#3 - Warum Dinge Lernen und Verlernen das neue Lesen und Schreiben ist - Gespräch mit Philipp Rosenthal
Release Date: 07/15/2020
Lovely Daily Business Podcast
In dieser Folge schauen wir uns das Thema Werte einmal genauer an. Als allererstes werden wir uns mit der Frage beschäftigen: Was sind eigentlich Werte? und wie entsteht eigentlich eine (Unternehmens-)Kultur? Um feststellen zu können, ob dein Arbeitgeber zu dir passt, ist es hilfreich dir zunächst deiner eigenen Werte, unabhängig von deinem Umfeld, bewusst zu werden. In der Podcastfolge stelle ich dir daher eine Methode vor, die ich in meinen Coachings regelmäßig anwende, wenn es um das Thema der Wertedefinition geht. Ich zeige dir, wie du mit ein paar Fragen...
info_outlineLovely Daily Business Podcast
In dieser Folge habe ich Philipp Rosenthal zu Gast. Philipp ist Business Coach und Workshop Designer aus München. Er hat jahrelange Erfahrungen im digitalen Umfeld, Leadership und unterstützt Unternehmen in (digitalen) Veränderungsprozessen. Daher habe ich ihn Anfang der Corona-Kriese eingeladen und wir haben uns über diverse Themen unterhalten. Kleiner Disclaimer: Eigentlich war das Gespräch nur als Vorgespräch gedacht. Da wir die Inhalte dann aber toll fanden, haben wir uns entschieden es dennoch zu veröffentlichen. Daher bitte ich um eure Nachsicht, dass einige Themen...
info_outlineLovely Daily Business Podcast
In dieser Folge geht es um schwierige Entscheidungen und einige Methoden, die beim Treffen von Entscheidungen helfen. Zunächst schauen wir uns an, was Entscheidungen sind und warum es so schwierig sie zu treffen. Unter anderen werde ich dabei die folgenden Modelle erläutern: Verlustaversion Regret Aversion Anschließend schauen wir uns einige Dinge an, die auf dem Weg zu einer Entscheidung helfen können. Dabei stelle ich euch auch die Entscheidungsmatrix vor. Ein Template und weitere Erläuterung zur Entscheidungsmatrix findet Ihr auf meiner Website unter: Ihr werdet in dieser...
info_outlineLovely Daily Business Podcast
In dieser Folge werde ich euch einige Wege vorstellen, wie Ihr euer Bauchgefühl besser verstehen könnt, um dann aktiv an der Lösung arbeiten zu können. Hierfür erläutere ich euch was das Unbewusste und das Bewusstsein ausmacht und wie sie funktionieren. Wir werden durchgehen was ein System ist und Teil welcher Systeme Ihr so seid. Im Anschluss stelle ich euch die Systemischen Gesetzmäßigkeiten vor.
info_outlineLovely Daily Business Podcast
Herzlich willkommen zum Lovely Daily Business Podcast. Dies ist die Intro-Folge. In dieser Folge möchte ich mich und den Podcast kurz vorstellen. Ihr werdet erfahren was es mit diesem Podcast auf sich hat, was Ihr erwarten könnt, für wen der Podcast gedacht ist und wie Ihr den Podcast so hört, dass Ihr möglichst viel für euren Arbeitsalltag mitnehmen könnt, um ihn aktiv zu gestalten und euer Arbeitsleben so schöner zu machen. Ich freue mich, dass Ihr dabei seid!
info_outlineIn dieser Folge habe ich Philipp Rosenthal zu Gast.
Philipp ist Business Coach und Workshop Designer aus München.
Er hat jahrelange Erfahrungen im digitalen Umfeld, Leadership und unterstützt Unternehmen in (digitalen) Veränderungsprozessen.
Daher habe ich ihn Anfang der Corona-Kriese eingeladen und wir haben uns über diverse Themen unterhalten.
Kleiner Disclaimer:
Eigentlich war das Gespräch nur als Vorgespräch gedacht. Da wir die Inhalte dann aber toll fanden, haben wir uns entschieden es dennoch zu veröffentlichen. Daher bitte ich um eure Nachsicht, dass einige Themen nicht von allen Seiten beleuchtet, und eventuell etwas überspitzt und einseitig dargestellt sind.
Unter anderem tauschen wir uns in der Folge darüber aus:
- Wird Dinge Lernen und Verlernen das neue Lesen und Schreiben? (ausgehend von dem Zitat: "The illiteraterate of the 21st century will not be those who cannot read and write but those who cannot learn, unlearn and relearn" - Alvin Toffler)
- Führt Perfektionismus zu Angst vor Veränderungen?
- Ist Kreativität in der digitalen Welt wichtiger als Wissen?
- Ein Schwang aus unserer Kindheit / Schulzeit
- Benötigt Agilität und Kreativität einen klaren Rahmen?
- Was sollte Schulkindern für das Leben in der digitalen Welt mitgegeben werden?
- Ist die Fähigkeit sich selbst zu kennen und in der Lage zu sein sich Ziele zu setzen die Grundlage für Glück am Arbeitsplatz?
- Ist eine "storming"-Phase in einem Veränderungsprozess notwendig?
- Unsere Erfahrungen mit Konfliktverhalten und Firmenpolitik in Konzernen
- Und welchen Stellenwert hat eigentlich Routine in der sich immer schneller verändernden Welt?
Es war ein sehr spannendes Gespräch. Hört einfach selbst.
Vielen Dank Philipp für die tollen Impulse.
Wenn Ihr mehr über Philipp Rosenthal erfahren möchtet, findet Ihr hier weitere Informationen: