loader from loading.io

#451 Sind starke Meinungen gefährlich? Wie Führungskräfte zwischen Überzeugung, Expertise und Lautstärke unterscheiden müssen - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Release Date: 11/05/2025

#453 Ghosting im Business: Professioneller Umgang mit Kommunikationsabbrüchen | Leadership Insights von Niels Brabandt show art #453 Ghosting im Business: Professioneller Umgang mit Kommunikationsabbrüchen | Leadership Insights von Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Ghosting ist längst kein Randphänomen mehr. Immer häufiger verschwinden Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartner plötzlich aus der Kommunikation – im Vertrieb, im Recruiting, in Projekten oder sogar in der direkten Führungsarbeit. Für Organisationen und Entscheidungstragende ist dies weit mehr als eine Unannehmlichkeit: Ghosting gefährdet Professionalität, Arbeitgebermarke und Führungsreputation. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London & Zürich), warum Ghosting in Unternehmen zunimmt, welche...

info_outline
#452 Warum hybride Arbeit exzellente Führung benötigt – Evidenz, Leadership und die Lehren aus der MIT Sloan Forschung | Niels Brabandt show art #452 Warum hybride Arbeit exzellente Führung benötigt – Evidenz, Leadership und die Lehren aus der MIT Sloan Forschung | Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Hybride Arbeit ist kein Modebegriff, sondern die Realität moderner Organisationen. Dennoch scheitern viele Unternehmen daran, sie erfolgreich umzusetzen. Woran liegt das? Laut einer aktuellen Studie des MIT Sloan Management Review eindeutig an mangelnder Führung. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer und Inhaber von NB Networks, warum hybride Arbeit nur dort funktioniert, wo Führung exzellent, glaubwürdig und evidenzbasiert ist. Er zeigt auf, wie wissenschaftliche Erkenntnisse – unter anderem von MIT Sloan und Professorin Tsedal Neeley (Harvard University) – die...

info_outline
#451 Sind starke Meinungen gefährlich? Wie Führungskräfte zwischen Überzeugung, Expertise und Lautstärke unterscheiden müssen - mit Niels Brabandt show art #451 Sind starke Meinungen gefährlich? Wie Führungskräfte zwischen Überzeugung, Expertise und Lautstärke unterscheiden müssen - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

In dieser Episode von The Leadership Podcast spricht Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London | Zürich), über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Sind starke Meinungen gefährlich oder unverzichtbar für erfolgreiche Führung? Immer mehr Menschen äußern sich mit großer Überzeugung – aber ohne tiefes Wissen. Für Führungskräfte entsteht damit ein Dilemma: Wie erkennt man, ob eine starke Meinung auf Kompetenz beruht oder nur auf Lautstärke? Brabandt analysiert die psychologischen, kommunikativen und organisationalen Mechanismen...

info_outline
#450 Leadership Podcast by Niels Brabandt / NB Networks show art #450 Leadership Podcast by Niels Brabandt / NB Networks

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

In dieser Episode spricht Niels Brabandt, Gründer und Inhaber von NB Networks, über eine der meistunterschätzten Fragen moderner Führung: Haben Menschen ein Recht auf Antworten? Zwischen ständiger Erreichbarkeit und wachsender Kommunikationsmüdigkeit zeigt sich: Viele Führungskräfte schweigen – aus Überlastung, Unsicherheit oder schlicht aus fehlender Priorisierung. Doch Schweigen ist keine Führung. Niels Brabandt analysiert, warum es kein formales Recht auf Antworten gibt, aber eine moralische Pflicht zur professionellen Kommunikation. Er erläutert, wie situative Führung,...

info_outline
#449 Karriere zwischen Minimalismus und Maximalismus – Warum Extreme scheitern und was Führung jetzt lernen muss | Niels Brabandt show art #449 Karriere zwischen Minimalismus und Maximalismus – Warum Extreme scheitern und was Führung jetzt lernen muss | Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Karriere bedeutet heute mehr als nur Aufstieg um jeden Preis. Zwischen dem Drang nach maximaler Leistung und dem Wunsch nach Sicherheit und Balance entsteht eine neue Dynamik in der Arbeitswelt. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks, den wachsenden Trend des Karriereminimalismus – und erklärt, warum viele Unternehmen darauf nicht vorbereitet sind. Gleichzeitig zeigt er, weshalb auch der Karrieremaximalismus weiterhin seine Berechtigung hat – sofern Organisationen den Rahmen richtig gestalten. Themen dieser Folge: ...

info_outline
#448 Perspektiven im Recruiting und in der Führungsarbeit – Warum Organisationen oft an ihrem eigenen Blick scheitern - mit Niels Brabandt show art #448 Perspektiven im Recruiting und in der Führungsarbeit – Warum Organisationen oft an ihrem eigenen Blick scheitern - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Recruiting- und Führungsentscheidungen scheitern heute selten an mangelnden Bewerbungen – sondern an mangelnder Perspektive. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks (Zürich | London), warum viele Organisationen unbewusst an den falschen Stellen urteilen – und wie unzureichende Vorbereitung, unklare Kommunikation oder unbewusste Voreingenommenheiten (unconscious biases) fatale Folgen für Unternehmenskultur und Arbeitgebermarke haben. Anhand aktueller internationaler Fälle – von der Klage gegen Delta Air Lines bis zu juristischen Auseinandersetzungen um...

info_outline
#447 Das Jahresgespräch: Wie echte Führung aus Pflichtterminen Entwicklung schafft - mit Niels Brabandt show art #447 Das Jahresgespräch: Wie echte Führung aus Pflichtterminen Entwicklung schafft - mit Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Das Jahresgespräch gehört in vielen Organisationen zum festen Ritual – doch selten erfüllt es seinen eigentlichen Zweck. Zu oft wird es als formaler Pflichttermin gesehen, zu selten als Chance für Entwicklung, Motivation und echte Führung. In dieser Episode von „The Leadership Podcast with Niels Brabandt“ erklärt Leadership-Experte Niels Brabandt, warum das klassische Jahresgespräch häufig scheitert und wie verantwortungsvolle Führungskräfte daraus ein wirksames Instrument zur Mitarbeiterbindung und Leistungssteigerung machen. Erfahren Sie, warum die meisten Jahresgespräche...

info_outline
#446 Führungsfehler richtig handhaben – Warum klare Verantwortung über den Erfolg entscheidet | Niels Brabandt show art #446 Führungsfehler richtig handhaben – Warum klare Verantwortung über den Erfolg entscheidet | Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Fehler gehören zum Führungsalltag. Doch die Art, wie Führungskräfte mit ihren Verfehlungen umgehen, entscheidet über Vertrauen, Reputation und langfristigen Erfolg. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international anerkannter Experte für Sustainable Leadership, welche Folgen Pseudo-Entschuldigungen haben, warum professionelle Vorbereitung unverzichtbar ist und wie echte Verantwortung die Führungskultur prägt. Business-Entscheidende erfahren: Warum oberflächliche Entschuldigungen mehr Schaden als Nutzen anrichten. Welche Elemente eine...

info_outline
#445 (Un)bewusste Voreingenommenheit im Recruiting und in der Führung – Risiken für Unternehmen | Niels Brabandt show art #445 (Un)bewusste Voreingenommenheit im Recruiting und in der Führung – Risiken für Unternehmen | Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias) beeinflusst Recruiting- und Führungsentscheidungen stärker, als vielen bewusst ist. Von Namen, Fotos und Adressen über Ausbildungswege bis hin zu Hobbys oder Postleitzahlen – scheinbar nebensächliche Faktoren entscheiden oft über Karrierewege. Das Ergebnis: Fehlbesetzungen, schwächere Teams, geringere Innovationskraft und massiver Reputationsschaden. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer und Inhaber von NB Networks sowie international anerkannter Leadership-Experte, wie Bias im Recruiting und in der Führung wirkt – und...

info_outline
#444 Wie Führungskräfte HR und Recruiting (de-)motivieren – Leadership-Impulse von Niels Brabandt show art #444 Wie Führungskräfte HR und Recruiting (de-)motivieren – Leadership-Impulse von Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Wie entsteht Motivation in HR- und Recruiting-Teams – und wie zerstören Führungskräfte sie unbewusst? In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international gefragter Leadership-Experte, die entscheidenden Faktoren: von falschen Kennzahlen über operative Überlastung bis hin zu Kommunikationsfehlern auf Geschäftsführungsebene. Mit klaren Beispielen aus der Praxis – u. a. von der Zukunft Personal, Europas größter HR-Messe – zeigt Brabandt, warum HR und Recruiting keine bloße Verwaltung sind, sondern das Vertriebszentrum des „Produkts...

info_outline
 
More Episodes

In dieser Episode von The Leadership Podcast spricht Niels Brabandt, internationaler Leadership-Experte und Gründer von NB Networks (London | Zürich), über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Sind starke Meinungen gefährlich oder unverzichtbar für erfolgreiche Führung?

Immer mehr Menschen äußern sich mit großer Überzeugung – aber ohne tiefes Wissen. Für Führungskräfte entsteht damit ein Dilemma: Wie erkennt man, ob eine starke Meinung auf Kompetenz beruht oder nur auf Lautstärke?
Brabandt analysiert die psychologischen, kommunikativen und organisationalen Mechanismen hinter starken Ansichten und zeigt, warum Führung keine Bühne für unbegründete Meinungen, sondern eine Plattform für fundierte Argumente sein sollte.

Sie erfahren:

  • Warum Freiheit der Meinung nicht automatisch ein Recht auf eine Plattform bedeutet,

  • Wie man die „falsche Balance“ im Diskurs erkennt – und vermeidet,

  • Welche vier Faktoren (die „4 E’s“) jede Meinung glaubwürdig machen: Evidenz, Education, Experience und Eloquenz,

  • Warum Eloquenz nützlich, aber gefährlich werden kann,

  • Und wie Organisationen eine Kultur schaffen, in der starke Meinungen nur dann zählen, wenn sie Substanz haben.

Ein Pflicht-Impuls für alle, die führen, entscheiden und Verantwortung tragen – in Unternehmen, Organisationen und Institutionen.
Denn: Starke Meinungen sind nur dann wertvoll, wenn sie auf Wissen, Erfahrung und Haltung beruhen.

Niels Brabandt ist Gründer und Inhaber von NB Networks (London | Zürich).
Er gilt international als Experte für nachhaltige Führung, Organisationsentwicklung und Business-Ethik.
Seine wöchentlichen Formate – The Leadership Letter, The Leadership Podcast und The Leadership Videocast – erreichen Führungskräfte und Entscheidungstragende weltweit.

Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com

Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/

Niels Brabandts Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/

Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/