Grosses Kino für die Kleinen: Zu Besuch bei einem «ZFF für Kinder» Workshop-Tag
Release Date: 12/06/2023
Zurich Film Festival Podcast
Alicia Vikander is one of the most talented actresses of her generation. The Swedish Oscar winner has captivated audiences with her versatility, starring in everything from historical dramas such as THE DANISH GIRL to action-packed blockbusters like TOMB RAIDER. At the Zurich Film Festival 2024, she returned to present her latest film alongside director Fleur Fortuné: THE ASSESSMENT, a gripping sci-fi thriller hitting Swiss cinemas on April 10. In her ZFF Masters talk, Vikander shared insights into the making of the film, her collaboration with Fortuné, and highlights from her impressive...
info_outlineZurich Film Festival Podcast
As part of the ZFF Masters, our audience gathers to watch talks with actors, directors, screenwriters and other filmmakers. In this episode, Pamela Anderson is our guest. Pamela Anderson is a Canadian American actress, model and activist. She rose to international fame in the 1990s with her role as lifeguard C.J. Parker in the hit series BAYWATCH. However, her breakthrough came earlier, during the 1980s, when she worked as a model for Playboy magazine, appearing on the cover more times than anyone else. In addition to her work as an actress, Anderson is a passionate animal rights...
info_outlineZurich Film Festival Podcast
As part of the ZFF Masters, our audience gathers to watch talks with actors, directors, screenwriters and other filmmakers. In this episode, Jude Law is our guest. Jude Law has already worked with numerous renowned directors such as Steven Spielberg, Martin Scorsese and Wes Anderson and has appeared in classics of film history such as THE TALENTED MR. RIPLEY (1999), THE HOLIDAY (2006), SHERLOCK HOLMES (2009), and THE GRAND BUDAPEST HOTEL (2014). In this ZFF Masters episode, Law talks about his latest film THE ORDER and looks back at the highlights of his career.
info_outlineZurich Film Festival Podcast
Im Rahmen der ZFF Masters findet sich unser Publikum in einem Kinosaal ein, um Talks mit Schauspielern, Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen oder anderen Filmschaffenden zu verfolgen. In dieser Folge ist Howard Shore zu Gast. Howard Shore ist einer der renommiertesten Komponisten unserer Zeit und ein Ausnahmetalent, dessen Werke Filmgeschichte geschrieben haben und dessen Musik in Konzertsälen auf der ganzen Welt von den angesehensten Orchestern aufgeführt wird. Im ZFF Masters spricht Howard Shore über seine Karriere und gibt Einblicke in seine kreative Arbeit und die Prozesse hinter seiner...
info_outlineZurich Film Festival Podcast
Sandro Meyer von Swiss Pioneers hat im Rahmen des 20. ZFF Tim Fehlbaum interviewt. Der Basler Regisseur steckt hinter dem Meisterwerk SEPTEMBER 5, das gerade international begeistert und als heisser Favorit im Rennen um die Oscars gilt. Im Interview gibt der Filmemacher Einblick in seine Arbeit. Er erzählt davon, wie die Idee zu SEPTEMBER 5 entstand und welche Herausforderungen und schönen Momente ihm im Laufe dieses Projekts begegnet sind.
info_outlineZurich Film Festival Podcast
Im Rahmen der ZFF Masters findet sich unser Publikum in einem Kinosaal ein, um Talks mit Schauspielern, Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen oder anderen Filmschaffenden zu verfolgen. In dieser Folge ist Emil Steinberger zu Gast. Seit Jahrzehnten begeistert der gebürtige Luzerner mit seinen Sketchen nicht nur das Publikum diesseits und jenseits des Röstigrabens, sondern auch weit über die Landesgrenzen hinaus. Emil Steinberger wurde am 20. Zurich Film Festival für sein Lebenswerk ausgezeichnet und hat den Lifetime Achievement Award persönlich entgegengenommen. In Begleitung von...
info_outlineZurich Film Festival Podcast
Rückblick auf das Kinojahr 2024: In dieser Podcastfolge werfen unser Artistic Director Christian Jungen und unsere Head of Programme & Guests Anja Fröhner einen Blick zurück auf ein bewegtes Filmjahr mit Lieblingsfilmen, Oscar-Favoriten und der einen oder anderen Überraschung.
info_outlineZurich Film Festival Podcast
Im Rahmen der ZFF Masters findet sich unser Publikum in einem Kinosaal ein, um Talks mit Schauspielern, Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen oder anderen Filmschaffenden zu verfolgen. In dieser Folge, die in Zusammenarbeit mit der BUNTE über die Bühne ging, ist Iris Berben zu Gast und damit eine der grössten Schauspielikonen der deutschen Filmgeschichte. Iris Berben machte ihr Debüt im Jahre 1968, wonach 10 Jahre später mit der Serie ZWEI HIMMLISCHE TÖCHTER ihr Durchbruch folgte. Seit da spielte sie in unzähligen Kult-Filmen und Serien wie BUDDENBROOKS (2008), RUBBELDIEKATZ (2011) und DAS...
info_outlineZurich Film Festival Podcast
«Leading FeMales in Film» stellt am ZFF inspirierende Frauen in den Mittelpunkt, welche über ihren Werdegang berichten und die unterschiedlichen Herausforderungen in der Filmbranche aufzeigen. 2024 widmete sich das Panel der Rolle von Regisseurinnen. Mit BARBIE von Greta Gerwig kam im Jahr 2023 einer der erfolgreichste Film von einer Frau. Doch dieser Spitzenplatz täuscht. Nur 14 Prozent der 100 erfolgreichsten Filme wurden von Frauen inszeniert. Warum ist das so? Wie erobern Frauen den Regiestuhl in einer Männerdomäne? Und: Sind Filme von Frauen anders? Drei Regisseurinnen berichten...
info_outlineZurich Film Festival Podcast
Im Rahmen der ZFF Masters findet sich unser Publikum in einem Kinosaal ein, um Talks mit Schauspielern, Regisseurinnen, Drehbuchautorinnen oder anderen Filmschaffenden zu verfolgen. In dieser Folge ist Sebastian Stan zu Gast. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seine Rollen in der Serie GOSSIP GIRL (2007-2010) und im Film BLACK SWAN (2010). Der grosse Durchbruch gelang ihm jedoch im Jahr 2011 durch seine Rolle als Bucky Barnes alias Winter Soldier im Marvel Cinematic Universe, in dem er seit CAPTAIN AMERICA: THE FIRST AVENGER (2011) in zahlreichen Filmen und Serien zu sehen war. Seine...
info_outlineIm Rahmen von «ZFF für Kinder» bietet das Zurich Film Festival unter dem Jahr mehrere Workshoptage an. In verschiedenen Kursen können Kinder von 8 bis 13 Jahren in die Filmwelt eintauchen und dabei von Profis lernen. Die ZFF-Redaktorin Vivien Sasso hat einen dieser Workshoptage besucht und die mitwirkenden Filmemacherinnen und Filmemacher interviewt. Zudem erzählt Yvonne Augustin, die beim ZFF für das Kinderprogramm zuständig ist, was diese Arbeit für sie so wertvoll und besonders macht.