Jürgen Bauer: "Kreativität und Innovationskraft zählen in der Wirtschaft"
Release Date: 03/03/2025
MCÖ-Podcast
MCÖ-Geschäftsführerin und MCÖ-Präsident sprechen im Podcast über aktuelle Entwicklungen des : "Wir gehen 'gemeinsam voraus'". Das neu gewählte 13-köpfigen Vorstandsteam mit Präsident Ladich und Geschäftsführerin Loster und ein Beirat sind in die neue dreijährige Periode gestartet. Gleich zu Beginn erzählen Loster und Ladich vom Refresh der Brand (Agentur ) mit dem Claim "Gemeinsam voraus" und präsentieren das neue Sounddesign () für den MCÖ-Podcast. "Wir sind voll Energie. Gemeinsam und auf Augenhöhe gehen wir in den Austausch und möchten unseren Mitgliedern weiterhin ein...
info_outlineMCÖ-Podcast
, Co-Marketing Director für die Region CEE bei , gibt Einblick in die Strategien und Innovationen von Europas wertvollstem, börsenotierten Unternehmen (März 2025). Der deutsche Konzern, der 1972 gegründet wurde, hat mehr als 109.000 Mitarbeiter:innen weltweit, verweist auf einen Umsatz von 34 Milliarden Euro 2024 und einen Börsewert von 314 Milliarden Euro. Im Gespräch mit Host Birgit Schaller, , für den , informiert Vanicek zu aktuellen Innovationen, die Erfolge von SAP mit einer Cloud-basierten Strategie, der Einbindung von Künstlicher Intelligenz in diverse SAP-Produkte...
info_outlineMCÖ-Podcast
Dieser neue -Podcast mit Unternehmer (Agentur Omnes) gibt Einblick in fünf Jahre als Obmann der . Im Gespräch spricht Bauer über Aktivitäten in der Fachgruppe für die Kreativszene in den letzten Jahren im Fokus waren, vom neuen Hidden Champion Award bis zum Gratis-Versicherungsschutz neu, vom Bildungscoin bis zu Events und Beratung. Gute Tipps gibt es auch für alles was die Wirtschaftskammer ihren Mitgliedern generell zu bieten hat und dazu, welche Informationen, Beratungen und Unterstützungen es für Unternehmen in allen Größen gibt: "Die Kammer ist ein komplexes Konstrukt, aber es...
info_outlineMCÖ-Podcast
Günter Thumser wurde vom und mit dem Marketing Leader Award für sein Lebneswerk ausgezeichnet. Nach einem WU-Studium in Rekordzeit war der erfolgreiche Manager Günter Thumser 40 Jahre für tätig. Zu Beginn im Vertrieb, bald als Verkaufsleiter für Wasch- und Reinigungsmittel, später erschloss nach dem Fall des Eisernen Vorhangs vor Ort und aus Österreich heraus viele neue Märkte in der CEE-Region, wurde Mitglied der Geschäftsleitung und beendete seine Karriere 2017 als Präsident Henkel Europa. "Seit meiner Jugend treibt mich die Motivation Unternehmen zu gestalten und für...
info_outlineMCÖ-Podcast
Spotify ist die größte Streaming-Plattform für Musik und Podcasting weltweit - eine Plattform, die Daniel Ek und Martin Lorentzon 2006 in Schweden gegründet haben. Es ist eines der wenigen europäischen Technologieunternehmen, das weltweit ganz vorne mitspielt und 2024 erstmals schwarze Zahlen veröffentlicht hat. Der Schweizer Yves Brunschwiler, seit mehr als zwei Jahren Head of Sales für Central Europe mit Sitz in Deutschland, erzählt im Interview, wie Spotify diesen Erfolg geschafft hat. "Spotify hatte und wird immer die User Experience im Fokus haben", betont er im Podcast mit dem ....
info_outlineMCÖ-Podcast
Seit Anfang 2023 engagieren sich mehr als ein Dutzend Mitarbeitende der neu gegündeten für die Umsetzung des von der EU gesetzlich vorgegebenen Einwegpfandsystem für PET-Flaschen und Aludosen, das ab 1. Jänner 2025, in Österreich in Kraft tritt. , Host des -Podcast, hat zu diesem Thema mit Geschäftsführerin und Marketingleiterin gesprochen. "Starten wir gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft - das neue System ist ein echtes Kreislaufsystem", erklärt Monika Fiala. Das neue Pfandsystem für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall von 0,1 bis 3 Liter...
