006 Border Collie Arbeitslinie Barbara Weinrauch
Let's Dog - Bordercollie Podcast
Release Date: 08/10/2020
Let's Dog - Bordercollie Podcast
Sissy macht den Agilitysport mit Border Collies im Leistungsportbereich. Sie ist mehrfache Staatsmeisterin und qualifiziert sich jährlich für die Teilnahme bei den Weltmeisterschaften. Haro spricht mit ihr über die Grundlagen des Agilitysports und geht im Gespräch ins Detail im Bezug auf die Ausübung des Sports mit der Border Collie Rasse. Interessant sind auch die Erfahrungen von Sissy zur Rasse Australian Shepherd und die Unterschiede zum Border Collie.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
Haro im Gespräch mit Johannes Willwacher, FCI Border Collie.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
Haro im Gespräch mit Maike-Maja Nowak, einer der bekanntesten Hundetrainerinnen Deutschlands. Maja führt Dich in dieser Episode des Border Collie Podcasts tief in die Welt der Kommunikation zwischen Mensch und Hund und sie erklärt die Unterschiede zwischen Kontakt zum Hund und Kontrolle des Hundes. Dabei spricht sie über "Heilarbeit" beim Menschen.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
Sami hat jahrelange Erfahrung mit verschiedensten Hunderassen und dementsprechend auch mit Border Collies. Er sieht den Border Collie als herausragenden Hund mit enormer Auffassungsgabe und Präzisionsgabe, für den sich das körpersprachliche Longieren und Kommunizieren perfekt eignet. Ein sehr tiefes Interview in die Welt der Beziehungsarbeit zwischen Mensch und Hund, nicht nur für Border Collie Halter interessant, sondern für jeden Hundehalter oder Interessenten.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Leopold Slotta-Bachmayr (Bundeskoordinator Rettungshunde Österreichisches Rotes Kreuz) über das Thema Rettungshunde und Border Collies als Rettungshunde. Er erklärt, was Rettungshunde machen, welche verschiedenen Einsatzgebiete es gibt, welche Anforderungen die Hunde erfüllen müssen, welche Anforderungen die Hundeführer erfüllen müssen und wie sich Border Collies als Rettungshunde eignen. ***bitte die tlw. schlechte Audioqualität der Aufzeichnung zu entschuldig
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
In dieser Episode erzähle ich Dir, wie das Zusammeleben von Kindern und einem Border Collie gelingt und wie alle davon profitieren können. Das Wichtigste sind Regeln - für die Kinder und den Hund. Mit den richtigen Überlegungen, Grundsätzen und Bemühungen von allen Beteiligten steht dem Familienglück mit Border Collie nichts im Wege.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
Das "Schatten jagen" tritt ab und zu bei Hunden, speziell bei Border Collies auf. Der Hund verfolgt dabei Schatten und Lichtspiegelungen und verfällt in einen "Tunnel" bzw. in eine eigene Welt. Die Ansprache des Hundes durch den Hundeführer ist in diesen Situationen so gut wie nicht mehr möglich. In diesem Lifestory Interview erzählt Tanja über ihren Weg mit ihrer Border Collie Hündin, die schon in frühen Welpenwochen das schattenjagende Verhalten gezeigt hat.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
Die Frage der Auslastung beschränkt sich oftmals nur auf die körperliche Betätigung des Hundes. Beim Border Collie wird noch dazu angenommen, dass er aufgrund der Arbeitsbereitschaft und der hohen Intelligenz rund um die Uhr beschäftigt werden muss. Ein Trugschluss, der immer wieder einmal dazu beiträgt, dass Hunde und speziell Border Collies überfordert, aufgedreht, unkontrolliert und unausgeglichen sind.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
Bei den Border Collies wird in der Zucht bzw. Zuchtausrichtung zwischen Showlinie und Arbeitslinie unterschieden. Im Gespräch mit Barbara Weinrauch gehen wir der Arbeitslinie auf den Grund.
info_outlineLet's Dog - Bordercollie Podcast
Impulskontrolle konzentriert sich im Allgemeinen nur auf jene des Hundes. Mein Ansatz ist vielmehr die Impulskontrolle bei allen Beteiligten (Menschen und Hunden) zu berücksichtigen. Der Mensch muss Lernen Impulse zu kontrollieren (menschliche Emotion) und der Border Collie muss es lernen (Anreize).
info_outlineBei den Border Collies wird in der Zucht bzw. Zuchtausrichtung zwischen Showlinie und Arbeitslinie unterschieden. Im Gespräch mit Barbara Weinrauch gehen wir der Arbeitslinie auf den Grund. Barbara erklärt unter anderem Folgendes:
- Was ist Arbeitslinie?
- Welche Veranlagungen hat der Border Collie der Arbeitslinie?
- Was unterscheidet den Border Collie der Arbeitslinie von anderen Hütehunden?
- Was ist der Unterschied zwischen Showlinie und Arbeitslinie?
- Wie komplex ist die Zucht des Border Collies?
- Ist das Hüteverhalten ein Jagdverhalten?
- Was bedeutet ASDS, ISDS, FCI?
- Nach welchen Zielen und Standards wird gezüchtet?
- Muss ein Border Collie der Arbeitslinie am Schaf arbeiten?
- Was macht ein Border Collie der Arbeitslinie wenn er nicht an Schafen arbeitet?
- Wie muss ein Border Collie der Arbeitslinie geführt werden?
Beim Trial Sport werden die Border Collies der Arbeitslinie in der Zusammenarbeit mit dem "Handler" in einem Bewerb in der Arbeitsfähigkeit an Schafen bewertet.
- Was ist Trial und wie funktioniert es?
- Ist es ratsam mit einem BC der Arbeitslinie nur Trial zu machen ohne Arbeit am Schaf?
- Wie erfolgt die Kommunikation zum Border Collie?
- Wie lange dauert es bis ein Border Collie der Arbeitslinie ausgebildet ist?
Welche Überlegungen sollte man sich vor Anschaffung eines Border Collies stellen?
Welchen Menschen ist davon abzuraten einen Border Collie zu nehmen?
Was hat dir Dein Border Collie gelernt?
Was ist ein guter Hundezüchter?
Welche Buchempfehlung hast Du zum Thema Border Collies?
Barbara Weinrauch (Feldbach, Österreich)
"Schafe, Hunde und Sheepdog Trials sind meine große Leidenschaft"
Barbara züchtet Border Collies der Arbeitslinie und hat Österreich mehrmals bei Europameisterschaften im Sheepdog Trial Sport vertreten. Für 2020 konnte sie sich mit Ihren Hunden für die Weltmeisterschaft qualifizieren.
Sie ist im Vorstand der ASDS (Austrian Sheepdog Society) und zuständig für die Zuchtabwicklung.
Facebook: https://www.facebook.com/barbara.weinrauch
Links Buchempfehlungen:
+++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++