loader from loading.io

245: Resilienz-Mindset-Shift – Wie du Veränderung als Chance nutzt

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Release Date: 01/27/2025

273: Vom Drama-Dreieck ins Resilienznetz: Wie du Menschen aus der Opferrolle begleitest show art 273: Vom Drama-Dreieck ins Resilienznetz: Wie du Menschen aus der Opferrolle begleitest

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

 Zusammenfassung Willkommen zu einer neuen Folge von Wandelstark – mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership. In dieser Episode nimmt dich Katja Michalek mit in einen Ausschnitt ihres „Resilienz Lunch & Learn“ Formats, in dem sie eine inspirierende Hörerfrage von Rebecca beantwortet: Gibt es einen magischen Satz, der Menschen hilft, aus der Opferrolle herauszufinden und in ihre Kraft zu kommen? Katja erklärt zunächst die Mechanismen des sogenannten Drama-Dreiecks – bestehend aus Opfer, Retter und Täter – und zeigt auf, wie leicht wir in dieses Muster...

info_outline
272: The OCEAN Model: Your Key to Smarter Collaboration show art 272: The OCEAN Model: Your Key to Smarter Collaboration

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Willkommen zu einer besonderen englischsprachigen Episode des Podcasts „Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership“. In dieser Folge widmen wir uns dem Big Five Personality Model, auch bekannt als OCEAN-Modell – einem der am besten erforschten Persönlichkeitssysteme. Du erfährst, wie dieses Modell dir helfen kann, deine eigene Persönlichkeit besser zu verstehen, die Einzigartigkeit anderer Menschen wertzuschätzen und den Energieverbrauch im Alltag bewusster zu steuern. Die fünf Dimensionen Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion,...

info_outline
271: Resilience demystified: The seven threads of inner strength show art 271: Resilience demystified: The seven threads of inner strength

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Willkommen zu einer besonderen Folge von „Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership“! Diesmal spricht Katja Michalek erstmals auf Englisch, um ihrem wachsenden internationalen Publikum gerecht zu werden. Im Mittelpunkt steht das Thema Resilienz – ein Begriff, der seit der Pandemie immer präsenter ist, aber oft missverstanden wird. Katja erklärt ihr Modell des inneren Spinnennetzes, das aus sieben Fäden besteht: Zielorientierung, Selbstwirksamkeit, Optimismus, emotionale Regulation, Impulskontrolle, Empathie und Kausalanalyse. Anhand praktischer...

info_outline
270: Lunch&Learn Special mit Isabel García: Tiefen Schmerz begleiten: Achtsam sprechen, sicher führen show art 270: Lunch&Learn Special mit Isabel García: Tiefen Schmerz begleiten: Achtsam sprechen, sicher führen

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In dieser Ausgabe des Resilienz Lunch and Learn widmen wir uns einem herausfordernden Thema aus der Community: dem Umgang mit „Weltschmerz“ – wie wir Menschen begleiten können, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, sei es durch Krieg, Krankheit oder andere Schicksalsschläge. Katja spricht dazu mit der bekannten Kommunikationsexpertin, Autorin und Speakerin Isabel Garcia, die ihre Perspektiven aus ihrem aktuellen Hörbuch Ich rede traumasensibel teilt. Gemeinsam nähern sie sich der Frage, wie wir Gespräche mit Betroffenen führen können, ohne zu überfordern,...

info_outline
269: Lunch & Learn Spezial: Führen ohne Auftrag – Orientierung schaffen im hybriden Team show art 269: Lunch & Learn Spezial: Führen ohne Auftrag – Orientierung schaffen im hybriden Team

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In der heutigen Sonderfolge, einem Mitschnitt aus dem Resilienz Lunch & Learn vom 16.6.2025, sprechen wir darüber, wie Führung in dynamischen, hybriden Arbeitswelten gelingen kann. Katja Michalek, Resilienz-Expertin und Coach, begleitet durch die Folge, in der ein Live-Gruppencoaching rund um die Frage von Svenja im Mittelpunkt steht: Wie gelingt Führung ohne offizielles Mandat? und Was tun, wenn Führung von oben fehlt oder nicht spürbar ist? Gemeinsam mit den Teilnehmenden wird reflektiert, wie sich Homeoffice, flache Hierarchien und wechselnde...

info_outline
268: Impuls: „Resilienz ist das, was ich schon immer gemacht habe“ – Katjas persönliche Reise show art 268: Impuls: „Resilienz ist das, was ich schon immer gemacht habe“ – Katjas persönliche Reise

