The Future of Learning I - Agiler Lerncoach 🚀
Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Release Date: 05/09/2021
Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
KI in der Weiterbildung: Projekte, GPTs – oder beides? Du hast einen ChatGPT Plus Account und fragst Dich, was Du mit all den neuen Möglichkeiten eigentlich anfangen sollst? Projekte anlegen? Oder doch lieber mit einem CustomGPT arbeiten? Irgendwie klingt alles spannend, aber auch zum Teil überfordernd? Dann ist die neue Folge genau das Richtige für Dich. Ich zeige Dir, wann sich der Einsatz von KI in der Weiterbildung wirklich lohnt – und wie Du die Tools gezielt einsetzt, statt Dich von den Möglichkeiten überrollen zu lassen. Du bekommst praktische Einblicke, konkrete...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Wie würde Dein Lernen klingen, wenn man es vertonen könnte? Ja, ich weiß, komische Frage. Aber in der neuen Folge nehme ich Dich mit auf eine kleine Reise in die Welt von Suno, einer KI-gestützten Musikplattform, die aus deinen Ideen echte Songs zaubert. Vielleicht denkst Du jetzt: Musik machen? Ich? Genau das ist der Punkt. Du brauchst keine Gitarre, kein Studio und keine musikalische Ausbildung – nur ein paar Zeilen Text. Und ja, auch die kann Dir eine KI schreiben, wenn Dir nichts einfällt. Ich zeige Dir aber nicht nur, wie Suno funktioniert, sondern auch, wie Du dieses Tool im...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Ob KI-Experte oder neugieriger Einsteiger: NotebookLM bietet jetzt so viele Möglichkeiten wie nie zuvor! Deshalb nehme ich Dich in der neuen Folge mit auf eine kleine Entdeckungsreise durch NotebookLM und zeige Dir 13 geniale Wege, wie dieses Tool Dich noch erfolgreicher machen kann. Wir schauen uns zum Beispiel gemeinsam an, wie einfach es jetzt ist, Transkripte von Podcasts oder Links von YouTube-Videos hochzuladen und daraus automatisch Mindmaps oder Zusammenfassungen zu erstellen. Und natürlich reden wir auch ehrlich über die Grenzen:...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
In der neuen Folge machen wir gemeinsam Schluss mit dem ChatGPT-Kuddelmuddel. In nur 32 Minuten bekommst du einen Überblick von den aktuellen Modellen und einige Aha-Momente in Bezug auf Promting. Du bist nämlich nicht allein. Viele stehen aktuell ratlos vor der Entscheidung: o3, 4o, Mini, High, Beta oder doch Research Preview? Worin unterscheiden sie sich eigentlich? Und was davon bringt dir das beste Ergebnis? Wir schauen uns alles an! Darum geht’s im Überblick: 🤘Modelle im Vergleich: o3, 4o, 4.5 & Mini 🤘Welches Modell passt zu welchem Ziel? 🤘Prompt-Tipps zum Ausprobieren...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Bye bye, ChatGPT Plus! Du hast Dich bestimmt schon mal gefragt, wie sicher Deine Daten bei ChatGPT eigentlich sind oder ob es nicht doch ein anderes KI-Modell gibt, das besser zu Deinem Arbeitsalltag passt. In der neuen Folge nehme ich Dich deswegen mit hinter die Kulissen meiner Entscheidung: Warum ich nach über zwei Jahren treuer Plus-Nutzerin jetzt „Goodbye“ gesagt habe und in den Team-Tarif gewechselt bin. Ich erzähle Dir ehrlich und persönlich, was mich an ChatGPT Plus zuletzt gestört hat. Und weißt Du was? Es macht einen Riesenunterschied, wenn man nicht mehr doppelt denkt und...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Zukunft braucht mehr als Technik: Wie fit bist Du in den 5Ks? Wieviel Raum hat eigentlich noch das Menschliche in einer Welt, die immer technischer wird? Und welche Kompetenzen brauchst Du wirklich, um in dieser Zukunft nicht nur mitzuhalten, sondern sie aktiv mitzugestalten? Ich habe schon einmal über die 5Ks des Lernens gesprochen. In der neuen Folge sprechen wie erneut über die 5Ks der Zukunftskompetenzen - Kritisches Denken, Kreativität, Kommunikation, Kollaboration und KI. Diesmal mit dem Fokus und Technik und Mensch. Ich nehme Dich mit auf eine kleine Gedankenreise. Du erfährst,...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Deep Research mit KI: So findest Du, was Google Dir verschweigt. In der neuen Folge geht es um Tools, die tiefer graben als jede Standard-KI. Ich zeige Dir, wie moderne Deep Research Funktionen arbeiten, was sie leisten können und wo ihre Grenzen liegen. Dafür habe ich fünf aktuelle KI-Tools getestet: ChatGPT, Google Gemini, Perplexity, You.com mit / ohne ARI und Grok in Kombination Deeper sowie Deeper und Think. Alle sollten dasselbe Konzept zum Thema Neurodidaktik erstellen und die Ergebnisse hätten nicht unterschiedlicher sein können. In der Folge erfährst Du, welches Tool sich für...