loader from loading.io

145: Warum Teams oft in alte Muster zurückfallen

Scrum meistern

Release Date: 06/02/2024

146: Scrum ohne Team = Frust: 6 Anhaltspunkte für Handlungsbedarf show art 146: Scrum ohne Team = Frust: 6 Anhaltspunkte für Handlungsbedarf

Scrum meistern

In dieser Folge zeige ich dir sechs Anhaltspunkte, an denen du erkennen kannst, ob euer Team in eurer Scrum-Umgebung unzureichend als Team agiert. In vielen Scrum-Umgebungen werden zwar oberflächlich die Scrum-Mechaniken abgespult, aber ohne sich als wirkliches Team zusammenzuraufen. So wird Scrum von einem Rahmen für effektive Teamarbeit schnell zum unnötigen Overhead – eine Problematik, die wir gerne ausblenden und die zu Frust auf allen Seiten führt. Deswegen möchte ich dir in der heutigen Folge sechs Anhaltspunkte aufzeigen, an denen du festmachen kannst, ob auch in deiner Umgebung...

info_outline
146: Ohne gute Product Ownership bin ich als Scrum Master aufgeschmissen show art 146: Ohne gute Product Ownership bin ich als Scrum Master aufgeschmissen

Scrum meistern

Ohne gute Product Ownership bin zumindest ich als Scrum Master völlig aufgeschmissen. Warum das so ist und warum ich glaube, dass viel zu viele dieses Problem unterschätzen, erfährst du in dieser Folge. Erwähnte Podcast-Folgen: Podcast-Host Ralf Kruse

info_outline
145: Warum Teams oft in alte Muster zurückfallen show art 145: Warum Teams oft in alte Muster zurückfallen

Scrum meistern

Viele Agile Coaches und Scrum Master erleben, dass Teams nach anfänglicher Begeisterung für Scrum oft in alte Verhaltensmuster zurückfallen. In unserer neuesten Podcast-Folge untersuchen wir die Ursachen dieses Phänomens und bieten praktische Lösungen an. Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen nachhaltige Veränderungen in deinem Team bewirken kannst. Podcast-Host Ralf Kruse     

info_outline
144: Wenn der agile Job einen auffrisst show art 144: Wenn der agile Job einen auffrisst

Scrum meistern

In dieser Podcast-Folge beleuchten wir die anspruchsvolle Rolle des Scrum Masters und die oft unterschätzten Herausforderungen in der agilen Praxis. Wir diskutieren die Bedeutung eines offenen Austauschs unter Agile Coaches, um Überforderung und Isolation zu überwinden. Erfahren Sie, wie Sie effektivere Strategien für nachhaltiges Agile Coaching entwickeln können. /  

info_outline
143: Effektives Lernen [mehr als effektive Wissensvermittlung] show art 143: Effektives Lernen [mehr als effektive Wissensvermittlung]

Scrum meistern

In dieser Folge knüpfe ich an die Diskussion über effektive Wissensvermittlung auf Basis der 4Cs aus der letzten Episode an und erörtere, wie erfahrungsbasiertes Lernen diese traditionellen Ansätze weit übertrifft. Dieser Ansatz ist von entscheidender Bedeutung, um die verbreiteten Missverständnisse im Bereich des agilen Arbeitens zu klären und Menschen dabei zu unterstützen, die Prinzipien agilen Arbeitens sinnvoll in ihren eigenen Kontext zu integrieren. Ich teile meine persönlichen Einsichten darüber, wie Gerald Weinberg mich in seinem Kurs "Problem Solving Leadership"...

info_outline
142: Mit den 4Cs effektive Lernmodule gestalten show art 142: Mit den 4Cs effektive Lernmodule gestalten

Scrum meistern

Der Schlüssel, um als Agile Coach oder Scrum Master nachhaltige Ergebnisse zu erreichen, liegt in der partnerschaftlichen Gestaltung der Umgebung. Dies setzt jedoch auch das nötige Wissen bei den beteiligten Personen voraus. Deswegen arbeiten wir in dieser Folge auf, wie du die Wissensvermittlung gestalten kannst, um Verständnis und Fähigkeiten zu vermitteln. Zudem zeigen wir, wie dir die 4 Cs – Connect, Concept, Concrete Practice und Conclusion – die nötige Orientierung geben, um effektive Lernmodule für deine Zwecke zu gestalten. Dabei versuche ich, die vermittelten Ideen anhand...

info_outline
141: Effektive Scrum Master wirken vertrauenswürdig! show art 141: Effektive Scrum Master wirken vertrauenswürdig!

