Parkinson ist behandelbar – auch im fortgeschrittenen Stadium
Release Date: 01/14/2024
Medicast Deutschland
Wer Heuschnupfen hat, reagiert häufig auch auf bestimmte Nahrungsmittel allergisch. Hatten Sie z.B. nach dem Verzehr von Nüssen schon einmal Angstgefühle, Halskratzen und Atemnot? Dies sind ernstzunehmende Hinweise auf eine potenziell lebensbedrohliche Anaphylaxie – die stärkste Variante einer allergischen Reaktion. Hier kann der Einsatz eines Adrenalin-Autoinjektors lebensrettend sein,
info_outlineMedicast Deutschland
Die Global Intergenerational Week ist eine Gelegenheit, generationsübergreifende Projekte anzuregen und auf die tragende Rolle, die ältere Menschen in unserer Gesellschaft spielen, hinzuweisen. Deutschland steht vor einem bedeutenden demografischen Wandel. Doch was bedeutet das eigentlich für unsere Gesellschaft? "Unifying Generations – Generationen vereinen" heißt eine Initiative von Edwards Lifesciences, die sich genau mit dieser Frage beschäftigt hat.
info_outlineMedicast Deutschland
Parkinson ist eine fortschreitende Krankheit, die zu Beginn gut mit Tabletten behandelt werden kann. Aber irgendwann stoßen diese an ihre Grenzen. Neurologe PD Dr. Florin Gandor erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten dann infrage kommen.
info_outlineMedicast Deutschland
Stellen Sie sich vor, Sie lassen sich beim Zahnarzt einen Zahn ziehen und es hört einfach nicht auf zu bluten. Für Menschen mit Hämophilie ist das Alltag. Ihnen fehlt der notwendige Gerinnungsfaktor im Blut - entweder komplett oder sie haben zumindest zu wenig davon. Wir sprechen dazu mit Doktor Sylvia von Mackensen vom UKE in Hamburg.
info_outlineMedicast Deutschland
In Deutschland sind rund acht Millionen Menschen an Asthma erkrankt. Davon gehört haben schon viele, was genau dahintersteckt, wissen aber noch zu wenige. Das wollen wir ändern. Wir sprechen mit Doktor Matthias Krüll. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Allergologie.
info_outlineMedicast Deutschland
Neurodermitis ist eine der häufigsten chronisch-entzündlichen Hauterkrankungen. Jetzt geht es in Richtung Winter, und der macht vielen Betroffenen besonders zu schaffen. Denn: Die Kälte trocknet die Haut zusätzlich aus. Was also tun, wenn der Lieblingswollpulli den Juckreiz noch verstärkt?
info_outlineMedicast Deutschland
Huntington ist eine Erkrankung des zentralen Nervensystems und bis heute unheilbar. Im Awarenessmonat Mai wird auf die Erbkrankheit und ihre Folgen aufmerksam gemacht. Wir sprechen darüber, wie es sich mit Huntington lebt und was dies für die Betroffenen selbst, aber auch ihre Familien bedeutet.
info_outlineMedicast Deutschland
Atemnot, Schwächegefühle und Schwindel. Dahinter können die unterschiedlichsten Erkrankungen stecken. Eine, die zunächst oft gar nicht bemerkt wird, ist Lungenhochdruck oder genauer die seltene Krankheit pulmonal arterielle Hypertonie (PAH): eine Erkrankung der Lunge und des Herzens. Unbehandelt kann sie tödlich verlaufen. Eine frühe Diagnose ist deshalb besonders wichtig. Das kann auch Simone bestätigen, die über ihre Erfahrungen mit PAH berichtet.
info_outlineMedicast Deutschland
Das Warten auf die Impfung dauert an. Aktuell sind nur die Wenigsten gegen das Corona-Virus geimpft. Was viele nicht wissen: möglicherweise besteht bereits ein gewisser Schutz gegen eine Infektion. Es gibt einen neuen Test, der schnell und einfach verrät, ob der Körper schon über einen gewissen Schutz vor COVID-19 verfügt.
info_outlineParkinson ist eine fortschreitende Krankheit, die zu Beginn gut mit Tabletten behandelt werden kann. Aber irgendwann stoßen diese an ihre Grenzen. Neurologe PD Dr. Florin Gandor erklärt, welche Behandlungsmöglichkeiten dann infrage kommen.