loader from loading.io
Wie Voilá Lernprozesse durch KI unterstützt show art Wie Voilá Lernprozesse durch KI unterstützt

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

Durch Jan Fölsing bin ich auf das AI-Tool Voilá aufmerksam geworden und fand einen Tag später ein Angebot auf der Plattform appsumo.   Voilá ist ein All-in-One-AI-Assistent. Er funktioniert in verschiedenen Browsern. Du kannst damit z.B. Aktionen wie das Erstellen von Social Media Posts, das Generieren von Videozusammenfassungen und das Erstellen von Content-Kalendern durchführen. Du kannst sowohl den KI-Assistant als auch eine Webseite als Kontext verwenden. Genau diese Tatsache ist meiner Meinung nach der Hammer.   Natürlich geht das auch mit ChatGPT, aber ich brauche nicht...

info_outline
KI Transkription führt zu Effizienzsteigerung in Deiner ZOOM Lernumgebungen show art KI Transkription führt zu Effizienzsteigerung in Deiner ZOOM Lernumgebungen

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

Diese Frage taucht immer wieder auf: Wie kann ich eine Zusammenfassung von meinem Zoom-Meeting erstellen? Kennst Du diese auch? Nutze die Untertitel von Zoom und lasse Dir unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Anonymisierung zu einem späteren Zeitpunkt von Deinem KI-Tool eine Zusammenfassung erstellen. Diese effiziente und einfache Methode spart Dir wertvolle Zeit.   So kannst Du schnell auf die Kerninhalte Deiner Meetings zurückgreifen. Die Zusammenfassung kannst Du dann Deinen Teilnehmenden zur Verfügung stellen. Sie kann die Diskussion vertiefen oder als Ausgangspunkt...

info_outline
Bau Dir Deinen eigenen GPT-BOT show art Bau Dir Deinen eigenen GPT-BOT

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

Tritt ein in eine Welt, in der du dir deine eigene KI zusammenstellen kannst. Du hast die Möglichkeit, deine eigene digitale Intelligenz zu erschaffen. Nutzen Sie die Custom Instructions bereits? Manche finden es schade, dass sie nicht in der Lage sind, unterschiedliche Custom Instructions für verschiedene Kundengruppen zu erstellen. Mit Hilfe eines eigenen GPT-Bots wird dies ermöglicht.   Anhand eines Beispiels eines „Lernen Lern-Bot aus dem Pott“ wirst Du in die Erstellung eines eigenen Bots eingeführt.   Wie Du Dir einen eigenen GPT-Agent erstellst, erfährst Du hier:...

info_outline
ChatGPT Mega Update show art ChatGPT Mega Update

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

Die OpenAI Entwicklerkonferenz am 06. November 23 hatte einige Überraschungen zu bieten. Das Limit für die Eingabe von Tokens wurde erhöht. Es liegt jetzt nicht mehr bei 8k oder 32k, sondern ist auf 128k angehoben worden. Das bedeutet, dass man jetzt bis zu 300 Seiten an Input geben kann, aber an der Ausgabe hat sich nichts geändert.   Die coolste Neuerung ist jedoch, dass neben eigenen GPTs nun auch alles in einem Chatverlauf erstellt werden kann. Egal, ob es sich um passende Bilder z.B. für einen Blogpost handelt oder um Analysen, für die Du gleichzeitig auch noch aktuelle Daten...

info_outline
ChatGPT Advanced Data Analysis show art ChatGPT Advanced Data Analysis

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

#286 ChatGPT Advanced Data Analysis   Im Zuge der bevorstehenden Entwicklerkonferenz von OpenAI, habe ich mich intensiver mit der Funktion „Advanced Data Analysis“ auseinandergesetzt. Open AI hat hier ganze Arbeit geleitest, unglaublich, was diese Funktion alles beherrscht und vor allem, wie es Dich in Deiner täglichen Arbeit unterstützen kann.   Du kannst ganze PDFs, Text- oder Office-Daten mit diesem Tool durchsuchen ohne spezielles Plugin. Mir blieb, als ich es herausfand, der Mund offen stehen und dann habe ich alles Mögliche ausprobiert.   Was das Besondere an der...

info_outline
Canva-KI mehr als nur Design show art Canva-KI mehr als nur Design

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

Canva hat im September ein neues Magic Studio eingeführt. Dabei steht Magic Studio für die künstliche Intelligenz, die Canva in seine Designs einfließen lässt. Magic Expand, Magic Voice, Magic Video, Magic Gral und Magic Animation.   Das Verständnis dieser Tools wird immer entscheidender, da sie uns in unseren kreativen Prozessen helfen und diesen unterstützen können. Jede Design-Interaktion hat ihr eigenes Potenzial, und je mehr Du über dieses Canva Magic weißt, desto innovativer kannst Du damit gestalten. Einen Social Media Post ohne jede Anstrengung in einen Blog Post, ein...

info_outline
KI-Knigge: Höflichkeit für bessere Kommunikation show art KI-Knigge: Höflichkeit für bessere Kommunikation

