Warum wir KI falsch verstehen & Das Wunder des Lebens: Dr. Johannes Jäger
Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Release Date: 04/12/2025
Interessante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
! Podcast-Begleitprogramm: Jetzt kostenlos anmelden: ! Chapters (00:00) Intro (00:44) Krisenbewusstsein und die Notwendigkeit des Wandels (06:44) Permakultur und Gesellschaft (11:55) Zukunftsperspektiven und Handlungsspielräume: Club of Rome (15:25) Lebensfreude in Zeiten großer Krise (20:31) Warum individuelle Ansätze und Gesellschaft versagen: Die Kluft zwischen Wissen und Handeln (29:39) Emotionen als Schlüssel zur Veränderung (32:41) Der Schlüssel gegen Hoffnungslosigkeit (33:33) Glück und Wirksamkeit trainieren - das "best of" von bisherigen Ansätzen (41:37)...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Chapters (00:00) Intro (00:19) Einführung ins Gespräch (03:01) Künstliche Intelligenz: Eine andere Perspektive (05:48) Die Bedrohung von allgemeiner KI (AGI) (17:59) Menschen vs. Künstliche Intelligenz (24:19) Das Wesen des Lebens und der Intelligenz (24:47) Die Illusion der Intelligenz (28:16) Kann KI sich selbst optimieren? (32:59) Das Weltbild der KI-Forschung (39:03) Die Verantwortung der Technologie (45:10) KI,Turbokapitalismus und Kernfusion (50:09) Braucht die EU KI, um sich zu verteidigen? (53:53) Philosophisches Umdenken in Krisenzeiten (58:29) Die Notwendigkeit einer neuen...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Wie werden wir in dieser Zeit von Klima-, Corona- und anderen Krisen zu sanften Kriegerinnen und Kriegern für eine enkeltaugliche Welt? Es ist nicht einfach, in dieser nervenaufreibenden Zeit, wo so vieles auseinander fällt, innerlich ruhig zu bleiben und die eigene Vision einer lebenswerten Zukunft lebendig zu halten – und auch dafür einzutreten. Aber es ist möglich. Um diesen Weg „von der Krise zur sanften Kriegerin“ geht es in dieser Folge. In 5 Schritten, die du selbst nachvollziehen kannst, zeige ich auf, wie das gelingen kann. Die Krise verstehen, den Weltschmerz zulassen, das...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Wie werden wir in dieser Zeit von Klima-, Corona- und anderen Krisen zu sanften Kriegerinnen und Kriegern für eine enkeltaugliche Welt? Es ist nicht einfach, in dieser nervenaufreibenden Zeit, wo so vieles auseinander fällt, innerlich ruhig zu bleiben und die eigene Vision einer lebenswerten Zukunft lebendig zu halten – und auch dafür einzutreten. Aber es ist möglich. Um diesen Weg „von der Krise zur sanften Kriegerin“ geht es in diesem Video. In 5 Schritten, die du selbst nachvollziehen kannst, zeige ich auf, wie das gelingen kann. Die Krise verstehen, den Weltschmerz zulassen, das...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Erdrücken dich deine Routine im Büro, der immer gleiche Alltag, deine eingeschränkte Rolle als Familienvater? Hast du trotz Erfolg genug vom alten Trott und sehnst dich nach Abenteuer? Scheint dir das aber unerreichbar, mit deinen Verpflichtungen als Mutter oder Vater, oder deiner Verantwortung im Job? Dann habe ich eine gute Nachricht für dich: Es gibt ein Leben voller Abenteuer – und du musst dafür nicht dein jetziges Leben radikal über Bord werfen. Das nächste Abenteuer liegt in der Tat sehr nahe von da wo du JETZT grade bist! Wie du dieses Abenteuer in deiner Nähe entdeckst, und...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
„Warum ist es so schwer? „Ich weiß zwar innerlich, wonach mein Herz schreit und was der richtige nächste Schritt ist - aber irgendetwas in mir hält an der Sicherheit fest!“ - Kennst du das? Ich kenne diese Konflikte und das tagelange Abwägen gut. Warum es sich trotzdem lohnt, diesen Schritt zu gehen, und wie sich dadurch dein Leben grundlegend verändern wird: Darum geht es in dieser Episode. ------ Diese Folge ist Teil des Gratiskurses „Im Auge des Sturms“, für den du dich JETZT noch anmelden kannst! ------ Youtube-Kanal: Erfüllung in...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Eine Sache, die ich am meisten bereue in meinem Leben, ist, wie oft ich mich mit anderen verglichen habe - und mir dadurch selbst die Energie und den Erfolg genommen habe! Dabei gibt es all die Anderen ja schon... Die Welt wartet darauf, was NUR DU zu geben hast! WARUM das so wichtig ist und WIE das geht, das erfährst du in dieser Folge. ------ Diese Folge ist Teil des Gratiskurses „Im Auge des Sturms“, für den du dich JETZT noch anmelden kannst! ------ Youtube-Kanal: Erfüllung in Beruf und Leben – Kurzvideos zu: wie du...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Was soll ich denn jetzt tun, bei all den Problemen in der Welt? Wo soll ich anfangen? Kennst du diese Frage von dir? Willst du dich einbringen für eine bessere Welt, aber weißt nicht, wo? Bei all den komplexen Fragestellungen und möglichen Lösungsansätzen kann einem schon diese dringende Frage kommen. In dieser praktischen Folge heute teile ich daher 4 Fragen mit dir, die du dir stellen solltest, wenn du deine Art von Engagement auswählst. Und das geht schon bei der grundsätzlichen Frage los, ob du „die Welt in deiner Arbeit oder in der Freizeit retten sollst“ ;-). Und noch...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Was ist deine Botschaft? Das, woran sich die Menschen auch nach deinen Leben noch erinnern werden? Kann sein, dass du über diese Frage noch nie so nachgedacht hast. Es kann auch Angst auslösen, sich damit zu beschäftigen. Aber ich glaube, dass in jeder und jedem von uns solch eine Botschaft steckt, und dass es an uns liegt, dieser in unserem Leben Ausdruck zu verleihen. In dem was wir tun, aber vor allem auch darüber, wie wir es tun und wie wir mit den Menschen um uns umgehen. Braucht unsere Welt heute eigentlich noch neue Botschaften? Nun ja, die Welt braucht keine leeren Worthülsen und...
info_outlineInteressante Zeiten: Die Herausforderungen unserer Zeit verstehen und meistern.
Erwachen oder Erleuchtung ist gewissermaßen das End-Ziel von Meditationspraxis. - Aber was bedeutet das eigentlich? Da gehen die Ansichten sehr auseinander und Missverständnisse häufen sich: Gerade in der heutigen Zeit, in der Menschen mit abstrusen Weltanschauungen davon sprechen, dass sie andere Menschen „aufwecken“ wollen, ruft dieser Begriff oft seltsame Assoziationen hervor. Warum ich Erwachen dennoch für einen sehr spannendes Projekt halte und warum das für mich eine riesige Inspiration für mein Leben ist, darum geht es in diesem Video. Und es geht vor allem auch darum, was...
info_outlineChapters
(00:00) Intro
(00:19) Einführung ins Gespräch
(03:01) Künstliche Intelligenz: Eine andere Perspektive
(05:48) Die Bedrohung von allgemeiner KI (AGI)
(17:59) Menschen vs. Künstliche Intelligenz
(24:19) Das Wesen des Lebens und der Intelligenz
(24:47) Die Illusion der Intelligenz
(28:16) Kann KI sich selbst optimieren?
(32:59) Das Weltbild der KI-Forschung
(39:03) Die Verantwortung der Technologie
(45:10) KI,Turbokapitalismus und Kernfusion
(50:09) Braucht die EU KI, um sich zu verteidigen?