info_outlineMCÖ-Podcast
Die Grand Dame der , blickt im Podcast des auf ihre Karriere zurück und zeigt sich auch von einer privaten Seite. Mit spricht sie auch über ihren Weg als Frau unter vielen Männern im Business. Dr. Helene Karmasin ist 1935 geboren und in Schleswig-Holstein aufgewachsen, sie studierte in Deutschland und Österreich Ethnologie, Literaturwissenschaft, Geschichte und Semiotik. Sie gründete in jungen Jahren ihre erste Agentur und ist bis heute beruflich äußerst aktiv. Sie hat zwei Kinder und war mit Fritz Karmasin (†2013) verheiratet. Bis heute beschäftigt sich Karmasin mit dem Erstellen...
info_outlineMCÖ-Podcast
Ana Simic ist seit Frühjahr 2024 als erfahrene KI-, Marketing- und Digitalisierungsexpertin nun CEO bei der Agentur . "ChatGPT war der Gamechanger für die Branche - es brachte die erste einfach nutzbare, sinnvolle und mächtige KI für viele Bereiche", sagt Ana Simic im . Simic ist mit “Fokus auf Kunden und die Beratung von Kunden” seit Jahren auf die Digitalisierung und die ersten Steps der Nutzung Künstlicher Intelligenz im Marketing spezialisiert. Beruflich war Simic unter anderem bei Henkel, bwin, viele Jahre bei A1 und zuletzt zwei Jahre bei Dain Studios tätig. "Mit KI kann...
info_outlineMCÖ-Podcast
hat 2017 die gegründet. Diese bietet seither Seminare und Workshops für die Kreativszene zu aktuellen Themen - von Schulungen zu Künstlicher Intelligenz über Nachhaltigkeit bis zu Klassikern wie Text, Konzept, Design ist alles dabei. Über Veränderungen, Themen wie Nachhaltigkeit und KI in der Kreativszene und wie Weiterbildung funktioniert, hat Host mit Anja Abicht im -Podcast gesprochen. Die gebürtige Deutsche leitete zunächst die Seminarschiene beim Art Directors Club in Deutschland und hat davor Medien- und Kommunikationswissenschaften in Halle-Wittenberg studiert und...
info_outlineMCÖ-Podcast
"Wir sind wahnsinnig neugierig und wahnsinnig schnell", sagt Thomas Saliger. Er muss es wissen, denn er ist seit bald drei Jahrzehnten Werbeleiter, Mitglieder der Geschäftsleitung und seit 2005 Unternehmenssprecher der . So verrät er schon zwei Erfolgsgeheimnisse des Möbelunternehmens aus Oberösterreich mit der berühmten Familie Putz. Thomas Saliger weiß dazu noch viel mehr zu erzählen. Hören Sie in dem Podcast, wie Markenbildung und Markenbindung über Jahrzehnte funktionieren, was den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens ausmacht, der in der kleinen Tischlerei von Gertrude...
info_outlineDieser neue MCÖ-Podcast mit Unternehmer Jürgen Bauer (Agentur Omnes) gibt Einblick in fünf Jahre als Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation. Im Gespräch spricht Bauer über Aktivitäten in der Fachgruppe für die Kreativszene in den letzten Jahren im Fokus waren, vom neuen Hidden Champion Award bis zum Gratis-Versicherungsschutz neu, vom Bildungscoin bis zu Events und Beratung.
Gute Tipps gibt es auch für alles was die Wirtschaftskammer ihren Mitgliedern generell zu bieten hat und dazu, welche Informationen, Beratungen und Unterstützungen es für Unternehmen in allen Größen gibt: "Die Kammer ist ein komplexes Konstrukt, aber es wird soviel geboten, ich finde, jeder und jede sollte dieses riesige Angebot nutzen!"
Jürgen Bauer möchte am liebsten weiterhin als Obmann für die Menschen in den 13 Berufsgruppen der Fachgruppe "rausgehen und aktiv sein“, während er parallel dazu seine Agentur Omnes mit "einem wirklich tollen Team" leitet.
Er informiert mit welchen Themen und Herausforderungen Unternehmen und UnternehmerInnen in der Branche für Werbung, PR, Event, Grafik und Kommunikation konfrontiert sind, wo der Schuh drückt, wo es gut läuft und welche Schwerpunkte der Wirtschaftsbund in einer nächsten Periode setzen möchte.
Aktuell ist Jürgen Bauer Obmann mit André Reininger (SWV) als Stellvertreter und Martina Herrmann-Thurner (Grüne Wirtschaft) als Stellvertreterin. Die 32 Sitze im Ausschuss verteilen sich bis zur Wahl noch folgendermaßen: 10 WB, 9 SWV, 9 Grüne Wirtschaft, 4 UNOS. Die nächsten Wahlen finden von 11. bis 13. März statt.