Gesund Führen - der Leadership Podcast
Es fällt uns schwer, das Abschalten und Runterfahren in diesen Zeiten. Wenn dir Krieg, Inflation, Krankheit, das Klima und die viele Arbeit zusetzen, dann nimm dir Zeit und setze dich. Eine Auszeit muss nicht lange sein, sie braucht lediglich ein Dasein in diesem Moment. Es stärkt deine Widerstandskraft enorm, wenn du aus diesen Stillzeiten eine Routine entwickelst; eine Morgen- oder eine Abendroutine. Das spart Energie und generiert Kraft. Wenn du dich am Anfang, solange es noch ungewohnt ist, diszipliniert hinsetzt, wirst du dich mit der Zeit auf diese Auszeit freuen. Doch dafür musst du...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Präsent, visionsstark und geerdet... ... so erlebe ich Konrad Kaspar Knops im Interview über seine Führungskompetenz und die Gründung der Bone BROX GmbH. Es geht ihm nicht um Profit und das schnelle Geld, das hat er durch seinen Auftritt in der Höhle der Löwen in 2017 bewiesen. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner setzen sie trotz aller Widrigkeiten ihre Überzeugung von einer guten Brühe und einem wertebasierten Unternehmen in die Tat um. Für alle, die neugierig sind und BROX-Produkte kaufen wollen; hier der Link mit 10% Rabatt: Brox – die Brühe deines Lebens Webseite: ...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Es gibt ihn für mich! Wo? In Balderschwang Was? Hotel Hubertus Mountain Refugio Wie? Erinnerung an einen wunderbaren Urlaub in 1996 und deshalb erneuter Besuch im Dezember 2022. Jede Hoffnung, die ich hatte, wurde übertroffen. Doch ich mag nicht zu viel schwärmen; jeder darf seine eigene Erfahrung machen. Karl Traubel hat gemeinsam mit seiner Familie etwas einmaliges geschaffen: Ein Hotel der Extraklasse, das in vielen Kategorien ausgezeichnet wurde (zuletzt: Wellness Aphrodite 2022). Ein Ort, wo man Herzenswärme und Achtsamkeit spürt. Das Konzept „Holistic Life“ ist nicht ein...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Realitätsverweigerer werden in diesen Tagen viele Menschen genannt. Welche Realität ist denn real und echt? Da wir uns alle unsere eigenen Bilder machen ist diese Diskussion müßig. Ich empfehle, den Blick nach Innen zu richten. Dann kann ich die Energie zu mir selbst zurückbringen und gestalten. Moritz Küffner, Kommunikationswissenschaftler und Kooperationsforscher, hat mir einige Frage gestellt und ich ihm. Ursprünglich wollten wir uns über das Buch „Zeit für Männlichkeit“/„Zeit für Weiblichkeit“ unterhalten, doch wie so häufig sind wir frei gefloatet und haben den Faden...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Der Kopf wird immer schwerer und der Druck immer größer? Das muss nicht sein. Zum Glück bestehen wir aus mehr als unserem Kopf und unserem Verstand. Manchmal darf ich meine Klienten daran erinnern, dass der Körper nicht nur dafür da ist, unseren Kopf von A nach B zu tragen. Nicht? Nein! Unser Körper ist nicht nur ein Wunder der Natur sondern auch ein Resonanz-Körper. Er besitzt seine eigene Intelligenz, wie wir in der Forschung der Neurobiologie immer mehr erkennen. Somit wird es Zeit, die Vorteile dieses Resonanzraums zu nutzen. Einen ersten Schritt erkläre ich in dieser Episode.
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Viele Bälle in der Luft halten, auf allen Hochzeiten tanzen... - das kann sehr anstrengend sein. Viele Menschen wünschen sich, einen Gang zurückzuschalten, weniger zu arbeiten und mehr das Leben zu geniessen. Doch wie kann das gelingen? In dieser Episode erkläre ich, was Hindernisse auf dem Weg zum Ziel sein können. Es reicht meistens nicht, auf der Handlungsebene die Veränderung einzuleiten. Es macht ein klareres Verständnis für die eigenen Muster und Prägungen, die für das unermüdliche Drehen des Hamsterrades sorgen. Im Human Leadership Circle von Sabrina Nessen, spreche ich...
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Viele reden drüber, einige legen los, kaum einer ist am Ende glücklich - was macht einen Veränderungsprozess erfolgreich? Es gibt Schlüsselelemente, die den Erfolg sichern. Drei davon stelle ich in dieser Episode vor. Sie bereiten den nährreichen Boden, um alle Betroffene ins Boot zu holen. Selbst wenn es nur um eine Person geht, wenn es nur um dich geht, dann unterstützen dich diese Elemente, den Prozeß wirkungsvoll werden zu lassen. Mehr zu meinen Themen:
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
"Ich habe schon alles und doch ist es nicht genug" - neue Dinge erfüllen uns selten mit anhaltender Freude. Sie verpufft. Was kann uns einen lang anhaltenden Mehrwert bieten? Mein Angebot: Bewusstheit, allen voran über sich selbst, über seine Eigenheiten und - tara - über seine Entwicklungsmöglichkeiten. Jetzt wird es spannend. Zwei Anläufe habe ich gebraucht, um mich mit dem Enneagramm anfreunden zu können. Schau mal, ob es Dich inspirieren könnte. Meine Buchempfehlung: Ene Möglichkeit, die eigene Typologie zu bestimmen:
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Im Gespräch mit Martin Permantier, Unternehmer, Autor und Keynote-Speaker, zeigen wir, dass Werte eine zentrale Rolle spielen, wenn wir über Führungspersönlichkeiten sprechen. Die eigene Haltung entscheidet, wie wir unsere Umwelt wahrnehmen und auf sie reagieren - doch wer ist sich dessen bewusst? Wer arbeitet konkret an seiner Haltung? Wer hat seine wirklich gelebten Werte vor Augen (und nicht nur die Werte, die sich "gut" anhören)? Mehr zu Martin Permantier:
info_outlineGesund Führen - der Leadership Podcast
Dein Tanzbereich, mein Tanzbereich - wer kennt die Szene noch aus dem Film "Dirty Dancing"? Moritz Küffner, Kooperationsexperte und Kommunikationswissenschaftler, überträgt dieses Bild auf unser Kommunikationsverhalten. Stehen wir unserem Gegenüber öfters auf den Füssen als uns bewusst ist? Wie können wir glücklich durch die Welt tanzen während wir miteinander reden? In dieser Episode gehen wir diesen Fragen nach. Kontakt zu Moritz Küffner: weitere Infos rund um die KoKomm: Bild: Ana Enriquez by unsplash.com
info_outlineManchmal haben wir fromme Wünsche, "gesund bleiben" oder "mehr Energie" ohne wirklich zu wissen, was wir genau damit meinen. Wenn wir uns mit solchen positiven Zielvorstellungen näher befassen, merken wir, dass etwas wichtiges fehlt...