#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Die ePA für alle, eine Lösung für alles?“ – „Aber nur, wenn auch die nötigen Prozessanpassungen stattfinden.“ – “Neue und vor allem gute Prozesse brauchen aber auch eine neue Art der Zusammenarbeit.“ Ariana Prekazi spricht mit Dr. Peter Gocke, Chief Digital Officer der Charité, und mit Dr. Andrea Liebenau, Strategieberaterin der Charité, über Digitalisierung und Transformation im deutschen Gesundheitswesen. Neben Herausforderungen wie hoher Fragmentierung, uneinheitlichen Datenformaten und einem Blick auf den Datenschutz, der den Mehrwert zu wenig betont, steht enormes...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Letztendlich geht es darum, die Realwirtschaft zu transformieren. Da können wir im Banking unterstützen, Kapital zu verteilen, zu lenken. Es braucht aber ganz klar einfache, unkomplizierte Anreizsysteme. Zum Beispiel für neue technologische Möglichkeiten im Bereich der Energiegewinnung, der Energiespeicherung, der Ladeinfrastruktur.“ Madeleine Sander, Chief Growth & Transformation Officer und Vorstandsmitglied der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe, spricht mit Friederike Soennecken über Innovation, Wachstum und Transformation. Denn um Zukunftsfähigkeit und Zukunftssicherheit zu...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Wir sehen jetzt schon signifikante Einflüsse vom Klimawandel und auch von Biodiversitätsverlusten in unseren Lieferketten.“ Anke Ehlers, Managing Director of International Sustainability der Unternehmensgruppe ALDI SÜD, spricht mit Thomas Melde über das globale Nachhaltigkeitsmanagement bei einem der führenden Discounter des deutschen und internationalen Marktes. Dabei sind zentrale Themen wie Klima, Landwirtschaft, Verpackungen, Foodwaste und Menschenrechte mit Konsumentenerwartungen der jeweiligen Märkte und einer komplexen Regulatorik zusammen zu bringen. Stakeholder und...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
"Es gibt ein klares Bekenntnis der Automobilindustrie zur klimaneutralen Mobilität und zu den Pariser Klimazielen. Da ist auch kein Abstrich dran zu machen. Das wollen wir erreichen. Wir streiten also über Wege und Instrumente und nicht über dieses Ziel.“ Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie e.V., spricht mit Johannes Trenka offen und direkt über die Situation einer der deutschen Kernindustrien. Mit innovativen Technologien und hohen Investitionen sei die deutsche Autobranche mehr als bereit, Mobilität erfolgreich zu transformieren – wenn zielführende...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Cyberversicherung ist nicht nur für große Unternehmen relevant, weil es de facto Unternehmen und Organisationen aller Branchen und Größen betrifft. Viele sprechen ja auch von der Feuerversicherung unserer aktuellen Zeit.“ Markus Niederreiner, Managing Director von Hiscox Germany, gibt im Gespräch mit Friederike Soennecken Einblicke in neue Herausforderungen der Versicherungsbranche. Wachsende Risiken durch Cyberkriminalität oder Extremwetter zwingen die Versicherungslandschaft, innovative Lösungen für immer komplexere Anforderungen zu entwickeln. Markus Niederreiner beschreibt,...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Man kann sich das vorstellen wie ein Röntgengerät für die Prozesse. Das heißt, man sieht auf einem Blick sämtliche Unternehmensdaten, wie die Prozesse ablaufen und erzeugt so etwas wie den digitalen Zwilling der Prozesse.“ Bastian Nominacher, Co-CEO und Mitgründer von Celonis, beschreibt im Gespräch mit Johannes Trenka den Aufstieg vom studentischen Start-up zum rasant wachsenden internationalen Prozessoptimierer. Mit innovativem Process Mining gelingt es Celonis, Milliarden von Daten live auszuwerten, wodurch unentdeckte Potenziale gehoben und signifikante Wettbewerbsvorteile für...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
"Man hat die Entscheidung getroffen, eine neue Marke im Volkswagen Konzern zu gründen [...], eine Marke für die ‚New Generation‘, die eine Sehnsucht, Lust auf etwas Neues hat, die auf Emotionen steht.“ Sven Schuwirth, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei SEAT S.A. spricht mit Johannes Trenka über Mut, Träume und den Glauben daran, auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich die neue Marke CUPRA zu gründen. CUPRA gelingt es zu wachsen – dank der Leidenschaft und Ideen der Menschen hinter der Marke. Konsequenterweise sieht Sven Schuwirth das Erfolgsgeheimnis im richtigen...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
"Deswegen müssen wir auf allen Ebenen mit Politikern aller Couleur reden, um entsprechend die Handelsbeziehungen aufrechtzuerhalten. Egal, wie die Wahl ausgeht." Simone Menne, Präsidentin der American Chamber of Commerce Germany diskutiert mit Christina Raab über die Zukunft der transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen und ihre Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die starke Verbundenheit auf Basis gemeinsamer demokratischer Werte und intensiver Handelsbeziehungen wird von Krisen und Wandel herausgefordert. Wie bleibt Deutschland wirtschaftlich attraktiver Partner? Wie...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
“Business first, security always. Once we get a business requirement in the past, you would sit down and architect it. Now you get a business requirement, you not only have to architect it, but you have to make sure that it's architected in a secure and compliant way. So, security becomes part of the DNA of anything you do.” Alec Joannou, CIO at ABB, talks to René Wiedemann about his role in shaping the journey of this global technology leader in electrification and automation. With a strategy to move from centralization to federalization, there needs to be good collaboration between...
info_outline#tomorrowtoday – Nachgefragt bei CxOs
„Ein bisschen Jeff Bezos würde uns an manchen Stellen tatsächlich helfen. Mir geht es vor allem um das Thema Transparenz. Und ich glaube, das ist etwas, was alle Dienstleister ihren Kunden immer mehr anbieten müssen.“
info_outline„Ich davon überzeugt, dass wir nach der Zäsur, die wir jetzt hatten, wirklich eine Zeitenwende erleben.“ Bernhard Brugger, CEO von Payback, teilt im Gespräch mit Johannes Trenka seinen Einblick in die Trends des Konsumentenverhaltens, die im Zuge der Pandemie eine besondere Dynamik erfahren haben. Welche Schlüsse zieht Payback daraus und welche Strategien entwickelt das Unternehmen für den Partnerverbund? Wie muss sich der Handel zukünftig aufstellen und wie kann Payback hier als Multichannel-Marketing-Plattform unterstützen? Vor welchen Herausforderungen steht Data-driven Marketing in Deutschland? Diese und weitere spannende Fragen diskutiert Johannes Trenka mit seinem Gast in diesem Podcast.