#019 - Der Milliardenkampf um die KI-Talente
IT Matters - Zukunft nachholen
Release Date: 10/01/2025
IT Matters - Zukunft nachholen
Unsere Aufmerksamkeit ist längst zur wertvollsten Währung der digitalen Welt geworden – und Künstliche Intelligenz weiß genau, wie sie sie bekommt. In dieser Folge von IT-MATTERS zeigt Christoph, wie Social Media, Algorithmen und KI uns täglich beobachten, analysieren und gezielt beeinflussen – ohne, dass wir es merken. Warum Likes, Klicks und Reels Teil eines milliardenschweren Geschäftsmodells sind – und wie du erkennst, wann du selbst zum Produkt wirst. Eine ehrliche Folge über Bewusstsein, Verantwortung und den Mut, im digitalen Lärm wieder klar zu denken. ----------...
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Was passiert, wenn Kinder mit Künstlicher Intelligenz groß werden – aber Erwachsene keine Ahnung haben, wie sie damit umgehen sollen? In dieser Folge spricht Christoph Kühnapfel über eine Entwicklung, die längst Realität ist, aber kaum diskutiert wird: KI wird zum Alltagsbegleiter von Kindern – in der Schule, zu Hause, beim Lernen. Doch was bedeutet das für ihre Bildung, ihre Persönlichkeit, ihre Zukunft? 💡 Wie verändert KI das Lernen? 💡 Was passiert, wenn echte Reibung durch perfekte Antworten ersetzt wird? 💡 Und welche Verantwortung haben wir als Eltern, Lehrer – und...
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Künstliche Intelligenz trifft längst Entscheidungen, ohne dass wir es merken – über Bewerbungen, Kreditvergaben, Bewertungen und sogar über das, was wir denken sollen. In dieser Folge von IT-MATTERS fragt Christoph: Wie viel Verantwortung geben wir eigentlich schon an Maschinen ab? Und was passiert, wenn wir vergessen, selbst zu entscheiden? Eine ehrliche, provokante Analyse über Vertrauen, Führung und die Kunst, KI Entscheidungen wieder in menschliche Hände zu legen. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn.
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Verlernen wir durch Künstliche Intelligenz das Denken – oder trainiert sie unseren Geist neu? In dieser Folge von IT-MATTERS spricht Christoph über den schmalen Grat zwischen Bequemlichkeit und Bewusstsein, über geistige Muskelträgheit, Abhängigkeit und Verantwortung im Umgang mit KI. Ein ehrlicher Reality-Check darüber, wie wir KI nutzen können, ohne unsere eigene Denkfähigkeit zu verlieren. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn.
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Im Silicon Valley zahlen Tech-Giganten dreistellige Millionenbeträge, um die besten KI-Talente abzuwerben. Doch was bedeutet dieser globale Wettlauf für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland? In dieser Folge von IT-MATTERS erklärt Christoph Kühnapfel, warum Mittelständler nicht mithalten müssen, aber dennoch verstehen sollten, wie sie von den Entwicklungen profitieren können – ohne ihre eigene Identität zu verlieren. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn.
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Wird Künstliche Intelligenz unsere Jobs vernichten, oder verändert sie nur die Art, wie wir arbeiten? In dieser Folge von IT-MATTERS spricht Christoph über Ängste, Chancen und die unbequeme Wahrheit: Nicht die Technologie entscheidet, ob wir arbeitslos werden, sondern wir selbst. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn.
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Cyberangriffe sind längst keine Ausnahme mehr – sie treffen vor allem kleine und mittlere Unternehmen. In dieser Folge von IT MATTERS erklärt Christoph, warum gerade der Mittelstand im Visier von Hackern steht, welche existenzbedrohenden Folgen drohen und wie sich Unternehmen wirksam schützen können. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn.
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Digitalisierung heißt nicht nur neue Tools einführen. Es geht darum, Menschen mitzunehmen. In dieser Folge von IT-MATTERS erklärt Christoph, warum echte digitale Führung bei klaren Zielen, offener Kommunikation und Kulturwandel beginnt. Erfahre, wie du dein Team motivierst, Veränderungen nicht nur zu akzeptieren, sondern aktiv einzufordern und warum Digital Leadership zur Kernaufgabe jeder Führungskraft geworden ist. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn und direkt auf unserer .
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Kunden messen dich nicht nur an deinem direkten Wettbewerb, sondern an den besten digitalen Erlebnissen, die sie kennen – von Amazon bis Booking.com. In dieser Folge erfährst du, warum digitale Standards längst den Takt vorgeben, wie schnell fehlende Transparenz Vertrauen kostet und welche einfachen Schritte dich sofort näher an die Erwartungen deiner Kunden bringen. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn.
info_outlineIT Matters - Zukunft nachholen
Der Fachkräftemangel ist real – und er trifft gerade den Mittelstand hart. Aber Gehalt, Urlaubstage und Benefits reichen längst nicht mehr aus, um Talente zu gewinnen. Junge Fachkräfte wollen vor allem eines: moderne Arbeitsweisen. Wer heute noch mit Fax, Papierakten oder Prozessen von gestern arbeitet, verliert im Rennen um die besten Köpfe. In dieser Folge erfährst du, warum Digitalisierung zum stärksten Hebel deiner Arbeitgebermarke geworden ist – und wie du dich als attraktiver Arbeitgeber aufstellst. ---------- Mehr von und der gibt es auf LinkedIn.
info_outlineIm Silicon Valley zahlen Tech-Giganten dreistellige Millionenbeträge, um die besten KI-Talente abzuwerben.
Doch was bedeutet dieser globale Wettlauf für kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland? In dieser Folge von IT-MATTERS erklärt Christoph Kühnapfel, warum Mittelständler nicht mithalten müssen, aber dennoch verstehen sollten, wie sie von den Entwicklungen profitieren können – ohne ihre eigene Identität zu verlieren.
----------
Mehr von Christoph und der Team-IT Group gibt es auf LinkedIn.