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

    Die Diskussion über den Einfluss von Höflichkeit in der KI-Kommunikation hat heute hohe Wellen geschlagen. Insbesondere die Frage, wie Unternehmen wie Google und OpenAI ihre KIs trainieren und ob Höflichkeit die Antworten beeinflusst, stand im Mittelpunkt. Das Wissen darüber, wie KIs funktionieren und auf uns reagieren, wird immer wichtiger, da sie zu einem festen Bestandteil unseres Alltags werden.   Ein besonderes Highlight war die Erörterung von ChatGPT von OpenAI und wie es auf die Höflichkeit der Benutzer reagiert. Klar wurde: Jede KI-Interaktion ist...

info_outline
GuckGPT 4 show art GuckGPT 4

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

Open AI hat eine weitere Neuerung auf den Markt gebracht. Wenn Du ChatGPT Pro benutzt, kannst Du jetzt ein Foto hochladen oder direkt in der APP erstellen. Dieses Foto kannst Du dann mit ChatGPT beschreiben lassen. Dies funktioniert auch im Browser.   Darüber hinaus wird gerade die Funktion ausgerollt, dass Du Dir ChatGPT jetzt auch direkt mit Dall-E 3 helfen lassen kannst, um Bilder zu erstellen. Es ist sogar möglich, damit Texte zu erstellen, allerdings klappt das momentan mit englischen Texten besser.   OpenAI taucht mit ChatGPT weiter in die Multimodalität der KI-Tools ein....

info_outline
Wer hat die Nase vorne DeepL Write oder Language Tool? show art Wer hat die Nase vorne DeepL Write oder Language Tool?

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

  Nutzt Du KI-geschützte Schreibtools? Hast Du schon einmal von DeepL Write oder Language Tool gehört? In dieser Episode nehme ich Dich mit auf die Reise durch die Welt der KI-gestützten Schreibhilfen und erkläre, wie ich auf das Language Tool gekommen bin.   Zusätzlich gehe ich auf einen Vergleich zwischen beiden Tools ein.     Erfahre mehr über die Revolution des Schreibens:   🤟 KI-Revolution im Schreiben 🤟 Mehrsprachige Unterstützung 🤟 Herausforderung beim Einsatz von KI 🤟 Integration in den Schreiballtag 🤟 DeepL Write vs. Language Tool  ...

info_outline
Study Smarter show art Study Smarter

Bildung rockt! - Der Lerncoaching-Podcast. Lerne heute schon die Methoden von morgen.

Wenn es um das Thema Lernen geht, kommst Du an dem Thema Lernkarten fast nicht vorbei. Lernkarten ermöglichen es, Informationen in überschaubare Einheiten zu segmentieren, wodurch das Gehirn den Stoff leichter aufnehmen und speichern kann. Zudem fördern sie durch den aktiven Abruf von Wissen das Langzeitgedächtnis und stärken so die Verankerung des Gelernten im Gedächtnis.   Study Smarter habe ich durch zwei Teilnehmerinnen von Franz kennengelernt. Diese haben das Tool genutzt, um sich auf ihre Prüfung vorzubereiten und erfolgreich bestanden. Die gemeinsame Vorbereitung hat ihnen...

info_outline
 
More Episodes

Die OpenAI Entwicklerkonferenz am 06. November 23 hatte einige Überraschungen zu bieten. Das Limit für die Eingabe von Tokens wurde erhöht. Es liegt jetzt nicht mehr bei 8k oder 32k, sondern ist auf 128k angehoben worden. Das bedeutet, dass man jetzt bis zu 300 Seiten an Input geben kann, aber an der Ausgabe hat sich nichts geändert.

 

Die coolste Neuerung ist jedoch, dass neben eigenen GPTs nun auch alles in einem Chatverlauf erstellt werden kann. Egal, ob es sich um passende Bilder z.B. für einen Blogpost handelt oder um Analysen, für die Du gleichzeitig auch noch aktuelle Daten aus dem Internet benötigst - und das alles ohne den Chat zu wechseln.

 

Zusätzlich hat ChatGPT-Turbo auch einen aktuellen Wissensstand von April 2023. Somit hast Du jetzt viel aktuellere Daten und kannst damit arbeiten.

 

Was ChatGPT 4 jetzt noch alles kann, erfährst Du hier:

 

🤟 Nutzerzahlen und Entwicklerzugriff

🤟 Erhöhung des Token-Limit

🤟 Aktualisierung des Wissensstands

🤟 Eigene GPT-Agents erstellen

🤟 Neuerungen der Benutzeroberfläche

🤟 Integration von multimodalen API-Funktionen

🤟 Urheberrechtsschutz für Entwickler und Enterprise-Kunden

🤟 Training eigener Modelle

 

Komm in meine Bildung rockt! Mit KI - Community

https://www.skool.com/bildung-rockt-mit-ki-8786

 

🎙 Dir gefällt mein Podcast? Dann empfiehl ihn weiter und lass uns gemeinsam die Bildung rocken.

 

Lass uns ins in Kontakt bleiben. Ich höre gerne von Dir.

 

Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. 

Deine Mareike