#231: Wie alles begann: So habe ich damals den Traum, Trainerin zu werden, verwirklicht
Saddle up - Der Pferde-Podcast
Release Date: 08/31/2025
Saddle up - Der Pferde-Podcast
Was guter Unterricht neben Fachwissen wirklich braucht? Fachdidaktik & pädagogisches Feingefühl. Genau darüber sprechen wir in der neuen Podcastfolge mit unserer Rideucation Trainerin Simona: Sie kommt aus der sozialen Arbeit – und weiß, wie wichtig ein sicheres, klar strukturiertes Lernumfeld ist. Heute ist sie fast täglich unterwegs – mit Unterricht, der wirkt, weil er durchdacht, verständlich und fair ist. Für Pferd UND Mensch. Wenn auch du den Wunsch spürst, Reiten pferdegerecht und menschenfreundlich zu vermitteln – und damit deine Leidenschaft zur Berufung werden soll:...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Dieser EINE Satz hat meinen gesamten beruflichen Weg geebnet - doch damals war gleichzeitig dieses Gedankenkarussell in meinem Kopf: „Bin ich überhaupt schon soweit? Habe ich überhaupt die Berechtigung? „Ich hab doch noch so viel zu lernen.“ Kommt dir bekannt vor? Und yes, keine Frage, ich möchte natürlich dieses Thema auch aufbringen weil es ein paar News gibt: denn wir vergeben gerade die letzten Plätze für die ab April 2026. Aber die Quintessenz ist, dass ich genau diese Gedanken eben damals auch hatte & das gehört zur Reise einfach dazu! I feel you! Heute darf ich sagen:...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Wenn ich einen Euro für jede DM zu meinem Freeform bekommen hätte… Weil die Fragen wirklich berechtigt sind, hab ich mal die häufigsten gesammelt & hier für dich beantwortet UND auch eine Podcastfolge dazu für euch aufgenommen! Und wenn du noch tiefer einsteigen willst: In unserem kleinen, feinen Online-Shop kannst du dir direkt ein mit unserer Freeform-Expertin Charlotte buchen. Außerdem findest du dort eine handverlesene Auswahl unserer Lieblingsprodukte – nichts Überflüssiges, sondern nur, was wir selbst im Training lieben und täglich nutzen. Ob das Freeform System auch...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Zeig mir deine Vorbilder – und ich sag dir, wie du reitest. Als Frederike im Podcast von ihrer Zeit in der Reiterausbildung erzählt hat, ist mir vor allem eines hängen geblieben: Wie sehr uns positive Zielbilder prägen – und wie diese Bilder im Kopf unseren ganzen Weg im Sattel verändern können. Es macht mich dankbar und auch ein bisschen gerührt, dass ich für sie genau so ein Zielbild sein durfte. In der heutigen Podcastfolge hörst du unser ganzes Gespräch. Wenn du dir selbst mehr positive Bilder von fairem Reiten und gesunderhaltend ausgebildeten Pferden wünschst, dann hol dir...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Vom Pony-Profi zurück auf Los – und zwar freiwillig! Carina hat "Pferde im Blut" und ihre eigene Ponyschule. Und trotzdem hat sie irgendwann aufgehört zu reiten – weil die Freude einfach weg war. Als sie später wieder anfangen wollte, gab’s in der Nähe keinen Unterricht, der zu ihr und ihren Pferden passte. Also hat sie uns gefunden. Heute lernt sie mit ihrem Jungspund UND ihrem Senior das Reiten nochmal komplett neu – und rockt gerade die letzten Teile der PFERDE-Ausbildung.Mehr zu ihrer Reise gibts natürlich in unserer heutigen Podcastfolge. Und wenn du – genau wie Carina –...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Dein Pferd läuft fühlig? Der Beschlag hält nicht? Damit bist du nicht allein! Viele Pferdebesitzer kämpfen mit diesen Hufproblemen…. aber was, wenn ich dir sage, dass die Lösung (wie so oft) nicht in der Behandlung der Symptome, sondern in der Ursachenforschung liegt? Im heutigen Podcast erwartet dich ein spannendes Interview mit Christina von ! Gemeinsam mit ihrer Kollegin Babara ist sie bekannt für Weiterbildungen rund um den Huf (für Pferdebesitzer, Hufbearbeiter und Therapeuten) Ihr Ziel? Hufprobleme durch via Prävention & Aufklärung verhindern - und im Zweifelsfall...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Wenn weder das Pferd ausgebildet ist... noch der Reiter weiß, wie er es korrekt begleiten kann.. Dann wird’s oft schwierig So viele ReiterInnen zweifeln an sich – dabei wurde ihnen nie wirklich gezeigt: Wie ein Pferd lernt, Was wann dran ist, Und was es braucht, damit Pferd und Mensch sich miteinander entwickeln können. Eben gerade weil es kaum noch echte Schulpferde gibt, tragen heute viele ReiterInnen Verantwortung für etwas, das sie selbst nie richtig lernen durften: die Ausbildung ihres Pferdes. Welche 4 Hürden deinem reiterlichen Fortschritt bisher im Weg standen – und warum...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Mit Tränen vom Pferd absteigen? Das war lange keine Seltenheit. Und trotzdem wusste ich: Ich hab mir das schönste Hobby der Welt ausgesucht. Pferde waren mein Weg und Meine Leidenschaft (das Wort „leiden“ steckt in Leidenschaft - schon gemerkt?) Reiten war für mich lebensfüllend: Ich bin nicht zum Studieren weggezogen wie viele andere. Bin da geblieben – weil ich mir mein Pferd sonst nicht mehr hätte leisten können. Ich hab Unterricht genommen, gelesen, das Internet durchsucht……und alles gegeben, damit sich etwas ändert - meist ohne Erfolg. Und vielleicht kennst du das auch:...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Viele Pferde zeigen sie, diese „kleine Auffälligkeiten“, die oft ignoriert, wegerklärt oder kaschiert werden. Dabei sind genau diese Anzeichen dein Schlüssel, um die Ausbildung deines Pferdes nachhaltig zu verbessern. Eilig oder triebig? Rausheben aka Giraffenhals? Anlehnungsprobleme? Diese Symptome sind keine Eigenarten – sie zeigen, wo dein Pferd Unterstützung braucht, um eine gesunderhaltenden Grundausbildung erreichen.Echter Fortschritt entsteht, wenn wir die Basis ernst nehmen, statt Probleme zu kaschieren. So wird Reiten wieder harmonisch und zu einem echten Bewegungsdialog...
info_outlineSaddle up - Der Pferde-Podcast
Was wirklich hinter einer aktiven Hinterhand steckt:Sie ist das Ergebnis einer gesunden Grundausbildung. Nicht mehr, nicht weniger.Ein Pferd mit aktiver Hinterhand … drückt sich kraftvoll vom Boden ab, macht größere Tritte und längere Schritte, die Hinterbeine nähern sich der Spur der Vorderbeine. Und ja, es geht um Schubkraft.. Oft verteufelt, ist sie in Wahrheit die Voraussetzung für Tragkraft und Versammlung.Wie erreicht man das? Entspannung & Losgelassenheit im natürlichen Trab Gezieltes Vorwärts für mehr Schubkraft Erst dann: Entwicklung von Tragkraft, Durchlässigkeit...
info_outlineDieser EINE Satz hat meinen gesamten beruflichen Weg geebnet - doch damals war gleichzeitig dieses Gedankenkarussell in meinem Kopf: „Bin ich überhaupt schon soweit? Habe ich überhaupt die Berechtigung? „Ich hab doch noch so viel zu lernen.“
Kommt dir bekannt vor?
Und yes, keine Frage, ich möchte natürlich dieses Thema auch aufbringen weil es ein paar News gibt: denn wir vergeben gerade die letzten Plätze für die Rideucation TRAINER-Ausbildung ab April 2026.
Aber die Quintessenz ist, dass ich genau diese Gedanken eben damals auch hatte & das gehört zur Reise einfach dazu! I feel you!
Heute darf ich sagen: Ja, ich habe mich irgendwann getraut - meinem Mantra sei dank. Und wenn du den Wunsch in dir spürst, dann will ich dich ermutigen: denn wir brauchen so dringend Trainer:innen, die Leidenschaft mitbringen & ProPferd und „pro Mensch“ denken.
Meine Geschichte zum Trainerinnen-Dasein erfährst du in der heutigen Podcastfolge, in der ich dich mal wirklich an meine absoluten Anfänge als Pferdemensch & Trainerin mitnehme.
Du liebäugelst damit, Trainer:in zu werden? Dann melde dich gerne bei uns und bewirb dich! :)