Messerscharfer Fokus für mehr Umsatz - Top Redner-Tipps aus den USA (147)
Release Date: 05/26/2023
GSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Tipp:Steigern Sie Ihren ROI (Return on Investment) oder ROTI (Return on Time Invested), indem Sie KI zu Ihrem kostengünstigen oder kostenlosen Assistenten machen. Grammarly (Tonfall-Checker) Überprüfen Sie Ihren Tonfall mit Grammarly (traurig, informell, formell, selbstbewusst, selbstsicher), indem Sie Ihre Wortwahl, Interpunktion und sogar Grossschreibung analysieren. Wenn Sie sich Ihres eigenen Tonfalls bewusst sind, können Sie Ihren KI-Assistenten so gestalten, dass er Ihrem Tonfall entspricht. ChatGPT (Tool zur Verarbeitung natürlicher Sprache für Ihre schriftlichen Inhalte und ALT...
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Theresa Rose ist eine mehrfach preisgekrönte Autorin. Früher war sie Führungskraft in der Produktentwicklung eines Fortune-100-Unternehmens. Jetzt ist sie eine Markeund Business Coach. Tipp:Sie müssen in der Lage sein, ein perfektes Bild Ihrer Brillanz auf eine Cocktailserviette zu malen, um Ihr Unternehmen wachsen zu lassen. Die grösste Herausforderung, der sich Redner heute stellen müssen, ist nicht der Mangel an Talent, Anstrengung oder Wunsch. Sie liegt vielmehr in der mangelnden Klarheit begründet. Die Art und Weise, wie Sie vortragen, vermittelt Ihren Zuhörern möglicherweise...
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
10 Redner verraten ihre Geheimnisse für den geschäftlichen Erfolg Sprecher 1: Naomi Rhode Beginnen Sie in einer engen Nische, denn dort sind Sie am leidenschaftlichsten und wissen am besten Bescheid. Sprecher 2: John Register Stellen Sie einen Verwaltungsassistenten ein, der alle bürokratischen/routinemässigen Aufgaben für Sie erledigt, damit Sie sich auf das konzentrieren können, worauf Sie sich konzentrieren müssen - Ihr Kerngeschäft - das Sprechen. Sprecher 3: Jeff Owens Legen Sie Ihr Ego beiseite und haben Sie die Einstellung, von anderen zu lernen, ihnen zu dienen und ihre...
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Tipp:Denken Sie an Ihre eigene, einzigartige persönliche Geschichte. Es könnte eine lebensverändernde Geschichte in Ihrem Leben sein. Im Fall von Clint Pulver war es die Begegnung mit einem Lehrer namens Mr. Jensen. Schon als Kind fiel es Clint schwer, still zu sitzen, und er klopfte immer, was alle ärgerte. Eines Tages sprach Mr. Jensen ihn an und fand heraus, dass Clint beidhändig ist. Und Clints "Klopfproblem" war eigentlich ein Potenzial und eine Gabe - Clint wurde Schlagzeuger. b. Es könnte eine Erfahrung sein, die Ihre Familie und Freunde mit Ihnen machen, wenn Sie Ihr besonderes...
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Ach Mensch, jetzt ist sie schon fast wieder vorbei die GSA-Convention 2023. Ansgar Wimmer und Dirk Hildebrand ziehen Bilanz. GSA- Convention verpasst? Nicht schlimm! Sicher Dir schon jetzt dein Ticket für die nächste Convention: https://germanspeakers.org/ticketshop/
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Sie sind während der Convention die Frauen an der Spitze der Geman Speakers Association - Bettina Stark & Silvia Ziolkowski. Wir haben mit den beiden über das Gefühl gesprochen, wie es ist, plötzlich Präsidentin der GSA zu sein, wie sie dazu gekommen sind und welche Pläne für die Zukunft wichtig sind. Sichert euch jetzt eure Tickets für die nächste GSA Convention:
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
In dieser Folge geht es um Resonanz und darum, was bei uns Menschen wirklich ankommt. In dieser Folge sind wir im Gespräch mit Sören Flimm. Die GSA-Convention 2023 verpasst? Nicht schlimm! Hier geht´s zu den Tickets für die nächste Convention: https://germanspeakers.org/ticketshop
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Diese beiden Namen sind in der Speakerbranche ein Begriff. In dieser Folge unseres Event Podcast zur GSA Convention 2023 sprechen wir mit Silvia Agha-Schantl & Sven Gábor Jánszky. Die GSA Convention 2023 verpasst? Nicht schlimm hier geht´s zum Ticket für die nächste Convention: https://germanspeakers.org/ticketshop
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Nina Deißler und Sylvie di Giusto sind nicht nur bei der GSA Convention dabei, sodern sind auch schon eine Weile im Geschäft. Auf der Convention standen sie mal kurz Frage und Antwort. Convention verpasst? Nicht schlimm - sicher Dir schon jetzt deine Platz bei der kommenden GSA Convention!