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung In dieser persönlichen Solo-Episode von „Wandelstark“ nimmt dich Katja Michalek mit auf eine Reise zu den Wurzeln ihrer Resilienzarbeit – und teilt, warum dieses Thema mehr als nur ein beruflicher Schwerpunkt für sie ist. Seit über neun Jahren arbeitet sie als Trainerin und Coach mit einem klaren Fokus auf Resilienz, einem Thema, das in Zeiten der Pandemie an Sichtbarkeit gewonnen hat – für Katja aber schon viel früher zum Lebensinhalt wurde. Offen erzählt sie von ihrem eigenen Wandel: von zwei Jahrzehnten im Konzern bei Lufthansa – inklusive...

info_outline
267: Impuls: Atmen statt Ausrasten: Wie du mit Stress souverän umgehst show art 267: Impuls: Atmen statt Ausrasten: Wie du mit Stress souverän umgehst

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Willkommen bei Wandelstark – deinem Podcast für bewusstes Leadership, emotionale Intelligenz und resiliente Netzwerke. In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Selbstregulation und inneren Balance ein. Du erfährst, wie dein Körper dir frühzeitig Stresssignale sendet und wie du durch einfache Atemtechniken, Mini-Meditationen und Perspektivwechsel aktiv gegensteuern kannst. Besonders im Fokus steht die bewusste Rückkehr in den gegenwärtigen Moment – ein entscheidender Schritt, um aus dem inneren Hamsterrad auszusteigen und wieder handlungsfähig zu werden....

info_outline
266: Impuls: Wenn die Waage kippt – Stress verstehen und Resilienz aktivieren show art 266: Impuls: Wenn die Waage kippt – Stress verstehen und Resilienz aktivieren

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Willkommen zu einer neuen Folge von „Wandelstark – mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership“! In dieser Episode nehmen wir die kleinen und großen Stressoren des Alltags unter die Lupe – und vor allem, wie wir ihnen mit innerer Stärke und bewusster Selbstführung begegnen können. Anhand eines praxisnahen Beispiels zeigt Katja Michalek, wie äußere Anforderungen, innere Bedürfnisse und Umweltreize in uns Stress erzeugen können – und wie genau hier die berühmte innere „Waage“ aus dem Gleichgewicht gerät. Entscheidend ist nicht nur, was uns...

info_outline
265: Impuls: Die Stresswaage – Warum Stress mehr kann, als dich zu überfordern show art 265: Impuls: Die Stresswaage – Warum Stress mehr kann, als dich zu überfordern

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Willkommen zu einer neuen Folge von Wandelstark – deinem Podcast für innere Stärke, bewusste Veränderung und echtes Leadership. In dieser kompakten Impuls-Episode tauchen wir tief in das Thema Stress ein – allerdings mit einer ungewohnten Perspektive. Katja Michalek bringt das Bild der „Stresswaage“ ins Spiel, das eindrucksvoll veranschaulicht, wie Stress nicht nur belastend, sondern auch aktivierend wirken kann. Denn: Stress zeigt uns, dass etwas in Bewegung kommen will – und genau darin liegt unser Handlungsspielraum. Mit einem klaren Mindset-Shift wird...

info_outline
264: Die Kraft des Guten: Wie die Georg-Gottlob-Stiftung MS-Betroffenen Hoffnung gibt show art 264: Die Kraft des Guten: Wie die Georg-Gottlob-Stiftung MS-Betroffenen Hoffnung gibt

Wandelstark. Mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership

Zusammenfassung Willkommen zu einer ganz besonderen Interview-Folge von Wandelstark – mit resilienten Netzwerken zu wahrem Leadership. Heute spricht Gastgeberin Katja Michalek mit Thomas Neuthart-Manns, dem Geschäftsführer der Georg-Gottlob-Stiftung. Die Stiftung leistet seit Jahrzehnten bemerkenswerte Arbeit für Menschen mit Multipler Sklerose (MS) – nicht mit Geld, sondern mit Zeit, Hingabe und individueller, komplementärmedizinischer Unterstützung. Im Mittelpunkt steht eine Naturheilpraxis in Essen, in der MS-Betroffene kostenlos behandelt werden. Das Interview gibt einen tiefen...

info_outline
 
More Episodes

Zusammenfassung

Veränderung ist oft unbequem und kann Angst machen – doch was wäre, wenn du sie als deinen größten Verbündeten sehen würdest? In dieser Episode geht es um den Resilienz-Mindset-Shift: Wie du Veränderung nicht nur akzeptierst, sondern aktiv gestaltest und daraus sogar Kraft schöpfst. Ich teile persönliche Einblicke und praktische Schritte, um deine Denkweise zu verändern, Ängste zu überwinden und den Fokus auf Chancen zu legen. Außerdem erfährst du, welche drei Schlüsselstrategien dir helfen, resilienter mit Herausforderungen umzugehen und welche inspirierende Geschichte aus der Vergangenheit zeigt, wie stark unsere innere Haltung sein kann.

In dieser Episode lernst du:

Warum ein Resilienz-Mindset der Schlüssel zu erfolgreichem Wandel ist
Wie du durch Reframing aus negativen Gedanken neue Chancen machst
Warum Akzeptanz essenziell ist, um Energie nicht in Widerstand zu verschwenden
Wie du mit Handlungsorientierung ins Tun kommst, anstatt in Sorgen zu verharren
Die 5-Wochen-5-Monate-5-Jahre-Regel, um Veränderungen anders zu bewerten
Wie Dankbarkeit und positive Routinen deine innere Stärke fördern
Die bewegende Geschichte von Viktor Frankl und seine Erkenntnisse zu Resilienz

Reflektiere selbst: Welche Veränderung fällt dir aktuell schwer? Welche positiven Aspekte könntest du darin entdecken? Schreib mir deine Gedanken!

 

Quick Links:

Mein Resilienz-Test:

Vor einigen Jahren habe ich einen Resilienz-Test entwickelt, von dem schon zahlreiche Seminarteilnehmer und Coachingklientinnen profitiert haben. Deine eigene Resilienz ist nämlich ein wichtiger Schlüssel, um selbst Veränderungen erfolgreich zu meistern und andere sicher durch unsichere Zeiten zu führen – und dieser Test ein Werkzeug, um deine eigenen Stärken und Potenziale in Bezug auf Resilienz besser zu verstehen. Er hilft dir dabei, jene Fähigkeiten zu identifizieren, die dich auszeichnen, und zeigt dir gleichzeitig auf, in welchen Bereichen du deine Resilienz weiterentwickeln kannst.

 

Diesen Test möchte ich dir heute gerne schenken! Lade ihn dir einfach -> hier <- kostenlos herunter.

 

www.katjamichalek.de/resilienz-test

 

Resi-Run: Laufen mit Herz für den guten Zweck

Der Resi Run begann 2020 als privater Lauf unter Freunden und hat sich zu einem herzerwärmenden Wohltätigkeitslauf entwickelt. Mit Resi, der resilienten Spinne, als Maskottchen, vereint der Lauf Gemeinschaft, Freude und Unterstützung – zugunsten von MS-Betroffenen und deren Familien. Im Jahr 2024 kamen 91 Läufer:innen zusammen, um Spenden für ein Projekt der Deutschen MS-Gesellschaft zu sammeln.

 

Am 25. Mai 2025 geht der Resi-Run in die nächste Runde. Ob Lauf, Rad oder Inlineskaten – sei dabei und werde Teil dieser Bewegung, die zeigt: Jeder Schritt zählt!

 

Mehr Infos und Anmeldung auf www.resi.run.

 

Mein (erstes) Buch „Nichts ist zu schwer für den, der spinnt. Stärke deine Resilienz und werde erfolgreich und glücklich.“

 

Dieses Buch (das du übrigens auch bei Audible finden kannst!) ist der perfekte Einstieg, um die wahre Bedeutung von Resilienz und die praktische Anwendung der einzelnen Fäden zu lernen.

 

In diesem Buch kombiniere ich theoretisches Wissen aus der Resilienzforschung mit meiner eigenen Erfahrung, Elementen aus der Persönlichkeitsentwicklung und meiner Tätigkeit als Trainerin und Coach. Herausgekommen ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis, mit vielen handfesten Ideen und Übungen für den Alltag. Anhand des selbstentwickelten Resilienztests kannst du zudem deine eigene Resilienz überprüfen.

 

www.resi-buch.de

 

Du willst mit mir sprechen? 

 

Vereinbare jetzt ein persönliches Gespräch mit mir. In diesem Termin analysieren wir gemeinsam deine aktuelle Situation, schauen uns an, wo du und dein Team hinwollt, und ich zeige dir den Weg dorthin. Wir identifizieren die Hindernisse, die dich aktuell zurückhalten, und erarbeiten die nächsten Schritte, damit du deine Ziele erreichen und dein Team resilient und erfolgreich führen kannst.

 

Termin www.katjamichalek.de/termin

 

Weitere Podcastfolgen:

http://www.katjamichalek.de/podcast

 

Impressum:

https://katjamichalek.de/impressum