Wissenschaft trifft Gefühl: Was Hochsensible wissen sollten
TOO SENSITIVE MY ASS - Turning Sensitivity into Superpower
Release Date: 01/15/2025
TOO SENSITIVE MY ASS - Turning Sensitivity into Superpower
Folge mir auf Instagram für mehr Inspiration und Coaching-Tipps: Abonniere meinen Newsletter für regelmäßige Updates: Ich freue mich, von dir zu hören! Kommentiere, abonniere den Podcast und teile ihn mit anderen, die von diesen Themen profitieren können. In this episode, I share my personal experiences as a highly sensitive person in the professional world and how self-talk has played a key role in transforming my sensitivity. 💬✨ In this episode, you’ll learn: Why your self-talk is crucial for your well-being and success How to free yourself from inner...
info_outline Wissenschaft trifft Gefühl: Was Hochsensible wissen solltenTOO SENSITIVE MY ASS - Turning Sensitivity into Superpower
In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Wissenschaft hinter Hochsensibilität ein. Was passiert im Gehirn, wenn wir hochsensibel sind? Warum nehmen wir Emotionen und Reize intensiver wahr als andere? Wir besprechen die neuesten Forschungsergebnisse und bieten wertvolle Einsichten für alle hochsensiblen Menschen, die ihre Sensibilität als Stärke nutzen möchten. Was du in dieser Episode lernen wirst: Die wissenschaftliche Grundlage der Hochsensibilität: Wie das Gehirn von hochsensiblen Menschen funktioniert. Warum hochsensible Menschen intensiver auf Reize reagieren. Die...
info_outline Classroom LeadershipTOO SENSITIVE MY ASS - Turning Sensitivity into Superpower
In dieser Episode sprechen wir über die Herausforderungen und Chancen, die das Leadership im Klassenzimmer für hochsensible Lehrer*innen mit sich bringt. Wie kannst du als empathische Führungskraft deine Sensibilität nutzen, um eine starke Verbindung zu deinen Schülern aufzubauen und gleichzeitig das Klassenzimmer effektiv zu führen? Ich teile praktische Tipps, die dir helfen, deine Energie zu bewahren, deine Authentizität zu wahren und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fürsorge und Struktur zu finden. Du lernst, wie du als hochsensible Führungskraft nicht nur einfühlsam, sondern...
info_outline High Sensitivity LeadershipTOO SENSITIVE MY ASS - Turning Sensitivity into Superpower
In Episode 2 von „High Sensitivity Leadership“ aus dem Podcast „Too Fragile, My Ass – Turning Sensitivity into Superpower“ tauchen wir tief in die Herausforderungen und Chancen für hochsensible Führungskräfte ein. Ich teile persönliche Erfahrungen und praxisnahe Tipps, wie du als hochsensible Person authentisch und mit Erfolg führst. Diese Episode zeigt dir, wie du deine Sensibilität als Kraftquelle nutzt, Stress bewältigst und mit Empathie die Führung übernimmst – ohne dich selbst zu verlieren. In Episode 2 of "High Sensitivity Leadership" from the "Too Fragile, My Ass...
info_outline Like an AlienTOO SENSITIVE MY ASS - Turning Sensitivity into Superpower
Hast du dich schon einmal wie ein Alien gefühlt, als würdest du in einer Welt leben, die dich nicht wirklich versteht? Als hochsensibler Mensch kann es sich genau so anfühlen – du nimmst mehr wahr, fühlst tiefer und hinterfragst Dinge, die andere nicht einmal bemerken. In dieser zweisprachigen Episode (Deutsch & Englisch) spreche ich über meine Geschichte, "My Story": 👽 Warum Sensibilität uns oft das Gefühl gibt, „anders“ zu sein / Why sensitivity often makes you feel “different” 🌍 Wie du das Gefühl, ein Außenseiter zu sein, als Stärke nutzen kannst / How to...
info_outlineIn dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Wissenschaft hinter Hochsensibilität ein. Was passiert im Gehirn, wenn wir hochsensibel sind? Warum nehmen wir Emotionen und Reize intensiver wahr als andere? Wir besprechen die neuesten Forschungsergebnisse und bieten wertvolle Einsichten für alle hochsensiblen Menschen, die ihre Sensibilität als Stärke nutzen möchten.
Was du in dieser Episode lernen wirst:
- Die wissenschaftliche Grundlage der Hochsensibilität: Wie das Gehirn von hochsensiblen Menschen funktioniert.
- Warum hochsensible Menschen intensiver auf Reize reagieren.
- Die neurologischen Mechanismen hinter Empathie und emotionaler Wahrnehmung.
- Praktische Tipps: Wie du deine Sensibilität für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden nutzen kannst.
Wichtige Themen der Episode:
- Neurowissenschaften der Hochsensibilität
- Das Nervensystem von hochsensiblen Menschen
- Die Bedeutung von Selbstfürsorge und Achtsamkeit
- Wie du mit deiner Sensibilität achtsamer und stärker durch den Alltag gehst
Links & Ressourcen:
Bist du hochsensibel, unsicher oder möchtest es herausfinden? Entdecke es mit dem Workbook Sensitivity Alchemy – dein Guide, um Hochsensibilität zu verstehen, anzunehmen und als Superkraft zu nutzen! Download Workbook
Hör dir auch an:
- [Episode 1 – Dein Einstieg in die Welt der Hochsensibilität]
- [Episode 2 – Selbstfürsorge für hochsensible Menschen]
Für regelmäßige Updates und Inspiration:
- Abonniere den Podcast!
- Folge mir auf Instagram und Facebook.
Hast du Fragen oder möchtest ein persönliches Gespräch mit mir?
Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch direkt auf meiner Website. Ich freue mich, dich kennenzulernen!
In this episode, we dive deep into the science behind high sensitivity. What happens in the brain when we are highly sensitive? Why do we perceive emotions and stimuli more intensely than others? We discuss the latest research and provide valuable insights for all highly sensitive individuals who want to use their sensitivity as a strength.
What you will learn in this episode:
- The scientific basis of high sensitivity: How the brain of highly sensitive people works.
- Why highly sensitive people react more intensely to stimuli.
- The neurological mechanisms behind empathy and emotional perception.
- Practical tips: How you can use your sensitivity for more life quality and well-being.
Key topics of the episode:
- Neuroscience of high sensitivity
- The nervous system of highly sensitive people
- The importance of self-care and mindfulness
- How to go through your day more mindfully and stronger with your sensitivity