loader from loading.io

303 - Entfessle Deine Kraft

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Release Date: 09/04/2025

303 - Entfessle Deine Kraft show art 303 - Entfessle Deine Kraft

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Wer hätte das gedacht - heute am 4. September - nehme ich an Tony Robbins’ Event „Unleash Your Power Within“ teil. In der Episode überlege ich, welche innere Kraft dabei möglicherweise freigesetzt wird. Wird "Unleash your power within" wirklich stattfinden? Ich bin da skeptisch ...  Außerdem verweise ich auf das Buch „The Big Leap“ von Gay Hendricks, in dem es darum geht, innere Blockaden und Ängste zu überwinden. Kann es sein, dass wir uns selbst sabotieren, wenn es uns zu gut geht? Der Autor stellt wichtige Fragen, wovon ich in dieser Folge drei vorstelle, damit auch Du...

info_outline
302 - Die drei häufigsten Hormonkiller - hormonelles Ungleichgewicht und was dein Körper dir damit sagen will show art 302 - Die drei häufigsten Hormonkiller - hormonelles Ungleichgewicht und was dein Körper dir damit sagen will

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Unsere Gesellschaft versteht Krankheit oft erst, wenn sie messbar, sichtbar oder dramatisch ist. Aber hormonelle Ungleichgewichte entstehen schleichend – sie verändern Stimmung, Körperempfinden, Selbstbild, Energiehaushalt. Was häufig passiert: Symptome werden als „Stress“ abgetan Frauen bekommen die Pille oder ein Antidepressivum Männer greifen zu Kaffee, Alkohol oder Leistungsdruck Blutwerte sind „unauffällig“ – also wird nichts unternommen Was bleibt, ist ein Körper, der nicht gehört und nicht verstanden wird. In dieser Episode sprechen wir darüber...

info_outline
301 - Selbstempathie ist der Anfang von Gesunder Führung - ein Gespräch mit Markus Fischer show art 301 - Selbstempathie ist der Anfang von Gesunder Führung - ein Gespräch mit Markus Fischer

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Was passiert, wenn Empathie nicht nur etwas ist, das du anderen gibst – sondern etwas, das du dir selbst schenkst? In dieser Folge meines Leadership-Podcasts spreche ich mit Markus Fischer, Trainer, Autor und Podcaster, über eine Qualität, die in der Führung oft übersehen wird: Selbstempathie. Markus vermittelt seit Jahrzehnten das Rosenberg-Modell der GFK – nicht als Technik, sondern als innere Haltung. Seine Sicht auf Führung ist radikal menschlich und tief transformierend: Selbstführung ist kein Nebenschauplatz – sie ist der Ursprung jeder gesunden Beziehung, jeder klaren...

info_outline
300 - Die Innere Haltung stärken - ein Gespräch mit Moritz Küffner show art 300 - Die Innere Haltung stärken - ein Gespräch mit Moritz Küffner

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Was braucht es, um in herausfordernden Zeiten nicht nur zu funktionieren, sondern aus innerer Klarheit heraus zu führen? Diese Frage stand im Zentrum meines Gesprächs mit dem Kommunikationswissenschaftler Moritz Küffner in der aktuellen Podcastfolge. Wir sprachen über die Kunst, eine gute innere Haltung zu entwickeln und geben praktische Tipps. Das Zeitalter der Außendarstellung erfordert eine besondere Verbindung zu sich selbst, um Grenzen zu setzen. Mehr zur Inneren Haltung: Moritz Küffners Webseite:  Moritz Küffners Buchempfehlungen: (affiliate links)Die Kunst des...

info_outline
299 - Den Inneren Kompass ausrichten show art 299 - Den Inneren Kompass ausrichten

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Menschen, die viel leisten und ständig "Brände löschen" laufen Gefahr, dass sie zum Spielball anderer Menschen werden. Sie packen an, wenn sie Mißstand sehen, sie geben alles, auch wenn die eigene Batterie schon leergelaufen ist und sie verurteilen sich, mal wieder nicht "zu den eigenen Dingen" gekommen zu sein. Was fehlt? Ein besseres Umfeld? Nein, es sind nicht die anderen schuld, die ständig wollen und an einem ziehen. Es ist die Eigenverantwortung, die fehlt. Der innere Kompass fehlt. In dieser Episode gebe ich Impulse, wie du diesen finden und zu deinem Leit-Stern machen kannst. So...

info_outline
298 - Loslassen für Fortgeschrittene – Ein Survival-Guide für überengagierte Führungskräfte show art 298 - Loslassen für Fortgeschrittene – Ein Survival-Guide für überengagierte Führungskräfte

