loader from loading.io

Besser verhandeln meets Marktdominanz

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Release Date: 02/17/2022

Schrader's Eleven = 11 Fragen - 11 Antworten - Christian Koke show art Schrader's Eleven = 11 Fragen - 11 Antworten - Christian Koke

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

"Schrader's Eleven" - diese Fragen liefern Dir einen kleinen Einblick ins "Innere". 1. Wenn dein Leben ein bekannter Film wäre, welcher wäre es? 2. Was ist für dich NICHT verhandelbar? 3. Welcher Satz/Spruch prägt dich? 4. Was bereust Du am meisten NICHT getan zu haben? 5. Was gönnst Du Dir nach Erfolgen? 6. Was würdest Du dir selbst zu Beginn deiner Karriere raten? 7. Wenn Du dein Leben einen Tag mit jemandem tauschen könntest, wer wäre das? 8. Womit tankst Du Kraft? 9. Welcher Mensch hatte den größten Einfluss auf Dich? 10. Was verursacht bei dir einen Lachflash? 11. Wenn ein Kind...

info_outline
Blick ĂĽber die Tischkante #55 - Christian Koke show art Blick ĂĽber die Tischkante #55 - Christian Koke

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Christian Koke, aktuell als Prokurist und Head of Marketing & Sponsoring beim MSV Duisburg tätig, gewährt spannende Einblicke in seine Karriere im Sportbusiness. Im Blick ĂĽber die Tischkante teilt er seine Erfahrungen aus Verhandlungen im Marketing und Vertrieb, die er u.a. als Marketingvorstand bei Fortuna DĂĽsseldorf fĂĽhrte. Seine kreative Herangehensweise und klare Entscheidungsfreude zeigen, wie erfolgreiche Vermarktung und Partnerschaften im Profisport gelingen. 

info_outline
Blick ĂĽber die Tischkante - Trailer #55 show art Blick ĂĽber die Tischkante - Trailer #55

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Der Trailer zum Blick ĂĽber die Tischkante mit Christian Koke vom MSV Duisburg

info_outline
S4E7 AI-Agenten: Die Zukunft der Verhandlung ist JETZT show art S4E7 AI-Agenten: Die Zukunft der Verhandlung ist JETZT

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

AI verhandelt bereits heute · schneller und oft günstiger. Ich analysiere den Walmart-Case und die entscheidende Unterscheidung zwischen Routine-Deals ("Small World") und komplexen Verhandlungen ("Large World"). Lerne, wie du KI als mächtiges Werkzeug nutzt, statt von ihr überrannt zu werden.

info_outline
S4E5 Creating value! Weg vom Gewinnen & hin zur kreativen Problemlösung! show art S4E5 Creating value! Weg vom Gewinnen & hin zur kreativen Problemlösung!

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Verhandle wie ein Profi: Weg vom Gewinnen - hin zur kreativen Problemlösung! Creating value oder enlarge the pie – also den Mehrwert schaffen und den Kuchen vergrössern, sind Begrifflichkeiten, die ein der Verhandlungslehre essentiell sind.   Creating Value - Mehrwert schaffen. Das wird dir recht häufig im Verhandlungskontext begegnen. Ei-gentlich klingt das ja ganz easy UND das kann es auch tatsächlich sein. Wenn Du weisst, wie. In der Regel dauert es ein wenig, bis Du in einer Verhandlung am Tisch ĂĽberhaupt damit beginnen kannst.   Um dieses Thema geht’s in dieser Episode...

info_outline
S4E4 MIT AI Negotiation Competition + Extra show art S4E4 MIT AI Negotiation Competition + Extra

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Brandneue Verhandlungserkenntnisse vom MIT: Warme Art + Dominanz = Top-Ergebnisse. KI-Bots sind geniale UnterstĂĽtzung, aber noch nicht fĂĽr die komplette Verhandlung. Dein Extra: Kostenloses Training mit den besten KI-Bots! 👇   Andi Linked-In 👉     

info_outline
S4E3 Teures Lächeln show art S4E3 Teures Lächeln

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Aus den Fehlern der anderen lernen – in diesem Fall: aus meinen. Nein, ich bin nicht perfekt – und Ja, ich habe auch schon viele Fehler in Verhandlungen gemacht. Wie mich einer dieser Fehler einen Deal über knapp 47k Euro kostete, erzähle ich Dir jetzt. Je nachdem, wie aufmerksam Du meinen Werdegang verfolgt hast, wird Dir nicht entgangen sein, dass ich zwischen 2016 und 2017 für ein knappes Jahr als Headhunter für ein schwedisches Unternehmen in Düsseldorf tätig war. Mein Job als Consultant war extrem Sales-lastig. Eine prägende und lehrreiche Zeit, denn anders als in meinem...

info_outline
S4E2 - Stalling for time / Gary Noesner - Buchbesprechung mit Andreas Winheller IX show art S4E2 - Stalling for time / Gary Noesner - Buchbesprechung mit Andreas Winheller IX

