loader from loading.io

Episode 92 - Beyond winning / Robert Mnookin - Buchbesprechung mit Andreas Winheller VIII

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Release Date: 10/26/2022

S4E8 - Macht, Millionen, Mentalität: Was du vom Sané-Transfer über Verhandlungsführung lernst show art S4E8 - Macht, Millionen, Mentalität: Was du vom Sané-Transfer über Verhandlungsführung lernst

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Leroy Sanés Wechsel zu Galatasaray ist mehr als nur ein Transfer – er zeigt, wie sich Macht, Strategie und Emotionen am Verhandlungstisch verschieben. Was steckt wirklich hinter dem Beraterwechsel, welche Fehler kosten Millionen und wie kannst du diese Learnings für deine eigenen Deals nutzen? Erfahre die entscheidenden Insights aus dem Sportbusiness und werde selbst zum Verhandlungsprofi. Andi Linkedin: Andis Homepage:   Quellen:  https://www.faz.net/agenturmeldungen/dpa/matthaeus-findet-Sané-wechsel-in-die-tuerkei-super-110536797.html ...

info_outline
Schrader's Eleven = 11 Fragen - 11 Antworten - Ingo Schiller show art Schrader's Eleven = 11 Fragen - 11 Antworten - Ingo Schiller

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

"Schrader's Eleven" - diese Fragen liefern Dir einen kleinen Einblick ins "Innere". 1. Wenn dein Leben ein bekannter Film wäre, welcher wäre es? 2. Was ist für dich NICHT verhandelbar? 3. Welcher Satz/Spruch prägt dich? 4. Was bereust Du am meisten NICHT getan zu haben? 5. Was gönnst Du Dir nach Erfolgen? 6. Was würdest Du dir selbst zu Beginn deiner Karriere raten? 7. Wenn Du dein Leben einen Tag mit jemandem tauschen könntest, wer wäre das? 8. Womit tankst Du Kraft? 9. Welcher Mensch hatte den größten Einfluss auf Dich? 10. Was verursacht bei dir einen Lachflash? 11. Wenn ein Kind...

info_outline
Blick über die Tischkante #56 Ingo Schiller show art Blick über die Tischkante #56 Ingo Schiller

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Ingo Schiller blickt auf eine über 30jährige Karriere im Sportbusiness zurück. In dieser Zeit war knapp sechseinhalb Jahre Leiter Marketing & Vertrieb bei Borussia Möchengladbach, und fast ein viertel Jahrhundert Geschäftsführer / CFO in Berlin bei der Hertha. Ausserdem war er ungefähr 9 Jahre lang Aufsichtsratsmitglied der DFL – der deutschen Fussballliga. Seit 2023 ist er selbstständiger Wirtschaftsmediator. Für mich besonders spannend war seine Beteiligung am Wechsel von Heiko Herrlich, damals noch in Diensten von Borussia Mönchengladbach zu «meinem BVB». Gerade in diesem...

info_outline
Blick über die Tischkante - Trailer #56 show art Blick über die Tischkante - Trailer #56

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Ein kleiner Vorgeschmack auf den kommenden Blick über die Tischkante.

info_outline
Schrader's Eleven = 11 Fragen - 11 Antworten - Christian Koke show art Schrader's Eleven = 11 Fragen - 11 Antworten - Christian Koke

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

"Schrader's Eleven" - diese Fragen liefern Dir einen kleinen Einblick ins "Innere". 1. Wenn dein Leben ein bekannter Film wäre, welcher wäre es? 2. Was ist für dich NICHT verhandelbar? 3. Welcher Satz/Spruch prägt dich? 4. Was bereust Du am meisten NICHT getan zu haben? 5. Was gönnst Du Dir nach Erfolgen? 6. Was würdest Du dir selbst zu Beginn deiner Karriere raten? 7. Wenn Du dein Leben einen Tag mit jemandem tauschen könntest, wer wäre das? 8. Womit tankst Du Kraft? 9. Welcher Mensch hatte den größten Einfluss auf Dich? 10. Was verursacht bei dir einen Lachflash? 11. Wenn ein Kind...

info_outline
Blick über die Tischkante #55 - Christian Koke show art Blick über die Tischkante #55 - Christian Koke

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Christian Koke, aktuell als Prokurist und Head of Marketing & Sponsoring beim MSV Duisburg tätig, gewährt spannende Einblicke in seine Karriere im Sportbusiness. Im Blick über die Tischkante teilt er seine Erfahrungen aus Verhandlungen im Marketing und Vertrieb, die er u.a. als Marketingvorstand bei Fortuna Düsseldorf führte. Seine kreative Herangehensweise und klare Entscheidungsfreude zeigen, wie erfolgreiche Vermarktung und Partnerschaften im Profisport gelingen. 

info_outline
Blick über die Tischkante - Trailer #55 show art Blick über die Tischkante - Trailer #55

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Der Trailer zum Blick über die Tischkante mit Christian Koke vom MSV Duisburg

info_outline
S4E7 AI-Agenten: Die Zukunft der Verhandlung ist JETZT show art S4E7 AI-Agenten: Die Zukunft der Verhandlung ist JETZT

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

AI verhandelt bereits heute · schneller und oft günstiger. Ich analysiere den Walmart-Case und die entscheidende Unterscheidung zwischen Routine-Deals ("Small World") und komplexen Verhandlungen ("Large World"). Lerne, wie du KI als mächtiges Werkzeug nutzt, statt von ihr überrannt zu werden.

info_outline
S4E5 Creating value! Weg vom Gewinnen & hin zur kreativen Problemlösung! show art S4E5 Creating value! Weg vom Gewinnen & hin zur kreativen Problemlösung!