Scrum meistern

In dieser Podcast-Episode diskutiert Ralf das Konzept der Vertrauenswürdigkeit und dessen Bedeutung in der Arbeitsumgebung. Er stellt die "Trustfulness-Gleichung" von Robert Galford vor und analysiert, wie Glaubwürdigkeit, Intimität, Verlässlichkeit und das Vermeiden von egozentriertem Handeln Einfluss auf unser wirken als Scrum Master bzw. Agile Coach haben. Rakf verwendet persönliche Erfahrungen und Beispiele, um die Gleichung zu illustrieren und bietet Einblicke in sein agiles Mentoring-Programm. Er betont die Wichtigkeit, sich selbst zu reflektieren und eigene Verhaltensweisen zu...

info_outline
140: Scrum Master Maturity Model show art 140: Scrum Master Maturity Model

Scrum meistern

Wir haben in der agilen Community keinen Konsens, was im Kern einen gestandenen senioren Agile Coach oder Scrum Master ausmacht. Das ist ein Problem. Ein Problem für jeden Agile Coach oder Scrum Master der wirklich was bewegen will. (freu mich auf euer Feedback)  

info_outline
139: Product Discovery und Scrum: Ein Praxiseinblick show art 139: Product Discovery und Scrum: Ein Praxiseinblick

Scrum meistern

In unserer heutigen Folge spreche ich mit Antina Horster und Juliana Brell von Sipgate über ihre Erfahrungen, wie sich Scrum sinnvoll mit Product Discovery verbinden lässt. Die beiden werden uns erklären, warum sie Discovery in ihren Teams bei Sipgate aufgegriffen haben, nachdem sie jahrelang mit Scrum gearbeitet haben. Sie werden uns auch zeigen, wie Discovery dabei hilft, besser bessere Produkte zu entwickeln, indem es Risiken minimiert und die Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und Fähigkeiten ermöglicht. Danke Antina und Juliana für euren aufschlussreichen und authentischen...

info_outline
138: Verstehen und meistern: Die digitale Transformation mit Elmar Seestädt show art 138: Verstehen und meistern: Die digitale Transformation mit Elmar Seestädt

Scrum meistern

In dieser Scrum meistern Folge sprechen wir mit Elmar Seestädt, einem erfahrenen Berater und Dozenten für digitale und agile Transformation. Wir besprechen die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation, gehen auf konkrete Beispiele ein und erklären, was eine erfolgreiche digitale Transformation ausmacht. Hören Sie mit uns zusammen, wie Elmar seine Erfahrungen und Einsichten teilt und lernen Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Unternehmen erfolgreich digital transformieren können. Hier geht es zu unserer Webseite:   Hier geht es zu unserem YouTube Kanal:  

info_outline
 
More Episodes

Viele Agile Coaches und Scrum Master erleben, dass Teams nach anfänglicher Begeisterung für Scrum oft in alte Verhaltensmuster zurückfallen. In unserer neuesten Podcast-Folge untersuchen wir die Ursachen dieses Phänomens und bieten praktische Lösungen an. Erfahre, wie du durch gezielte Maßnahmen nachhaltige Veränderungen in deinem Team bewirken kannst.

Artikel zu dieser Folge

Kompakt-Guide: Effektive Teamarbeit mit Scrum

Podcast-Host Ralf Kruse LinkedIn-Profil 
Lass uns sprechen [20min Termin mit Ralf]

Nächste Trainings
Unser Mentoringprogramm