Strategiewerkstatt Podcast
Bunte Präsentationsfolien sind schnell erstellt, die notwendige Management-Übersetzung läuft auf der Tonspur mit. Doch das macht eine Strategie noch nicht erfolgreich! Wie setze ich die Ideen wirksam um? Wie steuere und messe ich? Wie binde ich alle Mitarbeitenden ein? All das und noch viel mehr Erfahrungswerte und Geschichten aus der Praxis, erfährst du in diesem Strategie-Reiseführer: quer durch alle Branchen, Funktionen und Geschäftsmodelle. Keine Panik!
info_outline
Matthias Schiffer
07/31/2025
Matthias Schiffer
Matthias Schiffer, Leiter für Cloud- und Transportplattformen bei der Deutschen Telekom, hat eine bemerkenswerte Karriere vom Informatiker zum strategischen Treiber großangelegter Transformationen durchlaufen. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, warum Technologie allein nicht ausreicht, um Wandel erfolgreich zu gestalten – und weshalb der Mensch, Prozesse und Governance ebenso entscheidend sind. Matthias gibt exklusive Einblicke, wie er technologische Trends in greifbaren Geschäftsnutzen übersetzt, welche Herausforderungen in großen Organisationen bei Transformationen entstehen und wie er Menschen aktiv in Strategieprozesse einbindet. Er spricht darüber, warum Mut zur Veränderung in Deutschland oft fehlt, wie man als Unternehmen dennoch Innovationsführer bleibt und welche Rolle klare Entscheidungen bei strategischer Ausrichtung spielen. Eine inspirierende Geschichte über die Verbindung von Technologie, Strategie und dem menschlichen Faktor in einer sich rasant verändernden Welt.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37625280
info_outline
Robert Weller
07/31/2025
Robert Weller
Robert Weller, Global Content Officer bei SAP, erklärt, wie ein starkes Product Mindset SAP geholfen hat, ein neues Portfolio von 30 auf 3.000 Mitarbeitende zu skalieren. Er spricht über den Unterschied zwischen Roadmap und echter Produktvision, wie emotionale Trigger wie Autonomie und Kontrolle in der Produktentwicklung wirken, und warum Werte, Kultur und Coaching zentrale Erfolgsfaktoren für innovative Teams sind. Eine inspirierende Folge über Produktstrategie, Skalierung und die Rolle von AI in der nächsten Transformationsphase.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37625070
info_outline
Beatrice Kemner
07/18/2025
Beatrice Kemner
Beatrice Kemner, Geschäftsleiterin bei OMR Education, gibt einen eindrucksvollen Einblick in den Wandel eines der bekanntesten Digitalunternehmen Deutschlands. In dieser Folge der Strategiewerkstatt erzählt sie, wie OMR den Sprung vom Event-Riesen zum vielseitigen Medien- und Bildungsanbieter geschafft hat – mit neuen Geschäftsmodellen, KI-Initiativen und geförderten Weiterbildungsangeboten. Ihr erfahrt, warum Lernen heute in die Kürze geht, wie Blended Learning zum Erfolgsfaktor wird und welche Rolle Experimente und offene Kommunikation bei der Transformation spielen. Beatrice spricht offen über die Herausforderungen und Learnings rund um Merger, Kulturwandel und den Aufbau neuer Erlösquellen. Ein Gespräch über mutige Diversifikation, digitales Lernen der Zukunft und die Macht des „Einfach mal machen“.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37461775
info_outline
David Parker
07/09/2025
David Parker
David Parker, CEO of Cleverciti, takes us on an inspiring journey through technological breakthroughs, urban challenges, and how to leap across the innovation chasm. In this episode of the Strategy Workshop, you'll learn how a vision for smart parking guidance is not only making cities more livable, but also reducing CO₂ emissions and improving infrastructure efficiency. David explains why unlocking ROI was the key to market traction, how autonomous vehicles will play a major role, and how Cleverciti aims to become the future standard in city planning. A compelling story of perseverance, smart technology, and transforming urban mobility—with the mission to solve parking search for good.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37351315
info_outline
Nicole Groß
06/24/2025
Nicole Groß
Nicole Groß, CDO bei Wibu Systems, zeigt, wie ein 36 Jahre altes Unternehmen digitale Transformation lebt. In dieser Strategiewerkstatt-Folge geht es um mehr als nur Technik: Führung, Kulturwandel und datengetriebene Innovation stehen im Mittelpunkt. Nicole erklärt, warum Digitalisierung ein Marathon mit Sprints ist, wie cross-funktionale Teams Veränderung vorantreiben und warum gemeinsame Werte der Schlüssel zum Wandel sind. Ein klarer Blick auf die Chancen und Herausforderungen moderner Unternehmensdigitalisierung.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37136390
info_outline
Manuela Burkert
06/24/2025
Manuela Burkert
Manuela Burkert, Head of Procurement, Production, Quality und Logistik bei WIBU Systems, gibt in dieser Episode der Strategiewerkstatt faszinierende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen moderner Unternehmensresilienz. Sie spricht über ihre strategische Vorausschau während der Pandemie, den Aufbau eines sicheren Lieferantennetzwerks und warum Resilienz weit über klassische Risikomanagement-Methoden hinausgeht. Dabei geht es nicht nur um technische Absicherung – sondern auch um agile Teamstrukturen, menschliche Widerstandsfähigkeit und experimentelle Transformationen im Unternehmen. Manuela zeigt, wie sie mit Weitblick, Kreativität und Teamgeist ein System schafft, das selbst Krisen wie Lieferengpässe, Personalengpässe oder globale Schocks übersteht. Eine Episode über Zukunftsstrategien, systemische Anpassungsfähigkeit und die Kraft kollektiven Lernens – von Wertstromanalyse bis KI-gestütztem Risikofrühwarnsystem.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37136315
info_outline
Jean-Luc Winkler
06/18/2025
Jean-Luc Winkler
In dieser Episode der Strategiewerkstatt tauchen wir mit Startup-Advisor Jean-Luc Winkler in die kritischen Phasen junger Unternehmen ein – von Proof-of-Concept bis zur echten Skalierung. Jean-Luc erklärt, warum viele Startups am fehlenden Fokus scheitern, wie kurzfristiger Liquiditätsdruck zu strategischen Fehlentscheidungen führt und wieso zu viel Individualentwicklung am Ziel vorbeigeht. Im Gespräch mit Markus Schmotz warnt er zudem vor dem blinden Hype rund um neue KI-Modelle: Fortschritt sei nur dann sinnvoll, wenn er auf reale Use Cases einzahle. Jean-Luc plädiert dafür, Hypothesen zu testen, Teams hands-on zu befähigen und technologische Möglichkeiten mit strategischem Weitblick zu nutzen – nicht aus Spieltrieb. Er erklärt, wie datengetriebene Strategiearbeit auch für Investoren Transparenz schafft, und warum echte Startup-Arbeit immer Unsicherheiten bedeutet – aber auch Chancen, sie systematisch zu reduzieren.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053955
info_outline
Alfio Randazzo
06/18/2025
Alfio Randazzo
Alfio Randazzo, Logistik-Lead im Opella-Netzwerk, nimmt uns mit auf seine beeindruckende Reise von der Automobilindustrie in die Pharmawelt. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie authentische Kommunikation Unternehmen transformieren kann und warum der richtige Führungsstil entscheidend für den Erfolg ist. Alfio teilt wertvolle Einblicke darüber, wie er seinen selbstentwickelten "Führungsführerschein" einsetzt, um Teams zu motivieren, warum das Zuhören wichtiger als das Reden ist und wie er einen drei Jahre ungenutzten Roboter (liebevoll "R2D2" getauft) erfolgreich implementierte. Eine faszinierende Geschichte über die Kunst der Mitarbeiterführung, die Balance zwischen operativer und strategischer Arbeit und die Kraft der richtigen Kommunikationsmethoden in unterschiedlichen Unternehmenskulturen.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053930
info_outline
Joschka Buyel
06/18/2025
Joschka Buyel
Joschka Buyel, Director of Product Management bei QbDVision, blickt auf seinen Weg vom promovierten Biotechnologen bei Bayer zum Startup-Experten zurück. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie die traditionell konservative Pharmaindustrie durch Digitalisierung revolutioniert wird. Joschka erklärt, warum Medikamentenentwicklung so langwierig und kostenintensiv ist, welche Lehren die Branche aus der COVID-19-Pandemie gezogen hat, und wie sein Startup durch strukturierte Daten und KI-Integration Pharmaunternehmen hilft, effizienter zu werden. Eine faszinierende Einordnung der Herausforderungen bei Technologietransfer, regulatorischen Anforderungen und der Transformation papierbasierter Prozesse in eine digitale Zukunft.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053920
info_outline
Nils Reimers
06/18/2025
Nils Reimers
Nils Reimers, VP für AI-Search bei Cohere, blickt auf eine faszinierende zehnjährige Reise zurück - vom Doktoranden im damaligen KI-Nischenbereich zum Experten für Unternehmens-KI-Lösungen. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie KI unsere Arbeitswelt revolutioniert und warum Nils den aktuellen Boom nicht als vorübergehenden Hype betrachtet. Er teilt wertvolle Einblicke darüber, wie KI als Werkzeug menschliche Fähigkeiten ergänzt, warum traditionelle Strukturen in Europa den Anforderungen der digitalen Ära kaum gerecht werden und weshalb die Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlichem Aspekt entscheidend ist. Eine Geschichte über die Transformation der KI-Branche und die Chancen einer technologisch veränderten Zukunft.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053900
info_outline
Daniel Kocot
06/18/2025
Daniel Kocot
Daniel, API-Experte bei Codecentric, blickt auf eine spannende Entwicklung zurück - vom technischen Spezialisten zum strategischen Berater für Schnittstellen-Management. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie der Wandel von reiner Technik zu ganzheitlicher API-Strategie gelingt. Daniel teilt wertvolle Einblicke darüber, wie Unternehmen durch "API-Thinking" ihre digitalen Schnittstellen optimieren können, warum der Mensch trotz Technologie im Mittelpunkt stehen muss und weshalb das "Upskilling" vorhandener Kompetenzen entscheidender ist als die Einführung neuer Tools. Eine Geschichte über die Verschmelzung von Strategie und Umsetzung, die Bedeutung menschlicher Expertise in komplexen IT-Landschaften und die Kunst, in einer zunehmend vernetzten Welt den organisatorischen Aspekt von Schnittstellen nicht aus den Augen zu verlieren...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053880
info_outline
Felipe Da Silva
06/18/2025
Felipe Da Silva
Felipe, CTO at Jimdo, reflects on a fascinating 25-year journey - from working with floppy disks to leading technology at a major digital business platform. In this episode of Strategiewerkstatt, you'll discover how he successfully navigates the delicate balance between evolution and disruption in an established company. Felipe shares valuable insights about the critical difference between evolutionary improvement and transformative change, why cultural challenges often outweigh technical ones, and how his guiding principles of "simplicity and cost efficiency" drive strategic decision-making. A story about strategic leadership, the power of clear vision in times of AI disruption, and the art of running parallel business models - evolving the stable foundation while embracing innovation without losing sight of customer needs in a rapidly changing technological landscape...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053875
info_outline
Christian Frauen
06/18/2025
Christian Frauen
Christian Frauen, Geschäftsführer der ifesco GmbH, teilt seine spannende Reise vom Fraunhofer-Institut zum erfolgreichen Scale-up-Unternehmen. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie seine Cloud-Lösung Unternehmen dabei hilft, Energiekosten zu sparen und gleichzeitig zu Nachhaltigkeitszielen beizutragen. Christian gibt tiefe Einblicke in seine Führungsphilosophie - vom "bunten Blumenstrauß" diverser Teams bis hin zum Umgang mit verschiedenen Generationen am Arbeitsplatz. Er erklärt, warum der amerikanische 80%-Ansatz manchmal besser funktioniert als die deutsche 110%-Perfektion und wie direkter Kundenkontakt seine Entwickler motiviert. Eine faszinierende Diskussion über den Balanceakt zwischen Empowerment und klaren Zielvorgaben, über Transparenz im Unternehmen und die entscheidende Rolle von Empathie in der Führung. Erfahrt, wie ein ehemaliger Fraunhofer-Ableger den Weg zum skalierbaren Geschäft meistert und warum persönliche Beziehungen trotz aller Technologie der Schlüssel zum Erfolg bleiben...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053870
info_outline
Andrea Wörrlein
06/18/2025
Andrea Wörrlein
Andrea, Geschäftsführerin bei VNC, blickt auf eine faszinierende Reise zurück - von der Psychologie- und Kommunikationswissenschaftlerin zur Leiterin einer globalen virtuellen Softwareorganisation. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie die erfolgreiche Führung verteilter Teams über Kontinente hinweg durch innovative Kollaborationsansätze gelingt. Andrea teilt wertvolle Einblicke darüber, wie vertrauensbasierte Führung die Remote-Arbeit transformiert, warum kommunikative Fähigkeiten zunehmend wichtiger werden und weshalb die Balance zwischen technischen Tools und menschlicher Verbindung entscheidend ist. Eine Geschichte über Pionierarbeit in virtuellen Organisationen, die Kraft durchdachter Kollaborationswerkzeuge und die Kunst, in einer sich rasant entwickelnden Technologielandschaft Motivation und Innovation aufrechtzuerhalten, ohne dabei den menschlichen Aspekt aus den Augen zu verlieren…
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053855
info_outline
Florian Barth
06/18/2025
Florian Barth
Florian, Engineering Director bei Klarna, blickt auf eine faszinierende 15-jährige Reise zurück - vom Java-Entwickler und Startup-Gründer bis zum Leiter großer Ingenieursteams in einem führenden Fintech-Unternehmen. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie die erfolgreiche Transformation vom technischen Spezialisten zum People Manager gelang. Florian teilt wertvolle Einblicke darüber, wie künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung revolutioniert, warum kommunikative Fähigkeiten in Zukunft noch wichtiger werden und weshalb die Balance zwischen technischem Verständnis und Menschenführung entscheidend ist. Eine Geschichte über mutige Karrierewege, die Kraft der KI-Verstärkung und die Kunst, in einer sich rasant verändernden Technologielandschaft den menschlichen Aspekt nicht zu verlieren...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053850
info_outline
Christoph Nützel
06/18/2025
Christoph Nützel
In dieser Episode der Strategiewerkstatt spricht Markus mit Christoph Nützel, Head of Technology and Data bei der Futurice-Gruppe, über den strategischen Einsatz von KI in Unternehmen. Christoph teilt spannende Einblicke, wie KI über reine Prozessautomatisierung hinaus echten Mehrwert schaffen kann - von personalisierten Kundenerlebnissen im Luxussegment bis hin zur datengetriebenen Strategieentwicklung. Er erklärt, wie Unternehmen durch die intelligente Analyse ihrer gesamten Content-Produktion bessere strategische Entscheidungen treffen und Synergien nutzen können. Eine aufschlussreiche Diskussion über die Evolution von Arbeitsweisen, proaktives Knowledge Management und die Zukunft der KI-gestützten Unternehmenssteuerung.
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053835
info_outline
Dirk Walla
06/18/2025
Dirk Walla
Dirk Walla, CEO der WTG Group, führt ein Unternehmen mit faszinierender 112-jähriger Geschichte - von handgefertigten Holz Telefonen bis zu modernen Cloud-Kommunikationslösungen. In dieser Episode der Strategiewerkstatt erfahrt ihr, wie die erfolgreiche Transformation von klassischen Telefonsystemen zu digitalen Plattformen gelang. Dirk teilt wertvolle Einblicke darüber, wie man als Familienunternehmen den digitalen Wandel meistert, warum das Vertrauen in junge Talente entscheidend ist und weshalb manchmal schmerzhafte Fehler der Schlüssel zum Erfolg sein können. Eine Geschichte über mutigen Wandel, kluge Ressourcennutzung und die Kunst, Tradition mit Innovation zu verbinden...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053820
info_outline
René Jacobi
06/18/2025
René Jacobi
René Jacobi leitet die DACH-Region bei Diabolocom, einem Anbieter für KI-gestützte Cloud-Contact-Center-Lösungen. Während viele Unternehmen bei KI-Projekten strategielos vorgehen, setzt René auf gezielte Automatisierung mit echtem Mehrwert. Wie Technologie und Menschlichkeit im Kundenservice zusammenspielen, warum klare Kommunikation für erfolgreiche Strategien entscheidend ist und was Fußball mit mutigen Entscheidungen zu tun hat - das alles erfahrt ihr in dieser Folge der Strategiewerkstatt...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053810
info_outline
Steffen Tomasi
06/18/2025
Steffen Tomasi
Steffen Tomasi ist Gründer und Inhaber der Flyerline Schweiz AG. Trotz globalem Druckereisterben ist seine Firma auf Wachstumskurs. Was das mit "Machen" zu tun hat und welche Grundwerte wir dafür der nächsten Generation vorleben sollten, das erfahrt ihr in der Folge...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053805
info_outline
Anastasia Liapis
06/18/2025
Anastasia Liapis
Anastasia Liapis, Global Head of Innovation at HP Health Solutions, discusses her fascinating journey from scientist to innovation leader in healthcare tech. She reveals how HP's microfluidics expertise (the same technology in your printer!) is revolutionizing point-of-care diagnostics, while their AI-powered PCs explore digital biomarkers that could transform how we monitor health. Discover how her passion for making complex science accessible became her superpower, and why she believes communication isn't a soft skill but a survival skill. If you want to learn how curiosity drives innovation and how purpose shapes strategy in healthcare technology, don't miss this inspiring conversation… Anastasia Liapis, Global Head of Innovation bei HP Health Solutions, spricht über ihre faszinierende Reise von der Wissenschaftlerin zur Innovationsführerin in der Gesundheitstechnologie. Sie erklärt, wie HPs Expertise in Mikrofluidik (dieselbe Technologie in Ihrem Drucker!) die patientennahe Diagnostik revolutioniert, während ihre KI-gestützten PCs digitale Biomarker erforschen, die unsere Gesundheitsüberwachung verändern könnten. Erfahren Sie, wie ihre Leidenschaft, komplexe Wissenschaft verständlich zu machen, zu ihrer Superkraft wurde, und warum sie glaubt, dass Kommunikation keine Soft Skill, sondern eine Überlebensfähigkeit ist. Wenn Sie wissen möchten, wie Neugier Innovation antreibt und wie Zweck die Strategie in der Gesundheitstechnologie formt, verpassen Sie nicht dieses inspirierende Gespräch...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053785
info_outline
Lawrence Akpore
06/18/2025
Lawrence Akpore
Lawrence Akpore, Head of Business Excellence for Strategy and Business Excellence at Takeda, shares his journey from chemical engineer to global leadership. With experience at industry giants like 3M and GE, Lawrence compares strategy to solving a giant puzzle where every move counts. He explains how to balance short-term value creation with long-term vision in an increasingly dynamic business environment. If you want to hear how a Harvard-educated engineer views strategy as "having a game plan for achieving very big dreams," or why he insists that real value creation happens not in ivory towers but on the shop floor, listen to the entire episode… Lawrence Akpore, Leiter für Business Excellence in der globalen Abteilung für Strategie und Business Excellence bei Takeda, teilt seine Reise vom Chemieingenieur zur globalen Führungskraft. Mit Erfahrung bei Branchengrößen wie 3M und GE vergleicht Lawrence Strategie mit dem Lösen eines riesigen Puzzles, bei dem jeder Zug zählt. Er erklärt, wie man kurzfristige Wertschöpfung mit langfristiger Vision in einem zunehmend dynamischen Geschäftsumfeld ausbalanciert. Wenn Sie hören möchten, wie ein Harvard-ausgebildeter Ingenieur Strategie als "einen Spielplan für die Verwirklichung großer Träume" betrachtet, oder warum er darauf besteht, dass echte Wertschöpfung nicht in Elfenbeintürmen, sondern auf dem Shopfloor stattfindet, hören Sie sich die gesamte Episode an...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37053765
info_outline
Rahul Chillar
06/17/2025
Rahul Chillar
Rahul Chillar is Executive Vice President, Software at Siemens Smart Infrastructure Buildings and has a passion for smart buildings and a sustainably profitable future for this industry. He compares a building to an iPhone, where apps are installed for smart control and resource efficiency can be solved with software. If you wanna know how he would build a go-kart or get to the moon, listen to the entire episode... Rahul Chillar ist Executive Vice President, Software bei Siemens Smart Infrastructure Buildings und hat eine Passion für smarte Gebäude und eine nachhaltig profitable Zukunft für diese Industrie. Er vergleicht ein Gebäude mit einem iPhone, wo Apps zur smarten Steuerung installiert werden und Ressourceneffizienz mit Software gelöst werden kann. Wie er ein GoKart bauen oder zum Mond gelangen würde, das hörst du in der gesamten Folge...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37048035
info_outline
Andreas Fruth
06/17/2025
Andreas Fruth
Andreas nimmt uns mit auf eine inspirierende Reise von Metaloop, der digitalen Plattform für Schrottmetallhandel, die als Underdog startete und nun den globalen Markt revolutioniert. Wir erfahren, wie das Unternehmen einen vollständig analogen Markt digitalisiert hat und durch kontinuierliche Innovation, Kundentransparenz und KI-gestützte Prozesse zum Marktführer aufgestiegen ist. Dabei stehen schnelles Experimentieren, eine klare Vision und die Bereitschaft, aus Fehlern zu lernen, im Zentrum des Erfolgs...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37047075
info_outline
Oliver Kahle
06/17/2025
Oliver Kahle
Vom Holzweg auf die digitale Autobahn - Oliver nimmt uns mit auf eine bejahende Reise vom Schreiner in den Einkauf eines internationalen Industriekonzerns. Es geht um künstliche Intelligenz und das Menschbleiben in dieser neuen Welt...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37047055
info_outline
Joe Justice
06/17/2025
Joe Justice
Joe Justice has "little" respect for strategy and compares its effective execution with playing a multi player RPG. An early invest into a fully automated KPI stack are as important as ignoring shareholder value, both offering tremendous success…
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37047040
info_outline
Marco Schicker
06/17/2025
Marco Schicker
Marco Schicker nimmt uns mit auf die strategische Reise von Wingtra, dem Drohnenhersteller aus Zürich, der vom Produzenten eines rein physischen Produkt zum One-Stop-Shop für ein ganzes Ökosystem skalierte. Schnelle Feedbackschleifen und starke Führung stehen bei ihm nicht nur auf dem Papier...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37046970
info_outline
Markus Winterholer
06/17/2025
Markus Winterholer
Mit Markus Winterholer tauchen wir in die IoT Welt ein. Wir finden heraus, was der Mehrwert einer digitalisierten Papierschere ist, und wie Unternehmen eine Digitalisierungsstrategie am Besten verankern sollen. Dabei geht es eben nicht nur um Sensoren und Middelware...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/37046195
info_outline
Roman Kuba
06/03/2025
Roman Kuba
Roman's Team ist flexible aufgestellt und integriert ständig neue Kundenwünsche. Um voran zu kommen, empfiehlt er kleine Schritte, um sicher zu stellen, ob man noch auf dem richtigen Weg ist. Dabei meistert er nicht nur die Strategie, sondern auch das Tagesgeschäft...
/episode/index/show/49bb487b-6e34-4914-a354-17ea72046e10/id/36838760