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Verhandle wie ein Profi: Weg vom Gewinnen - hin zur kreativen Problemlösung! Creating value oder enlarge the pie – also den Mehrwert schaffen und den Kuchen vergrössern, sind Begrifflichkeiten, die ein der Verhandlungslehre essentiell sind.   Creating Value - Mehrwert schaffen. Das wird dir recht häufig im Verhandlungskontext begegnen. Ei-gentlich klingt das ja ganz easy UND das kann es auch tatsächlich sein. Wenn Du weisst, wie. In der Regel dauert es ein wenig, bis Du in einer Verhandlung am Tisch überhaupt damit beginnen kannst.   Um dieses Thema geht’s in dieser Episode...

info_outline
S4E4 MIT AI Negotiation Competition + Extra show art S4E4 MIT AI Negotiation Competition + Extra

Besser verhandeln - dank Andi Schrader

Brandneue Verhandlungserkenntnisse vom MIT: Warme Art + Dominanz = Top-Ergebnisse. KI-Bots sind geniale Unterstützung, aber noch nicht für die komplette Verhandlung. Dein Extra: Kostenloses Training mit den besten KI-Bots! 👇   Andi Linked-In 👉     

info_outline
 
More Episodes

Hi – Ich bin Andi Schrader und ich weiß sehr gut, dass es durchaus schwierig sein kann, in dem stetig wachsenden Angebot an Literatur zum Thema Verhandlungsführung noch durchzublicken. Außerdem ist selber lesen ja gerade erst wieder dabei zu trenden. Doch anders als damals, als es nur Buchhandlungen und Bibliotheken gab, kannst Du jetzt Dienste wie Blinkist und getabstract nutzen, um Zeit einzusparen. Ich finde das cool und daher nutze ich solche Angebote gerne, um mir einen Vorgeschmack zu verschaffen, was mich in den Büchern meiner Wahl erwarten könnte. Gefällt mir, was ich dort lese, höre ich mir das Hörbuch auf Audible oder Spotify an. Habe ich das Gefühl, dass ich mehrere Stellen wiederholen sollte, besorge ich mir das Buch und arbeite es durch. Diese Vorgehensweise darf gerne kopiert werden.  

Und damit Du nicht nur meine Meinung zu den Büchern hörst, habe ich mir noch Unterstützung ins Boot geholt. Mr. Evidenzbasiert – Andreas Winheller, das wandelnde Verhandlungs-Wikipedia, wie ich ihn gerne nenne – ist wieder mal mit von der Partie.

 

Im Rahmen meiner Recherche zu diesem Werk, bin ich über ein Zitat gestolpert, welches ich als sehr treffend ansehe. Und das geht so:  "

Much negotiation literature suffers from one of two problems. Either it is too theoretical to be of use to practitioners or it is simplistic, purporting to give advice to negotiators in cookbook form. Beyond Winning captures the most important theoretical economic and social science material and uses vivid examples to demonstrate techniques for using theoretical insights in practice. The mini-case histories and transcripts of portions of negotiations that appear throughout the book are especially valuable ways both to illustrate theory and to provide practical guidance for its application." – Carol Liebman, Columbia Law School

Robert Harris Mnookin schreibt keine Kochbuch ähnlichen Ratgeber, denn er ist eine der Autoritäten in der Welt der Verhandlungsführung. Aus diesem Grund dürfen auch seine Werke hier nicht fehlen. Sein Werk Beyond Winning dürfte vom Alter her in den USA schon Alkohol konsumieren – gehört dennoch zur aktuellen Creme de la Creme der Verhandlungsliteratur.  Und auch, wenn ich immer an Buzz Lightyear denken muss wenn ich den Buchtitel wahrnehme, ist dieses Werk deutlich wertvoller für mich, als ein Disneyheld.

Ursprünglich schreckte mich der offenkundige juristische Kern und die Beispiele, die überwiegend juristischer Natur sind, lange abschreckte. Doch bei genauerer Betrachtung fiel auf, dass diese leicht auf jede andere Verhandlung zu übertragen sind. Kleiner Spoiler – dieses Buch eignet sich auch perfekt als Hilfe für deine Gehaltsverhandlungen, denn die zählen ebenfalls zu seinen Beispielen.

In einem Satz zusammengefasst, befasst sich dieses Buch mit dem Negotiators Dilemma, dem principal agent Problem sowie dem Dilemma zwischen Empathie und Durchsetzung. Oder vereinfacht ausgedrückt – mit allem, womit Du in Verhandlungen konfrontiert bist. Falls Du jetzt keine Ahnung hast, was das alles im Detail bedeutet, lade ich dich recht herzlich ein, die nächsten knapp 60min zu genießen. Alternativ kannst Du auch beim erstmaligen hören natürlich schon Notizen machen. Logisch 😉

Und jetzt wird es spannend und interessant für Dich – denn was kannst Du , wenn Du diese Impulse richtig anwendest? Genau: besser verhandeln 😉 

 

Links:

Linkedin Andi Schrader

Homepage Andi Schrader

Linkedin Andreas Winheller

Homepage Andreas Winheller

Beyond winning (affiliate ;))