereich der digitalen Entwicklung wirklich funktionieren kann. Alexandra ist an verschiedenen Programmen beteiligt und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen eines der größten und erfolgreichsten deutschen Unternehmen. Ömer hingegen hat nicht nur mehrere Bücher zum Thema geschrieben und unzählige Videokurse erstellt. Er bringt uns auch den...
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Glaubwürdig reicht nicht - Top Redner-Tipps aus den USA mit Bruno Erni und Thomas Skipwith
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Zwei sind besser als Einer - Top Redner-Tipps aus den USA mit Bruno Erni und Thomas Skipwith
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Ohne Selbstvertrauen kein Erfolg - Top Redner-Tipps aus den USA mit Bruno Erni und Thomas Skipwith
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Der Unterschied macht es aus - Top Redner-Tipps aus den USA mit Bruno Erni und Thomas Skipwith
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Bettina Stark hat wieder zum President's Talk geladen. Dieses Mal mit dabei: Gabriele Castegnaro, 21 Jahre lang Geschäftsführerin des Kaufhauses Konen in München (und Luxemburg), und Peter Brandl, Pilot, Speaker mit über 3.500 Veranstaltungen im Kerbholz und ehemaliger Präsident der GSA. Wir unterhalten uns über Krisen (was ist eigentlich eine Krise?) und wie wir damit am besten umgehen können. Aber auch, wie wir uns darauf vorbereiten können und in dem Moment selbst Orientierung und unseren Kopf bewahren. Peter: Gabriele: Moderation: Ansgar Wimmer
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Den Mutigen gehört die Welt - Top Redner-Tipps aus den USA mit Bruno Erni und Thomas Skipwith
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Teil 3: Wie Du es schaffst, Dein erstes Buch zu veröffentlichen mit Dennis Fischer, Daniela Landgraf und Stephanie Selmer Das ist jetzt schon die letzte Episode der Mini-Serie "Endlich Dein eigenes Buch 📖📚🤩🎉" In dieser Folge spreche ich mit drei KollegInnen der GSA, die es schon geschafft haben: das eigene Buch veröffentlicht! 🏆 Egal, ob 1, 2 oder 16 Bücher: alle haben ihre Beschränkungen im Kopf erlebt, ihre inneren Widerstände und Hindernisse. Wir sprechen darüber, wie sie innere und äußere Herausforderungen gemeistert haben und wie auch Du es schaffen kannst,...
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Starte die PR-Rakete - Top Redner-Tipps aus den USA mit Bruno Erni und Thomas Skipwith
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Teil 2: Dein Buch im Verlag mit Karen Christine Angermayer Im zweiten Teil unserer Mini-Serie "Endlich Dein eigenes Buch 📖📚🤩🎉" geht es um das Veröffentlichen Deines Buchs in einem Verlag. Dafür spreche ich mit der Expertin Karin Christien Angermayer (https://angermayer-sorriso.com). Sie betreut nicht nur angehende und bestehende Autoren, sondern hat selbst jahrelang einen eigenen Verlag geführt und mehr als 100 Bücher veröffentlicht. Sie kennt also beide Seiten und kann uns entsprechend detaillierte Einblicke hinter die Kulissen geben. Wir sprechen darüber, wann sich...
info_outlineTeil 2: Dein Buch im Verlag mit Karen Christine Angermayer
Im zweiten Teil unserer Mini-Serie "Endlich Dein eigenes Buch 📖📚🤩🎉" geht es um das Veröffentlichen Deines Buchs in einem Verlag. Dafür spreche ich mit der Expertin Karin Christien Angermayer (https://angermayer-sorriso.com). Sie betreut nicht nur angehende und bestehende Autoren, sondern hat selbst jahrelang einen eigenen Verlag geführt und mehr als 100 Bücher veröffentlicht. Sie kennt also beide Seiten und kann uns entsprechend detaillierte Einblicke hinter die Kulissen geben.
Wir sprechen darüber, wann sich ein Verlag "lohnt" und wann auch nicht. Wie man ein gutes Exposé schreibt und warum es das für den Verlag überhaupt braucht.
Zu den beiden Titel gibt es auch zwei sehr gute Blog Beiträge: