Literaturpreis Ruhr 2018 - Frau Ulli Langenbrinck über die Hauptpreisträgerin Dr. Elke Heinemann, 7. Dezember 2018. Teil II
Release Date: 12/11/2018
REVIERCAST
Prof. Dr. Rolf Parr führt in das Thema ein. „Das Ruhrgebiet, das wäre ein eigener Roman.“ (Wolf Haas). Lese- und Vortragsabend zur Literaturgeschichte des Ruhrgebiets nach 1960. Donnerstag, 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr. Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum.
info_outlineREVIERCAST
Jürgen Lodemann „Anita Drögemöller und die Ruhe an der Ruhr“. Luzia Ernst liest Ausschnitte. „Das Ruhrgebiet, das wäre ein eigener Roman.“ (Wolf Haas). Lese- und Vortragsabend zur Literaturgeschichte des Ruhrgebiets nach 1960. Donnerstag, 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr. Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum.
info_outlineREVIERCAST
Lese-Tatort Ruhrgebiet. Professor Dr. Werner Jung referiert. „Das Ruhrgebiet, das wäre ein eigener Roman.“ (Wolf Haas). Lese- und Vortragsabend zur Literaturgeschichte des Ruhrgebiets nach 1960. Donnerstag, 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr. Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum.
info_outlineREVIERCAST
Erinnerndes Schreiben. Vortrag von Frau Dr. Britta Caspers. Rezitation: Luzia Ernst. „Das Ruhrgebiet, das wäre ein eigener Roman.“ (Wolf Haas). Lese- und Vortragsabend zur Literaturgeschichte des Ruhrgebiets nach 1960. Donnerstag, 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr. Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum.
info_outlineREVIERCAST
Popliteratur im Ruhrgebiet. Vortrag von Prof. Dr. Rolf Parr. Rezitation: Luzia Ernst. „Das Ruhrgebiet, das wäre ein eigener Roman.“ (Wolf Haas). Lese- und Vortragsabend zur Literaturgeschichte des Ruhrgebiets nach 1960. Donnerstag, 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr. Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum.
info_outlineREVIERCAST
Das Ruhrgebiet in interkultureller Perspektive. Vortrag von Frau Dr. Britta Caspers. Rezitation: Luzia Ernst. „Das Ruhrgebiet, das wäre ein eigener Roman.“ (Wolf Haas). Lese- und Vortragsabend zur Literaturgeschichte des Ruhrgebiets nach 1960. Donnerstag, 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr. Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum.
info_outlineREVIERCAST
Literatur im Kulturhauptstadtjahr 2010. Vortrag von Prof. Dr. Rolf Parr. Rezitation: Luzia Ernst. „Das Ruhrgebiet, das wäre ein eigener Roman.“ (Wolf Haas). Lese- und Vortragsabend zur Literaturgeschichte des Ruhrgebiets nach 1960. Donnerstag, 13. Dezember 2019, 18.00 Uhr. Haus der Geschichte des Ruhrgebiets in Bochum.
info_outlineREVIERCAST
Am 7. Dezember 2018 wurde der Literaturpreis Ruhr 2018 im Dampfgebläsehaus der Jahrhunderthalle in Bochum verliehen.
info_outlineREVIERCAST
Am 7. Dezember 2018 wurde der Literaturpreis Ruhr 2018 im Dampfgebläsehaus der Jahrhunderthalle in Bochum verliehen.
info_outlineREVIERCAST
Am 7. Dezember 2018 wurde der Literaturpreis Ruhr 2018 im Dampfgebläsehaus der Jahrhunderthalle in Bochum verliehen.
info_outline