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Gerade wenn wir uns mit neuen, komplexen Themen beschäftigen, fällt es oft sehr leicht, den Überblick zu verlieren. Die interaktive Mindmap-Funktion in NotebookLM. Was bringt dir das? Ganz einfach: Du strukturierst deine Infos visuell, baust Dir Dein Thema wie ein Netz mit klaren Knotenpunkten, Unterpunkten und der Möglichkeit, jederzeit tiefer zu graben oder zurückzuspringen. Ich zeige dir im Podcast Schritt für Schritt, wie das funktioniert, und nehme als Beispiel „Kritisches Denken rund um generative KI“. Du wirst sehen, wie Du plötzlich Zusammenhänge erkennst, die vorher...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
In der vierten Episode aus der Serie, dreht es sich um das, was uns oft am meisten fehlt: Zeit. Warum vergeht sie bei spannenden Aufgaben wie im Flug, während sich lästige To-Do´s endlos ziehen? Wie kannst Du Deine 24 Stunden besser nutzen, ohne Dich zu stressen? Wir gehen auf bewährte Zeitmanagement-Methoden wie die Pomdoro-Technik, die ALPEN-Methode und die Eisenhower-Matrix. Außerdem zeige ich Dir, wie Du mit Time Blocking mehr Struktur in Deinen Tag bringst. Doch das ist nicht alles! Du erfährst, wie KI-Tools wie Calendly oder TidyCal Deine Terminplanung erleichtern und...
info_outlineBildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.
Willkommen zum dritten Teil der Reihe „KI in der Weiterbildung“! Du hast die ersten beiden Folgen bereits gehört und fragst Dich, wie Du Dein KI-Wissen noch weiter vertiefen kannst? Perfekt! In der neuen Folge dreht sich alles um die Kraft von Netzwerken und Communities. In der Weiterbildung ist es entscheidend, immer am Puls der Zeit zu bleiben - doch wie gelingt das, ohne sich zu überfordern? Hier kommen starke Netzwerke ins Spiel! Ein tolles Beispiel ist unsere Community „Bildung mit KI“, in der regelmäßig spannende Treffen stattfinden. In unseren wöchentlichen Fokus-Sessions...
info_outlineAnfang 2020 dachte ich noch „Was für ein Scheiß! Muss jetzt plötzlich alles agil werden! Immer diese Buzzwords!“
Der Samen war gesät und die Saat ging 2020 langsam auf. Ja, das Lernen sollte agiler werden, wenn wir unsere Kinder zukunftsfähig machen wollen. Wobei Lernen für viele ein Wort ist, welches sie immer mit der Schule oder Studium in Verbindung bringen und dies löst oftmals keine guten Erinnerungen aus. Schade, dieses Wort hat so viel mehr verdient als mit der Schule / dem Studium in Verbindung gebracht zu werden.
Aus meiner Sicht können wir nicht nicht lernen! Wir lernen ständig, wenn auch meistens unbewusst und die Ausbildung zum agilen Lerncoach hat auch mir wieder geholfen mir mehr Klarheit über mein eigenes Lernverhalten und Kompetenzen zu verschaffen.
In meiner Ausbildung lernten wir die Lernkompetenzen zu analysieren und zu fördern mit Hilfe des LEKAF-Bogens. Hypothesen zu bilden und diese mit dem Coachee zu überprüfen. Das Bild wurde für mich runder und erweitere meine Blickrichtung auf den Lernenden, um eine weitere Perspektive.
Mir hat die Ausbildung wieder einmal gezeigt, dass es sinnvoll ist seine mentalen Berge zu besteigen, um zu schauen stimmen dieses oder führe ich diese ad absurdum.
Inhalt:
🤟 Agiler Lerncoach
🤟 Lernkompetenzen analysieren und fördern
🤟 Lernsprints
🤟 Agile Methoden
🤟 Klassisches vs. agiles Lerncoaching
🤟 Wir können nicht nicht lernen!
🤟 Der Glaube versetzt Berge!
Aktion:.
🚀 Bildungs-Amuse-Gueule https://sandramareikelang.myelopage.com/s/sandramareikelang/bildungsamusegueule
Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an [email protected]. Ich freue mich immer von Dir zu hören!
Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike
Shownotes:
* Sandra Mareike Lang Instagram: https://www.instagram.com/sandramareikelanglerncoaching/
* Sandra Mareike Lang Facebook: https://de-de.facebook.com/LerncoachingPodcast/
* Sandra Mareike Lang YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBc1ZPu4Mqnzo_wZ4fF9Exg
- Sandra Mareike Lang Shop: https://sandramareikelang.myelopage.com/s/sandramareikelang