Verena König Podcast für Kreative Transformation
Das Wissen über Trauma sollte zu unserer Allgemeinbildung gehören, denn es bringt ein grundlegendes Verständnis für menschliche Reaktionsweisen und das menschliche Wesen. Mit meinem Podcast „Kreative Transformation“ möchte ich für Trauma und Traumafolgen sensibilisieren. Für mehr Wohlwollen, Empathie, Verbundenheit und Frieden in unserer Welt. Ich freue mich, dass ich durch meinen Podcast viele feine Menschen mit hilfreichen Impulsen für ihren Heilungsweg erreichen kann. Dieses Wissen muss in die Welt! Ich freue mich, wenn du reinlauscht..
info_outline
#344 Sekundäres Trauma - wenn Trauma ansteckend ist
03/28/2025
#344 Sekundäres Trauma - wenn Trauma ansteckend ist
In dieser Folge gehe ich auf sekundäre Traumatisierung ein und zeige auch auf, welche Art der Prävention entscheidend sein kann. In dieser Folge erfährst du: was eine sekundäre Traumatisierung ist und weshalb sie oft übersehen wird warum wir anfällig für sekundäre Traumatisierungen sind welche Menschen oder Berufsgruppen besonders gefährdet sind weshalb die intergenerationale Weitergabe von Trauma hier eine Rolle spielt welche präventiven Maßnahmen entscheidend sind Shownotes: Hilfe bei Akuttrauma – emotionale 1. Hilfe // Ich kann es nicht mehr hören! Vom Empathieversagen // Von (Selbst-) Mitgefühl und (Selbst-) Mitleid // Helfen ohne Kraft zu verlieren // Podcastfolgen zu Deine Grenzen – kennen, hüten, friedvoll leben Möchtest du am 21. & 22. Juni beim live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen! Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35788455
info_outline
#343 Vernachlässigung - die schwerste Form der Gewalt
03/21/2025
#343 Vernachlässigung - die schwerste Form der Gewalt
In dieser Folge geht es um das schmerzhafte Thema Vernachlässigung. Es ist eine häufig übersehene Form von Gewalt, die jedoch äußerst wirkungsreich ist. In diese Folge erfährst du: warum Vernachlässigung meist verborgen bleibt wie wir den verschiedenen Formen der Vernachlässigung begegnen können welche langfristigen Folgen die Vernachlässigung in der Kindheit hat wie sich Dauerstress auf die kindliche Hirnentwicklung und die Identität auswirkt weshalb das Wissen über Vernachlässigung so wichtig ist. Shownotes: Dissoziation- Rettung und Bürde // Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Trauma und die Suche nach Sicherheit // Entwicklungstrauma verstehen // Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung? // Möchtest du am 21. & 22. Juni beim live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen! Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35651715
info_outline
#342 Die Zerreißprobe zwischen Freiheit und Verbundenheit
03/14/2025
#342 Die Zerreißprobe zwischen Freiheit und Verbundenheit
In dieser Folge widme ich mich der Frage einer Hörerin. Es geht um die innere Spannung zwischen dem Wunsch nach Verbundenheit und nach Freiheit. In diese Folge erfährst du: warum Verbundenheit und Freiheit oft als Gegensätze wahrgenommen werden wie das Bindungssystem diese beiden Aspekte beeinflusst wie sich die Bedürfnisse nach Nähe und Autonomie entwickeln wann das Bedürfnis nach Freiheit zur Schutzstrategie wird worin der Unterschied zwischen Bedürfnis und Bedürftigkeit liegt. Shownotes: Selbstbestimmung & Verbundenheit // | Bindung und Autonomie Verbundenheit und Trauma // Verbundenheit als Schlüssel // Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Trauma und die Suche nach Sicherheit // Du bist genug. Die Heilkraft des Wohlwollens (Wdh.) // Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35630325
info_outline
#341 Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung?
03/07/2025
#341 Trauma und dein Platz im Leben - Spürst du deine Daseinsberechtigung?
In der heutigen Folge wende ich mich einer sehr berührenden Frage einer Hörerin zu. Es geht um die Frage der Daseinsberechtigung. In dieser Folge erfährst du: wie das Gefühl der Daseinsberechtigung entsteht welche Auswirkungen ein Mangel an gefühlter Daseinsberechtigung hat wie unser Selbstwertgefühl mit der Daseinsberechtigung zusammenhängt wie es möglich ist, dieses Gefühl im späteren Leben zu entwickeln warum Ressourcen und korrigierende Erfahrungen dafür so essenziell sind. Shownotes: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Verbundenheit und Trauma // Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Vom Gefühl nicht genug zu sein // Selbstwert, Identität, Trauma // Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35508695
info_outline
#340 Hilfe bei Akuttrauma – emotionale 1. Hilfe
02/28/2025
#340 Hilfe bei Akuttrauma – emotionale 1. Hilfe
In dieser Folge spreche ich mit meiner Freundin und Kollegin Dami Charf über Akuttrauma - ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt und bisher erst wenig Beachtung gefunden hat. In dieser Folge erfährst du: warum das Wissen zum Umgang mit Akuttrauma so eine große Relevanz hat weshalb eine fürsorgliche Präsenz in akuten Schocksituationen so heilsam sein kann welche Faktoren die Entwicklung einer PTBS erhöhen können wieso es essenziell ist, als Unterstützer die eigenen inneren Dynamiken zu kennen und reflektieren wie es möglich ist, in Akutsituationen einen sicheren Raum für Betroffene zu schaffen wann es notwendig ist, professionelle Unterstützung hinzuzuziehen Shownotes: Dami Charf: Wann wird eine Erfahrung zum Trauma? // Podcast #49 Medizinisches Trauma - unsichtbare Narben // Podcast #259: Körper & Trauma // Podcast #57: Trauma & Erinnerung // Podcast #127: Trauma & Schlaf // Podcast #113: Von (Selbst-) Mitgefühl und (Selbst-) Mitleid // Podcast #187: Interessierst du dich für meinen Kongress "Grow & Connect", der am 21. und 22. Juni 2025 stattfindet? Dann trage dich gerne in unsere unverbindliche Interessentenliste ein: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35325575
info_outline
#339 Selbstoptimierung als Traumafolge
02/21/2025
#339 Selbstoptimierung als Traumafolge
Nach der Folge über toxische Positivität letztens geht es diesmal um Selbstoptimierung und darum, wie frühe Traumatisierungen mit Selbstoptimierung zusammenhängen können. In dieser Folge erfährst du: wie frühe Traumatisierungen mit Selbstoptimierung zusammenhängen warum Selbstoptimierung mit unserem Selbstwert in Verbindung stehen kann wie Sucht und Abhängigkeit aus medizinischer Sicht diagnostiziert werden welche Rolle ein starkes Kontrollbedürfnis bei der Selbstoptimierung spielt welche Auswirkungen Selbstoptimierung auf das soziale Umfeld haben kann Shownotes: Good Vibes Only! Toxische Positivität als Traumafolge // Trauma & Sucht // Die Kraft der Selbstregulation // Wozu Selbstregulation? Die Kraft der Selbstwirksamkeit // Trauma und die Suche nach Sicherheit // Kontrolle als Traumafolge // Wenn Loslassen bedrohlich ist // Interessierst du dich für meinen Kongress "Grow & Connect", der am 21. und 22. Juni 2025 stattfindet? Dann trage dich gerne in unsere unverbindliche Interessentenliste ein: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35252735
info_outline
#338 Was uns guttut - Im Gespräch mit Chris Bloom
02/14/2025
#338 Was uns guttut - Im Gespräch mit Chris Bloom
In der heutigen Folge spreche ich mit meinem Gast Chris Bloom unter anderem über Gefühle, Rückschläge und Muster und wie sehr uns die Neugier im Alltag unterstützen kann. In dieser Folge erfährst du: was dabei helfen kann, nicht in alte Muster und Strategien zurückzufallen warum Rückschläge oft ein Zeichen für einen Veränderungsprozess sind weshalb Neugier uns dabei unterstützen kann, das Leben bewusster wahrzunehmen wieso Ressourcen so wichtig für unseren Alltag sind wie es möglich ist Gefühle zu erfahren, ohne davon überflutet zu werden. Shownotes: Chris Bloom: Mit "Rückschritten" umgehen // Du bist nicht deine Gefühle und Gedanken – doch was dann? // Die Kraft der inneren Haltung // Vom Schmerz der Selbstwertwunde // Selbstliebe statt emotionaler Selbstverletzung // Verdeckte Glaubenssätze erkennen & wandeln // Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35094380
info_outline
#337 Nervensystemregulation ist ein Lebensstil
02/07/2025
#337 Nervensystemregulation ist ein Lebensstil
Diese Folge beinhaltet die Q&A Session aus unserer Masterclass „Die Sprache deines Nervensystems“ mit vielen relevanten Themen, wie Regulation, Prozessarbeit und Zuversicht. In dieser Folge erfährst du: weshalb wir manchmal Widerstände bei Regulationsübungen empfinden warum die Bedeutung unserer Ziele den Weg erleichtert warum wir nicht alles allein bewältigen können und müssen wann eine Ressource zur Kompensation wird wie es möglich ist, dranzubleiben Shownotes: Wie Selbstregulation gelingt // Wohltuende Routine oder Kompensation? // Vertraue dem Prozess // Trauma und die Suche nach Sicherheit // Du bist im Widerstand * 4 Missverständnisse über Heilung // Unterstützung finden: Interessierst du dich für meinen Onlinekurs „Nervensystemkompass“? Melde dich bis zum 11.02.25 um 23:59 Uhr an und komm mit mir auf eine transformierende Reise: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/35063760
info_outline
#336 Wozu Selbstregulation? Die Kraft der Selbstwirksamkeit
01/31/2025
#336 Wozu Selbstregulation? Die Kraft der Selbstwirksamkeit
In dieser Folge spreche ich darüber, wozu Selbstregulation dient und wie sie wirkt. Du erfährst außerdem, warum Selbstwirksamkeit so hilfreich und wohltuend sein kann. In dieser Folge erfährst du: wie frühes Trauma die eigene Selbstwirksamkeit belasten kann wodurch sich ein Mangel an Selbstwirksamkeit auszeichnet weshalb Selbstwirksamkeit ein Ausdruck von Selbstregulation ist wie sich Selbstregulation und Selbstberuhigung unterscheiden weshalb Selbstregulation die Basis für empfundene Sicherheit ist. Shownotes: Die Kraft der Selbstregulation // // Wie Selbstregulation gelingt // Kompensation oder Selbstregulation? // 3 Schlüssel für ein reguliertes Nervensystem // Der Vagusnerv – ein Wunderheiler? // Übungen zur Nervensystem Regulation | Interessierst du dich für meinen Onlinekurs „Nervensystemkompass“? Melde dich bis zum 11.02.25 um 23:59 Uhr an und komm mit mir auf eine transformierende Reise: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34980605
info_outline
#335 Good Vibes Only! Toxische Positivität als Traumafolge
01/24/2025
#335 Good Vibes Only! Toxische Positivität als Traumafolge
In dieser Folge geht es um toxische Positivität: Ich spreche darüber, wie ein Übermaß an positiver Ausrichtung uns schaden kann und was das auch mit Traumafolgen zu tun hat. In dieser Folge erfährst du: warum uns ein Übermaß an positiver Ausrichtung schaden kann was toxische Positivität mit Selbstverleugnung zu tun hat welche Auswirkungen toxische Positivität haben kann wie toxische Positivität auf ein dysreguliertes Nervensystem wirkt welche gesunde innere Haltung heilsamer sein kann. Shownotes: Erstarren & Funktionieren als Traumafolge // Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie | Schwierige Anteile verstehen // Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // · Umgang mit starken Gefühlen // · Erzähl mir nichts von Sicherheit! // Von (Selbst-) Mitgefühl und (Selbst-) Mitleid // Die Kraft der Gedanken - und ihre Grenzen // Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34886275
info_outline
#334 Wer bist du ohne deine Traumafolgen?
01/17/2025
#334 Wer bist du ohne deine Traumafolgen?
In dieser Folge beleuchte ich, wie Traumafolgen, Kompensationsstrategien und Anpassungsleistungen unsere Persönlichkeit beeinflussen und formen können. In dieser Folge erfährst du: wann wir traumabedingte Anpassungsleistungen mit Persönlichkeitsmerkmalen verwechseln wie sich Kompensationsstrategien als Verhaltensstrategien in uns festigen weshalb ein gesteigertes Kontrollbedürfnis oft mit der Suche nach Sicherheit zu tun hat warum traumageprägte Anteile nichts mit unserer wahrhaftigen Persönlichkeit zu tun haben wie uns Wohlwollen dabei helfen kann, alten Schmerz zu heilen. Shownotes: Perfektionismus als Traumafolge // Selbstwert, Identität, Trauma // Du bist im Widerstand * 4 Missverständnisse über Heilung // Du bist genug. Die Heilkraft des Wohlwollens (Wdh.) // Trauma - emotionales Essen & Bulimie // Meine kostenlose Masterclass "Die Sprache des Nervensystems" hat am 13. Januar gestartet und du kannst gerne noch einsteigen! Möchtest du die ersten Schritte zu mehr Balance und Lebensfreude machen? Dann melde dich hier mit deiner E-Mail-Adresse zur 11-tägigen Masterclass “ an: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34848095
info_outline
#333 Das Unversehrte als innerer Anker - Neujahrswebinar 2025
01/10/2025
#333 Das Unversehrte als innerer Anker - Neujahrswebinar 2025
Diese Folge ist der Mitschnitt des Neujahrswebinars mit einer Reflexion, einer Ausrichtung und einer meditativen Entspannung. Dieses Jahr ging es um das Unversehrte als inneren Anker. In dieser Folge erfährst du: weshalb uns die Hinwendung zu unserem Unversehrten Kraft schenkt wie wir Wege aus der chronischen Dysregulation finden können was Top-Down- und Bottom-Up-Ansätze sind und wie wir sie nutzen können wie es möglich wird, einen Perspektivwechsel zu etablieren warum das Sowohl-als-auch ein Schlüssel zur Prozessgestaltung ist. Shownotes: Trauma, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft // Trauma und die Suche nach Sicherheit // Trauma & Sucht // Wenn Gutes sich bedrohlich anfühlt // Du bist im Widerstand * 4 Missverständnisse über Heilung // Du bist genug. Die Heilkraft des Wohlwollens (Wdh.) // Kostenloser Free Membership Bereich: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Nächste Woche ist es soweit! Meine kostenlose Masterclass "Die Sprache des Nervensystems" startet am 13. Januar! Möchtest du die ersten Schritte zu mehr Balance und Lebensfreude machen? Dann melde dich hier mit deiner E-Mail-Adresse zur 11-tägigen Masterclass “ an: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34771910
info_outline
#332 Trauma, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
01/03/2025
#332 Trauma, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
Passend zum Jahreswechsel reflektiere und sinniere ich in dieser Folge darüber, wie sich Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Bezug auf Trauma verhalten. In dieser Folge erfährst du: wie die Gegenwart unsere Beziehung zu Vergangenheit und Zukunft beeinflusst welchen Einfluss unser Nervensystemzustand auf unsere Wahrnehmung hat welcher Fehler häufig in der Persönlichkeitsentwicklung gemacht wird weshalb die Präsenz im Hier und Jetzt so essenziell ist wie es gelingt, die eigene Zukunft bewusst und aktiv zu gestalten Shownotes: Fragen für eine bewusste Ausrichtung auf das neue Jahr // Was ist eigentlich (Trauma-) Integration? // Trauma und Zukunftsängste // Die Trauer um das nicht gelebte Leben // Möchtest du das Jahr 2024 gemeinsam mit mir reflektieren und dich aufs kommende Jahr ausrichten? Dann lade ich dich herzlich zu meinem Neujahrswebinar am 07. Januar 2025 ein! Du möchtest noch an meiner kostenlosen 11-tägigen Masterclass “Die Sprache des Nervensystems” teilnehmen? Hier kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse anmelden: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34552190
info_outline
#331 „Das wird nie wieder gut” - Perspektivlosigkeit überwinden
12/27/2024
#331 „Das wird nie wieder gut” - Perspektivlosigkeit überwinden
In dieser Folge gehe ich auf Basis der Frage einer Hörerin darauf ein, wie man es schaffen kann, Schmerzen und Einschränkungen zu akzeptieren, ohne zu verbittern. In dieser Folge erfährst du: welche Auswirkungen belastende Kindheitserfahrungen haben können wieso Traumaprävention und frühe Interventionen so wichtig sind wie Akzeptanz und das Annehmen dessen, was ist, heilsam wirken können weshalb ein gutes soziales Netzwerk so wertvoll ist wie es möglich ist, mit Groll und Verbitterung umzugehen Shownotes: Trauma & chronische Krankheiten // Die Trauer um das nicht gelebte Leben // Vertraue dem Prozess // Möchtest du das Jahr 2024 gemeinsam mit mir reflektieren und dich aufs kommende Jahr ausrichten? Dann lade ich dich herzlich zu meinem Neujahrswebinar am 07. Januar 2025 ein! Du möchtest noch an meiner kostenlosen 11-tägigen Masterclass “Die Sprache des Nervensystems” teilnehmen? Hier kannst du dich mit deiner E-Mail-Adresse anmelden: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34499450
info_outline
#330 Frühes Trauma und Weihnachten - Inspirationen für die Feiertage
12/20/2024
#330 Frühes Trauma und Weihnachten - Inspirationen für die Feiertage
In dieser Folge möchte ich dir eine Unterstützung an die Hand geben, dich innerlich auf Weihnachten vorzubereiten, damit du dich sicher genug und mit dir verbunden fühlst, diese Zeit zu meistern. In dieser Folge erfährst du: weshalb Weihnachten oft als belastend empfunden wird wie du dich innerlich auf Weihnachten vorbereiten kannst warum es so wichtig ist klare Grenzen zu setzen wie du Ressourcen und Anker für deine Weihnachtstage nutzen kannst wieso die Erwartungshaltung an Weihnachten eine große Rolle spielt Shownotes: Die Herausforderung Weihnachten // Wie erleuchtet Du bist, merkst Du, wenn Du Deine Familie triffst // Vom Umgang mit inneren Kind-Anteilen // Kennst du schon meinen Achtsamkeits-Adventskalender? Melde dich hier kostenfrei an und erhalte bis Weihnachten täglich feine Videoimpulse per Mail: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34283165
info_outline
#329 Intrusive Gedanken - Wenn die Therapie schiefläuft
12/13/2024
#329 Intrusive Gedanken - Wenn die Therapie schiefläuft
In dieser Folge spreche ich darüber, was Intrusionen sind und weshalb es in der Traumaarbeit so wichtig ist, ressourcenorientiert zu arbeiten. In dieser Folge erfährst du: was Intrusionen sind und welche Rolle sie im Traumakontext spielen welche Red Flags es in der Begleitung von Traumadynamiken und Traumafolgen gibt wie die Anteilearbeit eine traumatherapeutische Prozessarbeit unterstützen kann warum Ressourcenarbeit so wichtig in der Traumatherapie ist weshalb der Umgang mit Intrusionen unbedingt in fachspezifische Hände gehört Shownotes: Schwierige Anteile verstehen // Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie | Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Vom Umgang mit inneren Kind-Anteilen // Innere Kritiker und Täterintrojekte // Fragen zu inneren Anteilen // Gespräch mit Dr. Woltemade Hartman // Woltemade Hartman im Interview // Kennst du schon meinen Achtsamkeits-Adventskalender? Melde dich hier kostenfrei an und erhalte bis Weihnachten täglich feine Videoimpulse per Mail: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34282980
info_outline
#328 Das Trauma der Arbeitsmigranten - Im Gespräch mit Fatih Çevikkollu
12/06/2024
#328 Das Trauma der Arbeitsmigranten - Im Gespräch mit Fatih Çevikkollu
Welche Schwierigkeiten kann Migration auf politischer und familiärer Ebene mit sich bringen? Unter anderem darüber spreche ich in der aktuellen Folge mit Fatih Çevikkollu. In dieser Folge erfährst du: welche Verbindung es zwischen Migration und psychischer Gesundheit gibt wie transgenerationales Trauma unbewusst auf die nächste Generation wirkt welche Schwierigkeiten Migration auf politischer und familiärer Ebene mit sich bringen kann wieso ein emanzipatorischer Prozess unterstützend sein kann welche Bedeutung die Schutzfunktion des Schweigens haben kann Shownotes: Fatih Çevikkollu, Mit Fatih Çevikkollu im Gespräch / Ali Kemal Gün, Transgenerationale Weitergabe von Trauma // Kennst du schon meinen Achtsamkeits-Adventskalender? Melde dich hier kostenfrei an und erhalte bis Weihnachten täglich feine Videoimpulse per Mail: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34196725
info_outline
#327 Weinen - Entlastung oder Traumastrudel?
11/29/2024
#327 Weinen - Entlastung oder Traumastrudel?
In dieser Folge spreche ich darüber, welche unterschiedlichen Funktionen das Weinen erfüllen kann und du erfährst, wann es eine regulierende Wirkung hat – und wann nicht. In dieser Folge erfährst du: welche unterschiedlichen Funktionen das Weinen erfüllen kann wann Weinen eine regulierende Wirkung hat und wann nicht wie man Menschen bei dysreguliertem Weinen unterstützend begleiten kann wie kulturelle Prägungen das Weinen beeinflussen Shownotes: Die Verletzlichkeit umarmen // Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Wenn Trauma Worte und Tränen raubt // Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Kennst du schon meinen Achtsamkeits-Adventskalender? Melde dich hier kostenfrei an und erhalte bis Weihnachten täglich feine Videoimpulse per Mail: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/34133796
info_outline
#326 Was ist eigentlich (Trauma-) Integration?
11/22/2024
#326 Was ist eigentlich (Trauma-) Integration?
Fragst du dich, was ich mit dem Begriff „Traumaintegration“ überhaupt meine und warum ich ihn lieber verwende, als „Traumaheilung“? In dieser Folge erkläre ich dir, was dahintersteckt. In dieser Folge erfährst du: wodurch sich Integration von Heilung unterscheidet warum Integration als Weiterverarbeitung von Trauma so wichtig ist wieso Flashbacks und Panikattacken keine integrativen Wirkaspekte haben weshalb eine integrative Haltung zu mehr Lebendigkeit führt wie wir unsere Integrationsfähigkeit stärken können Shownotes: Dissoziation- Rettung und Bürde // Kann man Trauma heilen? (Wdh.) // Traumaintegration - 3 Dinge, auf die du vorbereitet sein solltest // 8 Anzeichen dafür, dass du heilst // 5 Prinzipien für gelingende Trauma-Heilungswege // 4 Dinge, die du auf dem Heilungswegs NICHT tun solltest // Warum es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozess verstehen // Vertraue dem Prozess // Hier kannst du dich für 0,- zum diesjährigen Achtsamkeits-Adventskalender anmelden: Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/33942912
info_outline
#325 Warum es wichtig ist, dass wir reden
11/15/2024
#325 Warum es wichtig ist, dass wir reden
Kennst du die richtige Balance zwischen Schweigen und Reden? In dieser Folge bespreche ich, warum es so wichtig ist, dass wir reden und wann wir es tun. In dieser Folge erfährst du: wie unsere frühen Prägungen die Art und Weise beeinflussen, wie wir kommunizieren welche Auswirkungen Schweigen als Schutzstrategie haben kann wieso die richtige Balance zwischen Reden und Schweigen so wichtig ist wie Informationslücken zu Projektionen führen können welche Bedeutung Fragen in der Kommunikation habe Shownotes: Die Verletzlichkeit umarmen // Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Trauma & Würde - wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Was ist traumasensible Kommunikation? // Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/33899502
info_outline
#324 Ich kann es nicht mehr hören! Vom Empathieversagen
11/08/2024
#324 Ich kann es nicht mehr hören! Vom Empathieversagen
In der heutigen Folge geht es um die Frage, ob man ein Egoist ist, wenn man es nicht mehr hören kann. Es geht um Empathieversagen im Kontakt mit Menschen, die unter Traumafolgen leiden oder in Überforderung gefangen sind. In dieser Folge erfährst du: wie die Angst vor Veränderung zu Handlungsunfähigkeit führen kann wie die Sogkraft eines Traumastrudels nach außen wirken kann wann der Verlust des Mitgefühls mit Selbstschutz zu tun hat wieso gesunde Abgrenzung ein wichtiger Bestandteil in der Begleitung ist weshalb wir uns nicht zu Komplizen der schlechten Umstände machen sollten Shownotes: Transformiere (die Angst vor) Überforderung / Im Traumastrudel - wenn alles nichts hilft // Wenn Verständnis toxisch wird // Von Empathie und Eiseskälte // Empathie als Schlüssel und Falle // Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram: Verena auf Facebook: Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:
/episode/index/show/verenakoenig/id/33514257
info_outline
#323 Wie gelingt Leben? Im Gespräch mit Leo Heygster
11/01/2024
#323 Wie gelingt Leben? Im Gespräch mit Leo Heygster
In dieser Folge habe ich Leo Heygster als Gast im Podcast und es ist so ein inspirierendes, erfrischendes und wohltuendes Gespräch darüber entstanden, wie ein gelingendes Leben aussehen kann. In dieser Folge erfährst du: weshalb die Auseinandersetzung mit uns selbst so wichtig ist wie gesellschaftlicher Druck unsere Erwartungen an uns selbst prägt wieso die Ressourcenorientierung essenziell ist wie Anerkennung und Validieren echte Verbindung ermöglichen warum Ziele unterstützend für die Gestaltung eines gelingenden Lebens sind Shownotes “Humans are Happy”-Podcast: Leos Online Klasse: Wie unterbewusste Erwartungen dein Leben steuern // Vom Schmerz, nicht gesehen zu werden // Deine innere Haltung verändert Dein Leben // Innehalten und Neuausrichten // Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/33511057
info_outline
#322 Sexuelle Anziehung zu dem, was nicht guttut
10/25/2024
#322 Sexuelle Anziehung zu dem, was nicht guttut
Warum fühlst du dich zu Menschen sexuell hingezogen, die dir nicht guttun? In dieser Folge bewege ich die Frage einer Hörerin und spreche auch darüber, wie es möglich ist, Intimität neu zu lernen. In dieser Folge erfährst du: warum eine sichere und gesunde Beziehung in der Sexualität so wichtig ist wie Gewalterfahrungen die sexuelle Entwicklung beeinträchtigen können weshalb der Wunsch nach Selbstbestimmung eine große Rolle spielt wieso Sicherheit oft im Altbekannten gesucht wird wie es möglich ist, Intimität neu zu lernen Shownotes: Über Trauma und Beziehungen - im Gespräch mit Dami Charf // Ekel & Selbstekel als Traumafolge // Die Folgen sexualisierter Gewalt // Schwierige Anteile verstehen // Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”? Hier kannst du es bestellen: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/33497327
info_outline
#321 Das Kind in dir - Im Gespräch mit Stefanie Stahl
10/18/2024
#321 Das Kind in dir - Im Gespräch mit Stefanie Stahl
In der neuen Folge spreche ich mit der wunderbaren Stefanie Stahl über die innere Kindarbeit. Wir werfen einen Blick auf das Konzept vom Sonnen- & Schattenkind und besprechen u.a., wann zusätzliche Unterstützung hilfreich sein kann. In dieser Folge erfährst du: wie Stefanies Konzept von Sonnenkind und Schattenkind entstanden ist weshalb Stefanie das Modell vereinfacht hat welche Rolle der Verstand im Umgang mit Gefühlen spielt wieso Argumente die Brücke zur Standpunktsicherheit sind wann es wichtig ist, sich zusätzliche Unterstützung zu suchen Shownotes: Stefanie Stahl, "Das Kind in dir muss Heimat finden": Stefanie Stahl, "Wer wir sind": Über Trauma und Männer - Im Gespräch mit Michael Diemer // Welche Version von Dir möchtest Du sein? | Ego State Therapie // Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden Frieden für dich und dein inneres Kind Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”? Hier kannst du es bestellen: 3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/33447717
info_outline
#320 Was, wenn ich toxisch bin?
10/11/2024
#320 Was, wenn ich toxisch bin?
In dieser Folge gehe ich auf die Frage einer Hörerin ein: Wie kannst du damit umgehen, wenn du das Gefühl hast, selbst toxisch zu sein – vielleicht durch Trauma - und andere zu verletzen? In dieser Folge erfährst du: wie toxische Verhaltensmuster aus Kindheitstraumata entstehen können weshalb eine differenzierte Bewertung von Verhalten und Würde wichtig ist wie frühes Trauma zu tiefer Verunsicherung im Inneren führen kann welche Rolle Bezugspersonen für die Entwicklung des eigenes Selbstbildes spielen wie Wohlwollen und tiefe Selbstreflexion im eigenen Prozess unterstützen können Shownotes: Du musst dir selbst vergeben // Selbstbilder transformieren lernen / Wenn Verständnis toxisch wird // Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Trauma & Würde - wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”? Hier kannst du es bestellen: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/33231072
info_outline
#319 Was ist traumasensible Kommunikation?
10/04/2024
#319 Was ist traumasensible Kommunikation?
In Folge 319 beleuchte ich traumasensible Kommunikation und Sprache. Unter anderem spreche darüber, inwiefern es bereits ein Schlüssel sein kann, Fragen zu stellen. In dieser Folge erfährst du: wie sich Traumasensibilität in der Sprache und Kommunikation äußert welche Rolle Gewalt in der Kommunikation hat und wie diese vermieden werden kann warum Fragen ein Schlüssel zur traumasensiblen Kommunikation sin wie ein achtsamer Gesprächsfluss Menschen mit Traumafolgen unterstützt weshalb der Kontext eine wesentliche Rolle in der Kommunikation spielt Shownotes: Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”? Hier kannst du es bestellen: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/33215242
info_outline
#318 Über Trauma und Beziehungen - im Gespräch mit Dami Charf
09/27/2024
#318 Über Trauma und Beziehungen - im Gespräch mit Dami Charf
In dieser Folge spreche ich mit meiner geschätzten Kollegin und Freundin Dami Charf über mein neues Buch "Trauma und Beziehungen". Wir sehen uns einige Themen an, wie Bindungssysteme, Veränderung von Beziehungsmustern, Co-Regulation und Resilienz und vieles mehr. In dieser Folge erfährst du: wie unser Bindungssystem uns in ungesunde Beziehungen führen kann weshalb es ein langwieriger Prozess ist, Bindungsmuster zu verändern wieso Stress und Trauma unterschiedlich wirken und Co-Regulation wichtig für Resilienz ist warum es wichtig ist, den ursprünglichen Schmerz zu erkennen was gesunde Interdependenz bedeutet und wie sie uns stärkt Shownotes: Trauma und Beziehung (Wdh.) // Frühe Prägungen wirken sich auf Deine Beziehungen aus // Selbstbestimmung & Verbundenheit // Wenn Gefühle erlöschen - Beziehungsdynamiken bei frühem Trauma // Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”? Hier kannst du es bestellen: https://shop.autorenwelt.de/products/trauma-und-beziehungen-von-verena-konig Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/33186602
info_outline
#317 Trauma Q&A
09/20/2024
#317 Trauma Q&A
Via Instagram erreichen mich immer viele intensive Fragen von euch. In dieser Folge beantworte ich einige Fragen u.a. zum Nervensystem, dem Heilungsweg, zu Ängsten und zu Veränderungen. In dieser Folge erfährst du: warum Ängste und graue Gedanken auf dem Heilungsweg zunehmen können weshalb dein Nervensystem beeinflusst, wie du andere wahrnimmst wann es sinnvoll ist, die Therapeutin / den Therapeuten zu wechseln und wann nicht wieso Veränderungen als Bedrohung wahrgenommen werden können wieso Pausen im Heilungsprozess so essenziell sind Shownotes: Warum es oft erst schlimmer wird - Heilungsprozess verstehen // Im Traumastrudel - wenn alles nichts hilft // Selbstwert, Identität, Trauma // Die Kraft der Pause // Wenn Selbstreflexion zermürbt // Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”, das am 25. September 2024 erscheint? Hier kannst du es bereits vorbestellen: Außerdem lade ich dich herzlich zu meiner Online-Buchpremiere und Lesung am Montag, den 23. September um 19:00 Uhr ein: Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/33019337
info_outline
#316 Wenn Gefühle erlöschen - Beziehungsdynamiken bei frühem Trauma
09/13/2024
#316 Wenn Gefühle erlöschen - Beziehungsdynamiken bei frühem Trauma
Vielleicht kennst du es auch, dass Beziehungen Dynamiken entwickeln, die für dich nicht schlüssig sind. In dieser Folge erkläre ich, wie Trauma z.B. das Erkalten von Gefühlen bewirken kann. In dieser Folge erfährst du: warum frühes Bindungstrauma zu emotionalem Rückzug und Beziehungsproblemen führt weshalb Bindungssicherheit der Schlüssel zu stabilen und erfüllten Beziehungen ist wie Ehrlichkeit und Transparenz helfen, emotionale Nähe und Heilung zu fördern wann dein Bindungssystem überaktiviert ist oder sich abschaltet, um dich zu schützen wie Beziehungen zur Heilung und emotionalen Verbundenheit beitragen können Shownotes: Trauma und die Schwierigkeit, glücklich zu sein // Frühe Prägungen wirken sich auf Deine Beziehungen aus // Trauma und Beziehung (Wdh.) // Wenn DeinE PartnerIn traumatisiert ist // Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”, das am 25. September 2024 erscheint? Hier kannst du es bereits vorbestellen: Außerdem lade ich dich herzlich zu meiner Online-Buchpremiere und Lesung am Montag, den 23. September um 19:00 Uhr ein: Kennst du schon mein kostenloses Webinar "Gesunde Grenzen finden - Wie frühe Prägungen deine Abgrenzung beeinflussen"? In diesem möchte ich dir zeigen, wie wir unser Fühlen und Verhalten heute erklären und verstehen können und was wir tun können, um es nach und nach zu verändern. Denn es ist nie zu spät, gesunde Grenzen zu leben! Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/32990522
info_outline
#315 Über Trauma und Männer - Im Gespräch mit Michael Diemer
09/06/2024
#315 Über Trauma und Männer - Im Gespräch mit Michael Diemer
Mit meinem Gast Michael Diemer sehe ich mir in dieser Folge Trauma bei Männern an: Wie können Männer mit schlimmen Erfahrungen umgehen? Warum werden Trauma & Gewalt an Männern oft übersehen? In dieser Folge erfährst du: warum Trauma und Gewalt an Männern oft übersehen werden wie Männer eine emotionale Sprache entwickeln können welche Formen von Gewalt existieren und weshalb sie oft nicht erkannt werden wieso geschlechtshomogene Gruppen und Männerberatungen wichtig sind wie gesellschaftliche Prägungen die Wahrnehmung von Gewalt beeinflussen weshalb frühzeitige Bildung in Kitas und Schulen Gewaltprävention fördern kann Shownotes: Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Wut verstehen und transformieren // Warum Gefühle Angst machen // Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Männerberatung und Traumafachberatung (auch online) - Michael Diemer: TraumAMann – Projekt München: Schutztelefon und Hilfeangebote: Studie zu Gewalteinstellung – Prof. Carsten Wippermann: lag- Info- und Kontakte: Weiterbildung Männerarbeit: Interessierst du dich für mein neues Buch “Trauma und Beziehungen”, das am 25. September 2024 erscheint? Hier kannst du es bereits vorbestellen: Außerdem lade ich dich herzlich zu meiner Online-Buchpremiere und Lesung am Montag, den 23. September um 19:00 Uhr ein: Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
/episode/index/show/verenakoenig/id/32811512