loader from loading.io

Tilia Stingl und Georg Feldmann, FHWien der WKW im MCÖ-Podcast

MCÖ-Podcast

Release Date: 03/27/2022

Saskia Gutmann, Coca Cola HBC: Saskia Gutmann, Coca Cola HBC: "Wir produzieren 520 Millionen Liter Getränke im Jahr"

MCÖ-Podcast

"Was passt zu diesem Moment? Bei unseren Getränken steht der Konsumanlass im Zentrum", sagt , Marketing & Strategy Director bei .  Mit ihrem Team von 40 Mitarbeiter:innen verantwortet Gutmann das Handels- und Gastronomiemarketing des Getränkeproduzenten, der im burgenländischen Edelstal seinen Sitz hat. Zum Sortiment zählen die großen Limonadenbrands Coca-Cola, Fanta, Sprite, außerdem Römerquelle, Cappy, Powerade, Costa Coffee, Kinley und mehr.  "Das Coole an meinem Job ist, dass wir btb verkaufen, aber btc kommunizieren, etwa mit Werbung am Shopfloor, Promotion,...

info_outline
Reinhard Herok: Reinhard Herok: "Die Klimakrise macht keine Pause!"

MCÖ-Podcast

"Warten bringt uns nicht voran!" , langjähriger Marketer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der für Nachhaltigkeit und Unternehmensberater, meint es ernst. Im tiefgründigen Gespräch mit Podcast-Host spricht er darüber wie Nachhaltigkeit funktionieren kann und warum Marketing in diesem Zusammenhang so wichtig ist. Herok ist von der Notwendigkeit einer Veränderung der Kerngeschäftstätigkeit in vielen Branchen überzeugt. Er führt Unternehmen als Beispiel an, die er selbst als Marketer und Nachhaltigkeitsberater begleitet hat, wie das . "Veränderung ist auch bei sensiblen...

info_outline
Schlögl-Slavik und Schopf, Post AG im Gespräch zur Weiterentwicklung der Post als Werbeanbieterin show art Schlögl-Slavik und Schopf, Post AG im Gespräch zur Weiterentwicklung der Post als Werbeanbieterin

MCÖ-Podcast

Die  ist ein Unternehmen mit Tradition, das die Nähe zum Kunden in ihrer Marken-DNA hat, und so auf das Vertrauen ihrer KundInnen setzen kann.   , VP Marketing & Produktmanagement, und , SVP Digital Advertising, informieren im -Podcast zur Weiterentwicklung der Post als Werbeanbieterin, „im Grunde ist jedes Unternehmen in Österreich unser Kunde beziehungsweise unsere Kundin. Die Post sieht sich als Grundversorgerin, Dienstleisterin und Partnerin der Bevölkerung in vielen Bereichen von der anlogen bis zur digitalen Kommunikation“, sagt Schlögl-Slavik. Die beiden...

info_outline
Christine Marek: Christine Marek: "Bildung ist weiblich"

MCÖ-Podcast

ist eine Powerfrau und setzt sich seit Jahrzehnten für das Thema Gleichberechtigung, Diversität und Frauenförderung ein. Sie leitet aktuell den 26. Durchgang des Führungskräfteprogramms des BMAW, der IV und der WKO, das sie selbst vor vielen Jahren mitinitierte. "Wir brauchen in den Top-Positionen diese 50 Prozent an weiblichem Talent", sagt sie und ergänzt, "trotz vieler Fortschritte gibt es nach wie vor großen Nachholbedarf". Marek selbst ist Alleinerzieherin und hat schon in jungen Jahren eine beispiellose Karriere hingelegt.  Sie erzählt im Gespräch mit für den von ihrer...

info_outline
Regina Loster & Andreas Ladich - das MCÖ-Führungsteam im Gespräch show art Regina Loster & Andreas Ladich - das MCÖ-Führungsteam im Gespräch

MCÖ-Podcast

MCÖ-Geschäftsführerin und MCÖ-Präsident sprechen im Podcast über aktuelle Entwicklungen des : "Wir gehen 'gemeinsam voraus'". So lautet auch der neue Claim. Das 2025 gewählte 13-köpfigen Vorstandsteam mit Präsident Ladich und Geschäftsführerin Loster und ein Beirat sind in die dreijährige Periode gestartet. Gleich zu Beginn erzählen Loster und Ladich vom Refresh der Brand (Agentur ) und präsentieren das neue Sounddesign () für den MCÖ-Podcast. "Wir sind voll Energie. Gemeinsam und auf Augenhöhe gehen wir in den Austausch und möchten unseren Mitgliedern weiterhin ein...

info_outline
Ilona Vanicek: Ilona Vanicek: "SAP ist Europas wertvollstes börsenotiertes Unternehmen"