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Die Illusion der Unersetzbarkeit ist ein Übel für viele Führungskräfte. Warum fällt es so schwer, sich zurückzunehmen? Oft steckt dahinter die Angst, dass ohne die eigene Kontrolle alles den Bach runtergeht. Die Folge: Dauerstress, Erschöpfung und ein Team, das sich in die Abhängigkeit führen lässt. In dieser Episode gebe ich drei Impulse, wie das Loslassen gelingen kann.

info_outline
297 - Mut, den eigenen Weg zu gehen show art 297 - Mut, den eigenen Weg zu gehen

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Flora Klepacz ist systemischer Coach für junge Menschen, die ihren Weg finden wollen. Sie hat selbst erlebt, wie schwer es ist, sich von den eigenen Vorstellungen und Gedanken zu lösen, um Neues auszuprobieren – auch ohne zu wissen, was sie am Ende erwarten wird. Ihre Buchempfehlung: Ihre Kontaktdaten: Ihre Mailadesse: LinkedIn Profil:   

info_outline
296 - Zufriedensein kann gefährlich sein... show art 296 - Zufriedensein kann gefährlich sein...

Gesund Führen - der Leadership Podcast

... wir sollten sie nicht zu lange festhalten wollen oder gar als Ziel definieren. Wie ich darauf komme? Das beschreibe ich kurz in dieser Podcast-Folge. Den Brief, den ich von meinem Unterbewusstsein erhalten habe, bilde ich hier ab: 📜 Ein Brief von der Zufriedenheit an dich 😳  Hallo. Ich bin’s – die Zufriedenheit. Du suchst mich oft, hab ich recht? Du glaubst, ich sei das Ziel, der Endpunkt, der Moment, in dem endlich alles gut ist. „Wenn ich dich habe,“ sagst du manchmal, „dann bin ich angekommen.“ Heute schreibe ich dir, weil mich diese Aussage ängstigt. Ich muss...

info_outline
295 - Produktiv statt gelähmt sein show art 295 - Produktiv statt gelähmt sein

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Wenn nichts mehr geht und Du eigentlich gar nicht mehr aufstehen möchtest, dann habe ich einen Impuls für Dich. Vielleicht ist das Aufstehen auch nicht das Problem, sondern das Abschalten und Ins-Bett-gehen, weil Deine TO-DO-Liste endlos lang ist. In beiden Fällen ist das Muster ähnlich: Du glaubst, leisten zu müssen und produktiv zu sein. Je mehr Du Dich abmühst, desto schlimmer wird es. Was kannst Du tun? Reinhören, in diese Episode! Hier wartet ein guter Tipp, wie Du Deine Vorsätze wirklich umsetzen kannst. Nicht reden oder träumen oder gelähmt dasitzen, sondern machen. Schritt...

info_outline
294 - Schmerzen annehmen und transformieren show art 294 - Schmerzen annehmen und transformieren

Gesund Führen - der Leadership Podcast

Kannst Du einen Sinn in Deinen Schmerzen erkennen - sie annehmen als Teil der Heilung oder bist Du noch damit beschäftigt, sie "wegzumachen", zu "bekämpfen"? Es wäre schade, wenn Letzteres Deine Gedanken bestimmt. Alles was wir weghaben wollen, was wir verdrängen oder gar bekämpfen, gewinnt mehr Stärke.  Wie wäre es, wenn Du Schmerzen als einen Teil der Heilung ansehen könntest? Dann würdest Du sie annehmen, in dem Vertrauen darauf, dass sie Heilung bewirken wollen. Dann mag Deine Neugier geweckt sein und Du gehst auf die Suche, was der Heilung bedarf. Offensichtlich war dir...

info_outline
 
More Episodes

Wer hätte das gedacht - heute am 4. September - nehme ich an Tony Robbins’ Event „Unleash Your Power Within“ teil. In der Episode überlege ich, welche innere Kraft dabei möglicherweise freigesetzt wird. Wird "Unleash your power within" wirklich stattfinden? Ich bin da skeptisch ... 

Außerdem verweise ich auf das Buch „The Big Leap“ von Gay Hendricks, in dem es darum geht, innere Blockaden und Ängste zu überwinden. Kann es sein, dass wir uns selbst sabotieren, wenn es uns zu gut geht? Der Autor stellt wichtige Fragen, wovon ich in dieser Folge drei vorstelle, damit auch Du über diese Themen nachdenken (und nachspüren) kannst.