neudenker - Der Podcast für den Steuerberater von morgen - von und mit Daniel Terwersche
Die Steuerberatung braucht frischen Wind! "neudenker" – der Podcast für den Steuerberater von morgen, der Klartext redet. Daniel Terwersche, Kanzleistratege und Macher, zeigt dir, wie du die Herausforderungen der Branche meisterst. Ob Fachkräftemangel, Digitalisierung, Kanzleiunternehmertum oder neue Beratungsfelder – hier bekommst du die Antworten, die du suchst. Und das Beste: Jede Folge liefert dir konkrete Maßnahmen für deinen Kanzleialltag. Hör rein und werde zum Vorreiter in deiner Branche!
info_outline
275 - Was mir ein Tortendesigner über Effizienz beigebracht hat
05/05/2025
275 - Was mir ein Tortendesigner über Effizienz beigebracht hat
Was hat ein Tortendesigner mit deiner Kanzlei zu tun? 🤔 Mehr, als du vielleicht vermutest! In dieser Folge erfährst du, warum manche Mitarbeitenden für die gleiche Aufgabe deutlich länger brauchen als andere und wie Gewohnheiten und fehlende Perspektiven dabei eine zentrale Rolle spielen. Ich zeige dir, wie du Effizienzlücken im Team erkennst, ohne Druck auszuüben... und wie schon kleine Impulse große Veränderungen anstoßen können. 👉 👉
/episode/index/show/kanzleistratege/id/36307065
info_outline
274 - Mitarbeiter können nicht mehr als sie wollen
04/28/2025
274 - Mitarbeiter können nicht mehr als sie wollen
„Ich schaff das nicht auch noch!“ kommt dir das bekannt vor? Was, wenn die Leistungsgrenze deiner Mitarbeitenden nicht bei „können“, sondern bei „wollen“ liegt? In dieser Folge zeige ich dir, warum deine Mitarbeiter oft nicht an ihre Grenzen stoßen, sondern an ihrer Vorstellung davon, was alles möglich ist. Und wie du durch einen einfachen Perspektivwechsel verborgenes Potenzial freilegst. 👉 👉
/episode/index/show/kanzleistratege/id/36304870
info_outline
273 - Warum du deine Mitarbeiter zum Mars schicken solltest
04/21/2025
273 - Warum du deine Mitarbeiter zum Mars schicken solltest
Weißt du, was deine Kanzlei wirklich ausmacht und könnten deine Mitarbeiter diese Werte auch auf dem Mars überzeugend vertreten? In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit der Methode „Mission to Mars“ die wahren Werte deiner Kanzlei ermittelst und gleichzeitig dein Team klar und fair beurteilst. Mehr dazu im Akademiekurs „Teamführung“ auf 👉 👉
/episode/index/show/kanzleistratege/id/35933745
info_outline
272 - Gezielte Inhalte im Marketing
04/14/2025
272 - Gezielte Inhalte im Marketing
Welche Inhalte kommunizierst du eigentlich nach außen und wen sprichst du damit wirklich an? In dieser Folge des Neudenker-Podcasts zeige ich dir, warum gezielte Inhalte im Kanzleimarketing entscheidend sind und wie du deine Mandanten gezielt erreichst, ohne dich zwingend positionieren zu müssen. 👉 👉 👉
/episode/index/show/kanzleistratege/id/35933480
info_outline
271 - Finde deine Rolle als Kanzleiinhaber
04/07/2025
271 - Finde deine Rolle als Kanzleiinhaber
Welche Rolle spielst du in deiner Kanzlei? In dieser Folge zeige ich dir, warum dein Bewusstsein als Kanzleiinhaber entscheidend ist und wie dein Verhalten das gesamte Team beeinflusst. 👉 👉 👉
/episode/index/show/kanzleistratege/id/35932360
info_outline
270 - Die eine Sache, die Steuerberater in der Zukunft unersetzlich macht!
03/31/2025
270 - Die eine Sache, die Steuerberater in der Zukunft unersetzlich macht!
Welche Aufgaben werden Steuerberater in Zukunft noch übernehmen, wenn so vieles automatisierbar ist? In dieser Folge des Neudenker-Podcasts zeige ich dir, worauf es wirklich ankommt, wenn du auch in Zukunft unersetzlich bleiben möchtest.
/episode/index/show/kanzleistratege/id/35850810
info_outline
269 - Bist du schon im Wirtschaftskrisenmodus?
03/24/2025
269 - Bist du schon im Wirtschaftskrisenmodus?
Wirtschaftskrisenmodus? In dieser Episode des Neudenker-Podcasts blicke ich ehrlich in die Zukunft und frage: „Wie gut ist deine Kanzlei auf unsichere Zeiten vorbereitet?“. Ich teile meine aktuellen Beobachtungen und gebe dir Impulse, um jetzt die richtigen Entscheidungen zu treffen. Melde dich kostenlos zum Webinar an: https://newgenag.webinargeek.com/kanzleien-im-krisenmodus Mein LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-terwersche-012a6947/ Website: https://www.newgen.ag/
/episode/index/show/kanzleistratege/id/35773495
info_outline
268 - Das ist alles neu
03/17/2025
268 - Das ist alles neu
Aufbruch in eine neue Ära! In dieser Episode verabschiede ich den bisherigen „New Generation Steuerberater Podcast“ und starte als „neudenker – Der Podcast für den Steuerberater von morgen“ in ein neues Kapitel. Mein LinkedIn: Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/35669280
info_outline
267 – Time to say Goodbye – Ein Kreis schließt sich
12/23/2024
267 – Time to say Goodbye – Ein Kreis schließt sich
Für die letzte Podcast-Folge des Jahres kehren Daniel und Johannes an den Ort ihrer ersten Begegnung zurück: Die Theke des WIRtshauses in Ellewick. Der Grund: Es gibt einen Abschied zu verkünden. Ein Kreis schließt sich. Trotz der Emotionen, die eine (berufliche) Trennung mit sich bringt, machen Daniel und Johannes Mut, dass ein Ende auch ohne Groll funktionieren kann. Höre unbedingt rein!
/episode/index/show/kanzleistratege/id/34544740
info_outline
266 – Veränderung in der Steuerbranche: Turbo-Modus statt Schneckentempo
12/16/2024
266 – Veränderung in der Steuerbranche: Turbo-Modus statt Schneckentempo
In dieser Folge spricht Daniel darüber, dass die Veränderungen in der Steuerbranche in der nächsten Zeit richtig Fahrt aufnehmen werden und sich die Kanzleiinhaber nicht darauf ausruhen sollen, dass in der Vergangenheit alles langsamer ging als angekündigt. Dabei ermutigt Daniel die Hörerinnen und Hörer dazu, sich proaktiv mit dem digitalen Wandel zu beschäftigen und nicht immer reaktiv unterwegs zu sein. Höre jetzt unbedingt rein, um mehr Details über dieses spannende Thema zu erfahren.
/episode/index/show/kanzleistratege/id/34464905
info_outline
265 – Beziehe deine Mitarbeiter in die Zukunftsplanung mit ein
12/09/2024
265 – Beziehe deine Mitarbeiter in die Zukunftsplanung mit ein
In dieser Podcast-Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, warum du als Steuerberater deine Mitarbeiter in die Zukunftsplanung deiner Kanzlei mit einbeziehen solltest. Anlass für die Folge ist ein interner Workshop bei newgen, in dem unter anderem über die Gestaltung des Arbeitsumfeldes, aber auch über Homeoffice-Regelungen und weitere Wünsche des Teams intensiv gesprochen wurde. Dabei hat sich newgen externe Unterstützung von zwei Coaches an Bord geholt, die diesen Workshop moderiert haben. Höre jetzt rein und erfahre, was du als Steuerberater von diesem Workshop für deine Kanzlei mitnehmen solltest.
/episode/index/show/kanzleistratege/id/34343720
info_outline
264 – Warum Kanzlei-Mitarbeiter immer zuerst an sich denken
12/02/2024
264 – Warum Kanzlei-Mitarbeiter immer zuerst an sich denken
In dieser Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, warum es völlig in Ordnung ist, dass Mitarbeitende zunächst an ihre eigenen Bedürfnisse denken, bevor sie das Unternehmen im Blick haben. Sie teilen ihre Erkenntnisse aus einem aktuellen Workshop und beleuchten, wie Führungskräfte besser verstehen können, was ihre Mitarbeiter wirklich motiviert. Erfahre, wie du als Kanzleiinhaber durch einen Perspektivwechsel die Zufriedenheit und das Engagement deines Teams steigerst. Zitate: "Es ist absolut legitim, dass Mitarbeitende zuerst an sich denken – denn nur zufriedene Menschen leisten auch großartige Arbeit." - Daniel Terwersche "Ein Perspektivwechsel kann wahre Wunder für die Motivation im Team bewirken." - Johannes Schmittmann
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33926402
info_outline
263 – TAXtival 2025: Deep-Dives, Pengel Anton und Networking 4.0
11/25/2024
263 – TAXtival 2025: Deep-Dives, Pengel Anton und Networking 4.0
In dieser Episode geben Daniel und Johannes spannende Einblicke in die Weiterentwicklung des TAXtivals 2025. Erfahre, wie das Event noch stärker auf Austausch, echte Verbindungen und maßgeschneiderte Inhalte setzt. Im Mittelpunkt stehen die neuen Deep Dives – intensive Sessions, die dir tiefe Einblicke und praktischen Mehrwert bieten sollen. Zudem sprechen sie über das Highlight der Münsterländer Tradition: eine entspannte Netzwerkrunde mit dem kultigen „Pengel Anton“. Lerne, wie das TAXtival dir hilft, nicht nur dein Wissen zu erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte zu knüpfen. Möchtest du erfahren, was das TAXtival 2025 zu einem besonderen Erlebnis macht? Hol dir exklusive Einblicke in die Neuerungen und erfahre, wie du Teil dieses einzigartigen Netzwerkevents werden kannst. Zitate: "Das Textival ist keine klassische Konferenz – es ist eine Plattform für echten Austausch." - Daniel Terwersche "Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der jeder so tief eintauchen kann, wie er möchte." - Johannes Schmittmann Alle Infos findest du hier:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33926337
info_outline
262 – Strategie 2025: Wie du deine Kanzlei jetzt für die Zukunft aufstellst
11/18/2024
262 – Strategie 2025: Wie du deine Kanzlei jetzt für die Zukunft aufstellst
In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, wie Kanzleiinhaber die Herausforderungen des Jahresendspurts und den Novemberblues erfolgreich meistern können. Sie teilen ihre Erfahrungen, wie du durch gezielte Strategien und Veränderungen deine Kanzlei zukunftssicher aufstellst. Es geht darum, kurzfristigen Druck zu bewältigen, ohne die langfristige Planung aus den Augen zu verlieren. Erfahre, warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten und wie du auch in schwierigen Zeiten den Fokus behältst. Wichtige Themen: Umgang mit dem Novemberblues und Jahresendstress Strategien für die langfristige Kanzleientwicklung Wie du mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielst Der richtige Umgang mit wirtschaftlichem Druck und steigenden Anforderungen Best Practices aus dem Kanzleiunternehmerkurs für eine erfolgreiche Transformation Call to Action: Möchtest du wissen, wie du deine Kanzlei fit für 2025 machst? Lass dich inspirieren und erfahre, wie du den Novemberblues überwindest und den Jahresendspurt erfolgreich meisterst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Zitate: "Der Novemberblues betrifft viele Kanzleien – aber mit der richtigen Strategie kannst du jetzt die Weichen für ein starkes neues Jahr stellen." - Daniel Terwersche "Es geht darum, jetzt zu handeln, bevor der Druck zu groß wird." - Johannes Schmittmann Links und Ressourcen:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33926322
info_outline
261 – Out of the Bubble: Warum Branchenfremdes deine Kanzlei bereichern kann
11/11/2024
261 – Out of the Bubble: Warum Branchenfremdes deine Kanzlei bereichern kann
In dieser Folge diskutieren Daniel und Johannes, warum es sich lohnt, über den Tellerrand zu schauen und auch Veranstaltungen außerhalb der Steuerbranche zu besuchen. Sie teilen ihre Eindrücke von Branchen-Events wie der „Bits and Pretzels“ und dem „Top-Arbeitgeber-Kongress“ und sprechen darüber, wie sich Inspiration und Innovation aus anderen Bereichen auf die Steuerbranche übertragen lassen. Erfahre, wie du neue Impulse und frische Perspektiven in deine Kanzlei einbringst und damit den Erfolg deines Teams und Unternehmens förderst. Wichtige Themen: Warum der Blick über den Tellerrand wichtig ist Eindrücke von der „Bits and Pretzels“ und dem „Top-Arbeitgeber-Kongress“ Wie sich Trends und Innovationen aus anderen Branchen nutzen lassen Möchtest du wissen, wie du durch den Austausch mit anderen Branchen frischen Wind in deine Kanzlei bringst? Lass dich inspirieren und erfahre, wie externe Einflüsse deine Kanzlei stärken können. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Zitate: "Es lohnt sich immer, auch mal aus der Steuer-Bubble herauszukommen und neue Perspektiven mitzunehmen." - Daniel Terwersche "Andere Branchen können oft erstaunlich gute Lösungen für unsere eigenen Herausforderungen bieten." - Johannes Schmittmann
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33771002
info_outline
260 – Malle für alle: Warum Team-Events die beste Investition in deiner Kanzlei sind
11/04/2024
260 – Malle für alle: Warum Team-Events die beste Investition in deiner Kanzlei sind
In dieser Folge sprechen Daniel und Johannes darüber, wie wichtig Team-Events für den Zusammenhalt und die Motivation im Unternehmen sind. Sie teilen ihre Erfahrungen, wie außergewöhnliche Erlebnisse – wie eine gemeinsame Reise nach Mallorca – nicht nur den Teamgeist stärken, sondern auch zu einer besseren Zusammenarbeit und Arbeitsatmosphäre beitragen können. Erfahre, warum solche Ausflüge eine wertvolle Investition in die Unternehmenskultur sind und wie du diese für dein eigenes Team umsetzen kannst. Wichtige Themen: Warum Team-Events wie „Malle für alle“ den Teamgeist stärken Die Vorteile gemeinsamer Erlebnisse für die Arbeitsatmosphäre Wie du unvergessliche Events organisierst und dein Team langfristig motivierst Zitate: "Erlebnisse schweißen zusammen – Team-Events sind eine Investition, die sich langfristig auszahlt." - Daniel Terwersche "Es geht nicht nur um Spaß, sondern um das gemeinsame Wachsen als Team." - Johannes Schmittmann Möchtest du wissen, wie du durch außergewöhnliche Team-Events das Wir-Gefühl in deiner Kanzlei stärken kannst? Erfahre in dieser Folge, welche positiven Effekte solche Erlebnisse auf die Motivation und Zusammenarbeit haben. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33770787
info_outline
259 – Offboarding mit Wertschätzung: Wie du von Mitarbeitern fair Abschied nimmst
10/28/2024
259 – Offboarding mit Wertschätzung: Wie du von Mitarbeitern fair Abschied nimmst
In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, wie du als Kanzleiinhaber den Abschied von Mitarbeitern wertschätzend gestalten kannst. Sie erklären, warum das Offboarding genauso wichtig ist wie das Onboarding und wie du durch ein respektvolles Offboarding nicht nur eine positive Beziehung aufrechterhältst, sondern auch ehrliches Feedback erhältst, um deine Kanzlei weiterzuentwickeln. Erfahre, wie du den Abschied von Mitarbeitern als Chance für Wachstum nutzen kannst. Wichtige Themen: Warum Offboarding genauso wichtig ist wie Onboarding Wie du ehrliches Feedback von scheidenden Mitarbeitern erhältst Zitate: "Der Abschied von Mitarbeitern sollte nie unterschätzt werden – es kann eine Chance für ehrliches Feedback und Wachstum sein." - Daniel Terwersche "Offboarding bedeutet, den Menschen wertzuschätzen, auch wenn die Wege sich trennen." - Johannes Schmittmann Möchtest du wissen, wie du durch ein wertschätzendes Offboarding langfristig positive Beziehungen zu deinen Mitarbeitern aufrechterhältst? Erfahre in dieser Folge, wie du das Thema Kündigung in deiner Kanzlei konstruktiv gestaltest und dabei noch von ehrlichem Feedback profitierst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33496617
info_outline
258 – Investieren für 2025: So machst du deine Kanzlei zukunftssicher
10/21/2024
258 – Investieren für 2025: So machst du deine Kanzlei zukunftssicher
In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, warum es gerade jetzt wichtig ist, die Weichen für die Zukunft deiner Kanzlei zu stellen. Erfahre, in welche Bereiche du im kommenden Jahr investieren solltest – von Mitarbeiterentwicklung bis hin zu Digitalisierung. Die beiden teilen ihre Gedanken darüber, wie du durch kluge Investitionen nicht nur deine Effizienz steigerst, sondern auch die Attraktivität deiner Kanzlei als Arbeitgeber stärkst. Wichtige Themen: Wichtige Investitionen für das Jahr 2025 Warum Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung entscheidend sind Wie du deine Kanzlei digital und organisatorisch zukunftssicher machst Zitate: "Mitarbeiterentwicklung ist kein Kostenfaktor, sondern eine Investition in die Zukunft deiner Kanzlei." - Daniel Terwersche "Es geht nicht nur darum, mehr Umsatz zu machen, sondern die richtigen Strukturen für nachhaltigen Erfolg zu schaffen." - Johannes Schmittmann Möchtest du wissen, wie du deine Kanzlei fit für die Zukunft machst? Hol dir wertvolle Tipps, wie du durch strategische Investitionen deine Effizienz und Attraktivität als Arbeitgeber steigerst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33496582
info_outline
257 – Human First: Wie du eine mitarbeiterzentrierte Kanzlei aufbaust
10/15/2024
257 – Human First: Wie du eine mitarbeiterzentrierte Kanzlei aufbaust
Gastgeber: Daniel Terwersche und Patrick Terwersche In dieser Episode sprechen Daniel und Patrick über das Konzept "Human First" und wie du deine Kanzlei so gestalten kannst, dass die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Mittelpunkt stehen. Sie diskutieren, warum in der modernen Steuerkanzlei neben Automatisierung und Digitalisierung auch das Menschliche eine zentrale Rolle spielt. Erfahre, wie du durch ein mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Produktivität und Arbeitgeberattraktivität steigern kannst. Zitate: "Ein herzlicher Empfang ist nur der erste Schritt – entscheidend ist, was in den nächsten Monaten passiert." - Daniel Terwersche "Mitarbeiterbindung beginnt mit einem gut durchdachten Onboarding-Prozess, der über die Probezeit hinausgeht." - Patrick Terwersche Wichtige Themen: Human First: Warum das Menschliche im Fokus stehen sollte Strategien zur Mitarbeiterbindung und -entwicklung in der Steuerbranche Wie Kanzleien ihre Arbeitskultur verbessern können Best Practices aus der Praxis für eine mitarbeiterzentrierte Kanzlei Warum Soft Skills die Hard Facts von morgen sind Möchtest du wissen, wie du deine Kanzlei zukunftsfähig machst, indem du auf die Menschen setzt? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du Human First in deiner Kanzlei erfolgreich umsetzt. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links und Ressourcen:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33463257
info_outline
256 – Onboarding neu gedacht: Wie du neue Mitarbeiter erfolgreich integrierst und langfristig bindest
10/13/2024
256 – Onboarding neu gedacht: Wie du neue Mitarbeiter erfolgreich integrierst und langfristig bindest
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Onboarding und wie wichtig es ist, den ersten Eindruck für neue Mitarbeiter richtig zu gestalten. Daniel und Johannes teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis und geben Einblicke, wie man Onboarding-Prozesse optimiert, um langfristige Mitarbeiterbindung zu fördern. Dabei geht es nicht nur um den ersten Tag, sondern darum, wie ein durchdachtes Konzept über die ersten Monate hinaus Sicherheit, Klarheit und Motivation schafft. Mit Beispielen aus der Steuerbranche und spannenden Geschichten aus dem eigenen Unternehmen. Zitate: "Ein herzlicher Empfang ist nur der erste Schritt – entscheidend ist, was in den nächsten Monaten passiert." - Daniel Terwersche "Mitarbeiterbindung beginnt mit einem gut durchdachten Onboarding-Prozess, der über die Probezeit hinausgeht." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Bedeutung eines gelungenen Onboardings Wie du neue Mitarbeiter erfolgreich ins Team integrierst Warum der erste Eindruck entscheidend ist Möchtest du erfahren, wie du dein Onboarding optimierst und neue Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen bindest? Lass dich inspirieren und finde heraus, welche kleinen Veränderungen große Wirkung haben können. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33348047
info_outline
255 – Locker führen, stark binden: Mit kreativen Ideen Mitarbeiter und Kanzlei stärken
09/30/2024
255 – Locker führen, stark binden: Mit kreativen Ideen Mitarbeiter und Kanzlei stärken
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Episode sprechen Daniel und Johannes darüber, wie ungewöhnliche Ideen, wie eine Slush-Eismaschine oder eine Bierzapfanlage, zur Stärkung deiner Arbeitgebermarke beitragen können. Sie teilen kreative Ansätze, um Mitarbeiterbindung zu fördern und das Employer Branding zu verbessern. Erfahre, wie solche Aktionen in der Kanzlei eine neue Dynamik schaffen und gleichzeitig Spaß und Teamgeist fördern. Zitate: "Eine Slush-Eismaschine auf der Firmenfeier – das ist nicht nur Spaß, sondern auch Employer Branding!" - Daniel Terwersche "Manchmal reicht es, als Chef nicht alles so bierernst zu nehmen, um eine lockere Atmosphäre zu schaffen." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Kreative Ideen für Employer Branding in der Kanzlei Wie du Mitarbeiterbindung durch außergewöhnliche Aktionen stärkst Slush-Eismaschine und Bierzapfanlage als Teil der Unternehmenskultur Best Practices für Brand-Building in der Steuerbranche Wie Spaß und Teamgeist die Arbeitsatmosphäre verbessern Möchtest du erfahren, wie du mit kreativen Ideen wie einer Slush-Eismaschine oder einer Bierzapfanlage das Brand-Building deiner Kanzlei stärken kannst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du die Mitarbeiterbindung auf eine neue Ebene hebst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33255417
info_outline
254 – Deep Dive statt Aktionismus: Warum weniger mehr ist in deiner Kanzlei
09/23/2024
254 – Deep Dive statt Aktionismus: Warum weniger mehr ist in deiner Kanzlei
Gastgeber: Daniel Terwersche In dieser Episode spricht Daniel darüber, warum es in der heutigen Zeit wichtiger denn je ist, sich auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren, anstatt dem Druck zu erliegen, ständig neue Lösungen und Technologien einzuführen. Er erklärt, wie Kanzleiinhaber durch eine tiefere Auseinandersetzung mit wenigen, strategisch wichtigen Themen langfristigen Erfolg erzielen können. Anstatt immer schneller, höher und weiter zu streben, fordert Daniel dazu auf, mit Bedacht und Fokus vorzugehen. Wichtige Themen: Deep Dive statt Aktionismus: Weniger Lösungen, aber dafür richtig umsetzen Wie du deine Kanzlei auf die wichtigen Strategien fokussierst Erfolgreiche Beispiele für eine nachhaltige Kanzleientwicklung Warum es sich lohnt, Zeit für die Umsetzung zu lassen Tipps zur erfolgreichen Teamkommunikation und Mitarbeiterbindung Möchtest du erfahren, wie du durch strategischen Fokus und tieferes Eintauchen in wenige Themen langfristig erfolgreich sein kannst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du mit deinem Team nachhaltig Veränderungen umsetzt. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Zitate: "Es geht nicht darum, alles schnell zu machen, sondern die richtigen Dinge richtig zu machen." - Daniel Terwersche "Nur wer tief in die Materie eintaucht, kann nachhaltige Veränderungen schaffen." - Daniel Terwersche Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33135362
info_outline
253 – Recruiting neu gedacht: Wie new.match Steuerberater und Fachkräfte verbindet
09/16/2024
253 – Recruiting neu gedacht: Wie new.match Steuerberater und Fachkräfte verbindet
Gastgeber: Daniel Terwersche, Nicole Gertz Wilkes, Dominique Herff, Dominik Ühlein In dieser Episode sprechen wir in einer spannende vierer Runde darüber, wie new.match als innovative Plattform Menschen in der Steuerbranche miteinander verbindet. Egal ob es um die Vermittlung von Fachkräften, die Nachfolgeplanung oder die Vernetzung von Kanzleien geht – new.match bietet Lösungen, die den Recruiting-Prozess revolutionieren. Erfahrt, wie wir den Bewerbungsprozess umdrehen, damit sich Kanzleien bei potenziellen Mitarbeitenden bewerben, und wie wir durch gezielte Matching-Strategien dafür sorgen, dass die richtigen Menschen in den richtigen Kanzleien zusammenfinden. Zitate: "Wir bringen die richtigen Menschen mit den richtigen Kanzleien zusammen – diskret und zielgerichtet." - Dominique Herff "Es geht nicht nur um die Vermittlung, sondern darum, nachhaltige und erfolgreiche Verbindungen zu schaffen." - Dominik Ühlein Wichtige Themen: Wie new.match den Bewerbungsprozess revolutioniert Diskrete und effiziente Vermittlung von Fachkräften Strategien zur Kanzleivermittlung und Nachfolgeplanung Netzwerke aufbauen und Synergien schaffen Die Bedeutung von Authentizität und Menschlichkeit im Recruiting Möchtest du erfahren, wie new.match den Recruiting-Prozess in der Steuerbranche verändert? Erhalte wertvolle Einblicke und lerne, wie wir dir helfen können, die richtigen Menschen für deine Kanzlei zu finden oder eine Nachfolgelösung zu entwickeln. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/33058072
info_outline
252 – Fristenstress in der Kanzlei: Wie du den Jahresendspurt meistert und produktiv bleibst
09/09/2024
252 – Fristenstress in der Kanzlei: Wie du den Jahresendspurt meistert und produktiv bleibst
In dieser Episode sprechen wir über den alljährlichen Stress, der durch Fristen in der Kanzlei entsteht, und wie du diesen erfolgreich bewältigen kannst. Erfahre, wie du den Jahresendspurt organisierst und durch eine proaktive Planung und Kommunikation den Druck minimierst. Daniel und Johannes teilen bewährte Methoden und Best Practices, um deine Kanzlei durch die stressige Zeit zu führen und gleichzeitig die Qualität der Arbeit aufrechtzuerhalten. "Es geht darum, sich durch proaktive Planung von den gesetzlichen Fristen zu entkoppeln und den Stress zu minimieren." - Daniel Terwersche "Eine klare Kommunikation mit Mandanten ist der Schlüssel, um den Fristenstress zu vermeiden." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Umgang mit Fristen und Stress in der Kanzlei Strategien zur effektiven Jahresendplanung Proaktive Kommunikation mit Mandanten Optimierung der internen Prozesse Best Practices für eine entspannte und produktive Arbeitsweise Möchtest du wissen, wie du den Fristenstress in deiner Kanzlei reduzierst und den Jahresendspurt erfolgreich meisterst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du durch clevere Planung und Organisation produktiv bleibst. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links
/episode/index/show/kanzleistratege/id/32907257
info_outline
251 – Frischer Wind in deiner Kanzlei: Egal ob neu gründen oder bestehende verändern
09/02/2024
251 – Frischer Wind in deiner Kanzlei: Egal ob neu gründen oder bestehende verändern
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Episode diskutieren wir, wie du frischen Wind in deine Kanzlei bringst – egal ob du neu gründest oder eine bestehende Kanzlei transformierst. Wir beleuchten die Unterschiede und Herausforderungen beider Ansätze und geben dir praxisnahe Tipps, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltest. Lass dich inspirieren, wie du deine Kanzlei zukunftsfähig aufstellen und deine Vision umsetzen kannst. Zitate: "Es ist nicht immer einfach, bestehende Strukturen aufzubrechen, aber es lohnt sich, wenn man eine klare Vision verfolgt." - Daniel Terwersche "Manchmal braucht es den Mut, Altbewährtes loszulassen, um Platz für Neues zu schaffen." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Gründung einer neuen Kanzlei vs. Transformation einer bestehenden Kanzlei Herausforderungen bei der Veränderung etablierter Strukturen Strategien zur erfolgreichen Positionierung Wie du als Kanzleiinhaber deine Vision umsetzen kannst Möchtest du erfahren, wie du frischen Wind in deine Kanzlei bringst, egal ob neu gegründet oder transformiert? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du Veränderungsprozesse erfolgreich gestaltest. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/32772672
info_outline
250 – Urlaub ohne Paranoia: Wie du entspannt in deine Kanzlei zurückkommst
08/26/2024
250 – Urlaub ohne Paranoia: Wie du entspannt in deine Kanzlei zurückkommst
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du die berüchtigte "Urlaubsparanoia" vermeidest und nach deinem Urlaub entspannt in deine Kanzlei zurückkehrst. Erfahre, welche Strategien und Vorbereitungen dir helfen, den Wiedereinstieg stressfrei zu gestalten. Daniel teilt persönliche Einblicke und Tipps, wie du als Kanzleiinhaber den Urlaub wirklich genießen kannst, ohne ständig ans Handy zu denken, und wie du dein Team und deine Kanzlei so organisierst, dass alles reibungslos läuft, auch wenn du mal nicht da bist. Zitate: "Es geht darum, sich wirklich zu erholen und nicht ständig ans Handy zu denken. Die Kanzlei läuft auch ohne mich weiter." - Daniel Terwersche "Mit der richtigen Vorbereitung ist der Wiedereinstieg nach dem Urlaub stressfrei und entspannt." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Vermeidung von "Urlaubsparanoia" und Stress nach dem Urlaub Strategien für eine entspannte Rückkehr in den Arbeitsalltag Wie du dein Team und deine Kanzlei optimal vorbereitest Tipps zur besseren Work-Life-Balance für Kanzleiinhaber Persönliche Einblicke und Erfahrungen von Daniel Möchtest du erfahren, wie du nach dem Urlaub entspannt in deine Kanzlei zurückkommst und den Wiedereinstieg in den Arbeitsalltag meisterst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du deine Kanzlei und dein Team so organisierst, dass alles auch ohne deine ständige Anwesenheit funktioniert. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/32709927
info_outline
249 – Hör auf, dich ständig zu entschuldigen!
08/19/2024
249 – Hör auf, dich ständig zu entschuldigen!
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Episode erfährst du, warum es wichtig ist, dass du und deine Mitarbeitenden sich nicht andauernd entschuldigen, sondern eher konstruktiv an Verbesserungen arbeiten. Wir diskutieren die Vorteile einer lösungsorientierten Denkweise und teilen unsere Erfahrungen, wie diese Haltung die Zusammenarbeit und das Arbeitsklima in deiner Kanzlei positiv beeinflussen kann. Entdecke, wie du durch Eigenverantwortung und proaktives Handeln die Effizienz und Zufriedenheit im Team steigerst. Zitat: „Dieses inflationäre Entschuldigen hat keinen Wert. Es geht darum, konstruktive Lösungen zu finden.“ - Daniel Terwersche Wichtige Themen: Konstruktive Lösungen statt vorschneller Entschuldigungen Verantwortung übernehmen und Fehleranalyse Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation Förderung von Teamarbeit und Mindset Tipps für produktives und eigenverantwortliches Arbeiten Möchtest du erfahren, wie du in deiner Kanzlei eine lösungsorientierte Denkweise und mehr Eigenverantwortung fördern kannst? Erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie unsere Methoden dir und deinem Team helfen können, effizienter und zufriedener zu arbeiten. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen!
/episode/index/show/kanzleistratege/id/32571742
info_outline
248 – Neue Wege der Mitarbeiterbindung: Wie Sport und Gemeinschaft das Arbeitsklima deiner Kanzlei verbessern
08/12/2024
248 – Neue Wege der Mitarbeiterbindung: Wie Sport und Gemeinschaft das Arbeitsklima deiner Kanzlei verbessern
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann In dieser Folge diskutieren wir die innovativen Ansätze zur Mitarbeiterbindung und zur Verbesserung des Arbeitsklimas in Steuerkanzleien. Erfahrt, wie Sport und Gemeinschaftsaktivitäten nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern, sondern auch die Teamdynamik und Produktivität steigern können. Wir teilen unsere Erfahrungen und Best Practices, um euch dabei zu helfen, eure Kanzlei zu einem attraktiven Arbeitsplatz zu machen. Zitate: "Sport und Gemeinschaft schaffen ein stärkeres Teamgefühl und verbessern die Arbeitsatmosphäre erheblich." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Vorteile von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten in Kanzleien Beispiele erfolgreicher Implementierungen von Mitarbeiter-Benefits Wie moderne Community-Strukturen das traditionelle Vereinswesen ablösen Die Rolle von Teamgeist und Sport für die Arbeitgebermarke Tipps zur Umsetzung von sportlichen Aktivitäten im Kanzleialltag Möchtest du erfahren, wie du durch Sport und Gemeinschaft das Arbeitsklima in deiner Kanzlei verbessern kannst? Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie unsere Methoden dir und deinem Team helfen können, motivierter und produktiver zu arbeiten. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links und Ressourcen:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/32496137
info_outline
247 – Wie du Fokus und Eigenmotivation in deiner Kanzlei förderst
08/05/2024
247 – Wie du Fokus und Eigenmotivation in deiner Kanzlei förderst
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann Heute erfährst du, wie du als Kanzleiinhaber dafür sorgen kannst, dass deine Mitarbeiter ungestört und eigenmotiviert arbeiten. Wir diskutieren verschiedene Methoden, um Arbeitsstörungen zu minimieren und die Selbstorganisation zu fördern. Dazu gehören der Einsatz von Kopfhörern und Ampelsystemen, um eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. Außerdem teilen wir bewährte Praktiken aus unserem Kanzleiunternehmerkurs, die dir helfen, den Arbeitsfluss in deinem Team zu optimieren. "Wir prüfen, ob wir unsere Fragen selbst beantworten können, bevor wir jemanden aus seiner Arbeit reißen." - Johannes Schmittmann Wichtige Themen: Strategien zur Minimierung von Arbeitsstörungen Einsatz von Kopfhörern und Ampelsystemen für bessere Konzentration Förderung der Selbstorganisation und Eigenverantwortung im Team Best Practices aus dem Kanzleiunternehmerkurs Tipps zur Umsetzung im Büroalltag. Möchtest du wissen, wie du in deiner Kanzlei für mehr Fokus und Eigenverantwortung sorgen kannst? Erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie unsere Methoden dir und deinem Team helfen können, ungestört und effizient zu arbeiten. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen!
/episode/index/show/kanzleistratege/id/32395977
info_outline
246 – Zwischen Kanzlei-Frust & Fristen: Wie gewinnst du die Kontrolle zurück?
07/29/2024
246 – Zwischen Kanzlei-Frust & Fristen: Wie gewinnst du die Kontrolle zurück?
Gastgeber: Daniel Terwersche und Johannes Schmittmann Zitat: "Es geht weniger darum, Strategien aufzubauen, sondern darum, einfach glücklicher zu sein und jede Woche eine Stunde für den Austausch mit anderen Steuerberatern und Experten zu haben." - Johannes Schmittmann Heute besprechen wir, wie du als Kanzleiinhaber durch gezielte Wellness-Strategien und den Austausch mit anderen Kanzleiinhabern mehr Leichtigkeit in dein Leben bringen kannst. Erfahre, wie du über zwölf Monate hinweg gemeinsam mit Experten und anderen Steuerberatern berufliche und private Herausforderungen meisterst und dabei für mehr Glück und Zufriedenheit sorgst. Wir stellen unsere "newgen Rasselbande" vor – ein Programm, das dir hilft, deine Gedanken zu ordnen und neue Energie zu tanken. Wichtige Themen: Wie du als Kanzleiinhaber die Kontrolle zurückgewinnst Austausch und Vernetzung mit anderen Steuerberatern Integration von beruflichen und privaten Aspekten Expertenwissen zu Mindset, Selbstreflexion und Burnout-Prävention Möchtest du wissen, wie du als Kanzleiinhaber Stress abbauen und mehr Glück in dein Leben bringen kannst? Erhalte wertvolle Tipps und lerne, wie unser Jahresprogramm "newgen-Rasselbande" dir dabei helfen kann. Besuche unsere Webseite und folge uns auf Social Media für weitere Informationen! Links und Ressourcen:
/episode/index/show/kanzleistratege/id/32327202