info_outlineGSA Podcast mit Ansgar Wimmer
Überall Gewusel und Trubel - eine Convention ist schließlich ein Ort fürs Kennenlernen, Netzwerken und den Austausch. Aber wie ist das eigentlich, wenn man plötzlich mittendrin ist und das zum ersten Mal? Wir haben das die Newbies gefragt und sie haben uns natürlich geantwortet - Speaker eben ;-) Holt euch hier euer Ticket für die nächste GSA Convention:
info_outlineTipp 1: Fokussiere Dich auf das Thema, das Du besetzen willst.
Wie kannst Du Deinen Fokus finden?
- Frage Dich, welches Wort Dich am besten beschreibt. Fokussiere auf eine Sache.
- Vermeide die Fehler vieler Anfänger oder sogar erfahrener Redner, d.h. versuche nicht, Deinen Fokus anzupassen und dem hinterherzulaufen, was gerade populär ist oder im Trend liegt. Suche Dir ein Thema aus, das Du für ein oder zwei Jahrzehnte beherrschen kannst.
- Denke langfristig. Sei kurzfristig hartnäckig und langfristig geduldig. Anfänger sollten zunächst das Wasser testen: Geh ins Ausland und halte kostenlose Vorträge, damit Du herausfinden kannst, was Dein Publikum liebt und was Du liebst. Im Fall von Erik ging es anfangs um das Thema seines erstens Buches: Social Nomics. Allerdings war es sehr Social Media-lastig und der Begriff sehr technisch. Dann merkte Erik, dass sein Publikum keine Ahnung hatte, was das ist. Es dauerte einige Zeit, bis er erkannte, dass, wenn es ein Wort über ihn gibt, es das Wort "Digital Leadership" ist.
- Erstelle eine eigene Kategorie. Beispiele sind: Zeitmanagement, Gedächtnistraining, Glück, Scham, Vergebung und "Finde dein Warum" (Simon Sinek).
Tipp 2: Gewinne mehr Folgeaufträge auf der Bühne.
Wie gelingt Dir das?
- Achte auf das Vorspiel. Konzentriere Dich nicht nur auf die Rede selbst, sondern auch auf die Details der Veranstaltung, bevor Du die Bühne betrittst. Es geht darum, alle Informationen über die Veranstaltung zu kennen - z. B. welche Art von Geschäftsleuten anwesend sind oder ob mehrere Unternehmen an der Veranstaltung teilnehmen werden. Auf diese Weise erhalten die Zuhörer das Gefühl, dass Du wirklich mit ihnen sprichst oder eine Verbindung zu ihnen herstellst.
- Sei vorsichtig mit der Erwähnung bestimmter Firmennamen, die mit anderen Unternehmen, die die Konferenz sponsern, konkurrieren.
- Achte darauf, dass Du auch neben der Bühne Geschäfte anbahnen oder machen kannst. Sei nett zu allen. Gib ihnen das Gefühl, wichtig zu sein, und sei hilfsbereit. Das macht auch auf das Produktionsteam einen guten Eindruck und sorgt dafür, dass Dein Name im Gedächtnis bleibt. Thom Singer verbringt normalerweise die Nacht in einer Bar oder auf einer Cocktailparty oder geht zufällig mit jemandem essen. Diese Leute sind diejenigen, die ihn später wahrscheinlich weiterempfehlen werden.
- Achte darauf, wann Du sprechen wirst. Wenn Du gefragt wirst, zu welcher Zeit Du am besten eine Rede halten willst, richte Dein Antworten darauf aus, was Deiner Meinung nach für das Publikum am besten ist.
Die Geschichte von der grünen Brille: Erik trägt eine grüne Brille. Er sagt, dass er als Kind nicht gerne Brillen trug, weil sie komisch aussahen. Die Leute in seinem Büro haben ihn gehänselt, er sei ein Superheld. Er liess es über sich ergehen. Aber später merkte er, dass es für sein Marketing hilfreich war. Die grüne Brille wurde zu seiner Marketingstrategie. Unter dem Gesichtspunkt der Fokussierung bedeutet die grüne Brille, dass man bereit ist,
Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen, dass man bereit ist, kurzfristig Geld zu verlieren, um langfristig einen grösseren Gewinn für sein Publikum zu erzielen. Und wenn man das tut, dann fliesst auch das Geld.
Kurz und bündig: "Wohin unser Fokus geht, fliesst unsere Energie."