MCÖ-Podcast

, Co-Marketing Director für die Region CEE bei , gibt Einblick in die Strategien und Innovationen von Europas wertvollstem, börsenotierten Unternehmen (März 2025).  Der deutsche Konzern, der 1972 gegründet wurde, hat mehr als 109.000 Mitarbeiter:innen weltweit, verweist auf einen Umsatz von 34 Milliarden Euro 2024 und einen Börsewert von 314 Milliarden Euro. Im Gespräch mit Host Birgit Schaller, , für den , informiert Vanicek zu aktuellen Innovationen, die Erfolge von SAP mit einer Cloud-basierten Strategie, der Einbindung von Künstlicher Intelligenz in diverse SAP-Produkte...

info_outline
Jürgen Bauer: Jürgen Bauer: "Kreativität und Innovationskraft zählen in der Wirtschaft"

MCÖ-Podcast

Dieser neue -Podcast mit Unternehmer (Agentur Omnes) gibt Einblick in fünf Jahre als Obmann der . Im Gespräch spricht Bauer über Aktivitäten in der Fachgruppe für die Kreativszene in den letzten Jahren im Fokus waren, vom neuen Hidden Champion Award bis zum Gratis-Versicherungsschutz neu, vom Bildungscoin bis zu Events und Beratung. Gute Tipps gibt es auch für alles was die Wirtschaftskammer ihren Mitgliedern generell zu bieten hat und dazu, welche Informationen, Beratungen und Unterstützungen es für Unternehmen in allen Größen gibt: "Die Kammer ist ein komplexes Konstrukt, aber es...

info_outline
Günter Thumser: Günter Thumser: "Es braucht Mut und Glück"

MCÖ-Podcast

Günter Thumser wurde vom und mit dem Marketing Leader Award für sein Lebneswerk ausgezeichnet. Nach einem WU-Studium in Rekordzeit war der erfolgreiche Manager Günter Thumser 40 Jahre für tätig. Zu Beginn im Vertrieb, bald als Verkaufsleiter für Wasch- und Reinigungsmittel, später erschloss nach dem Fall des Eisernen Vorhangs vor Ort und aus Österreich heraus viele neue Märkte in der CEE-Region, wurde Mitglied der Geschäftsleitung und beendete seine Karriere 2017 als Präsident Henkel Europa. "Seit meiner Jugend treibt mich die Motivation Unternehmen zu gestalten und für...

info_outline
Yves Brunschwiler, Spotify: Yves Brunschwiler, Spotify: "Im Mittelpunkt steht die User Experience"

MCÖ-Podcast

Spotify ist die größte Streaming-Plattform für Musik und Podcasting weltweit - eine Plattform, die Daniel Ek und Martin Lorentzon 2006 in Schweden gegründet haben. Es ist eines der wenigen europäischen Technologieunternehmen, das weltweit ganz vorne mitspielt und 2024 erstmals schwarze Zahlen veröffentlicht hat. Der Schweizer Yves Brunschwiler, seit mehr als zwei Jahren Head of Sales für Central Europe mit Sitz in Deutschland, erzählt im Interview, wie Spotify diesen Erfolg geschafft hat. "Spotify hatte und wird immer die User Experience im Fokus haben", betont er im Podcast mit dem ....

info_outline
Fiala und Ruckhofer: Fiala und Ruckhofer: "Einwegpfand neu: Das ist echte Kreislaufwirtschaft"

MCÖ-Podcast

Seit Anfang 2023 engagieren sich mehr als ein Dutzend Mitarbeitende der neu gegündeten für die Umsetzung des von der EU gesetzlich vorgegebenen Einwegpfandsystem für PET-Flaschen und Aludosen, das ab 1. Jänner 2025, in Österreich in Kraft tritt. , Host des -Podcast, hat zu diesem Thema mit Geschäftsführerin und Marketingleiterin gesprochen.  "Starten wir gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft - das neue System ist ein echtes Kreislaufsystem", erklärt Monika Fiala. Das neue Pfandsystem für Einweg­getränke­verpackungen aus Kunststoff­ und Metall  von 0,1 bis 3 Liter...

info_outline
 
More Episodes
Digitale Talente und Employer Branding Die Themen in diesem MCÖ-Podcast reichen von der Suche nach digitalen Talenten über die Möglichkeiten diese für ein Unternehmen zu gewinnen und zu halten. Aber es ging auch darum, welches die aktuellsten Entwicklungen in der digitalen Welt sind und wo im Marketing und in der österreichischen Wirtschaft angekommen sind.

Es war ein spannendes Gepräch von Birgit Schaller, Contentagentur BiSness, mit Mag.a Dr.in Tilia Stingl des Vasconcelos, Teaching & Research Associate und Mag. Georg Feldmann, Head of Competence Team for Digitalization of Communication an der FHWien der WKW.