(53:53) Philosophisches Umdenken in Krisenzeiten
(58:29) Die Notwendigkeit einer neuen Wissenschafts- und Weltanschauung
(01:06:38) Johannes' Buch "Beyond the Age of Machines"
(01:14:53) Der Sinn des Lebens und die menschliche Entwicklung
(01:16:52) Ein neues Narrativ für unsere Weltsicht
(01:21:02) Krise, Sinn und persönliche Verantwortung
(01:26:33) Die Bedeutung sozialer Beziehungen in Krisenzeiten
(01:31:35) Die Meta-Krise und neue Narrative für eine sich verändernde Welt
(01:41:18) Was tun als Einzelner bei all den Krisen?
(01:46:19) Gesellschaftliche Reaktionen auf Krisen
(01:48:33) Vorbereitung auf die große Krise
(01:52:30) Gemeinschaft und individuelle Freiheit
(01:56:08) Positive Perspektiven und Ausblick
Johannes ist zu finden:
- Seine Seite: https://www.johannesjaeger.eu/
- Sein Buch: https://www.expandingpossibilities.org/an-emerging-book.html
- Projektwebseite ("Pushing the Boundaries", Institut für Philosophie, Uni Wien): https://www.expandingpossibilities.org
- Arts & Science Projekt: https://the-zone.at
Erwähnte Bücher:
- Rupert Read, This Civilization Is Finished
- Vanessa Machado, Hospicing Modernity
- Tyson Yunkaporta, Sand Talk
## KI und die biologische Perspektive
In unserem Gespräch mit Johannes tauchen wir in die aktuelle KI-Debatte ein und beleuchten einen oft übersehenen Aspekt: die biologische Perspektive. Johannes erklärt, warum er die Entwicklung einer allgemeinen künstlichen Intelligenz (AGI) momentan für unwahrscheinlich hält und zeigt fundamentale Unterschiede zwischen KI-Systemen und lebenden Organismen auf.
Besonders spannend ist seine Analyse, warum KI als "Supertechnologie" fungiert, die andere Technologien verstärkt – mit teils problematischen Folgen. Welche konkreten Gefahren sieht Johannes in der militärischen Nutzung von KI und welche Probleme birgt das aktuelle Geschäftsmodell hinter KI-Entwicklung?
Bei all den Kollapsszenarien stellt sich die Frage: Brauchen wir Hoffnung, um als Gesellschaft zu überleben?
## Wissenschaftsreform und alternative Weltbilder
Im zweiten Teil spricht Johannes über sein aktuelles Buchprojekt zur Reform der Wissenschaft. Er kritisiert den vorherrschenden Materialismus, der von den griechischen Philosophen bis in unsere moderne Technologiewelt reicht, und plädiert für ein alternatives Weltbild, das Emergenz und Offenheit betont.
Wie verhält sich dieser Ansatz zu spirituellen Konzepten wie dem "Intersein" von Thich Nhat Hanh oder der Tiefenökologie? Wir sprechen auch über menschliche Beziehungen als Schlüsselrolle im Umgang mit den aktuellen Krisen.
## Wege aus der Meta-Krise
Zum Abschluss beleuchtet Johannes die "Meta-Krise" aus philosophischer Sicht und beantwortet die drängende Frage: "Was kann ich als Einzelner tun?" Überraschend einfache Ansätze für Veränderung im Kleinen werden diskutiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Kraft der Gemeinschaft – wie können wir zusammen an Veränderungen arbeiten, die wirklich etwas bewirken?
Ein Gespräch, das grundlegende Fragen zu Technologie, Wissenschaft und gesellschaftlichem Wandel berührt und neue Perspektiven eröffnet.
#### Takeaways aus der Folge:
Künstliche Intelligenz kann nicht die menschliche Intelligenz ersetzen.
Die Gefahren der KI liegen in ihrer Anwendung, nicht in der AGI.
Lebewesen haben einen inneren Antrieb, der Maschinen fehlt.
Die Evolution ist unvorhersehbar, während Algorithmen in geschlossenen Systemen operieren.
Die Menschheit muss lernen, Teil eines komplexen Systems zu sein.
Ein neues Weltbild ist notwendig, um die aktuellen Krisen zu bewältigen.
Soziale Beziehungen sind entscheidend für Resilienz in Krisenzeiten.
Gemeinschaft und Solidarität sind Schlüssel zur Bewältigung von Krisen.