loader from loading.io

Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Prof. Dr. Simon Nestler (#320)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Release Date: 05/29/2024

Netzwerken - so kommst du ins Gespräch (#323) show art Netzwerken - so kommst du ins Gespräch (#323)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

In der neuesten Episode des Berufsoptimierer-Podcasts tauchen wir tief in die Kunst des beruflichen Netzwerkens ein. Du lernst, wie du erfolgreich neue Kontakte knüpfst, Gespräche meisterst und nachhaltige berufliche Beziehungen aufbaust. Was erwartet dich in dieser Folge? Vor der Konversation: Wie du dich optimal auf Netzwerktreffen und Konferenzen vorbereitest. In der Konversation: Tipps und Techniken, um Gespräche natürlich und effektiv zu führen. Nach der Konversation: Die Wichtigkeit des Follow-ups und wie du in Erinnerung bleibst. Ziele und Learnings: Menschen die Angst vor der...

info_outline
Balance zwischen Partnerschaft und Beruf finden - Interview mit Doris Brenner (#322) show art Balance zwischen Partnerschaft und Beruf finden - Interview mit Doris Brenner (#322)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Doris Brenner ist selbständige Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung. Als Wirtschaftswissenschaftlerin mit Zusatzausbildung in den USA, verfügt sie über langjährige, internationale Fach- und Führungserfahrung in Stabs- und Linienfunktionen insbesondere im HR-Bereich der Wirtschaft. Als Karriereberaterin und Coach unterstützt sie Menschen dabei ihre Kernkompetenzen zu erkennen und vorhandene Potenziale auszuschöpfen. Sie ist als Gastdozentin an zahlreichen Universitäten und in der Weiterbildung von HR- und Führungskräften in den Fachbereichen tätig....

info_outline
Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321) show art Anschreiben - der perfekte Einstieg (#321)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr eure Bewerbung aus der Masse hervorheben könnt? Der Schlüssel liegt im perfekten Einstieg eures Anschreibens. In unserer neuesten Podcast-Folge des geben wir euch wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr mit einem starken und überzeugenden Einstieg im Anschreiben punkten könnt.  Hier sind einige Highlights aus der Folge: Die Macht des ersten Satzes: Wie ihr sofort das Interesse weckt und Neugierde entfacht. Relevanz und Authentizität: Warum es wichtig ist, auf das Unternehmen und die ausgeschriebene Position einzugehen. Persönliche Note: Wie ihr...

info_outline
Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit  Prof. Dr. Simon Nestler (#320) show art Homeoffice: Fluch oder Segen - Interview mit Prof. Dr. Simon Nestler (#320)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Die Zukunft des Homeoffice: Chance oder Herausforderung? In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema Homeoffice ein – ein Arbeitsmodell, das für einige ein Segen ist, für andere jedoch ein Fluch sein kann. Gemeinsam mit unserem heutigen Experten, Prof. Dr. Simon Nestler, erkunden wir die Vor- und Nachteile des Homeoffice und wie es die Arbeitswelt verändert hat. Simon Nestler ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Geschäftsführer von Nestler UUX Consulting. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der...

info_outline
Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319) show art Bewerbung - Vermeide diese 5 Fehler (#319)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

In der neuesten Folge des Berufsoptimierer Podcasts sprechen wir über ein Thema, das viele von uns nervös macht: Bewerbungen. Heute enthüllen wir die häufigsten Fehler, die Bewerber machen – und wie du sie vermeiden kannst! Hier sind einige Highlights: Stellenanzeigen nicht überbewerten – Viele sind überzogen und unspezifisch. Trau dich zu bewerben, auch wenn du nicht 100% der Kriterien erfüllst! Anschreiben überdenken – Fokussiere auf Mehrwert und Motivation statt auf Perfektion. Lebenslauf Mythen entlarven – Ein längerer Lebenslauf kann vorteilhaft sein, und Lücken sind...

info_outline
Account Management und Recruiting vereint - Bewerben bei Ratbacher (#318) show art Account Management und Recruiting vereint - Bewerben bei Ratbacher (#318)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Ratbacher ist eine der führenden Personalberatungen für die Bereiche IT und Real Estate in der DACH-Region. Inhabergeführt, mit Hauptsitz in Stuttgart und den Standorten in München, Hamburg, Düsseldorf und Wien, beschäftigen sie über 120 Mitarbeiter:innen. Unter der Marke Ratbacherkarriere sind sie stetig auf der Suche nach einzigartigen Persönlichkeiten für die Brands Ratbacher und Sonnbeck. Bei uns heute zu Gast: Vor 12 Jahren startete Stephen Ludwig seine Karriere als Personalberater bei Ratbacher. Heute betreut er die beiden Abteilungen HR und Marketing Du möchtest dich bei...

info_outline
Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317) show art Berufliche Neuorientierung - Schritt 4: Triff deine Entscheidung! (#317)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Stehst du an einem beruflichen Scheideweg und zögerst, den nächsten Schritt zu machen? Unsere neueste Episode des Berufsoptimierer Podcasts ist genau das Richtige für dich. Bastian, Karriere-Coach und langjähriger Recruiter, bringt dich in dieser finalen Folge unserer Serie dazu, eine klare und entschiedene Wahl zu treffen: "Hell yes oder hell no!" In dieser Episode decken wir auf: Was hält dich zurück? - Wir erkunden psychologische Barrieren, wie Angst vor dem Scheitern und gesellschaftliche Erwartungen, die dich von deinem Weg abhalten könnten. Entscheidungsmoment - Warum es...

info_outline
Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316) show art Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck (#316)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Berufliche Neuorientierung - Schritt 3: Der Realitätscheck  Willkommen zurück beim Berufsoptimierer Podcast! In der heutigen Episode führen wir dich durch einen entscheidenden Schritt auf deinem Weg zu einer beruflichen Neuorientierung: den Realitätscheck. Hast du dich jemals gefragt, ob deine beruflichen Träume wirklich umsetzbar sind? Heute tauchen wir tief in diese Frage ein. Highlights der Episode: In Alternativen denken: Erfahre, wie Flexibilität in deinen Karriereplänen neue Möglichkeiten eröffnen kann. Die Wahrheit über den Traumjob: Wir entlarven den Mythos des...

info_outline
Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? (#315) show art Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir? (#315)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Berufliche Neuorientierung - Schritt 2: Was wünschst du dir?  Willkommen zurück bei unserem spannenden Weg der beruflichen Neuorientierung. Im letzten Teil haben wir die Analyse der aktuellen Situation durchleuchtet. Heute wagen wir den nächsten entscheidenden Schritt: deine beruflichen Ziele und Visionen. Was erwartet dich in dieser Folge des Berufsoptimierer Podcasts? Erlaube dir zu träumen: Wir besprechen praktische Strategien, um deine Träume in greifbare Ziele zu verwandeln. Ziele klar definieren: Lerne, wie du eine Vision für deine berufliche Zukunft entwickelst. Motivation...

info_outline
Berufliche Neuorientierung - Schritt 1: Wo stehst du? (#314) show art Berufliche Neuorientierung - Schritt 1: Wo stehst du? (#314)

Berufsoptimierer - Erfolg in Bewerbung und Karriere

Fühlst du dich in deinem Job nicht mehr wohl oder suchst du nach etwas, das besser zu dir passt? Vielleicht ist es an der Zeit, einen mutigen Schritt zu wagen und dich neu zu orientieren. In unserer neuesten Podcast-Episode des "Berufsoptimierer" starten wir eine vierteilige Serie, die dir dabei hilft, deine berufliche Zukunft neu zu gestalten. Episode 1: Wo stehst du? In dieser ersten Episode tauchen wir tief in die Standortanalyse ein. Lerne, deine Karriere, deine Werte und deine Zufriedenheit zu analysieren: Selbsterkenntnis: Entdecke, was dir wirklich wichtig ist. Rückblick: Wie haben...

info_outline
 
More Episodes

Die Zukunft des Homeoffice: Chance oder Herausforderung?

In unserer neuesten Podcast-Episode tauchen wir tief in das Thema Homeoffice ein – ein Arbeitsmodell, das für einige ein Segen ist, für andere jedoch ein Fluch sein kann. Gemeinsam mit unserem heutigen Experten, Prof. Dr. Simon Nestler, erkunden wir die Vor- und Nachteile des Homeoffice und wie es die Arbeitswelt verändert hat.

Simon Nestler ist Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Technischen Hochschule Ingolstadt und Geschäftsführer von Nestler UUX Consulting. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit der Usability und User Experience (UUX) von Softwareanwendungen, sowohl in Forschung als auch in der Praxis. Er ist zudem in verschiedenen Gremien und Ausschüssen aktiv, die sich mit der Digitalisierung und Barrierefreiheit von Informationstechnik befassen.

[email protected]

Was dich erwartet:

1. Persönliche Anpassungen: Tipps zur optimalen Gestaltung deiner Arbeitsumgebung. 

2. Erkenntnisse aus der Forschung: Spannende Beobachtungen und empirische Daten zur Arbeitszufriedenheit und Produktivität im Homeoffice.

3. Work-Life-Balance: Strategien, um die Verschmelzung von Privatleben und Arbeit zu vermeiden. 

4. Teamdynamik und Unternehmenskultur: Langfristige Auswirkungen der Isolation und wie Unternehmen dem entgegenwirken können. 

5. Leistungsmessung: Effektive Methoden zur Leistungsmessung ohne übermäßige Überwachung. 

6. Zukunft des Homeoffice: Ein Blick in die Zukunft der Arbeit und die zentrale Rolle von Homeoffice-Modellen.

Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung?

Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können.

Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an [email protected]

Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch