Ausdauerwelt - Der Podcast für Ausdauersport: Triathlon, Laufen, Schwimmen und Radfahren
Ausdauerwelt ist ein Podcast von Ausdauersportlern für Ausdauersportler. Wir führen Interviews mit Läufern, Triathleten, Radfahrern und Menschen aus der Szene des Ausdauersports. Außerdem geben wir Tipps und Erfahrungen aus unserem eigenen Trainings- und Rennalltag. Gastgeber sind John, Jörg, Markus und Sebastian, die leidenschaftlich dem Ausdauersport mit all seinen Facetten verfallen sind.
info_outline
Marcel Wüst im Gespräch (Teil 1) – Profi-Alltag, Training damals und seine größten Erfolge
09/17/2025
Marcel Wüst im Gespräch (Teil 1) – Profi-Alltag, Training damals und seine größten Erfolge
In dieser Folge des Ausdauerwelt Podcasts spreche ich mit dem ehemaligen Radprofi Marcel Wüst, der als Sprinter Etappen bei Tour de France, Vuelta und Giro gewinnen konnte und 2000 im legendären Bergtrikot fuhr. Wir reden über: seinen Weg in den Profisport und wie er seine Liebe zum Radsport entdeckte, den Alltag als Radprofi in den 90ern und wie damals trainiert wurde, seine größten sportlichen Highlights und was diese Siege für ihn bedeuteten, Ein spannender Einblick in die Welt des Profiradsports, mit ehrlichen Worten und vielen Anekdoten. 👉 Hör rein, wenn du erfahren willst, wie sich der Radsport verändert hat – und welche Tipps Marcel jungen Athleten heute mitgeben würde. Weitere Infos zu unserem heutigen Gast findest du hier: https://team-casaciclista.de/ 👉 Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere den Ausdauerwelt Podcast und lass uns gerne eine Bewertung da – so hilfst du, dass noch mehr Ausdauersportler unseren Podcast entdecken. 💬 Du hast Fragen, Feedback oder ein Thema, das wir besprechen sollen? Schreib uns einfach per Instagram – wir freuen uns auf deine Ideen. https://www.instagram.com/ausdauerwelt/ 🌍 Mehr Infos zu Coaching, Camps und Community findest du hier:
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/38249290
info_outline
Auf zur Triathlon-WM nach Australien mit Thomas Winkelmann
09/15/2025
Auf zur Triathlon-WM nach Australien mit Thomas Winkelmann
Heute ist Thomas Winkelmann zu Gast, der in den letzten Jahren u.a. einige Weltmeister- und Europameister-Titel in seiner Altersklasse gewinnen konnte. Natürlich möchte er dieses Jahr auch seinen WM-Titel (Mixed Relay) verteidigen bei den World Championships im australischen Wollongong und vielleicht noch die ein oder andere Rechnung auf der Sprint-Distanz begleichen. Wenn Du ihm bei seinem Vorhaben unterstützen willst, dann schau gerne auf seiner gofundme-Seite vorbei: . Mehr über Thomas findest Du auf Instagram und über seine beeindruckende Rennstatistik auf . Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/38221695
info_outline
DNA-Analysen für bessere Performance? Interview mit DNathlete
09/12/2025
DNA-Analysen für bessere Performance? Interview mit DNathlete
In dieser Folge sind Daniel und Tom von mit dabei, und wir sprechen über ein Thema, das für alle Ausdauersportler:innen spannend ist: individuelle Trainingsoptimierung auf Basis deiner DNA. Wir tauchen ein in die Welt der genetischen Analysen, sprechen über den Mehrwert für Triathlet:innen, Läufer:innen und Radsportler:innen – und wie dir DNAthlete dabei helfen kann, dein Training noch gezielter und effizienter zu gestalten. 👉 Unbedingt reinhören: Es gibt in dieser Episode ein exklusives Angebot für alle Hörer:innen! Weiterführende Links: (Website) (Shop) Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/38188800
info_outline
Norseman Extrem Triathlon – Training, Mentales und Micheles Race-Report
09/08/2025
Norseman Extrem Triathlon – Training, Mentales und Micheles Race-Report
In dieser Folge des Ausdauerwelt Podcasts – Community Talk spreche ich mit meiner Athletin Michele Bragard über eines der härtesten Rennen der Welt: den Norseman Extrem Triathlon in Norwegen. Michele berichtet von ihrer Vorbereitung, ihrer Trainingsplanung im Coaching mit mir und den besonderen Herausforderungen dieses Abenteuers. Sie gibt Einblicke in ihre Gedanken vor dem Start, während des Rennens und natürlich in ihren ausführlichen Race-Report. 👉 Ein inspirierendes Gespräch über Mut, Ausdauer und die Faszination, an seine Grenzen zu gehen.
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/38127770
info_outline
Experten-Interview: Hyrox – Trendsport mit Ausdauerfaktor
08/29/2025
Experten-Interview: Hyrox – Trendsport mit Ausdauerfaktor
Hyrox boomt – und das zu Recht! Denn der neue Wettkampfsport kombiniert funktionelles Krafttraining mit intensiven Laufeinheiten und fordert nicht nur Muskeln, sondern vor allem die Ausdauer. Grund genug, dass wir uns in der Ausdauerwelt endlich ausführlich mit diesem Format beschäftigen. In dieser Folge spreche ich mit dem Sportwissenschaftler Niclas Sachs über die physiologischen Schlüssel zum Erfolg im Hyrox: VO₂max, Schwellenleistung und Bewegungsökonomie – also genau die Faktoren, die auch für Triathlet:innen entscheidend sind. Wir klären: Was macht Hyrox so besonders? Wie trainiert man gezielt für die Kombination aus Kraft und Ausdauer? Welche Parallelen gibt es zum Triathlon? Und: Warum lohnt sich ein Blick über den Tellerrand? Weitere Infos über unsere Interview-Gast findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/sub60j/ TikTok: https://www.tiktok.com/@sub60journey 🎙 Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts & Co. 📩 Feedback & Fragen gerne per Mail an 💥 Trainiere smarter, nicht härter! Du willst nicht nur zuhören, sondern deine Leistung gezielt verbessern? Dann schau dir unser Gruppen-Coaching für Ausdauersportler an – inklusive Trainingsplänen, Schwimm- und Athletiktipps sowie regelmäßigen Q&A-Sessions: https://jorge-sports.com/triathlon-coaching/gruppen-coaching-ausdauersportler/
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/38019595
info_outline
Herzhafte Ausdauernahrung: Interview mit Christian von Rabbit Fuel [Ultrageschichten]
08/21/2025
Herzhafte Ausdauernahrung: Interview mit Christian von Rabbit Fuel [Ultrageschichten]
Christian Lins ist nicht nur ein begeisterter Ultra-Läufer, sondern auch Gründer von Rabbit Fuel, einer Marke, die aus einer simplen, aber genialen Idee entstanden ist: salziges Kartoffelpüree statt süßer Gels und Riegel. Gemeinsam mit seiner Frau Jette hat Christian erkannt, dass es beim langen Laufen nicht nur um Durchhaltevermögen geht, sondern auch um die richtige Ernährung. Wir reden darüber, wie die beiden aus ihrer persönlichen Erfahrung heraus eine echte Alternative zur klassischen Sportlerverpflegung entwickelt haben, warum es manchmal Mut braucht, in einem umkämpften Markt etwas Neues zu wagen, und wie RabbitFuel Läufer:innen und natürlich auch Triathlet:innen und anderen Ausdauersportler:innen dabei helfen möchte, gesund und voller Energie ihre Abenteuer zu bestehen. Wenn du wissen willst, wie aus einer Softflask voller Kartoffelpüree ein spannendes Start-up wurde, dann hör unbedingt rein! Den Shop findest Du via , ansonsten findest Du auch mehr auf Instagram ( und Facebook (. Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/37899495
info_outline
Trainerbank #19 Thema: Wie geht’s weiter? – Die zweite Saisonhälfte clever planen
08/06/2025
Trainerbank #19 Thema: Wie geht’s weiter? – Die zweite Saisonhälfte clever planen
Viele Athleten stehen nach ihrem Saisonhöhepunkt vor der Frage: Und jetzt? In dieser Folge der Trainerbank sprechen wir genau darüber: Wie du die zweite Hälfte deiner Saison sinnvoll gestalten kannst – egal ob du noch Wettkämpfe geplant hast oder nicht. Du erfährst: ✅ Warum es sich lohnt, nochmal einen Reiz zu setzen – z. B. mit einem Herbst-Halbmarathon oder Marathon ✅ Welche Fehler du vermeiden solltest, wenn du “einfach weitertrainierst” ✅ Wann eine bewusste Pause sinnvoll ist – und wie du danach wieder in den Rhythmus kommst ✅ Wie du deine Form über den Spätsommer und Herbst hinweg konservieren oder sogar weiterentwickeln kannst Ob mit oder ohne neue Ziele – du bekommst in dieser Folge klare Tipps, wie du strukturierter und motivierender durch die zweite Saisonhälfte kommst. 🎧 Jetzt reinhören und deine Saison mit Plan beenden! Wenn Du Dich für das im Podcast angesprochene Trainingscamp auf Mallorca vom 15.-25- April 2026 interessierst, dann findest Du alle weiteren Infos hier (schnell sein lohnt sich ;-): Wenn du dich für Trainingspläne oder Coaching bei Coach Jorge interessierst, dann findest du hier weitere Infos:
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/37699330
info_outline
Comeback beim Hamburg Triathlon nach langer Verletzung mit Adrian (Community-Talk)
07/30/2025
Comeback beim Hamburg Triathlon nach langer Verletzung mit Adrian (Community-Talk)
In dieser Folge erzählt Adrian Manke, wie er nach einer hartnäckigen Verletzung an der Achillessehne endlich wieder racen kann! Bei seinem Doppelstart (Sprint + olympische Distanz) konnte er bei der World Triathlon Championship Series Hamburg dieses Jahr super abschneiden und somit nach erfolgreicher Teilnahme bei der Ironman 70.3 WM in Taupo (Neuseeland) letztes Jahr endlich wieder ins Triathlongeschehen eingreifen. Welche Rennen künftig anstehen, und wo Adrian und John möglicherweise zusammen an den Start gehen, erfährst du ebenfalls in dieser Episode. Mehr zu Adrian findest Du auf seinem Instagram-Account . Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/37605850
info_outline
Trainerbank #18: Ersetzt KI künftig den Ausdauer-Coach?
07/17/2025
Trainerbank #18: Ersetzt KI künftig den Ausdauer-Coach?
Heute geht es um ein brisantes Thema: KI. Spätestens seitdem ChatGPT öffentlich zugänglich ist, hat die Entwicklung eine rasante Fahrt aufgenommen. In vielen Bereichen gibt es neue KI-basierte Tools, so auch im Ausdauersport. Wird "künstliche Intelligenz" aber den Menschen "ersetzen" können, sodass Athlet:innen demnächst komplett vom Computer angeleitet werden? Bevor Jörg und Markus diesen Fragen auf den Grund gehen, gibt es aber noch ein kurzes Race-Recap zur Challenge Kaiserwinkl-Walchsee, die Markus - trotz zusätzlicher Challenges - erfolgreich finishen konnte. Wie es ihm bei diesem Rennen ergangen ist, erfahrt ihr im Vorgespräch. Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/37439205
info_outline
Experten-Interview: 3,8 km in 41 Minuten – mit Ultraschwimmer & Weltrekordhalter Christof Wandratsch
07/14/2025
Experten-Interview: 3,8 km in 41 Minuten – mit Ultraschwimmer & Weltrekordhalter Christof Wandratsch
In dieser Folge der Ausdauerwelt begrüßen wir einen echten Ausnahmeathleten: Christof Wandratsch – Ultraschwimmer, Eisschwimmer und mehrfacher Weltrekordhalter im Freiwasser. Er ist nicht nur einer der schnellsten Langstreckenschwimmer der Welt, sondern auch ein Pionier in Sachen Kälteresistenz. Christof hält u.a. den Weltrekord über die Triathlon-Langdistanz-Schwimmstrecke (3,8 km in unglaublichen 41 Minuten, geschwommen beim Ironman in Klagenfurt) und war einst der schnellste Mensch im Ärmelkanal. Themen dieser Folge: Wie trainiert ein Weltklasse-Ultraschwimmer? Welche Erfahrungen bringt Christof aus Ärmelkanal, Bodensee und Eismeer mit? Wie wichtig ist der Beinschlag beim Kraulen wirklich? Tipps für erwachsene Schwimmeinsteiger und Fortgeschrittene Mentalstrategien bei extremen Distanzen & Temperaturen. Warum du reinhören solltest: Wenn du schneller kraulen, länger schwimmen oder einfach inspiriert werden willst – diese Folge liefert dir echte Insights aus dem Leben eines Extrem-Schwimmers. Egal ob du Triathlet, Open-Water-Fan oder Schwimmcoach bist: Christof Wandratsch hat Geschichten und Tipps, die dich garantiert weiterbringen. Mehr zu Christof Wandratsch Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/37396895
info_outline
Trainerbank #17: Hitzetraining vor den großen Rennen!
06/20/2025
Trainerbank #17: Hitzetraining vor den großen Rennen!
In dieser Folge geht es um Hitzetraining & Akklimatisierung vor den großen Rennen! Zwei heiße Triathlon-Wochen stehen bevor: 🔥 29.6. Ironman Frankfurt (EM Männer) 🔥 7.7. Challenge Roth 🔥 Markus’ Hauptwettkampf: Challenge Walchsee (Tirol) Die Starterfelder sind stark, die Temperaturen wohl auch: 🌡️ Über 30°C sind derzeit prognostiziert! Grund genug, in dieser Folge über Hitzeakklimatisierung & Hitzetraining zu sprechen: 🌞 Warum ist Hitzetraining sinnvoll? 🕒 Wie und wann solltest du es einplanen? ⚡ Gibt es Last-Minute-Tipps, die auch wenige Tage vor dem Rennen noch helfen? 👉 Jetzt reinhören – damit du bestens vorbereitet bist auf deinen Wettkampf im Sommer! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/37086890
info_outline
Bugs, Byron & Big Races: Abbey’s Aussie Triathlon Adventure (interview in English)
06/18/2025
Bugs, Byron & Big Races: Abbey’s Aussie Triathlon Adventure (interview in English)
Abbey Yatsko has posted some impressive podium finishes in the past weeks and is our interview guest today. Like John, she is currently based in the beautiful Byron Shire (NSW, Australia) and a fellow member at the Byron Tri Club (. She tells her story, about how she ended up in Byron Bay after growing up in New York, spending some time in Miama (Florida), Washington, D.C., and other exotic places like the Daintree Forest in Far North Queensland. With a long track & field background and a love for trees and bugs, she has a few more races in Australia on her bucket list like the iconic Ironman in Cairns. Find out about her future goals, and why termites are better cows as well in this episode! If you have any questions and suggestions, then please shoot an e-mail to john(at)ausdauerwelt.com. You can also connect via social media . .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/37051845
info_outline
Community Talk mit Melanie: Comeback auf der Mitteldistanz
06/11/2025
Community Talk mit Melanie: Comeback auf der Mitteldistanz
In dieser Folge der Rubrik Community Chat redet Lena mit Melanie über ihren Finish beim Audi Triathlon in Ingolstadt. Melanie erzählt wie sie sich im Rahmen unseres Gruppencoachings auf das Rennen vorbereitet hat und wie sie das Training erfolgreich mit ihrem Beruf- und Privatleben unter einen Hut bringt. Außerdem nimmt sie uns mit in ihren Wettkampftag – vom regnerischen Radabschnitt bis zum schwülen Lauf am Ende. Trotz dieser Bedingungen schafft sie es, das Rennen in unter 6 Stunden zu finishen! Melanies nächsten Ziele sind bereits gesteckt: Anfang Juli nimmt sie an der Staffel in Roth teil und läuft den Marathon, Ende August dann die nächste Mitteldistanz! Lass dich von Melanies Geschichte motivieren und falls du weitere Einblicke in Melanies Training und Wettkampfgeschehnisse erhalten möchtest, schau gerne auf ihrem Instagram-Account vorbei: 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/36949395
info_outline
Trainerbank #16: Fueling & Fuelingstrategie im Ausdauersport
06/08/2025
Trainerbank #16: Fueling & Fuelingstrategie im Ausdauersport
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Coach Jörg Birkel und Triathlet Markus Diekow über ein zentrales Thema für alle Ausdauersportler: Fueling – also die gezielte Energiezufuhr im Training und Wettkampf. Warum ist das so wichtig? Und wie beeinflusst es dein Pacing und deine Performance? Themen der Folge unter anderem: 🍌 Was bedeutet Fueling eigentlich? 🧠 Warum ist die Strategie dahinter entscheidend für deinen Wettkampferfolg? ⏱️ Wie hängen Fueling und Pacing zusammen? 🧪 Was bedeutet Train the gut – und wie trainiert man den Magen-Darm-Trakt richtig? 🔢 Wie viel Gramm Kohlenhydrate brauchst du wirklich pro Stunde? 🧂 Welche Rolle spielt Salz und wie verändert sich dein Bedarf im Training und bei Hitze? ⚡ Wann machen Koffein-Gels wirklich Sinn – und wann nicht? 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/36906740
info_outline
Die 222. Folge! Ironman Australia Recap, 100 km Ultra Trail & weitere Rennen mit Manuel
05/28/2025
Die 222. Folge! Ironman Australia Recap, 100 km Ultra Trail & weitere Rennen mit Manuel
Zur 222. Jubiläumsausgabe reden John und Manuel ein wenig über den Ironman Australia, der dieses Mal aufgrund des Schwimmausfalls passenderweise "nur" über 222 km ging. Was die Beiden in nächster Zeit so auf ihrer "bucket list" haben, erfahrt ihr in dieser Folge! Die Pocast-Folge mit Bezug zu Kollagen war übrigens die mit Mark Warnecke hier . Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an info(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/36740555
info_outline
Trainerbank: Freiwasserschwimmen – souverän starten, clever schwimmen
05/25/2025
Trainerbank: Freiwasserschwimmen – souverän starten, clever schwimmen
Ob beim Triathlon oder im Training – Freiwasserschwimmen ist eine ganz eigene Disziplin. In der neuen Folge der Trainerbank tauchen Jörg Birkel und Markus Diekow tief ein in die Besonderheiten des Schwimmens ohne Beckenrand: Wie gelingt ein stressfreier Start im Freiwasser? Wie geht man mit Angst, Panik und Enge um? Und wie nutzt man den Wasserschatten am besten? Diese Fragen und viele weitere werden in dieser Folge beantwortet. Außerdem mit dabei: Wichtige Tipps und Tricks zum Thema Neoprenanzug! Freu dich auf eine weitere Folge voller Triathlon Tipps! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/36702040
info_outline
Trainerbank: „Was ist eigentlich…?“ Das Ausdauersport-Glossar
05/15/2025
Trainerbank: „Was ist eigentlich…?“ Das Ausdauersport-Glossar
In der 14. Folge der Rubrik Trainerbank bringen Triathlon-Coach Jörg und Hobby-Triathlet Markus Licht ins Dunkel der vielen Fachbegriffe, die uns im Ausdauertraining und Wettkampf begegnen. Begriffe, die oft benutzt, aber selten wirklich verstanden werden. Was steckt hinter VO2max und VLamax? Was genau meint eigentlich „Zone 2“ - und wo liegen die Unterschiede zu LIT, MIT und HIT? Warum ist Tapering nicht gleich Trainingspause, wie geht eigentlich cleveres Carboloading und warum ist eine Pacing Strategie wichtig? Perfekt für alle, die endlich mitreden und ihr Training besser verstehen wollen - nicht nur für Einsteiger! Viel Spaß beim Hören! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/36580605
info_outline
Trainerbank: Die Prep Phase
04/25/2025
Trainerbank: Die Prep Phase
In dieser Episode tauchen Jörg und Markus in die Prep Phase der Wettkampfvorbereitung ein. Die Prep Phase ist die letzte Phase im Trainingsplan vor dem Wettkampf. Nachdem in der Base- und Built Phase alle Grundlagen erarbeitet wurden, geht es in der Prep Phase um spezifisches Training. Dazu zählen unter anderem der Koppellauf, das Wechseltraining oder das Schwimmtraining im Neoprenanzug. Worauf es in dieser heißen Phase genau ankommt und was dabei nicht zu vernachlässigen ist, erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/36304740
info_outline
Trainerbank: Wasserwerfen beim Kraulschwimmen und ein paar Eindrücke aus Mallorca
04/15/2025
Trainerbank: Wasserwerfen beim Kraulschwimmen und ein paar Eindrücke aus Mallorca
In der 12. Episode der Rubrik Trainerbank nehmen dich Jörg und Markus mit auf die Insel Mallorca, wo Jörg regelmäßig Schwimmcamps anbietet und wo Markus gerade erst sein eigenes Trainingscamp absolviert hat. Schwimmen ist für viele eine große Herausforderung im Triathlon - deshalb reden Jörg und Markus in dieser Folge vor allem über die Druckphase beim Kraulen, die enorm wichtig ist um Geschwindigkeit im Wasser aufzubauen. Was die häufigsten Fehler dabei sind und worauf man beim Kraulen sonst alles achten muss, erfährst du in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/36148940
info_outline
The Longevity Mindset with Nick Engerer (interview in English)
03/28/2025
The Longevity Mindset with Nick Engerer (interview in English)
Longevity, a healthier & longer life, and other related topics are booming. As triathletes, runners, and people who are into endurance sports, we often follow certain practices that improve our health and wellbeing. But what is longevity exactly, and what other things can I do to become an even better and healthier athlete? This, and many more ideas, we discuss in this episode with fellow triathlete, entrepreneur and longevity expert Nick Engerer. You can find out more about Nick and his new course via and his homepage . We also published the video on YouTube: . The inspiring image we were talking about has been posted here: If you have any questions and suggestions, then please shoot an e-mail to john(at)ausdauerwelt.com. You can also connect via social media . .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/35900710
info_outline
Trainerbank: Abnehmen - und zwar auf eine nachhaltige Art und Weise
03/17/2025
Trainerbank: Abnehmen - und zwar auf eine nachhaltige Art und Weise
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Jörg und Markus über das Thema Abnehmen. In unserer modernen Industriegesellschaft ist Bewegungsmangel eine der Hauptursachen für Übergewicht. Warum die klassische FDH-Diät („Friss die Hälfte“) nicht wirklich hilft und was hinter dem bekannten Jo-Jo-Effekt wirklich steckt, erfahrt ihr in dieser Folge. Statt kurzfristiger und radikaler Diäten sollte lieber auf kleine und langfristige Kaloriendefizite gesetzt werden. Weshalb dieser Ansatz langfristig viel effektiver ist und welche Rolle dabei Hormone wie das Insulin spielen, erklären Jörg und Markus in der heutigen Folge. Eine spannende Folge für Alle, die gesund und dauerhaft ihr Gewicht reduzieren wollen oder einfach nur den Prozess dahinter verstehen möchten. 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/35721135
info_outline
Trainerbank: Erkältung – und nun?
03/02/2025
Trainerbank: Erkältung – und nun?
In der aktuellen Folge der Trainerbank sprechen Triathloncoach Jörg Birkel und Markus Diekow über ein Thema, das viele Sportler*innen gerade beschäftigt: Erkältung und Training. Markus hat es erwischt – seit über einer Woche ist an Sport nicht zu denken. Auch Jörg kämpft mit ersten Anzeichen, aber sein Immunsystem hält noch dagegen. Gemeinsam beleuchten sie, wie sich intensives Training auf das Immunsystem auswirkt, welche Rolle das Open Window spielt und wie man seinen Körper mit der richtigen Ernährung und Vitaminen unterstützen kann. Und falls es doch passiert – wie lange sollte man pausieren, wann und wie ist ein Wiedereinstieg ins Training sinnvoll, und muss man wirklich Angst haben, seine Form zu verlieren? Jörg gibt Entwarnung und erklärt, warum Markus sich keine Sorgen machen muss. Neugierig? Dann hör rein! 🎧 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/35497770
info_outline
Wechselzone: Bikepacking in Australien - Johns Erfahrungen
02/17/2025
Wechselzone: Bikepacking in Australien - Johns Erfahrungen
In dieser Folge nimmt uns John mit auf seine Bikepacking Tour in Australien. Mit nicht allzu viel Ausrüstung und ohne große Vorplanung hat er über 600 Kilometer innerhalb weniger Tage auf dem Rad zurückgelegt. Von einer kaputten Gangschaltung bis hin zu inspirierenden Begegnungen mit den herzlichen Menschen vor Ort, war alles dabei. Neben seinen ganz persönlichen Erfahrung und Learnings, gibt John außerdem Tipps, wie man sich am besten auf eine solche Bikepacking Tour vorbereitet, was im Gepäck nicht fehlen darf und worauf während der Tour noch so zu achten ist. 🎧 Hör rein und lass dich inspirieren! Links aus der Folge: 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/35310965
info_outline
Trainerbank: Indoor-Cycling Apps im Vergleich
02/08/2025
Trainerbank: Indoor-Cycling Apps im Vergleich
In der 9. Folge der Rubrik Trainerbank sprechen Coach Jörg Birkel und Markus Diekow über „Indoor-Cycling Apps im Vergleich“. Auf dem Prüfstand stehen Zwift, Rouvy, MyWhoosh, TrainingPeaks Virtual, icTrainer und Trainerroad. Die beiden erklären, welche Unterschiede es bei Technik, Kosten und Trainingsgestaltung gibt – und welche App sich am besten für deine individuellen Trainingsbedürfnisse eignet. Es geht nicht darum, welche App „die beste“ ist, sondern welche dein Training effektiv und passend unterstützt. Hör rein und finde die App, die zu Dir passt! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/35202910
info_outline
Trainerbank: Effektive Regeneration
02/01/2025
Trainerbank: Effektive Regeneration
Diese Woche tauchen Jörg und Markus auf der Trainerbank tief in das Thema Regeneration ein. Sie zeigen, warum Erholung im Training oft unterschätzt wird und wie man sie optimal nutzt, um den eigenen Erfolg zu steigern. Warum körperliche Inanktivität nicht automatisch Erholung bedeutet, wie man die Regeneration beschleunigen kann und was passiert, wenn man dem Körper keine Zeit für Regeneration gibt, erfahrt ihr unter anderem in dieser Folge. Viel Spaß beim Reinhören - beim Training, oder auf dem Sofa bei der Regeneration! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/35108190
info_outline
Trainerbank: Die Testwoche
01/25/2025
Trainerbank: Die Testwoche
In dieser Folge dreht sich alles um die Testwoche im Triathlontraining. Jörg und Markus erklären, wann und warum eine Testwoche in der Vorbereitung gemacht wird. Eine Testwoche ist deshalb sinnvoll, um den aktuellen Leistungsstand in den einzelnen Disziplinen zu bestimmen. Mithilfe verschiedener Testverfahren wird dieser ermittelt und der Trainingsplan darauf aufbauend gestaltet. Außerdem reden Jörg und Markus darüber, für wen eine Labor-Diagnostik sinnvoll ist und wie genau die Tests aussehen, die jeder von uns selbstständig durchführen kann. Das und viel mehr erfährst du in der neuen Folge der Trainerbank. Viel Spaß beim Hören und Trainineren! 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/35004180
info_outline
Trainerbank: Effizienter Kraulen
01/12/2025
Trainerbank: Effizienter Kraulen
In dieser Folge der Rubrik Trainerbank tauchen Jörg und Markus in die Welt des Kraulschwimmens ein. Wie sollte ein Techniktraining für das Kraulschwimmen aussehen? Und welche Fehler sind dabei zu vermeiden? Um Bewegungen wie das Kraulschwimmen zu verinnerlichen, sollten Technikübungen über einen längeren Zeitraum und regelmäßig Platz in deinem Trainingsplan finden. Nur so können sich neue Bewegungsmuster einprägen und deine Bewegungen im Wasser effizienter werden. Wie genau Technikübugen für das Kraulschwimmen auszuführen sind und wie du auch außerhalb des Wassers etwas für deine Bewegungseffizienz tun kannst, erfährst du in dieser Folge! Rein ins Wasser – mit Jörg und Markus an deiner Seite! Video-Links als Ergänzung: Technik-Übung: Die Raute: Video: Intervalle vs. Technik . was macht dich schneller im Wasser: 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/34821995
info_outline
Wechselzone mit Michael Liebmann: Nur noch ein Schritt zur Selbstfindung
01/02/2025
Wechselzone mit Michael Liebmann: Nur noch ein Schritt zur Selbstfindung
In dieser Episode redet John mit Michael Liebmann über seinen Werdegang vom Leistungssportler im Rudern bis hin zu neuen Lebensphasen nach dem Verkauf seiner Firma. Michael beschreibt, wie er 14 Tage in einem Schweigekloster verbracht hat und dort an seine persönlichen Grenzen gekommen ist und über sie hinaus gewachsen ist. Was genau ein Besuch im Schweigekloster mit dem Ausdauersport gemeinsam hat und wie Michael die Reise nach Innen zu sich Sebst, empfunden hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Außerdem verrät Michael wie er den bekannten Flow-Zustand erreicht hat, in dem Handlungen mühelos erscheinen. Hört rein und erfahrt mehr über Michaels inspirierende Reise! Buch-Tipps aus der Folge: Eckhart Tolle: Jetzt! Die Kraft der Gegenwart: Mihaly Csikszentmihalyi: Flow: Das Geheimnis des Glücks Dhammacari Vipassana Meditation Center: 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/34694330
info_outline
Wechselzone: Rückblick auf das Triathlon-Jahr 2024
12/27/2024
Wechselzone: Rückblick auf das Triathlon-Jahr 2024
In dieser Folge der Rubrik "Wechselzone" lassen John und Markus das Triathlon-Jahr 2024 Revue passieren. Mit dabei: Die Highlights der Olympischen Spiele, die Weltmeisterschaftstriumphe von Laura Philipp und Patrick Lange sowie ihre ganz persönlichen sportlichen Erfolge und Herausforderungen, Beruf und Triathlon zu vereinen. Eine kurze Reise durch ein Sportjahr voller Emotionen und Spitzenleistungen! Hört mal rein! 🏊♂️🚴♀️🏃♂️ 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/34628910
info_outline
Trainerbank: Die wunderbare Welt von Garmin, Wahoo & Co
12/23/2024
Trainerbank: Die wunderbare Welt von Garmin, Wahoo & Co
In der aktuellen Folge in der Rubrik "Trainerbank" sprechen Jörg und Markus über spannende, vielleicht nicht ganz so bekannte oder oft genutzte Features moderner Sportuhren und Fahrradcomputer von Garmin, Wahoo & Co.! 🕵️♂️ 💡 Unter anderem mit folgenden Themen: ✅ Wie kann man mit Funktionen wie der HFV (Herzfrequenzvariabilität) das Training und die Regeneration besser planen? ✅ Wie holt man noch mehr aus dem Garmin Edge heraus und warum macht es durchaus Sinn den Smarttrainer über die Wattpedale zu steuern? ✅ Kennt ihr das Garmin Varia Radar oder nennt vielleicht dieses aus unser Sicht super sinnvolle Gadget schon euer eigen? Dann haben wir noch einen tollen Tipp für Euch, wie ihr die Akkulaufzeit um eine vielfaches verlängern könnt. Hört rein und entdeckt, wie ihr eure Technik smarter nutzen könnt und den Trainingserfolg tagtäglich überwachen könnt 🚴♂️🏃♀️ Erwähnungen im Podcast: Für den Garmin Edge zur Erweiterung der Karte um ein Datenfeld mit bis zu 6 Metriken das "MapDashboardMS" Datenfeld: Zur Konfiguration des Varia Radar RTL 515, RTL 516: 💡 Werbung Du willst auch durchstarten und deine sportlichen Ziele erreichen? Dann schau dir unser aktuelles Angebot zum Triathlon-Gruppencoaching an: . Mit der kostenlosen 30-Tage-Probezeit kannst du das Gruppencoaching vollkommen risikofrei testen! Wenn du ohnehin Ausdauersportler:in bist, dich verbessern willst und hier regelmäßig reinhörst, dann findest du evtl. die nötige Unterstützung und kannst uns auf diesem Wege auch effektiv unterstützen. Vielen Dank dafür! Bei Fragen und Anregungen kannst du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: . Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: .
/episode/index/show/ausdauerwelt/id/34572300