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Das FBI spielt in der Verhandlungslehre – zumindest in den sog. Westlichen Ländern eine wichtige Rolle. Damit meine ich nicht die Nutzung dieser 3 Buchstaben in Marketing-Kampagnen, sondern die Vorgehensweisen und Modelle, die in Quantico und den anderen Einrichtungen des FBIs entwickelt und gelehrt werden. Und in diesem Zusammenhang führt kein Weg an dem Namen Gary Noesner vorbei. Gary ist in Sachen Crisis Negotiation eine lebende Legende. Das BCSM, welches er maßgeblich entwickelt hat, ist ein wahrer Gamechanger und MUSS zum Standardrepertoire deiner Verhandlung gehören. Gemeinsam mit...

info_outline
Schrader's Eleven - Alexander Osterried show art Schrader's Eleven - Alexander Osterried

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

"Schrader's Eleven" - diese Fragen liefern Dir einen kleinen Einblick ins "Innere". Wenn dein Leben ein bekannter Film wäre, welcher wäre es? Was ist fĂĽr dich NICHT verhandelbar?  Welcher Satz/Spruch prägt dich?  Was bereust Du am meisten NICHT getan zu haben?  Was gönnst Du Dir nach Erfolgen?  Was wĂĽrdest Du dir selbst zu Beginn deiner Karriere raten?  Wenn Du dein Leben einen Tag mit jemandem tauschen könntest, wer wäre das? Womit tankst Du Kraft? Welcher Mensch hatte den größten Einfluss auf Dich?  Was verursacht bei dir einen Lachflash? Wenn ein...

info_outline
Blick ĂĽber die Tischkante #54 - Alex Osterried show art Blick ĂĽber die Tischkante #54 - Alex Osterried

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Alexander Osterried ist Social Media Experte und der MitgrĂĽnder von Unternehmensathleten. Mit Ihm wage ich den Blick ĂĽber die Tischkante und wir sprechen darĂĽber, weshalb Personalbranding und Linkedin wichtig fĂĽr deinen Verhandlungserfolg sind. Homepage Unternehmensathleten: Alex auf LinkedIn Profil: Skool Community fĂĽr Selbstständige & Unternehmer:     Andreas Schrader

info_outline
 
More Episodes

Vorab: Niklas Michalowsk Student an der Ruhr-Uni Bochum. Masterarbeit mit der Fragestellung: Einflussfaktoren von Verhandlungen: Welche Unterschiede entstehen zwischen Online- und Präsenzverhandlungen.

 

Umfrage 👉 https://bit.ly/umfrageSMD

 

Zur Episode:

Das Intro lässt es ja bereits vermuten – heute wird es etwas anders als sonst. Vor einigen Tagen war ich bei Detlef Korus, Matthias Fuchs und Jörg Summer in der Marktdominanz-Show. Ein Format, welches Live bei Linkedin, Facebook und Youtube ĂĽbertragen wird. Die Aufzeichnungen davon sind weiterhin bei Linkedin und Youtube verfĂĽgbar. Kleine Vorwarnung, die Aufnahmequalität entspricht leider nicht dem Standard, den Du hier sonst von mir zu hören bekommst. Konzentrierst Du dich jedoch mehr auf den Inhalt, wirst Du leicht drĂĽber weg sehen können.

Die Drei holen sich regelmäßig Menschen in die Show, um diese dann dort ein wenig in die Mangel zu nehmen.  Phrasen wie „Raus aus dem kognitiven Nebel“ werden vorher definiert und sollen den Gesprächspartner ein wenig verunsichern – zumindest dann, wenn es das bisherige Verhalten nicht ohnehin schon geschafft hat. Das ist eine eigene Interpretation von Nutzen generieren. Also kurz in meinen Worten: die Vorgehensweise der 3 ist gewöhnungsbedĂĽrftig und polarisiert. Ich mache es in meinen Interviews anders – das weiĂźt Du bereits. Ich habe mich dem gestellt. Zum einen um mich selbst ein wenig zu testen und zum anderen, weil diese Art von Nutzen genieren tatsächlich funktioniert – nur ZUM GLĂśCK nicht fĂĽr jeden.

Ein wichtiges Learning schon mal vorab - solche Situationen kann es auch durchaus in Verhandlungen geben – daher ist es eine gute Übung, z.B. um Personen und Sache voneinander zu trennen und vor allem, um Cool zu bleiben, auch wenn die anderen gerade eher schwierig sind?

Was Du hier u.a. hören kannst, ist:

  • wie ich einzelne Taktiken - wie z.B. Mirroring oder aktives Zuhören anwende,
  • wozu dir eine gute Vorbereitung verhelfen kann
  • und dass eine ruhige Sprache gleichzeitig provokant sein kann. 

Ich wĂĽnsch dir ebenso viel Spass beim hören, wie ich ihn im Gespräch hatte – here we go 

Links

Linkedin Marktdominanz

Linkedin Matthias Fuchs

Linkedin Jörg Summer

Linkedin Detlef Korus

Show bei Youtube

Show bei Linkedin

Linkedin Andi

Homepage Andreas Schrader

Twitter